Bundesliga Liveticker

17:03 - 45. + 22 Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Kovac
Wolfsburg

17:02 - 45. + 21 Spielminute

Tor 1:0
Doekhi
Kopfball
Vorbereitung Volland
Union

17:21 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zesiger
für Jenz
Wolfsburg

17:34 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Aaronson
für Volland
Union

17:34 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Laidouni
für Schäfer
Union

17:44 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Hollerbach
Union

17:49 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Cerny
für Paredes
Wolfsburg

17:49 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
R. Baku
für Majer
Wolfsburg

17:55 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Svanberg
Wolfsburg

17:55 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sarr
für Rogerio
Wolfsburg

17:56 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Kral
Union

17:57 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Roussillon
für Gosens
Union

18:01 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Roussillon
Union

18:06 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburg

18:09 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Pervan
Wolfsburg

FCU

WOB

Doekhi Doekhi
Kopfball, Volland
45' +21
1
:
0
90'
Beide Mannschaften sind am kommenden Spieltags samstags gefordert: Union gastiert bei der TSG Hoffenheim, Wolfsburg hat ein Heimspiel gegen Borussia Dortmund - Anpfiff ist jeweils um 15.30 Uhr.
90'
Für Wolfsburg setzt sich damit die Negativserie fort, es ist bereits das sechste Spiel ohne Sieg für das Team von Niko Kovac. Union feiert indes das fünfte ungeschlagenen Spiele an der Alten Försterei in Folge und vergrößerte den Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 zwischenzeitlich auf sechs Punkte.
90'
Maximilian Arnold (li.) und Rani Khedira
Danach ist Schluss! Union Berlin gewinnt ein umkämpftes, aber highlightarmes Spiel knapp mit 1:0. Während die Wölfe viel zu schlampig mit ihren Chancen umgingen, nutzten die Berliner eine ihrer wenigen Möglichkeiten zum Tor des Tages. In der Schlussphase konnten die Wölfe dann kaum mehr für Gefahr sorgen.
Abpfiff
90' +6
Die fliegt von rechts diesmal an den zweiten Pfosten, wo Lacroix zum Kopfball kommt. Rönnow ist nochmal da und kann den Kopfball aus kurzer Distanz festhalten.
90' +5
Die Ecke wird kurz ausgeführt zu Baku, der vom rechten Starfraumeck abzieht, den Ball aber deutlich am Tor vorbeisetzt. Der Ball war noch abgefälscht, es gibt nochmal Ecke.
90' +5
Pavao Pervan Gelbe Karte (Wolfsburg)
Pervan
Pervan schubst im Strafraumzentrum und wird für diese Provokation noch verwarnt.
90' +4
Cerny flankt von rechts in die Box, wo ein Unioner zur Ecke klärt. Pervan ist mit vorne, es dürfte die letzte Chance für den VfL sein.
90' +4
Auf der anderen Seite passt Diogo Leite auf und verhindert einen Vorstoß von Cerny.
90' +3
Laidouni kann umschalten und will in der Wolfsburger Hälfte Kaufmann einsetzen. Doch Zesiger ist aufmerksam und unterbindet das Zuspiel.
90' +1
Maximilian Arnold Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Arnold foult Khedira am Union-Strafraum und wird dafür verwarnt.
90' +1
Maehle flankt von links in den Strafraum, Jaeckel klärt per Kopf. Den Wölfen läuft die Zeit davon.
90'
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben Wolfsburg noch, um die Niederlage noch abzuwenden.
90'
Der wird kurz ausgespielt. Die Eisernen wollen Zeit von der Uhr nehmen.
90'
Aaronson wird mit einem langen Ball gesucht und von Maehle vor dem Sechzehner zu Fall gebracht. Freistoß für Union.
89'
Roussillon treibt die Kugel bei einem Konter auf links bis tief in die Wolfsburger Hälfte und verlagert klug nach rechts, wo Tousart in die Box will, aber am starken Zesiger scheitert.
87'
Lacroix schlägt einen Diagonalball an den rechten Pfosten, wo Cerny per Kopf an den Ball kommt. Rönnow kann aber sicher zugreifen, bevor es gefährlich wird.
87'
Arnold steht für den fälligen Freistoß bereit, setzt den ball aber in die Mauer. Es gibt Ecke.
86'
Jerome Roussillon Gelbe Karte (Union)
Roussillon
Roussillon bringt Baku an der Strafraumgrenze zu Fall. Gelb für den Berliner und eine aussichtsreiche Freistoßposition für die Wölfe.
85'
Sarr findet mit einer Flanke von rechts in der Box Wind, der von der Grundlinie nochmal nach innen gibt. Rönnow faustet den Ball unter Bedrängnis mit einer Hand weg. Auch in der zweiten Welle wird es nochmal gefährlich, doch Union kann eine weitere VfL-Flanke klären.
83'
Kaufmann setzt sich stark gegen Baku durch und kann fast durchbrechen. Doch Lacroix hat aufgepasst und nimmt dem Unioner den Ball ab.
82'
Jerome Roussillon
Robin Gosens
Spielerwechsel (Union)
Roussillon kommt für Gosens
Union bringt in Roussillon und Jaeckel nochmal zwei frische Defensivkräfte.
82'
Paul Jaeckel
Alex Kral
Spielerwechsel (Union)
Jaeckel kommt für Kral
80'
Amin Sarr
Rogerio
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Sarr kommt für Rogerio
Die letzten beiden Wechseln bei den Gästen, in Sarr kommt noch ein weiterer Stürmer. Maehle wechselt nun auf die Linksverteidigerposition, Baku übernimmt rechts hinten.
80'
Yannick Gerhardt
Mattias Svanberg
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Gerhardt kommt für Svanberg
80'
Aaronson hat gegen aufgerückte Wölfe auf rechts viel Platz zum Kontern, läuft sich aber an der Restverteidigung fest.
78'
Nach einem Unioner Ballverlust kann Wolfsburg mal schnell umschalten. Doch Cernys Flanke von links ist dann viel zu weit. Maehle erläuft zwar nochmal den Ball, seine Flanke kann aber aus der Gefahrenzone geköpft werden.
76'
Die Partie bleibt weiter umkämpft und ausgeglichen, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne und überspielen schnell das Mittelfeld. Wirklich gefährlich wird es auf beiden Seiten jedoch aktuell nicht.
75'
Ridle Baku
Lovro Majer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
R. Baku kommt für Majer
Doppelwechsel beim VfL. Cerny und Baku ersetzen Paredes und den starken Majer auf den Außenbahnen.
74'
Vaclav Cerny
Kevin Paredes
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Cerny kommt für Paredes
73'
Eine Ecke bringt Majer an den Fünfmeterraum, wo aber Tousart vor Svanberg zur Stelle ist.
72'
Union Berlin hat nun auf ein 4-1-4-1-System umgestellt. Aaronson bespielt den rechten Flügel, Laidouni und Tousart teilen sich das zentrale Mittelfeld und Kaufmann gibt den alleinigen Stürmer.
70'
Mikkel Kaufmann
Benedict Hollerbach
Spielerwechsel (Union)
Kaufmann kommt für Hollerbach
Auch Hollerbach ist K.o., hat teilweise als alleinige Spitze viele Kilometer abgespult. Für ihn übernimmt Kaufmann.
69'
Zesiger findet Behrens mit einem langen Ball im rechten Strafraum. Der Stürmer legt per Kopf in die Mitte, wo aber die Unioner zur Ecke klären können. Auch der Standard wird dann souverän geklärt.
67'
Aaronson schickt Hollerbach mit einem Steilpass auf dem rechten Flügel, doch Lacroix ist schneller und läuft den Ball noch ab. Der Unioner kann aber noch eine Ecke herausholen, die bringt dann nichts ein.
64'
Rönnow hält Union in Führung! Majer flankt von der rechten Seite mit dem linken Fuß scharf zum Tor. Wind steigt am Elfmeterpunkt hoch und verlängert den Ball per Kopf auf das linke Toreck. Doch der Schlussmann der Eisernen macht sich lang und pariert noch zur Ecke.
63'
Doekhi unterbindet am linken Flügel mit einer Grätsche einen Steckpass auf Behrens.
61'
Paredes wird auf dem linken Flügel von Rogerio in die Box geschickt und kommt im Zweikampf mit Kral zu Fall. Es gibt aber keinen Elfmeter, sondern Ecke für die Wölfe. Die kann Union am kurzen Pfosten klären.
59'
Aissa Laidouni
Andras Schäfer
Spielerwechsel (Union)
Laidouni kommt für Schäfer
Doppelwechsel bei den Eisernen. Für die umtriebigen Schäfer und Volland kommen Aaronson und Laidouni in die Partie.
59'
Brenden Aaronson
Kevin Volland
Spielerwechsel (Union)
Aaronson kommt für Volland
59'
Arnold bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Nach einem Schubser entscheidet der Schiedsrichter aber auf Stürmerfoul.
56'
Zesiger hat im Mittelfeld viel Platz und treibt den Ball nach vorne. Der Verteidiger setzt zum Distanzschuss an, wird aber von Doekhi geblockt.
54'
Majer hat den Ausgleich auf dem Fuß! Durch einen Doppelpass mit Wind spielt sich der Kroate zentral vor dem Tor frei und kann sich eigentlich die Ecke aussuchen. Mit der Innenseite legt Majer den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
53'
Wind sucht Majer mit einem Steilpass. Doch Rönnow passt auf und ist zuerst zur Stelle.
51'
Hollerbach nimmt es auf der linken Seite mit zwei Wolfsburgern auf, flankt eng bedrängt von Maehle aber ins Toraus.
49'
Behrens wird auf der linken Seite in die Tiefe geschickt. Von der Grundlinie will der Stürmer den Ball zurücklegen, doch da ist kein Mitspieler.
49'
Tousart und Volland setzen Arnold im Mittelfeld sofort massiv unter Druck und gewinnen den Ball. Schiedsrichter Jöllenbeck entscheidet aber auf Foul.
47'
Den Freistoß bringt Volland scharf in die Mitte, wo Lacroix mit dem Kopf zunächst klären kann. Doekhi legt nochmal auf für Tousart, der aus zwölf Metern abzieht und den Ball aus der Drehung knapp über die Latte jagt.
46'
Cedric Zesiger
Moritz Jenz
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Zesiger kommt für Jenz
Wolfsburg hat dagegen einmal gewechselt. Für den angeschlagenen Jenz kommt Zesiger in die Partie.
46'
Der Ball rollt wieder. Union ist unverändert zurück auf dem Platz und holt gleich einen Freistoß im linken Halbfeld heraus.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union Berlin
Nach eineinhalb Stunden ist Pause in Berlin! Wolfsburg startete besser in die Partie und hatte durch Wind die Großchance auf die Führung. Union wurde mit zunehmender Spieldauer immer stärker ohne dabei Torgefahr auszustrahlen. Die lange Unterbrechung zerstörte dann natürlich jeglichen Spielfluss. In der 21 Minute der Nachspielzeit traf schließlich Doekhi mit dem ersten echten Torschuss der Eisernen zum 1:0.
Halbzeitpfiff
45' +22
Niko Kovac Gelbe Karte (Wolfsburg)
Kovac
Niko Kovac beschwert sich im Nachgang beim Vierten Offiziellen, dass vor der Ecke kein Foul an Jenz gepfiffen wurde. Dafür wird der Kroate verwarnt.
45' +21
Danilho Doekhi
Danilho Doekhi 1:0 Tor für Union
Doekhi (
Kopfball, Volland)
Die Hausherren gehen kurz vor der Pause in Führung! Volland schlägt die Ecke in die Box, wo Doekhi völlig unbedrängt zum Kopfball hochsteigt und wuchtig zum 1:0 einköpft. Da fehlte Jenz in der Abwehr, der an der Seitenlinie behandelt wird.
45' +19
Hollerbach legt aus dem Zentrum nach links zu Gosens, der mit dem ersten Kontakt sofort in den Strafraum flankt. Schäfer setzt aus vollem Lauf zum Kopfball an, doch Jenz kommt ihm zuvor und klärt in höchster Not zur Ecke. Der Wolfsburger Verteidiger holt sich dabei eine blutige Nase.
45' +18
Majer zieht den Ball direkt an den zweiten Pfosten, wo mehrere Unioner aber blocken. Der Ball wird nochmal scharf gemacht, doch Arnold und Behrens können die Kugel nicht gefährlich aufs Tor bringen.
45' +17
Kral hält Behrens an der linken Strafraumgrenze am Trikot fest. Gefährliche Freistoßposition für die Wölfe.
45' +16
Die Ecke köpft Doekhi souverän aus der Box, doch Arnold kommt aus dem Rückraum nochmal zum Nachschuss. Khedira fälscht den wuchtigen Schuss erneut zur Ecke ab. Die fängt Rönnow dann sicher.
45' +15
Arnold schlägt einen Freistoß von rechts an den zweiten Pfosten, wo Lacroix nochmal in die Mitte legt. Dort kommt aber Knoche an den Ball und klärt zur Ecke, bevor Svanberg für Gefahr sorgen kann.
45' +13
Majer will aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum flanken, der Ball rutscht ihm aber über den Fuß und fliegt über das Tor hinweg. Es gibt Abstoß.
45' +11
Nach einem Einwurf versucht es Tousart gegen mehrere Gegenspieler im Sechzehner. Der Ball kommt schließlich zu Hollerbach, der aus gut 15 Metern abzieht, den Ball aber drei Meter rechts am Tor vorbeilegt.
45' +9
Majer gewinnt im Mittelfeld den Ball und will sofort auf Behrens durchstecken, bleibt aber an Diogo Leite hängen.
45' +6
Einen langen Ball in den linken Strafraum gibt Diogo Leite weiter nach innen zu Volland. Lacroix kann gegen den Stürmer klären, auch der Nachschuss von Diogo Leite wird geblockt. Zudem entscheidet der Schiedsrichter auf ein Stürmerfoul von Volland zuvor.
45' +5
Svanberg klärt einen Unioner Vorstoß von Schäfer aufmerksam zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
45' +4
Einen langen Ball von Jenz verteidigen Doekhi und Knoche gemeinsam gegen Wind.
45' +2
Volland flankt vom rechten Flügel in den Sechzehner, wo am zweiten Pfosten Gosens eingelaufen kommt. Der Schienenspieler wirft sich mit einem Seitfallzieher knapp über der Grasnarbe in die Hereingabe, kann den Ball im Fallen aber nicht mehr gefährlich aufs Tor bringen.
45' +1
Union vs. Wolfsburg
Der Spielfluss ist nun natürlich dahin. Union versucht es mal über rechts, doch Krals Pass geht ins Aus.
45'
Union vs. Wolfsburg
21 Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang. Und der Ball läuft auch wieder.
44'
Union-Pressesprecher Christian Arbeit verkündet nun auf dem Feld, dass das Spiel unmittelbar vor dem Abbruch steht. Das Schiedsrichtergespann wird noch einen finalen Versuch starten und das Spiel nochmal anzupfeifen.
44'
Und erneut fliegen Tennisbälle auf das Feld, diesmal aus der Wolfsburger Kurve. Das Spiel ist erneut unterbrochen. VfL-Kapitän Arnold ist nun sogar im Fanblock, ebenso wie Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer, um den Anhängern ins Gewissen zu reden.
43'
Maehle wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt und flankt aus vollem Lauf flach in den Strafraum. Doch Kral ist vor Paredes zu Stelle und kann klären. Wolfsburg ist nun am Drücker!
42'
Wolfsburg macht weiter. Paredes dribbelt sich auf der linken Seite auf engstem Raum in den Strafraum und gibt zurück zu Arnold, der sich gegen Schäfer festläuft.
40'
Und Wolfsburg hat gleich die Riesenchance! Ein Chipball von Arnold aus dem linken Halbfeld landet bei Behrens in der Box, der mit einem Kontakt den Ball zu Wind ablegt. Am linken Pfosten kommt der Stürmer aus vier Metern zum Abschluss, doch Rönnow macht das kurze Eck zu und pariert stark.
39'
Nun geht es tatsächlich weiter. Wolfsburg hat den Ball und sucht gleich wieder Rogerio auf links.
39'
Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hat mitgeteilt, dass das Spiel fortgesetzt werden soll. Die Mannschaften betreten nun das Feld für eine fünfminütige Aufwärmphase. Der Stadionsprecher warnt die Fans jedoch deutlich davor, weiter Gegenstände auf das Feld zu werfen - und erntet dafür laute Pfiffe.
39'
Die Teams sind weiterhin nicht zurück auf dem Rasen. Dafür steht nun Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert mit besorgter Miene auf dem Rasen. Fanvertreter der Vereine suchen nun das Gespräch mit den Fans.
39'
Nach zwölf Minuten gibt Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck das Spiel mit einem Schiedsrichterball wieder frei. Das währt aber nur kurz, sofort fliegen wieder Tennisbälle. Der Referee bittet beide Teams nun in die Kabinen.
35'
Da das Siel weiter unterbrochen ist, lohnt sich ein Blick auf zwei Jubilare: Bei Union feiert Robin Knoche heute sein 300. Bundesligaspiel, auf der anderen Seite absolviert Lacroix Einsatz Nummer 100.
33'
Beide Trainer nutzen die Unterbrechung für kleinere taktische Korrekturen. Weiter fliegen Tennisbälle auf das Feld, aber es werden weniger.
27'
Tennisbälle werden eingesammelt.
Das Spiel ist unterbrochen. Aus dem Unioner Fanblock fliegen die in den letzten Wochen beinahe schon obligatorischen Tennisbälle auf das Feld als Protest gegen die Investorenentscheidung der DFL.
25'
Danach rollt der Konter über Majer auf der rechten Seite. Maehle zieht bis zur Grundlinie und will in die Mitte geben, wo Knoche gerade noch vor Behrens klärt. Svanberg kommt nochmal zum Nachschuss, der abgefälscht wird und links vorbeigeht. Es gibt Ecke, die Rönnow sicher abfängt.
25'
Union wird besser! Kral flankt aus dem rechten Halbraum in die Box, wo Hollerbach zum Fallrückzieher ansetzt, den Ball aber verpasst.
23'
Rönnow hat mit einer abgefälschten Flanke von rechts leichte Probleme, bleibt im Nachfassen aber Sieger gegen Behrens.
21'
Die Partie ist bislang noch kein Spektakel, viel spielt sich im Mittelfeld ab. Wolfsburg erwischte den besseren Start, doch Union bekommt immer mehr Zugriff auf das Spiel. Gefährliche Torchancen sind aber noch Mangelware, wenngleich beide Teams schnell den Weg nach vorne suchen.
21'
Auf der anderen Seite hat Hollerbach auf rechts viel Zeit und Platz, seine Flanke köpft Jenz aus dem Strafraum.
20'
Wolfsburg kommt mit einer guten Kombination durchs Mittelfeldzentrum. Auf Vorlage von Wind setzt Svanberg den Ball aber weit links am Tor vorbei.
19'
Rogerio und Paredes überladen mal die linke Seite. Die Flanke von Paredes köpft Doekhi aber ins Seitenaus.
18'
Hollerbach und Volland machen im Mittelfeldzentrum den Ball gut fest und bedienen dann Gosens auf links. Dessen Flanke bleibt aber an Maehle hängen.
16'
Jenz sieht Rogerio auf der linken Seite und sucht den Brasilianer mit einem langen Ball - diesmal gerät er zu lang. Die rechte Seite der Unioner, auf der Kral nur aushilft, scheint der VfL als Schwachstelle ausgemacht zu haben.
14'
Nach längerer Behandlungspause stehen beide Spieler mit Kopfverband wieder bereit und wollen weitermachen. Schiedsrichter Jöllenbeck gibt das Spiel mit einem Schiedsrichterball wieder frei.
11'
Majer und Schäfer stoßen bei einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen. Beide müssen mit einer Platzwunde behandelt werden. Auf beiden Seiten machen sich schon die Ersatzspieler warm.
10'
Schäfer tankt sich auf der rechten Seite durch, kommt aber an Jenz nicht vorbei. Es gibt Ecke, die Wolfsburg aber ebenso geklärt bekommt, wie Hollerbachs Chipball in der zweiten Welle.
8'
Union kombiniert sich erstmal nach vorne. Hollerbach verlagert klug nach rechts, wo Kral zur Flanke ansetzt. Wolfsburg kann den Ball nicht richtig klären, sodass Volland im linken Strafraum nochmal zum Schuss kommt, aus acht Metern aber am Tor vorbeischießt.
6'
Rönnow muss erstmal eingreifen! Majer erobert einen zweiten Ball dringt von rechts in die Box ein. Dort legt er zurück auf Wind, der aus acht Metern sofort abzieht. Rönnow ist zur Stelle und pariert den etwas zu unplatzierten Schuss. Den Nachschuss unterbindet dann Knoche.
5'
Arnold setzt Rogerio mit einem feinen Ball auf links ein. Der Brasilianer kommt gegen Kral zur Flanke, die Schäger allerdings entschärfen kann.
3'
Rogerio versucht es erstmals aus der Distanz. Vor der Strafraum hat der Linksverteidiger viel Platz, setzt seinen Flachschuss aber klar rechts am Tor vorbei.
3'
Wolfsburg setzt sich am Unioner Strafraum fest. Doch eine Flanke von Svanberg landet genau in den Füßen von Khedira.
1'
Der nächste lange Ball in den Union-Strafraum. Knoche klärt vor Rogerio, der wegrutscht und kurz liegenbleibt.
1'
Kevin Behrens
Der Ball rollt. Wolfsburg hat angestoßen und versucht es gleich mit einem langen Ball. Doch Pervans Schlag landet bei Rönnow.
Anpfiff
15:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Matthias Jöllenbeck, er führt beide Mannschaften nun auf das Feld. Unterstützt wird der 36-Jährige heute von VAR Timo Gerach.
15:16 Uhr
Es ist zugleich das Wiedersehen ehemaliger Mannschaftskameraden: Die beiden Trainer, Nenad Bjelica und Niko Kovac, spielten einst zusammen für die kroatische Nationalmannschaft, unter anderem bei der EM 2004 in Portugal.
15:03 Uhr
Ein besonderes Spiel ist es für Kevin Behrens. Der Stürmer wechselte erst vor 13 Tagen von Union zu den Wölfen und ist gleich gegen sein altes Team gefordert. Nur der Nürnberger Werner Dreßel musste noch früher gegen seinen Ex-Klub (HSV) spielen, bei ihm waren es in der Saison 1981/82 elf Tage.
14:54 Uhr
Vier Veränderungen gibt es bei den Wölfen zum 2:2 gegen Hoffenheim: Pervan steht für Casteels (Rückenprellung) im Tor, Lacroix und Svanberg ersetzten Bornauw (klagte über starke Kopfschmerzen) und Vranckx (muskuläre Probleme im Oberschenkel). Zudem spielt Doppeltorschütze Majer für Cerny.
14:48 Uhr
Niko Kovac
Wolfsburg hat seit fünf Spielen nicht gewonnen, es ist die längste Sieglos-Serie unter Trainer Niko Kovac. Ins Jahr 2024 startete der VfL mit vier Unentschieden in Serie und jagt damit den "Rekord" des VfB Stuttgart: 1967 starteten die Schaben sogar mit fünf Remis ins neue Jahr.
14:42 Uhr
Nenad Bjelica
Union-Coach Nenad Bjelica, der nach drei Spielen Sperre auf die Bank zurückkehrt, tauscht im Vergleich zum Mainz-Spiel dreimal: Die gelbgesperrten Vogt und Haberer ersetzen Diogo Leite und Kral. Zudem spielt Tousart für Laidouni (Bank).
14:39 Uhr
Mit fünf Punkten aus den vergangenen fünf Spielen gelang den Unionern zwar keine Traumausbeute, es reichte jedoch, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Drei Punkte Vorsprung sind es nun auf den Relegationsplatz, ganze sechs auf den ersten Abstiegsplatz. Am Mittwoch gab es für die Eisernen ein 1:1 im Nachholspiel bei Abstiegskonkurrent Mainz.
14:30 Uhr
Stadion An der Alten Försterei
Vier Spiele in Folge hat Union Berlin zuhause nicht mehr verloren. Doch nun gastiert der VfL Wolfsburg an der Alten Försterei, der seit drei Spielen in der Ferne ungeschlagen ist. Was gegen die Wölfe spricht: In bislang neun Bundesligaduellen zwischen den beiden Mannschaften gewann noch nie die Gastmannschaft.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 FC Augsburg Augsburg 21 -8 23
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 21 -8 23
13 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 21 -5 22
14 VfL Bochum Bochum 21 -16 22
15 1. FC Union Berlin Union 21 -15 21
16 1. FC Köln Köln 21 -20 16
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
17
338
gespielte Pässe
474
71%
Passquote
74%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Rönnow - Doekhi , Knoche, Diogo Leite - Kral , R. Khedira, Gosens , Schäfer , Tousart - Volland , Hollerbach

Einwechslungen:
59. Aaronson für Volland
59. Laidouni für Schäfer
70. Kaufmann für Hollerbach
82. Jaeckel für Kral
82. Roussillon für Gosens

Reservebank:
Schwolow (Tor), Schleinitz, Bedia, Vertessen

Trainer:
Bjelica

Pervan - Maehle, Jenz , Lacroix, Rogerio - Svanberg , Arnold , Majer , Paredes , Wind - K. Behrens

Einwechslungen:
46. Zesiger für Jenz
74. Cerny für Paredes
75. R. Baku für Majer
80. Gerhardt für Svanberg
80. Sarr für Rogerio

Reservebank:
Klinger (Tor), Fischer, Amoako, Kaminski

Trainer:
Kovac

Taktische Aufstellung