15:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Hahn
Rechtsschuss
Vorbereitung Niederlechner
Augsburg

15:51 - 21. Spielminute

Handelfmeter
Haaland
verschossen
Dortmund

15:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Iago
Augsburg

15:55 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Delaney
Kopfball
Vorbereitung Reus
Dortmund

16:51 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Sancho
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Hahn
Augsburg

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
F. Jensen
für Richter
Augsburg

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Niederlechner
Augsburg

17:03 - 75. Spielminute

Tor 3:1
Uduokhai
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
Dortmund

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bellingham
für Brandt
Dortmund

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Civeja
für Gruezo
Augsburg

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Iago
Augsburg

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Piszczek
für Morey
Dortmund

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für Reus
Dortmund

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Guerreiro
Dortmund

BVB

FCA

Bundesliga

Dortmund - Augsburg (3:1) | BVB dreht Partie trotz Haalands Fehlschuss

Hitz steht für verletzten Bürki im Tor

Trotz Elfer-Fehlschuss: BVB dreht Partie gegen FCA

Das 1:1 in Dortmund: Thomas Delaney (#6) lässt Rafal Gikiewicz keine Abwehrchance.

Das 1:1 in Dortmund: Thomas Delaney (#6) lässt Rafal Gikiewicz keine Abwehrchance. imago images

Dortmunds Trainer Edin Terzic nahm im Vergleich zum 2:4 in Mönchengladbach drei personelle Wechsel vor: Weil Bürki mit Schulterproblemen passen musste, hütete Hitz das Tor. Delaney kehrte nach Gelbsperre in die Startelf zurück, auch Reyna spielte von Beginn an. Dafür mussten Bellingham und Can zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Augsburgs Coach Heiko Herrlich vertraute dagegen exakt auf die Formation, die zuletzt das 2:1 gegen Union Berlin eingefahren hatte.

Spieler des Spiels

Thomas Delaney Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Eine unterhaltsame und kurzweilige Partie, in der aber nur eine Mannschaft spielerisch überzeugte.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hahn (10')

1:1 Delaney (26')

mehr Infos
Borussia Dortmund   FC Augsburg  
Spieldaten
14
Torschüsse
6
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Hitz3 - Morey3,5 , Akanji4, Hummels3, Guerreiro2,5 - Delaney1,5 , Reyna3,5, Brandt3,5 , Reus2,5 , Sancho2 - Haaland3

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Gikiewicz2,5 - Oxford4,5, Gouweleeuw3, Uduokhai4 - Caligiuri5, Strobl3,5, Gruezo4 , Iago3,5 , Hahn3 , Richter4,5 - Niederlechner4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Ittrich Hamburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
mehr Infos

Wie erwartet, staffelte sich der FCA tief und attackierte den BVB knapp hinter der Mittellinie. Die Borussia hatte in den ersten Minuten ordentlich Tempo und Zug in ihren Aktionen, schnell stellten sich erste Chancen ein. Sancho (7.), Brandt frei vor Gikiewicz (8.) und Haaland (9.) näherten sich der Führung an.

Hahn hat zu viel Freiraum

Die fiel stattdessen auf der Gegenseite. Iago brachte den Ball in die Mitte, der zu Hahn prallte. Der Offensivspieler tanzte Reyna aus, behielt die Ruhe, Akanji blieb zu passiv und Hahn knallte den Ball aus elf Metern fast vom Punkt ins linke Eck (10.).

Die Borussen schüttelten sich kurz - und setzten bald ihre Angriffswellen fort, Guerreiros Fernschuss strich drüber (18.). Eine Minute später erhielt Referee Patrick Ittrich einen Hinweis und entschied nach Ansicht der Bilder auf Elfmeter - Iago hatte einen Reyna-Schuss im Strafraum mit der Hand geblockt. Haaland trat an, knallte das Leder aber an den Balken und vergab damit nach dem Fehlschuss von Reus gegen Mainz den zweiten Strafstoß in Folge (21.).

Delaney köpft nach Reus-Freistoß ein

Das Missgeschick ließ den BVB, der seinen Klammergriff fortsetzte, kalt. Gikiewicz musste gegen Haalands Kopfball alles aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern (23.). Der FCA-Keeper war wenig später aber machtlos, als Delaney nach Freistoß-Flanke von Reus zum hoch verdienten Ausgleich einnickte (26.).

Haaland steht Brandt im Weg

Früh pressende Dortmunder hielten den Druck weiter hoch, die Herrlich-Elf konnte sich kaum befreien. Der bei Brandts Abschluss im Weg stehende Haaland verhinderte die mögliche Führung der Westfalen (35.). Lediglich nach einem Brandt-Fehlpass versprühte Richter noch einmal Torgefahr für die Gäste, insgesamt war das Remis beim Kabinengang für Augsburg nach 10:2 Torschüssen für den BVB sehr schmeichelhaft.

Der 19. Spieltag

Auch nach Wiederanpfiff glich die Zone um Augsburgs Strafraum einem Belagerungszustand. Der BVB kombinierte sich teilweise ansehnlich durch das Abwehrdickicht des Kontrahenten - so in Minute 55., als Reyna nach Sanchos abgefälschter Hereingabe Zentimeter vor der Torlinie im Luftduell mit Uduokhai nicht mehr an den Ball kam.

Sancho dreht den Spieß um

Bis zum 2:1 sollte es aber nicht mehr lange dauern: Guerreiro chippte links in den Lauf von Sancho, dessen erster Kontakt im Laufduell mit Oxford optimal war. Aus neun Metern vollendete der Flügelstürmer überlegt ins rechte Eck (63.).

Uduokhais Eigentor ist die Entscheidung

Herrlichs Reaktion folgte prompt, der FCA-Coach brachte eine komplette neue Angriffsreihe. Ohne Erfolg. Auch eine nun insgesamt offensivere Ausrichtung brachte gegen eine sichere Dortmunder Defensive nichts ein. Stattdessen klingelte es noch einmal in Gikiewicz' Tor: Bellingham, kurz zuvor für Brandt gekommen, schickte Haaland auf die Reise, und Uduokhai seine Flanke ins eigene Tor - 3:1, die Entscheidung (75.). Und auch der Schlussstand, weil der FCA eine Antwort schuldig blieb.

Dortmund hat nach drei sieglosen Partien die Trendwende geschafft und muss am nächsten Samstag (15.30 Uhr) in Freiburg ran. Augsburg empfängt zur gleichen Zeit den VfL Wolfsburg.

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - FC Augsburg