17:30 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
H.-H. Yun
für S.-G. Kim
Nordkorea

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sasic
für Popp
Deutschland

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Goeßling
für Bartusiak
Deutschland

18:16 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Kulig
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Prinz
Deutschland

18:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
S.-H. Kwon
für H.-H. Yun
Nordkorea

18:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Alushi
für Behringer
Deutschland

18:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hingst
für Laudehr
Deutschland

18:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
M.-G. Kim
für U.-J. Kim
Nordkorea

18:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
S.-H. Paek
für U.-B. Ho
Nordkorea

18:29 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Nordkorea)
S.-H. Kwon
Nordkorea

18:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Müller
für Prinz
Deutschland

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Peter
für Krahn
Deutschland

18:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
M.-G. Choe
für M.-H. Jon
Nordkorea

18:42 - 85. Spielminute

Tor 2:0
Sasic
Linksschuss
Vorbereitung Müller
Deutschland

18:44 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
C.-S. Kim
für S.-H. Kwon
Nordkorea

D

NOR

Frauen-Nationalteams Freundschaftsspiele

Da Mbabi rundet den Härtetest ab

2:0-Sieg gegen Nordkorea in Ingolstadt

Da Mbabi rundet den Härtetest ab

Brachte Schwung in die Offensivaktionen: Celia Okoyino Da Mbabi (li.) gegen Ri Un-Hyang.

Brachte Schwung in die Offensivaktionen: Celia Okoyino Da Mbabi (li.) gegen Ri Un-Hyang. picture alliance

Bundestrainerin Silvia Neid musste im Härtetest gegen Nordkorea auf Torjägerin Grings (Oberschenkelverletzung) verzichten. Zudem stand Spielmacherin Bajramaj nicht in der Anfangsformation. Kulig, Laudehr und Garefrekes sollten die Akzente im Mittelfeld setzen.

Die deutsche Mannschaft begann engagiert, gewann viele Zweikämpfe und versuchte das Spiel schnell über die Außen nach vorne zu tragen. So ergaben sich kleine Möglichkeiten, die letzte Konsequenz Richtung Tor der Gäste ließen Prinz und Co. jedoch vermissen. In der 24. Minute hatten die Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen, Torfrau Hong brachte bei einem Garefrekes-Schuss aber noch die Fingerspitzen dazwischen. Nordkorea präsentierte sich wie erwartet: laufstark und kompakt.

Auch nach vorne hatte die Asiatinnen was zu bieten. So knallte ein Schuss von Mittelfeldspielerin Ri Ye Gyong an den Pfosten (38.), zudem musste die deutsche Torhüterin Angerer ihr ganzes Können nach einem Schuss aus kurzer Distanz von Spielführerin Jo Yun-Mi (42.) aufbieten.

zum Thema

Mit zwei neuen Spielerinnen (da Mbabi, Goeßling) und viel Schwung kam die deutsche Elf aus der Kabine und erarbeitete sich neben dem optischen Übergewicht auch Möglichkeiten. Behringer (48., 53.) und Kulig (52.) hatten das Visier aber nicht genau genug eingestellt.

Nach einer knappen Stunde wurde die Neid-Elf für ihre verstärkten Bemühungen belohnt. Nach einem Pass von da Mbabi stoppte Jong Prinz im Strafraum unsanft. Schiedsrichterin Schett zeigte auf den Punkt, Kulig ließ sich die Chance nicht nehmen. Mit der Führung im Rücken dominierte Deutschland weiter das Geschehen. Die agile da Mbabi verpasste per Kopf das 2:0 (63.), noch bevor Bajramaj und Hingst ins Spiel kamen (64.). Eine Schrecksekunde hatten die DFB-Frauen im Anschluss zu überstehen, als Ri einen Kopfball knapp über den Querbalken setzte.

Tore und Karten

1:0 Kulig (59')

2:0 Sasic (85')

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Angerer, Bartusiak , Behringer , Bresonik, Garefrekes, Krahn , Kulig , Laudehr , Popp , Prinz , Schweers

mehr Infos
Nordkorea
Nordkorea

M.-H. Hong - J.-S. Song, U.-H. Ri, P.-S. Jong, U.-B. Ho - S.-G. Kim , Y.-M. Jo, U.-J. Kim , Y.-G. Ri - M.-H. Jon , U.-S. Ra

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tanja Schett Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Audi-Sportpark
Zuschauer 8.756
mehr Infos

Danach suchte die DFB-Auswahl die Entscheidung. Bajramaj zirkelte den Ball knapp vorbei (74.), Müller setzte die Kugel volley knapp vorbei (78.) und da Mbabi geriet bei ihrem Schussversuch aus elf Metern in Rückenlage (80.). Besser machte sie es fünf Minuten später, als sie einen schnellen Konter erfolgreich abschloss und so den Schlusspunkt setzte.