Bundesliga Liveticker

17:35 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Nianzou
Bayern

17:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Tiago Tomas
Rechtsschuss
Vorbereitung Marmoush
Stuttgart

18:05 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Gnabry
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

18:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Karazor
Stuttgart

18:13 - 44. Spielminute

Tor 2:1
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Upamecano
Bayern

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Marmoush
Stuttgart

18:39 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Führich
Stuttgart

18:41 - 52. Spielminute

Tor 2:2
Kalajdzic
Kopfball
Vorbereitung Sosa
Stuttgart

18:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Führich
Stuttgart

18:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Süle
für Nianzou
Bayern

19:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Roca
für Goretzka
Bayern

19:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Tolisso
für Pavard
Bayern

19:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Coulibaly
Stuttgart

19:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Tiago Tomas
Stuttgart

19:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Thommy
für Kalajdzic
Stuttgart

19:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für T. Müller
Bayern

19:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sabitzer
für Gnabry
Bayern

19:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Davies
Bayern

19:24 - 90. + 5 Spielminute

Rote Karte (Bayern)
Coman
Bayern

FCB

VFB

2
:
2
52'
Kalajdzic Kalajdzic
Kopfball, Sosa
T. Müller T. Müller
Linksschuss, Upamecano
44'
2
:
1
Gnabry Gnabry
Linksschuss, Lewandowski
35'
1
:
1
0
:
1
8'
Tiago Tomas Tiago Tomas
Rechtsschuss, Marmoush
90'
Für die Münchner folgt nun die Übergabe der Meistermedaillen sowie natürlich der Meisterschale durch die Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung, Donata Hopfen.
90'
Stuttgart kam gegen zunächst überlegene Münchner in der zweiten Hälfte besser zur Geltung und hätte die Partie auch gewinnen können.
90'
Der VfB Stuttgart erkämpft sich mit dem 2:2 einen enorm wichtigen Zähler im Abstiegskampf und wahrt so weiter die Chancen, Hertha BSC auf 34. Spieltag noch von Platz 15 zu verdrängen. Damit wird zudem für Bielefeld der Abstieg immer wahrscheinlicher, da die Arminia bei drei Punkten weniger das deutlich schlechtere Torverhältnis als der VfB aufweist.
Abpfiff
90' +6
Süle rempelt noch einmal Förster im Bayern-Strafraum um.
90' +5
Kingsley Coman Rote Karte (Bayern)
Coman (Tätlichkeit)
Mavropanos kommt im Zweikampf mit Coman etwas zu spät, zieht aber am Ende zurück. Coman lässt sich dennoch zu einer Watsche hinreißen. Platzverweis.
90' +5
Die letzten Sekunden laufen.
90' +4
Choupo-Moting wird mit einem weiten Ball vor dem Strafraum steil angespielt, doch Anton ist da und klärt aufmerksam.
90' +3
Karazor greift sich, nachdem er wieder steht, erneut in die Kniekehle und setzt sich erst einmal wieder hin.
90' +1
Alphonso Davies Gelbe Karte (Bayern)
Davies
Nach Beinstellen tief in der Stuttgarter Hälfte gegen Karazor.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90'
Gleich zwei Stuttgarter. Endo und Karazor sind auf dem Rasen liegen geblieben. Es geht letztlich aber bei beiden weiter.
88'
Die Bayern lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, Stuttgart ist im Moment nah am Mann.
86'
Findet die Partie noch einen Sieger? Für den VfB könnte der eine Punkt im Abstiegskampf am Ende Gold wert sein.
85'
Marcel Sabitzer
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Sabitzer kommt für Gnabry
85'
Eric Maxim Choupo-Moting
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Choupo-Moting kommt für T. Müller
82'
Auf der Gegenseite scheitert Lewandowski aus sieben Metern mit einem unplatzierten Versuch an Keeper Müller.
81'
Wieder eine gute Chance für die Stuttgarter! Der am Fünfmeterraum von Coulibaly freigespielte Förster scheitert aus kurzer Distanz per Direktabnahme an Neuer.
79'
Erik Thommy
Sasa Kalajdzic
Spielerwechsel (Stuttgart)
Thommy kommt für Kalajdzic
Nun geht der Torschütze zum 2:2 leicht humpelnd vom Feld.
79'
Nach einem Rempler vom Upamecano bleibt Kalajdzic erneut liegen.
76'
Das dritte Mal Aluminium für die Bayern im Spiel! Lewandowski kommt nach hoher Flanke am linken Pfosten an den Ball, zieht noch einen Schritt nach innen und schließt dann ab. Keeper Müller lenkt den Ball mit dem Bein irgendwie noch an die Oberkante der Querlatte, von wo die Kugel ins Toraus segelt.
75'
Kalajdzic leitet einen Ball an der Mittellinie wunderbar weiter nach halblinks in den Lauf von Förster, der dann vom Strafraumrand mit links aber rechts ein Stück am Tor vorbeischießt.
74'
Philipp Förster
Tiago Tomas
Spielerwechsel (Stuttgart)
P. Förster kommt für Tiago Tomas
74'
Tanguy Coulibaly Gelbe Karte (Stuttgart)
Coulibaly
Nach Ziehen an der Hose von Davies. Freistoß links vor dem Strafraum des VfB.
73'
Es tut sich im Moment nicht allzu viel. Stuttgart hält das Geschehen weiter recht offen.
72'
Corentin Tolisso
Benjamin Pavard
Spielerwechsel (Bayern)
Tolisso kommt für Pavard
72'
Marc Roca
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Bayern)
Roca kommt für Goretzka
69'
Kalajdzic ist nach einem Duell auf dem Rasen liegen geblieben und wird behandelt.
68'
Stuttgart erarbeitet sich immer mehr Spielanteile. Endo schließt aus der Distanz ab, schießt aber rund zwei Meter links am Tor vorbei.
65'
Wieder bringt Sosa einen hohen Ball in den Strafraum, aber Neuer fängt vor zwei gestarteten Stuttgartern ab.
63'
Tanguy Coulibaly
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Führich
Beide Trainer tauschen gelbverwarnte Spieler aus.
63'
Niklas Süle
Tanguy Nianzou
Spielerwechsel (Bayern)
Süle kommt für Nianzou
60'
Im Moment machen die Bayern nicht mehr so viel Druck. Der VfB ist auch in den Zweikämpfen nun etwas konsequenter.
57'
Das Spiel geht nun hin und her. Stuttgart steht etwas höher als noch zumeist in der ersten Hälfte.
53'
Riesenchance zum Doppelschlag für Kalajdzic! Der Österreicher taucht nach einem Aufbaufehler der Bayern völlig frei zentral vor Neuer auf. Der Abschluss mit rechts gerät aber zu zentral, sodass Neuer recht mühelos halten kann.
52'
Sasa Kalajdzic 2:2 Tor für Stuttgart
Kalajdzic (
Kopfball, Sosa)
Das ging leicht! Sosa kann links vor dem Strafraumeck unbedrängt nach innen flanken. Am rechten Pfosten steigt Kalajdzic höher als Nianzou und köpft ins rechte Toreck ein.
51'
Fast das zweite Tor für Thomas Müller! Der Angreifer kommt nach der folgenden Freistoßflanke im Fallen aus drei Metern zum Abschluss und trifft den linken Pfosten. Den Nachschussversuch im Liegen setzt er dann rechts vorbei.
50'
Chris Führich Gelbe Karte (Stuttgart)
Führich
Nach Halten mit beiden Händen gegen Davies an der Seitenlinie. Taktisches Foul.
49'
Lewandowski wird mit einem Schuss aus 14 Metern geblockt, zuvor ging Müller im Strafraum nach bestenfalls minimalem Kontakt zu Boden und reklamierte.
48'
Anton schaltet sich nach vorne mit ein und schließt dann aus rund 22 Metern wuchtig ab. Neuer taucht ab und hält den Ball sicher.
46'
Kalajdzic kommt gleich einmal zentral zum Kopfball, der jedoch noch ins Toraus abgefälscht wird.
46'
Orel Mangala
Omar Marmoush
Spielerwechsel (Stuttgart)
Mangala kommt für Marmoush
Marmoush, der in der ersten Hälfte angeschlagen behandelt worden war, bleibt draußen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Führung der Münchner ist aufgrund der klaren spielerischen Vorteile und einiger Chancen verdient. Dennoch hätte der VfB bei einigen Kontern auch mehr als nur ein Tor erzielen können.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44'
Thomas Müller 2:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Linksschuss, Upamecano)
Führung für die Bayern! Der aufgerückte Upamecano spielt Müller halbrechts am Strafraumrand an, der den Ball erst clever mitnimmt und dann unvermittelt mit der Pieke abschließt und flach ins kurze Eck trifft.
43'
Nun zieht Kimmich aus 21 Metern ab, trifft aber Goretzka im Strafraum, von dem der Ball ins Toraus prallt. Zudem stand Letzterer im Abseits.
42'
Lewandowski kommt halbrechts am Strafraumrand zum Abschluss und befördert den Ball als hohen Chip aufs Tor. Keeper Müller steigt hoch und fängt den Ball aber.
41'
Nianzou wird im Stuttgarter Strafraum vom Kopf von Mavropanos im Gesicht erwischt und bleibt kurz liegen.
39'
Atakan Karazor Gelbe Karte (Stuttgart)
Karazor
Nach Tritt in die Beine von Thomas Müller rund 30 Meter vor dem VfB-Tor.
38'
Davies wird im Rücken der Abwehr links im Strafraum wunderbar freigespielt. Seine Hereingabe in die Mitte wird dann aber entschärft.
35'
Serge Gnabry 1:1 Tor für Bayern
Gnabry (
Linksschuss, Lewandowski)
Der Ausgleich! Lewandowski schickt Gnabry halbrechts in den Strafraum. Dort lässt der Nationalspieler noch Sosa aussteigen und schließt dann vom Rand des Fünfmeterraums mit links ab. Kurz vor der Torlinie will Mavropanos den Treffer noch verhindern, befördert den Ball aber letztlich selbst über die Linie. Aber auch ohne sein Zutun wäre die Kugel im Tor gelandet.
35'
Auf der Gegenseite zieht Gnabry von rechts in den Sechzehner und schlenzt den Ball dann mit links per Aufsetzer ein paar Meter links am Tor vorbei.
33'
Ito fängt einen Ball ab und setzt zum Konter an, sein Zuspiel in die Spitze wird dann aber von Davies gerade noch abgefangen. Da war mehr drin.
31'
In Sachen Ballbesitz ist Bayern weiter drückend überlegen (83 Prozent!). Aber Stuttgart zeigte sich bei seinen Kontern stets brandgefährlich.
28'
Glanzparade! Nach Flanke von rechts köpft Münchens Müller freistehend Richtung rechtes Toreck, sein Namensvetter im VfB-Tor lenkt den Ball jedoch per Flugparade gerade noch am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
26'
Marmoush wird nun kurz auf dem Rasen behandelt. Es geht aber weiter beim Ägypter.
23'
Konterchance des VfB! Kalajdzic schickt wunderbar Marmoush steil, der mit hohem Tempo halbrechts durch ist, dann aber aus etwas spitz gewordenem Winkel vor Neuer links knapp am Tor vorbeischiebt. Das hätte das 2:0 sein können, wenn nicht müssen.
20'
Ähnliche Szene wie vor einigen Minuten mit Marmoush auf der anderen Seite. Diesmal wird ein Schuss von Kimmich im hohen Bogen abgefälscht. VfB-Keeper Müller fängt den Ball sicher ab.
19'
Nach einigen Minuten mit Münchner Großchancen hat sich der VfB zuletzt wieder ein bisschen besser postiert.
16'
Auf der Gegenseite holt Marmoush nach kleinem Solo einen Eckball raus, weil sein abgefälschter Abschluss im hohen Bogen über die Querlatte von oben auf das Tornetz segelt.
15'
Chancen nun im Minutentakt. Nach einer Flanke von rechts kommt Coman links im Fünfmeterraum noch an den Ball, seine unkontrollierte Volleyablage ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
13'
Es brennt lichterloh im Strafraum der Schwaben! Der VfB bringt nach einer Flanke von Lewandowski den Ball nicht weg. Dann schießt Goretzka aus guter Position recht deutlich rechts vorbei.
12'
Aluminiumtreffer! Müller kommt nach einem Angriff über die Stationen Kimmich und Gnabry am Fünfmeterraum völlig frei vor dem leeren Tore zur Volleyabnahme, setzt die Kugel aber an die Querlatte, von wo sie ins Feld zurückprallt.
8'
Tiago Tomas 0:1 Tor für Stuttgart
Tiago Tomas (
Rechtsschuss, Marmoush)
Der Außenseiter führt! Marmoush setzt sich rechts energisch und mit Tempo durch und gibt dann scharf zurück an den Rand des Sechzehnmeterraums. Dort nimmt Tiago Tomas den Ball direkt ab, trifft die Kugel nahezu perfekt und schießt wuchtig unter die Querlatte ein.
7'
Nach der folgenden Ecke schießt Endo aus 13 Metern mit links knapp über die Querlatte. Wieder eine gute Chance für die Gäste!
7'
Gute Chance jetzt für den VfB! Marmoush wird steilgeschickt, zögert dann im Strafraum aber einen Tick zu lange, sodass am Ende Nianzou noch ins Toraus blockt. Da war mehr drin.
6'
Tanguy Nianzou Gelbe Karte (Bayern)
Nianzou
Nach taktischem Halten gegen Marmoush schlägt Nianzou auch noch den Ball weg.
4'
Nach Eckball von links verlängert Upamecano, doch der Ball trudelt rechts in Toraus.
3'
Der erste Angriff der Bayern führt gleich zu einer guten Chance: Müller spielt in den Lauf von Gnabry im Zentrum, der im Duell mit Sosa nicht mehr zum Abschluss kommt. Dennoch muss VfB-Schlussmann Müller eingreifen, weil Sosa den Ball Richtung Tor spitzelte. Der Keeper lenkt die Kugel ins Toraus.
1'
Tiago Tomas wird aus der eigenen Hälfte steilgeschickt, aber Neuer klärt vor dem Strafraum. Dann geht die Fahne hoch. Abseits.
1'
Mit Anstoß für den VfB hat die Partie begonnen.
Anpfiff
17:28 Uhr
Zunächst wird Innenverteidiger Süle verabschiedet, der für die kommende Saison zu Borussia Dortmund wechselt.
17:27 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen.
17:20 Uhr
Referee der Partie ist Deniz Aytekin, als VAR ist Sören Storks im Einsatz.
17:19 Uhr
Gleich fünf Spielern droht ein Sperre für den finalen Spieltag. Bei Bayern hat Kimmich bislang vier Gelbe Karten gesehen, bei Stuttgart sind es mit Endo, Förster, Mangala und Sosa gleich vier Akteure.
17:11 Uhr
Nagelsmann brach vor der Partie eine Lanze für sein Team, auch wenn man 2021/22 letztlich "nur" die Meisterschaft holte: "Die Spieler haben dieses Jahr in der Meisterschaft wieder eine herausragende Leistung gezeigt mit sehr vielen Toren und sehr wenigen Gegentoren, mit - gerade in der Hinrunde - begeisterndem Fußball. Das werde ich mir nicht kleinreden lassen, weil wir in Mainz mal beschissen gespielt haben."
17:06 Uhr
"Man braucht vielleicht auch mal etwas Glück, um die eine oder andere Chance zu überstehen, wenn die Bayern einen guten Tage haben. Wichtig ist der Glaube an die eigene Stärke, an die Chance, etwas holen zu können. Wenn der Glaube fehlt, brauchen wir erst gar nicht antreten", erklärte der VfB-Coach.
17:04 Uhr
"Wir brauchen Mut, Geschlossenheit, Härte und Intensität. Was wir beeinflussen können, müssen wir sehr, sehr gut machen: jeden Zweikampf mit hundert Prozent führen, einfache Lösungen suchen und diese gut machen", hofft Matarazzo beim großen Favoriten auf eine kleine Chance.
17:00 Uhr
Kleiner Lichtblick, obwohl der VfB 13 der letzten 14 Duelle gegen einen Tabellenführer verlor: Der einzige Sieg dabei erfolgte am 34. Spieltag 2017/18 mit einem 4:1 in München - auch damals stand der FCB bereits als Meister fest.
16:51 Uhr
Die Bilanz in München ist aus Sicht des VfB alles andere als erbaulich: Von bislang schon 52 Gastspielen beim FC Bayern gewann Stuttgart gerade einmal sechs, bei zehn Remis und satten 36 Niederlagen.
16:42 Uhr
Von einem kompletten Kader ist der VfB auch heute weit entfernt. Neben Stenzel (Bauchmuskelverletzung), Massimo (Rückenprobleme) und Mola (Hüftbeschwerden) haben Ahmada, Nartey, Silas und Sankoh nach ihren Verletzungen noch Trainingsrückstand.
16:40 Uhr
Beim VfB nimmt Pellegrino Matarazzo nach dem 1:1 gegen Wolfsburg eine Änderung vor: Führich startet an Stelle von Thommy (Bank).
16:33 Uhr
Nicht im Münchner Kader stehen Sané und Musiala, die zuletzt ebenfalls mit Erkältungen zu tun hatten.
16:31 Uhr
Im Vergleich zum 1:3 in Mainz stellt Julian Nagelsmann bei den Bayern gleich fünfmal um: Statt Ulreich, Süle, Hernandez, Sabitzer und Choupo-Moting (alle Bank) beginnen Neuer, Nianzou, Upamecano, Müller (nach Erkältung) und Coman.
16:30 Uhr
Zusätzlich würde ein Zähler auch den Abstand auf den 15. Hertha BSC auf drei Punkte verkürzen. Im Vergleich zu den Berlinern hat der VfB die klar bessere Tordifferenz, sodass der direkte Klassenerhalt ohne Relegation für Stuttgart noch immer möglich ist.
16:26 Uhr
Der zehnte Titel in Folge steht für den FC Bayern bereits fest, die Münchner bekommen heute die Schale überreicht. Der heutige Gegner steckt indes noch mitten im Abstiegskampf. Schon ein Punkt würde dem VfB Stuttgart angesichts von zwei Punkten Vorsprung und der besseren Tordifferenz im Vergleich zum 17. Bielefeld zumindest zur Vermeidung des direkten Abstiegs helfen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 33 60 76
2 Borussia Dortmund Dortmund 33 32 66
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 33 32 61
15 Hertha BSC Hertha 33 -33 33
16 VfB Stuttgart Stuttgart 33 -19 30
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 33 -26 27
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
15
777
gespielte Pässe
244
89%
Passquote
68%
75%
Ballbesitz
25%
Alle Spieldaten