Bundesliga Liveticker

15:50 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Coulibaly
Linksschuss
Vorbereitung Silas
Stuttgart

16:07 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

16:09 - 39. Spielminute

Tor annulliert
P. Förster
Stuttgart

16:15 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:2
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Coman
Bayern

16:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Süle
für Hernandez
Bayern

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Karazor
für Mavropanos
Stuttgart

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für Castro
Stuttgart

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Nianzou
für J. Boateng
Bayern

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Gnabry
Bayern

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Douglas Costa
für Coman
Bayern

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
für P. Förster
Stuttgart

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Coulibaly
Stuttgart

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Javi Martinez
für Tolisso
Bayern

17:15 - 87. Spielminute

Tor 1:3
Douglas Costa
Linksschuss
Vorbereitung L. Sané
Bayern

VFB

FCB

1
:
3
87'
Douglas Costa Douglas Costa
Linksschuss, L. Sané
1
:
2
45' +1
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Coman
1
:
1
38'
Coman Coman
Rechtsschuss, T. Müller
Coulibaly Coulibaly
Linksschuss, Silas
20'
1
:
0
Der FC Bayern geriet beim VfB Stuttgart in Rückstand, siegte beim Debüt von Tanguy Nianzou aber noch mit 3:1 und verteidigte seine Tabellenführung. Dennoch hatten die Münchener Probleme und hätten sich über einen höheren Rückstand nicht beschweren dürfen.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten extra, in denen wohl nichts mehr Spielentscheidendes passieren wird.
90'
Endo wählt wieder mal den Distanzschuss - und verzieht.
90'
Die große Überzeugung noch zwei Tore aufzuholen, ist dem VfB verständlicherweise nicht anzusehen.
87'
Douglas Costa 1:3 Tor für Bayern
Douglas Costa (
Linksschuss, L. Sané)
Konter Bayern, Douglas Costa macht alles klar! Sané spielt den Brasilianer an, der von rechts nach innen zieht und überlegt ins kurze Eck trifft.
86'
Kalajdzic zieht aus der Drehung ab - nicht platziert genug, dennoch zeigt Neuer Unsicherheiten.
86'
Klimowicz legt nach und lädt aus der zweiten Reihe ab, trifft aber zwei Mitspieler, die im Abseits standen.
85'
Anton rückt auf und gibt aus spitzem Winkel einen Schrägschuss ab. Viel fehlt da nicht.
83'
Javi Martinez
Corentin Tolisso
Spielerwechsel (Bayern)
Javi Martinez kommt für Tolisso
Martinez ersetzt indes Tolisso.
82'
Roberto Massimo
Tanguy Coulibaly
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Coulibaly
Auch Coulibaly humpelt, Massimo kommt für die Schlussphase.
82'
Tolisso hat sich beim Versuch verletzt, einen Wamangituka-Pass abzufangen. Der Weltmeister wird auf dem Platz behandelt.
80'
Bayern tut gerade so viel, um nichts Nennenswertes zuzulassen. Aktiver Verwaltungsmodus.
80'
Dem VfB läuft allmählich die Zeit davon, Angriffe im Minutentakt fährt er wahrlich nicht.
77'
Sasa Kalajdzic
Philipp Förster
Spielerwechsel (Stuttgart)
Kalajdzic kommt für P. Förster
Matarazzo bringt den großen zentralen Angreifer Kalajdzic, allerdings kein Kopfballexperte.
76'
Auf der Gegenseite traut Sosa sich den Distanzschuss mit dem schwächeren Rechten. Weit vorbei.
76'
Konterchance für die Bayern über Sané und Douglas Costa, dessen flache Hereingabe abgefangen wird.
73'
Anschließend zieht Coulibaly bei Antons Querpass nicht durch. Geht da noch was für den VfB?
72'
Stuttgart meldet sich zurück! Wamangituka behauptet sich gegen Alaba und legt für Mangala ab, der aus wenigen Metern Süle anschießt. Ansonsten wäre Neuer vielleicht zur Stelle gewesen.
70'
Sané wird am Strafraum angespielt und versucht es gleich einmal aus der zweiten Reihe - knapp, aber nicht zu knapp am kurzen Eck vorbei. Das hat Kobel gesehen.
69'
Flick wechselt dreifach - unter anderem debütiert Nianzou, der Boateng ersetzt.
69'
Douglas Costa
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Douglas Costa kommt für Coman
69'
Tanguy Nianzou
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Nianzou kommt für J. Boateng
69'
Leroy Sané
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
L. Sané kommt für Gnabry
67'
Boateng scheint ebenfalls Probleme zu haben, der Weltmeister von 2014 humpelt.
66'
Eine Chance hatte der VfB seit Wiederbeginn noch nicht, da fehlen sowohl Körperlichkeit als auch Dynamik. Die Bayern lassen kaum etwas zu.
64'
Auf der Bank erhält derweil Sané Anweisungen. Der Königstransfer dürfte demnächst eingewechselt werden.
62'
München ist hinten nun wesentlich stabiler als im ersten Durchgang und gerät gleichzeitig nicht mehr wirklich in Stuttgarter Konter.
61'
Endo probiert es aus knapp 30 Metern, für Neuer ist das keine ernste Prüfung.
60'
Steilpass für Müller, dem der Heber im Strafraum nicht gelingt. Das quittiert er selbst mit einem lauten Fluch.
59'
Atakan Karazor
Konstantinos Mavropanos
Spielerwechsel (Stuttgart)
Karazor kommt für Mavropanos
59'
Mateo Klimowicz
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klimowicz kommt für Castro
Matarazzo wechselt derweil doppelt. Klimowicz ist offensiver als Castro.
58'
Niklas Süle
Lucas Hernandez
Spielerwechsel (Bayern)
Süle kommt für Hernandez
Süle ersetzt Hernandez, der nicht mehr ganz rund lief.
56'
Die Partie nimmt wieder Fahrt auf. Nach einem Schlagball von Tolisso versucht Coman sein Glück aus der zweiten Reihe.
55'
Stuttgarter Entlastung: Wamangituka findet eine Lücke für Förster, dem der wichtige erste Kontakt nicht gelingt. Sonst wäre er möglicherweise in eine gute Abschlussposition gekommen.
53'
Unglücklich rauscht Hernandez in eine Bande, der Weltmeister muss behandelt werden.
51'
Die Partie durchlebt ein aktuell ruhigere Phase, in dieser Form zum ersten Mal.
49'
Gegenangriff VfB: Wamangitukas steiler Querpass ist für Förster im Sechzehner nicht zu erreichen.
48'
Coman bekommen die Schwaben auf seiner linken Seite nicht in den Griff. Erneut flankt der Franzose auf Lewandowski, der die Hereingabe knapp verpasst.
46'
Unverändert geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei den Bayern läuft längst nicht alles, Stuttgart bot den Münchener im ersten Durchgang die Stirn und ging nach einem Konter in Führung. Auch die Münchener wurden speziell in der Umschaltbewegung gefährlich, so drehten Coman und Lewandowski das Spiel. Zuvor hatte Förster zwei Hochkaräter zum 2:0 liegen gelassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Robert Lewandowski 1:2 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Coman)
Der FCB dreht das Spiel vor der Pause! Coman legt im Gegenstoß quer für Lewandowski, der aus etwa 20 Metern alles in diesen Schuss wirft, an den Kobel noch rankommt, den er aber nicht aus dem Eck kratzen kann.
43'
Bayern kontert wieder gefährlich: Gnabry scheitert mit seinem Schrägschuss an Kobel und wird im Nachgang von Coman angeschossen.
41'
Eine richtige Entscheidung - dennoch muss sich der VfB natürlich ärgern, vor dem Ausgleich beste Chancen ausgelassen zu haben.
40'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor wird zurückgenommen, Offensivfoul von Coulibaly gegen Neuer.
40'
VAR-Prüfung
Weil Coulibaly Neuer aber kurz gehalten hat, schaut Osmers sich die Szene noch einmal an.
39'
Philipp Förster 2:1 Tor für Stuttgart annulliert
Die direkte Antwort! Der angespielte Neuer vertändelt den Ball, Förster staubt ab!
38'
Kingsley Coman 1:1 Tor für Bayern
Coman (
Rechtsschuss, T. Müller)
Typisch Bayern - so etwas bestraft der Triple-Sieger! Die Gäste kontern über Müller, der Coman einbindet. Der Franzose schlägt einen Haken und trifft stark ins kurze Eck.
37'
Wamangituka kriegen die Münchner nur schwer in den Griff. Auch er verzieht aus spitzem Winkel.
36'
Und wieder Förster! Nach einem Ballgewinn von Wamangituka geht Förster schräg alleine auf Neuer zu, der Linksfuß scheitert jedoch am Welttorhüter.
35'
Das muss das 2:0 sein! Sosa hat links Platz und wird eingesetzt, mit einer flachen Hereingabe findet der Kroate Förster, der aus wenigen Metern das kurze Eck verpasst.
34'
Coman kommt links mal wieder durch, Gnabry auf Höhe des zweiten Pfostens an den Ball. Sein Schrägschuss ist wuchtig - und doch kein Problem für Kobel.
33'
Eine Flanke landet bei Lewandowski, der jedoch zu lang benötigt, um sie zu kontrollieren. Dann ist auch schon Sosa da und bereinigt.
31'
Nach einer Ecke für den VfB hat sich Stuttgarts Mavropanos augenscheinlich wehgetan, auch er rappelt sich aber auf und wird weiterspielen.
29'
Stuttgart setzt sich mal wieder kurz am gegnerischen Strafraum fest, Wamangitukas Flanke segelt jedoch ins Toraus.
28'
Lewandowski mit technischen Problemen bei der Ballkontrolle, das sieht man auch nicht oft.
26'
Nächster Distanzschuss von Pavard, der das natürlich kann. Hier fehlt aber ein ganzes Stück.
25'
Bayern lässt die Kugel wieder laufen, aber nur dort, wo der VfB damit kein großes Problem hat.
24'
Doppelchance für die Gäste: Gnabry gibt in die Mitte zu Müller, der über die Kugel drischt - danach legt Coman für den Ex-Stuttgarter Pavard ab, dessen satten Distanzschuss Kobel lang genug sieht und parieren kann.
22'
Der VfB - natürlich ist das laufintensiv - stört den FCB immer wieder erfolgreich. Selten kommt der Meister wirklich in seinen Flow.
20'
Tanguy Coulibaly 1:0 Tor für Stuttgart
Coulibaly (
Linksschuss, Silas)
Stuttgart kontert die Bayern aus! Förster schickt Wamangituka über rechts, den Alaba nicht zu greifen kriegt. Der eine schnelle Angreifer legt mit der nötigen Passschärfe quer auf den anderen schnellen Angreifer - weil sich der den Ball abfangen wollende Neuer verschätzt, muss Coulibaly nur noch einschieben.
19'
Dennoch werden die Flick-Schützlinge in dieser Phase tonangebender, der VfB wird weiter in Richtung des eigenen Sechzehners gedrängt. Bislang versucht Bayern es hauptsächlich über Flanken.
16'
Nur 2:1 Schüsse aus Sicht der Münchener, Lewandowskis Kopfball nach drei Minuten klatschte allerdings ans Aluminium.
14'
Die Spielanteile sind relativ ausgeglichen. Bayerns größere Qualität ist zu erkennen, der Meister dominiert aber noch nicht.
11'
Gute Freistoßchance für Castro, der aus gut 20 Metern auch schön ausführt - Neuer hat aber frühzeitig gesehen, dass der Versuch ein Stück daneben geht.
10'
Für Bayerns Torgaranten geht es allerdings weiter.
9'
Anton trifft Lewandowski im Zweikampf mit dem Ellbogen, der Pole bleibt liegen.
8'
Am eigenen Strafraum hat der VfB mit der Spielstärke der Gäste Probleme, mit Ball halten die selbst spielstarken Schwaben aber gut mit.
7'
Auf der Gegenseite lässt Gnabry Anton aussteigen, Goretzka köpft die etwas hoch angesetzte Flanke deutlich drüber.
6'
Sosa mit links von rechts - genau in die Arme von Neuer.
5'
Ecke für den VfB.
3'
Aluminium! Coman setzt sich auf links mit seiner Schnelligkeit durch und flankt auf den Kopf des heranstürmenden Lewandowski, der freistehend den Pfosten trifft.
2'
Erster Vorstoß der Bayern: Müller kommt rechts auf die Grundlinie, seine Hereingabe aber nicht bei Lewandowski an.
1'
Die Hausherren beginnen sehr forsch und verzeichnen gleich zwei, drei schnelle Ballgewinne.
1'
Die Schwaben stoßen an, los geht's.
Anpfiff
15:29 Uhr
Auch in Stuttgart wird vor dem Anpfiff der verstorbenen Fußball-Ikone Diego Maradona gedacht.
15:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Harm Osmers aus Hannover.
15:20 Uhr
Während Jürgen Klopp und Thomas Tuchel kürzlich wiederholt den eng getakteten Spielplan kritisierten, lobte Flick seinen Sportvorstand: "Wir haben eine sehr gute Breite im Kader, das hat Hasan Salihamidzic sehr gut gemacht."
15:18 Uhr
Pellegrino Matarazzo und Hansi Flick kennen sich übrigens aus einer gemeinsamen Vergangenheit bei Hoffenheim. Als Flick Geschäftsführer der TSG war (2017-2018), war Matarazzo Co-Trainer der ersten Mannschaft.
15:15 Uhr
Gutes Omen für den FCB? Hernandez hat bisher keines seiner 25 Bundesliga-Spiele verloren.
15:08 Uhr
Flick tauscht im Vergleich zum 3:1 in der Champions League gegen Salzburg zweimal aus: Statt Roca (Bank) und Richards (nicht im Kader) beginnen Hernandez und Tolisso.
15:03 Uhr
Die Schwaben treten nach dem 3:3 bei Hoffenheim auf drei Positionen verändert an: Stenzel (Bank), Didavi (muskuläre Probleme) und Gonzalez (Teilriss des Innenbandes) weichen für Mavropanos, Sosa und Förster.
14:48 Uhr
Rekord für Manuel Neuer: Bayerns Schlussmann bestreitet sein 414. Bundesliga-Spiel und hat damit mehr auf dem Konto als alle anderen aktiven Spieler.
14:44 Uhr
Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo freut sich "sehr auf das Kräftemessen gegen diese Topmannschaft. Mir ist am wichtigsten, dass wir fighten und alles versuchen. Dann werden wir sehen, wo wir stehen. Die kleinen Prozente an Wahrscheinlichkeit, die wir haben, um zu punkten, wollen wir so gut es geht nutzen. Der Fokus dabei liegt auf unseren eigenen Stärken."
14:41 Uhr
Die vergangenen acht Heimspiele gegen die Bayern verloren die Schwaben jedoch allesamt.
14:33 Uhr
Liga-Neulinge hat der Rekordmeister besonders gerne. 41 der letzten 44 Spiele gegen einen Aufsteiger gewannen die Münchener, neben zwei Remis mussten sie nur eine Niederlage hinnehmen - im Mai 2018 verlor der FCB im letzten Spiel unter Jupp Heynckes in der Allianz Arena mit 1:4. Gegen den VfB Stuttgart.
14:18 Uhr
Aufsteiger VfB Stuttgart überzeugt bisher auch spielerisch als ein Team, das den Klassenerhalt durchaus schaffen kann - heute sind allerdings die großen Bayern zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 9 18 22
2 RB Leipzig Leipzig 9 12 20
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 9 7 19
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 9 -2 12
10 VfB Stuttgart Stuttgart 9 2 11
11 Werder Bremen Bremen 9 -2 11
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
14
413
gespielte Pässe
564
81%
Passquote
83%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten