Bundesliga Liveticker

15:42 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Andrich
Linksschuss
Vorbereitung Ujah
Union

15:59 - 28. Spielminute

Tor 1:1
Kenny
Rechtsschuss
Vorbereitung Caligiuri
Schalke

16:06 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Andrich
Union

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Raman
Schalke

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für Malli
Union

17:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Union

17:07 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Miranda
Schalke

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Ujah
Union

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Gentner
Union

17:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Boujellab
für Matondo
Schalke

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
T. Becker
für Kenny
Schalke

FCU

S04

1
:
1
28'
Kenny Kenny
Rechtsschuss, Caligiuri
Andrich Andrich
Linksschuss, Ujah
11'
1
:
0
Weder Union Berlin noch Schalke 04 konnte ihre Sieglos-Serien stoppen. In einem umkämpften, spielerisch aber nicht allzu hochklassigen Duell trennten sich die beiden Klubs letztlich leistungsgerecht 1:1.
Abpfiff
90' +1
Nun doch noch mal eine Ecke für Schalke: Caligiuri bringt das Leder mit Schnitt rein, findet jedoch keinen Abnehmer.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt. Schalke scheint mit dem Remis zufrieden, jedenfalls zieht es die Gäste nicht mehr wirklich nach vorne.
89'
Timo Becker
Jonjoe Kenny
Spielerwechsel (Schalke)
T. Becker kommt für Kenny
87'
Und die hat es in sich. Die Ecke von rechts wir per Kopf zu Schlotterbeck verlängert, der am zweiten Pfosten sträflich freisteht, aus spitzem Winkel am gut reagierenden Nübel dann aber doch nicht vorbeikommt.
86'
Bei einer Ecke fällt der Ball Friedrich vor die Füße, der sein Glück probiert, aber nicht durchkommt. Sein abgefälschter Schuss landet im Toraus - es folgt noch eine Ecke.
84'
Kutucu tankt sich auf rechts dynamisch durch, flankt dann aber zu ungenau. Der Ball segelt gut zwei Meter an Gregoritsch vorbei.
83'
Es bleibt ein höhepunktarmes Duell, an Zweikämpfen und kleineren Fouls mangelt es allerdings nicht. Das geht zu Lasten des Spielflusses.
82'
Nassim Boujellab
Rabbi Matondo
Spielerwechsel (Schalke)
Boujellab kommt für Matondo
Nächster Wechsel des Spiels.
80'
S04 hat mehr Ballbesitz (56 Prozent), dafür gewinn Eisern Union die Mehrzahl der Zweikämpfe (54 Prozent) und läuft mehr (95,54 km zu 94,27 km).
78'
Juan Miranda Gelbe Karte (Schalke)
Miranda
Hohes Bein.
78'
Joshua Mees
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Union)
Mees kommt für Ujah
78'
Marcus Ingvartsen
Christian Gentner
Spielerwechsel (Union)
Ingvartsen kommt für Gentner
77'
Die bringt Oczipka von links rein, aber zu nah vors Tor - leichte Beute für Gikiewicz.
76'
Miranda setzt Trimmel an der Eckfahne unter Druck und erzwingt eine Ecke.
75'
Ingvartsen und Mees stehen zum Wechsel bereit.
73'
Marvin Friedrich Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Friedrich will gegen Matondo klären, kommt jedoch zu spät und wird verwarnt.
71'
Bülters Versuch aus 25 Metern halblinker Position stellt Nübel vor keine Probleme.
70'
Ein langer Ball rutscht durch, und Matondo wittert seine Chance. Der schnelle Mittelfeldspieler kommt dann aber aus vollem Lauf nicht mehr entscheidend zum Abschluss und jagt das Leder letztlich unkontrolliert am Tor vorbei.
68'
Grischa Prömel
Yunus Malli
Spielerwechsel (Union)
Prömel kommt für Malli
Auch die Berliner wechseln. Malli, der zu Beginn des Spiels durchaus auffällig, zuletzt aber weniger in Erscheinung getreten war, macht für Prömel Platz.
67'
Die anschließende Ecke von links verpufft wirkungslos.
66'
Oczipka sendet mal mit einem satten Diagonalschuss von links ein offensives Lebenszeichen, Gentner blockt den Versuch allerdings kompromisslos ab.
65'
Viel Kampf, aber auch viel Krampf wird in Hälfte zwei bislang geboten.
60'
Ahmed Kutucu
Benito Raman
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Raman
Erster Wechsel der Partie: Mit Kutucu kommt ein physisch präsenter Angreifer bei den Knappen. Das dürfte auch nötig sein, da S04 vor allem in der Luft bislang praktisch gar keinen Auftrag hatte.
59'
Nahezu alles spielt sich momentan im Mittelfeld ab, vor den Toren herrscht gähnende Leere.
57'
Andrich treibt das Leder von rechts in Richtung Tor quer nach vorne, rennt sich letztlich aber fest.
51'
Lange Bälle und viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten prägen aktuell das Bild auf dem Rasen.
50'
Verhaltener Beginn in Durchgang zwei.
46'
Weiter geht's. Keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union hatte den besseren Start und ging gegen anfangs verunsicherte Schalker verdient in Führung. Der Ausgleich war schmeichelhaft, flößte den Knappen aber Sicherheit ein. Seit dem 1:1 ist die Partie offen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die zweiminütige Nachspielzeit läuft.
44'
Schalke ist mittlerweile besser im Spieler, gestaltet das Duell offener.
42'
Bei einer Berliner Ecke von rechts wird vor dem Tor geschoben und gerangelt. Der Ball segelt ins Toraus, doch die Unioner beklagen sich, hätten gerne Elfmeter. Stieler winkt jedoch ab.
41'
Raman spielt den Ball lang auf Schöpf, der zurücklegt auf Kenny. Dieser probiert abermals sein Glück, wird dieses Mal jedoch geblockt.
39'
Spielerisch wird in Köpenick nicht die große Fußballkunst geboten, es wird mehr gearbeitet.
37'
Robert Andrich Gelbe Karte (Union)
Andrich
Andrich kommt auch zu spät, räumt Matondo ab und sieht ebenfalls Gelb. Der Mittelfeldmann wird nun am kommenden Spieltag pausieren müssen.
36'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel kommt gegen Miranda klar zu spät, steigt dem Schalker auf den Fuß und sieht dafür Gelb.
32'
Trimmels Flanke aus dem rechten Halbfeld mutiert zum harmlosen Torschuss. Nübel fängt den Ball sicher aus der Luft.
30'
Matondo macht übrigens weiter.
28'
Jonjoe Kenny 1:1 Tor für Schalke
Kenny (
Rechtsschuss, Caligiuri)
Aus dem Nichts der Ausgleich: Caligiuri leitet den Ball einfach mal nach rechts zu Kenny weiter, der ein paar Meter nach vorne läuft, dann genau Maß nimmt und das Leder voll trifft. Aus 18 Metern halbrechter Position schlägt es hinter Gikiewicz ein - der schmeichelhafte Ausgleich.
28'
Matondo hat offenbar Probleme, muss behandelt werden.
25'
Miranda lässt das Bein gegen Malli stehen und wird für seine Aktion erstmal verwarnt. Das hätte auch Gelb aufgrund des taktischen Charakters des Foulspiels nach sich ziehen können.
24'
Sané verunglückte Kopfballabwehr nach Flanke von rechts landet vor den Füßen von Ujah, der nicht lange fackelt und sofort abzieht. Nübel macht sich lang und pariert.
20'
Union ist besser und führt verdient.
17'
Vor allem im Mittelfeld stimmt es bei den Gästen nicht, immer wieder bieten sich den Eisernen Lücken. Wieder bricht Ujah durch, diesmal haben die Schalker aber Glück, da Ujahs Flanke von rechts letztlich zu ungenau ist und abgefangen wird.
15'
S04 ist noch nicht drin im Spiel: Malli flankt mit Schnitt von links und findet am ersten Pfosten Hübner, der den Fuß hinhält. Der Ball verfehlt das Tor nur knapp.
11'
Robert Andrich 1:0 Tor für Union
Andrich (
Linksschuss, Ujah)
Ein wenig hatte sich das angebahnt. Miranda vertändelt gegen Ujah den Ball, der dann das Auge für den startenden Andrich hat. Dieser dringt in den Strafraum ein, schaut Nübel aus und schiebt zum 1:0 ein.
9'
Nach Trimmel-Freistoß köpft Ujah relativ freistehend knapp rechts vorbei und fasst sich dann ungläubig an den Kopf. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da es Abseits war.
7'
Jetzt muss auch Gikiewicz eingreifen - und zwar bei einer durchaus gefährlichen Flanke von links.
4'
Dicke Chance für die Hausherren: Bülter erobert im Mittelfeld den Ball und zündet den Turbo. Auf seinem Weg nach vorne lässt er Sané stehen und bedient anschließend im Sechzehner den besser postierten Malli. Dieser hält den Fuß hin und bringt den Ball aus 14 Metern auch in Richtung Tor, kann Nübel aber nicht überwinden.
3'
Beide Teams tasten sich zunächst noch etwas ab.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:30 Uhr
Vor Anpfiff gibt es auch hier eine Geste gegen Rassismus. Die Spieler knien sich hin.
14:57 Uhr
Schalke droht heute das zwölfte Bundesliga-Spiel ohne Sieg hintereinander - es wäre die Einstellung des bisher schlimmsten Negativlaufs vom 3. bis 14. Spieltag der Saison 1993/94, als Schalke Tabellen-14. wurde.
14:48 Uhr
Schiedsrichter Tobias Stieler wird die Partie leiten.
14:47 Uhr
Auch Schalkes Coach David Wagner sah nach dem 0:1 gegen Werder Bremen Handlungsbedarf. Zwei Änderungen bei Königsblau: Oczipka und Raman ersetzen Todibo und McKennie (Gelb-Sperre).
14:44 Uhr
Union-Coach Urs Fischer tauscht nach dem 1:4 in Gladbach viermal: Hübner, Andrich (nach abgesessener Sperre), Malli und Ujah ersetzen Subotic, Prömel, Lenz und Ingvartsen.
14:32 Uhr
Denn Einsatzfreude und Leidenschaft sind auch das Motto der Köpenicker, die zuletzt auch nicht gerade brillierten und nach sechs Partien ohne Sieg (0/2/4) der Abstiegszone immer näher gekommen sind.
14:32 Uhr
Jetzt heißt es "kratzen, beißen, kämpfen", fordert Schalkes Caligiuri. Bringt die Wagner-Elf diese Attribute auf den Rasen, ist eine Partie zu erwarten, bei der die Basics im Vordergrund stehen werden.
14:31 Uhr
Union Berlin empfängt mit Schalke das schlechteste Team der letzten elf Runden, in denen für die Königsblauen nach größtenteils schwachen Vorstellungen vier Remis und sieben Niederlagen zu Buche stehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Hertha BSC Hertha 30 -8 38
10 FC Schalke 04 Schalke 30 -12 38
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 30 -6 35
13 FC Augsburg Augsburg 30 -16 32
14 1. FC Union Berlin Union 30 -18 32
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 30 -23 31
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
4
330
gespielte Pässe
399
69%
Passquote
71%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten