Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

"Ärgerlich": Oennings Debüt ohne Happy End

Remis im Testspiel gegen Braunschweig

"Ärgerlich": Oennings Debüt ohne Happy End

Gespräch am Rande des Testspiels: Magdeburgs Trainer Michael Oenning und Lizenzbereich-Leiter Maik Franz (re.).

Gespräch am Rande des Testspiels: Magdeburgs Trainer Michael Oenning und Lizenzbereich-Leiter Maik Franz (re.). imago

Auf einem Nebenplatz des Eintracht-Stadions standen sich der FCM und die Gastgeber aus Niedersachsen am Donnerstagnachmittag vor 704 Zuschauern gegenüber. Für Gäste-Trainer Oenning sollte die Partie vor allem tiefere Einblicke in seinen Kader geben. "Das Spiel war wirklich wichtig für mich. Ich konnte Eindrücke gewinnen, wie sich meine Spieler in bestimmten Situationen verhalten. Jetzt habe ich ein Bild von ihnen und kann genaue Rückmeldungen geben", betonte der 53-Jährige gegenüber der "Volksstimme". Taktisch blieb Oenning beim unter seinem Vorgänger eingeführten 3-4-3-System. Insgesamt gab er 22 Akteuren - zur Pause wechselte er elfmal - die Chance, sich zu beweisen.

Wir müssen das Positives herausziehen, aber auch an unseren Schwächen noch arbeiten.

Torschütze Björn Rother
Trainersteckbrief Oenning
Oenning

Oenning Michael

Spielersteckbrief Rother
Rother

Rother Björn

Tore und Karten

0:1 Butzen (75')

1:1 Tingager (90')

mehr Infos
Eintracht Braunschweig
Braunschweig

Engelhardt - Sauerland, Burmeister , N. Otto, R. Becker - Veiga , Fejzullahu , Fasko , Franjic , Adetula - P. Hofmann

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Brunst - St. Schäfer , Erdmann , Hammann - Ignjovski , Costly , Rother , Lohkemper - Türpitz , Beck , Bülter

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Markus Büsing Osnabrück

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Eintracht-Stadion, Nebenplatz 1
Zuschauer 704
mehr Infos

Was er zu sehen bekam, dürfte ihn zumindest vorsichtig optimistisch stimmen. Denn gegen die Eintracht bestimmte der Zweitliga-Aufsteiger das Spiel vor dem Seitenwechsel. Gute Möglichkeiten ließen die Gäste aber entweder aufgrund mangelnder Präzision aus - oder sie scheiterten am gut aufgelegten Eintracht-Keeper Marcel Engelhardt. So blieb es zunächst beim torlosen Remis - erst eine Viertelstunde vor dem Abpfiff ging der FCM in Führung. Björn Rother verwertete eine Flanke vom im Sommer vom 1. FC Kaiserslautern an die Elbe gewechselten Joel Abu Hanna zum 1:0. Allerdings hatte die Führung nicht bis zum Ende Bestand - denn in der 90. Minute kamen die Gastgeber nach einer Ecke durch Frederik Tingager noch zum Ausgleich. "Natürlich kann da noch nicht alles stimmen, ganz klar", hielt Rother nach dem Spiel im vereinseigenen Videokanal fest. Der Mittelfeldmann trauerte vor allem den vielen ausgelassenen Torchancen hinterher. "So müssen wir das Positive herausziehen, aber auch an unseren Schwächen noch arbeiten", fügte er an.

Vor dem Fürth-Spiel liegt der Fokus auf dem Passspiel

"Ärgerlich ist nur, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben. Das wäre durchaus möglich gewesen", bilanzierte auch Oenning, der mit seinem Team nun die Vorbereitung für das kommende Ligaspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) beginnen wird. "Es waren schon intensive Einheiten", sagte Rother. Ein spezieller Fokus unter Oenning habe in den zurückliegenden Tagen vor allem auf dem Passspiel gelegen. "Es geht um das Schärfen der grundsätzlichen Dinge. Passspiel ist elementar und hier müssen wir uns verbessern, um den Ball in unseren Reihen zu halten", betonte der neue Coach.

pau