3. Liga
3. Liga Analyse
20:07 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
M. Celik
VfB II

20:17 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Ristl
VfB II

20:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Cacau
für Elva
VfB II

20:24 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Käuper
Bremen II

20:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Rother
für Papunashvili
Bremen II

20:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sonora
für Gabriele
VfB II

20:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Busch
für Käuper
Bremen II

20:37 - 77. Spielminute

Tor 0:1
Grüttner
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Celik
VfB II

20:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Manneh
für Aidara
Bremen II

20:49 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Mwene
VfB II

20:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Vier
für M. Zimmermann
VfB II

20:51 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Hüsing
Bremen II

BRE

VFB

3. Liga

Grüttner haucht dem VfB Leben ein

Stuttgarter Reserve gewinnt die erste Partie in 2016

Grüttner haucht dem VfB Leben ein

Duell im Regen: Stuttgarts Kirchhoff (re.) behauptet sich im Zweikampf gegen Bremens Kazior(li.).

Duell im Regen: Stuttgarts Kirchhoff (re.) behauptet sich im Zweikampf gegen Bremens Kazior(li.). imago

Werders Trainer Alexander Nouri veränderte sein Team nach dem 1:0-Sieg bei der SG Sonnenhof Großaspach auf drei Positionen: Veljkovic (Bundesliga-Kader), Busch (Bank) und Guwara (nicht berücksichtigt) mussten weichen. Dafür starteten Eggersglüß, Verlaat und Zander von Beginn an.

VfB-Coach Walter Thomae nahm im Vergleich zum 1:1 gegen Halle zwei Änderungen vor: Celik und Wanitzek ersetzten Heise und Tashchy, die beide im Bundesliga-Kader stehen.

Stuttgart legt munter los

Im Duell der Bundesliga-Reserven hatten die Gäste aus Schwaben den besseren Start und tauchten in den Anfangsminuten zweimal vor Oelschlägel auf. Doch Wanitzek (5.) und Elva (7.) scheiterten am Werder-Keeper. Auf der Gegenseite dauerte es bis zur elften Minute, ehe sich der SVW in Person von Kazior das erste Mal in der Offensive bemerkbar machte.

Der 28. Spieltag

Werder mit fehlender Präzision

Nach einer Viertelstunde konnten die Hausherren die Anfangsoffensive der Gäste eindämmen und versuchten nun, das Spiel zu kontrollieren. Doch die Werderaner schafften es nicht, gefährlich zu agieren – es fehlte, wie beim Freistoß von Papunashvili (25.), die Präzision. In der 35. Minute hielt Oelschlägel seine Farben im Spiel, als er einen Kirchhoff-Abschluss aus kurzer Distanz klären konnte (35.).

In der zweiten Halbzeit blieb die Partie weiterhin nichts für Feinschmecker. In der 64. Minute kamen die Bremer zu einem Vorstoß, aber Aidaras Flanke in den Sechzehner konnte Bytyqi nicht erreichen. Kazior fehlte es neun Minuten später an Genauigkeit, als er eine Zander-Vorarbeit aus fünf Metern neben das VfB-Gehäuse köpfte (75.).

Flanke Celik - Grüttner macht's

Die fehlende Kaltschnäuzigkeit sollte sich rächen, als Grüttner nach einer Celik-Flanke vom rechten Flügel zur 1:0-Führung für die Gäste einnetzte (77.). Im direkten Gegenzug hätten die Hausherren beinahe den Ausgleich erzielt - der Ball zappelte schon im Netz, der Treffer wurde aber wegen einer Abseitsposition nicht gegeben (78.). In den Schlussminuten konnte die Bremer Reserve keinen Druck auf das Tor von Uphoff mehr aufbauen und somit feierte die Stuttgarter Zweitvertretung ihren ersten Sieg im Jahr 2016.

Werder Bremen II spielt am Samstag (14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) bei den Würzburger Kickers. Die VfB-Reserve empfängt am Sonntag (14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) den Chemnitzer FC.