Bundesliga

Bayern-Talent Paul Wanner vor Leihe nach Heidenheim

Bayern-Talent soll weiter reifen

Wanner vor Leihe nach Heidenheim - Frankfurt und VfB gehen leer aus

Soll nach seinem Leihjahr in Elversberg nun in Heidenheim weiter reifen: Paul Wanner.

Soll nach seinem Leihjahr in Elversberg nun in Heidenheim weiter reifen: Paul Wanner. IMAGO/Jan Huebner

Nach kicker-Informationen verleiht der FC Bayern den Mittelfeldspieler für eine Saison an Bundesligist 1. FC Heidenheim. Dort soll der Linksfuß auf der Zehnerposition reifen, er kann allerdings auch Achter spielen bzw. auf dem rechten Flügel, um von dort nach innen zu ziehen und abzuschließen. Der FC Bayern plant für die Zukunft fest mit dem Deutsch-Österreicher, der als Zwölfjähriger vom FV Ravensburg kam.

Neben Heidenheim waren auch der niederländische Meister PSV Eindhoven, Eintracht Frankfurt sowie der VfB Stuttgart an Wanner interessiert, der Vize-Meister wollte jedoch eine zweijährige Leihe mit Kaufoption, was für den FC Bayern nicht infrage kam.

Unter Trainer Frank Schmidt kann Wanner in Heidenheim in einem ruhigen Umfeld und mit möglichst viel Spielzeit den Sprung zum Bundesliga-Spieler schaffen, bislang kam er beim FC Bayern sechsmal zum Einsatz - unter anderem im Januar 2022 gegen Borussia Mönchengladbach, kurz nach seinem 16. Geburtstag und als jüngster FCB-Spieler in der Bundesliga.

Podcast
Podcast
Jetzt alle Folgen hören: Episode 5 - Er macht ihn!
38:13 Minuten
alle Folgen

Qualifiziert sich Heidenheim in den Play-offs für die Conference League, lernt er zudem den Umgang mit englischen Wochen, die für ihn später beim FC Bayern zur Gewohnheit werden dürften. Dort soll er vielleicht schon in einem Jahr auf Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic und Josip Stanisic folgen, die den Weg vom Campus zu den Profis geschafft haben.

Wanners Werdegang in Elversberg imponierte den Bayern-Machern

Am letzten Tag der vergangenen Sommertransferperiode wurde Wanner nach einem geplatzten Deal mit Sturm Graz an Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg verliehen, bei dem er sich unter Trainer Horst Steffen durchsetzte. Ein Werdegang, der auch den Machern beim FC Bayern imponiert hat. Wanner bestritt 28 Spiele, schoss sechs Tore und bereitete vier vor. Der kicker-Notenschnitt lag bei einer ordentlichen 3,25.

Noch keine Entscheidung hat der Spieler getroffen, ob er für Österreich oder Deutschland spielen möchte. Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick hat bereits intensiv um ihn geworben, zuletzt lief er für die deutsche U 20 auf.

Frank Linkesch

Sahin nur noch Siebter: Die jüngsten Debütanten der Bundesliga-Geschichte