Bundesliga

Verkündung am Mittag: Kramny vor Beförderung

VfB lädt zu Pressekonferenz - Dutt räumt Zorniger-Fehler ein

Verkündung am Mittag: Kramny vor Beförderung

In Bälde fix vereint? Interimstrainer Jürgen Kramny und Robin Dutt.

In Bälde fix vereint? Interimstrainer Jürgen Kramny und Robin Dutt. Getty Images

Mit 36 Punkten hatte sich der VfB im Mai dieses Jahres nach einer äußerst dürftigen Spielzeit den Klassenerhalt gesichert, dann den Saisonstart 2015/16 mit dem als Heilsbringer angekündigten Offensivtrainer Alexander Zorniger gehörig verpatzt. Mittlerweile leitet Interimstrainer Jürgen Kramny die Geschicke im Schwabenland. Die Frage, die im Raum steht: Welche Entscheidung wird Sportvorstand Robin Dutt nach dem anberaumten Gespräch am Sonntagmittag auf der für 12 Uhr angekündigten Pressekonferenz verkünden?

Die statistischen Fakten sprechen für den 44-jährigen Kramny, der seit 2010 im Verein tätig ist und in den vergangenen vier Jahren die Zweite des VfB Stuttgart verantwortet hat: Unter ihm verloren die Schwaben nur das Auftaktspiel mit 1:4 in Dortmund, ehe zwei Unentschieden, der auch finanziell wichtige Pokalerfolg gegen Braunschweig und das verdiente 3:1 gegen den amtierenden Pokalsieger und Vizemeister Wolfsburg folgten. Zudem zeigt sich die Schießbude der Bundesliga (37 Gegentore) inzwischen stabilisiert, nur zwei Gegentore fingen sich Georg Niedermeier, Toni Sunjic & Co. an den letzten drei Spieltagen ein.

VfB Stuttgart - Die letzten Spiele
Bor. Mönchengladbach M'gladbach (H)
4
:
0
FC Augsburg Augsburg (A)
0
:
1
Spielersteckbrief Didavi
Didavi

Didavi Daniel

Trainersteckbrief Kramny
Kramny

Kramny Jürgen

"Die Mannschaft hat auf dem Platz gezeigt, was sie will"

Spielbericht

Dass auch das Team hinter dem neuen Coach steht, machte Didavi nach seinen beiden traumhaften Schüssen gegen die Wölfe klar: "Die Mannschaft hat auf dem Platz gezeigt, was sie will. Wir haben zuletzt abgeliefert. Entscheiden müssen jetzt andere, doch die Arbeit, die der Trainer macht, wird von der Mannschaft geschätzt."

Jürgen Kramny

Hat den VfB Stuttgart ein wenig stabilisiert und vorerst von den Abstiegsrängen geführt: Jürgen Kramny. Getty Images

Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Kramny nun vom Interims- zum Cheftrainer befördert wird - er wäre nach Huub Stevens und Alexander Zorniger bereits der dritte Coach in Dutts noch nicht einmal einjähriger Amtszeit. "Er macht die Arbeit gut. Er hat alle Erwartungen absolut erfüllt, die man an einen Interimstrainer hat", hatte der Sportvorstand noch vor dem abschließenden Heimspiel gesagt, um nach dem 3:1 gegenüber "Sky" nochmals anzufügen: "Der Trainer hat gute Arbeit geleistet, doch bis Sonntag müssen sich alle gedulden."

Auch Kramny selbst ließ sich nichts entlocken: "Morgen Mittag unterhalten wir uns in Ruhe. Dann werden wir eine Entscheidung treffen – und dann gibt es eben irgendwas zu verkünden." Dass er zufrieden mit seiner Arbeit und dem Mitziehen der Mannschaft ist, war allerdings erkenntlich: "Man hat eine Entwicklung gespürt. Wir haben an gewissen Dingen gearbeitet. Unser Umschaltspiel mit unseren schnellen Konter klappt gut – nur einmal bei einer Ecke (Wolfsburgs 1:0; Anm.d.Red.) hat es nicht funktioniert."

Dutt zu Zorniger: "Diese Entscheidung ist nicht aufgegangen"

Zum Jahresabschluss äußerte sich Dutt am Rande auch über Ex-Trainer Zorniger - mit klaren Worten: "Ja, diese Entscheidung von mir ist nicht so aufgegangen, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber ich möchte Menschen nicht als Fehler bezeichnen. Alex Zorniger ist ein ganz hervorragender Trainer. In dieser Situation ist für den VfB aber nicht das Ergebnis rausgekommen, das wir uns vorgestellt haben." Unter dem gebürtigen Schwaben hatten die Stuttgarter nach 13 Spieltagen nur zehn Punkten gesammelt, ehe der Klub die Reißleine gezogen hatte.

mag

Bilder zur Partie VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg