GP von Deutschland 3. Training

2018
Bericht 3. Training - GP von Deutschland 2018
Jede Menge Wasser auf der Strecke: Sebastian Vettel am Samstag in Hockenheim.

Rennereignisse


13:05

Damit verabschieden wir uns mit einer Sauber-Doppelführung in die Mittagspause. Es sieht auch für das Qualifying um 15:00 Uhr nach Regen aus - nicht verpassen. Bis später!

13:04

Diese Trainings-Zeiten sind natürlich nicht repräsentativ, sondern hängen stark vom Wetter ab.

13:03

Alle Fahrer waren für mindestens eine Installationsrunde auf der Strecke.

13:02

Damit ist die Trainings-Bestzeit für Charles Leclerc fix.

13:01

Ericsson holt sich Platz 2, Sirotkin hat sich gerade noch auf Platz 3 vorgeschoben. Die Strecke scheint sich gleich deutlich zu verbessern.

13:00

Leclerc hat sich die Bestzeit geholt, fuhr über 7 Zehntel schneller als Vettel.

13:00

Zeit läuft ab, Hamilton ist soeben rausgefahren.

13:00

Vettel verbremst sich in der Haarnadel, und dreht sich dann auf der aufgemalten Rolex-Werbung in der Auslaufzone. Er kann weiterfahren.

12:59

Leclerc geht auf eine weitere schnelle Runde.

12:59

Gasly kommt bei der Ausfahrt aus der Linkskurve vor der Mercedes-Tribüne auf den Kerb und dreht sich.

12:58

Vettel holt sich Platz 1, ist 46 Tausendstel schneller als Leclerc.

12:58

Vettels Ferrari liegt etwas besser als Leclercs Sauber. Trotzdem muss er vor der Mercedes-Tribüne ordentlich gegenlenken, um auf der Strecke zu bleiben.

12:57

Vettel geht auf eine schnelle Runde.

12:57

Hamilton klettert in seinen Mercedes. Noch 2 Minuten.

12:57

Leclerc holt sich trotzdem die Bestzeit.

12:56

Stroll hat es ihm gleichgetan.

12:56

Leclerc fährt vor der Mercedes-Arena geradeaus, muss durch die Asphalt-Auslaufzone fahren.

12:55

Quer kommt Leclerc aus der Haarnadel raus.

12:55

Leclerc kommt durch Kurve 1, mehrmals will sein Heck ausbrechen. Aber Leclerc behält die Kontrolle, fährt schneller als Hülkenberg.

12:54

Jetzt kommt auch Bottas auf die Strecke.

12:54

5 Minuten vor Schluss wollen jetzt immer mehr Fahrer raus. Hartley, Gasly und Sebastian Vettel kommen auf die Strecke.

12:54

In der Rechtskurve vor der Mercedesarena kämpfen alle mit dem Auto, viele Quersteher.

12:53

Ericsson kommt direkt dahinter, Platz 3 für ihn.

12:53

Sirotkin war in Sektor 1 schneller als Hülkenberg, am Ende verliert er aber fast 8 Zehntel. Er reiht sich auf Platz 2 ein.

12:52

Stroll kommt ebenfalls auf die Strecke. Sirotkin fährt auf Zeit.

12:51

"Bewerte die Bedingungen, geh kein Risiko ein", warnt die Williams-Box Sirotkin.

12:50

Lewis Hamilton kommt in der Mercedes-Garage an. Noch 9 Minuten.

12:50

Leclerc folgt ihnen.

12:50

Sirotkin und Ericsson fahren raus auf die Strecke. Beide haben ihre alten Regenreifen wieder drauf.

12:47

Bottas steigt in seinen Mercedes. Es sieht zumindest ein bisschen heller aus, der Regen hat leicht nachgelassen.

12:46

Valtteri Bottas zieht sich an, setzt seinen Helm auf.

12:44

Sirotkin sitzt mit Helm in seinem Williams. Sieht fast so aus als ob er von seinem Mechaniker angeschnallt wird. Will Williams noch einmal rausfahren?

12:40

Allerdings hängt bei so starkem Regen ein Fragezeichen über dem Qualifying: Kann überhaupt gefahren werden, wenn so viel Wasser auf der Strecke steht? Gut möglich, dass es bei solchen Bedingungen zu Verschiebungen kommt.

12:39

Ein kleiner Ausblick auf das Qualifying: Sollte es regnen, würde das besonders Red Bull freuen. Im Trockenen fehlt ihnen die Leistung, aber im Regen spielt das keine so große Rolle. Da können Verstappen und Ricciardo einiges ausrichten.

12:36

Haas beginnt, am Heck von Kevin Magnussens Auto zu arbeiten. Die Motorabdeckungen werden abgenommen, Mechaniker beginnen neben der Hinterradaufhängung zu schrauben.

12:35

Da keine Autos fahren, wird das Wasser auch nicht weniger.

12:34

Weiterhin hat sich nichts verändert. Kein Fahrer auf der Strecke, und es bilden sich im starken Regen immer mehr Flüsse auf der Strecke.

12:30

Noch 30 Minuten. Magnussen beobachtet an der Haas-Box das Wetter-Radar. Ein riesiger blauer Fleck liegt da genau über dem Hockenheimring.

12:29

Vor Kurve 2 gibt es innen direkt vor dem Scheitelpunkt viel stehendes Wasser. Genau solche Stellen können Aquaplaning verursachen, deshalb will niemand rausfahren.

12:28

Sirotkin unterhält sich an der Box mit Williams-Berater Alex Wurz.

12:27

Der Regen lässt weiterhin nicht nach. Trotzdem harren viele Fans noch immer auf den Tribünen aus.

12:25

Ein paar Fahrer, zum Beispiel die Sauber-Piloten, sitzen noch im Cockpit. Ricciardo und Verstappen sind bereits ausgestiegen und unterhalten sich mit ihren Ingenieuren.

12:23

Bei der Einfahrt ins Motodrom gibt es einen kleinen Fluss auf der Strecke.

12:22

Hülkenberg hat auch die meisten Runden gefahren, 4. Eine Runde davon war auf Intermediates. Die Zeit fuhr er aber auf Regenreifen.

12:21

Schnellste Sektoren: Hülkenberg mit Bestzeit in den Sektoren 2 und 3. In Sektor 1 hat er aber einen Fehler gemacht, da hält Sainz die Bestzeit.

12:20

Ferrari, Force India und Mercedes waren nicht auf der Strecke. Alle anderen Teams haben ihre Fahrer zumindest für eine Runde rausgeschickt.

12:19

Der Regen wird stärker. Damit gibt es eigentlich keinen Grund, etwas zu riskieren und noch einmal rauszufahren.

12:17

Jetzt ist die Strecke leer. Hülkenberg bleibt mal der einzige Fahrer mit einer Rundenzeit.

12:16

"Zu viel Aquaplaning", bestätigt Sainz. Er bringt den Renault zurück an die Box, langsam wird es unfahrbar.

12:16

Sainz kämpft. Zuerst dreht er sich in der schnellen Linkskurve nach der Haarnadel beinahe. Dann erwischt es ihn ein paar Kurven später, er dreht sich um 180 Grad in die Asphalt-Auslaufzone. Beide Dreher sehen nach Aquaplaning aus.

12:15

Der Regen wird nicht besser - eher schlimmer.

12:14

Mercedes schränkt inzwischen die Gerüchte um Lewis Hamilton ein: Hamilton kann fahren, im Moment will Mercedes bei diesen Bedingungen nur nicht auf die Strecke gehen.

12:13

Hülkenberg hat damit als erster Fahrer eine Zeit gefahren.

12:13

Unruhig rutscht Hülkenberg ins Motodrom rein. In der langen Linkskurve bleibt er ganz außen, sucht den Grip.

12:12

Aber er bleibt auf der Strecke. In der Haarnadel bleibt Hülkenbergs linkes Vorderrad wieder stehen, wieder kann er den Renault gerade so auf der Strecke halten.

12:11

Hülkenberg geht auf eine gezeitete Runde. In Kurve 2 fährt er ganz weit raus.

12:11

"Wie sind die Bedingungen?", fragt Red Bull Daniel Ricciardo. "Bedingungen sind OK für Regenreifen", antwortet er.

12:10

Hülkenberg hat nach einer Intermediates-Runde seine Meinung geändert. Jetzt kommt er auf Regenreifen raus.

12:08

Ricciardo und Vandoorne fahren ebenfalls eine Runde auf Regenreifen.

12:07

Dafür gibt es Fragen zu Lewis Hamilton. Der hat den Vormittag im Mercedes-Motorhome verbracht, fühlt sich nicht gut. Fraglich, ob er am 3. Training teilnehmen kann.

12:06

Damit hat noch kein Fahrer eine Zeit gefahren. Alle sind nach ein oder zwei Runden wieder an die Box gekommen.

12:06

Magnussen kämpft mit dem Auto. Er versucht eine schnelle Runde, aber das Auto liegt nicht gut. Er nimmt Tempo raus und kommt an die Box.

12:05

Hinter den Autos steigt viel Wasser auf, es ist nicht einfach zu fahren. Sehr nasse Strecke.

12:04

Verstappen, Alonso und Gasly gehen auf Regenreifen auf die Strecke.

12:03

Bis jetzt waren Sauber, Haas, Williams und Brendon Hartley schon auf der Strecke.

12:03

Hülkenberg fährt jetzt auf Intermediates raus.

12:02

Weitere Fahrer sind raus auf die Strecke. Alle haben Regenreifen aufgezogen, keiner verwendet Intermediates.

12:00

Lufttemperatur beträgt heute nur 19 Grad, Streckentemperatur beträgt 23 Grad.

12:00

Das Training beginnt, Ericsson fährt als einziger raus.

11:59

Aber heute ist der Regen angekommen - es ist tatsächlich nass. Für den Rest des Trainings sollte es ebenfalls nass bleiben.

11:57

Gleich beginnt das letzte freie Training vor dem Qualifying. Gestern gab es zwei Red-Bull-Bestzeiten, einmal von Daniel Ricciardo, einmal von Max Verstappen.

11:55

Willkommen zurück zum Deutschland-GP! Um 12:00 Uhr startet das 3. freie Training auf dem Hockenheimring.