13:32 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

13:40 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Antwi-Adjei
Rechtsschuss
Paderborn

14:19 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Gogia
für Schmiedebach
Union

14:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hartel
für Carlos Mané
Union

14:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gjasula
für Zolinski
Paderborn

14:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Trimmel
Union

14:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Shelton
für Vasiliadis
Paderborn

14:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Collins
für Schwede
Paderborn

14:44 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Paderborn

14:47 - 87. Spielminute

Tor 0:2
Michel
Linksschuss
Vorbereitung Gjasula
Paderborn

14:49 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Schonlau
Paderborn

14:53 - 90. + 4 Spielminute

Tor 1:3
Polter
Kopfball
Vorbereitung Andersson
Union

14:51 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:3
Klement
Rechtsschuss
Vorbereitung Pröger
Paderborn

FCU

SCP

Polter Polter
Kopfball, Andersson
90' +4
1
:
3
0
:
3
90' +1
Klement Klement
Rechtsschuss, Pröger
0
:
2
87'
Michel Michel
Linksschuss, Gjasula
0
:
1
41'
Antwi-Adjei Antwi-Adjei
Rechtsschuss
Abpfiff
90' +4
Sebastian Polter 1:3 Tor für Union
Polter (
Kopfball, Andersson)
Einen haben wir noch! Andersson legt nach Flankenball per Kopf für Polter ab. Der Rückkehrer nutzt das gleiche Stilmittel und köpft aus kurzer Distanz in die Maschen.
90' +1
Philipp Klement 0:3 Tor für Paderborn
Klement (
Rechtsschuss, Pröger)
Wohl der Schlusspunkt an der Alten Försterei. Klement visiert halbrechts im Strafraum das kurze Eck an und trifft ins Netz. Gikiewicz sieht bei dieser Szene nicht wirklich souverän aus.
90'
Fünf Minuten Nachspielzeit. Die Paderborner Fans skandieren schon: "Sieg!"
89'
Sebastian Schonlau Gelbe Karte (Paderborn)
Schonlau
87'
Sven Michel 0:2 Tor für Paderborn
Michel (
Linksschuss, Gjasula)
Aus einem Befreiungsschlag heraus sorgt der SCP wohl für die Entscheidung. Gjasulas langer Ball landet beim Duo Michel/Hartel - mit besserem Ende für den Paderborner, der sich im Zweikampf durchsetzt und die Kugel auch am herausstürmenden Keeper Gikiewicz vorbeispitzelt.
85'
Zulj nimmt sich der Standardsituation an. Der Österreicher hebt den Ball über die Mauer, jedoch fliegt das Leder hauchzart am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Zingerle hätte hier keine Chance gehabt.
84'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Gjasula, das Schlitzohr. Der Paderborner liegt am Ende eines Zweikampfes am Boden und stoppt den Ball dann regelwidrig mit der Hand. Gelb für ihn, Freistoß für Union. Torentfernung 25 Meter zentrale Position.
79'
Jamilu Collins
Tobias Schwede
Spielerwechsel (Paderborn)
Collins kommt für Schwede
Letzter Wechsel bei den Gästen. Damit haben beide Trainer das Kontingent ausgeschöpft.
76'
Wir läuten die Schlussviertelstunde an der Alten Försterei ein. Union Berlin fehlt aktuell die zündende Idee. Keine herausgespielten Chancen im kompletten zweiten Durchgang.
74'
Khiry Shelton
Sebastian Vasiliadis
Spielerwechsel (Paderborn)
Shelton kommt für Vasiliadis
Bei Vasiliadis geht es nach dem Zusammenprall mit Friedrich nicht weiter. Shelton ersetzt ihn.
73'
Sebastian Polter
Christopher Trimmel
Spielerwechsel (Union)
Polter kommt für Trimmel
Jetzt muss es Polter richten, der erstmals seit seiner Anfang Februar erlittenen Mittelfußverletzung wieder auf dem Platz steht. Knapp 20 Minuten bleiben dem Angreifer.
71'
Vasiliadis prallt im Kopfballduell mit Friedrich zusammen und muss behandelt werden.
69'
Klaus Gjasula
Ben Zolinski
Spielerwechsel (Paderborn)
Gjasula kommt für Zolinski
Erster Wechsel beim SCP.
68'
Zingerle verschätzt sich bei einem langen Ball gegen Abdullahi. Dadurch, dass der Berliner aber fast bis zur Eckfahne abgedrängt wird, bleibt der Stellungsfehler des Keepers letztlich ohne Folgen.
64'
Trimmel wird vom Schiedsrichter sportlich betrachtet am Leben gelassen. Ein wiederholtes Foulspiel des Union-Kapitäns bleibt ohne Folgen. Viel darf sich der Österreicher in dieser Partie nicht mehr erlauben, sofern er das Ende auf dem Feld erleben möchte.
59'
Akaki Gogia
Manuel Schmiedebach
Spielerwechsel (Union)
Gogia kommt für Schmiedebach
59'
Nach einer knappen Stunde setzt Fischer einen Impuls von der Seitenlinie: Doppelwechsel Union Berlin.
60'
Marcel Hartel
Carlos Mané
Spielerwechsel (Union)
Hartel kommt für Carlos Mané
56'
Toller Spielzug Paderborn: Antwi-Adjej geht bis zur Grundlinie durch, jedoch ist das Zuspiel einen Tick zu unpräzise. Schmiedebach kann gegen Pröger im letzten Moment klären.
54'
Nächste Möglichkeit, um dem Spiel eine vielleicht schon vorentscheidende Richtung vorzugeben. Zolinski geht nach gutem Zuspiel ins Eins-gegen-eins mit dem letzten Verteidiger, kommt dann aber nicht vorbei, weil er beim Abschluss den Ball nicht voll trifft.
49'
Michel hat das 2:0 auf dem Fuß. Der Paderborner ist seinem Gegenspieler entwichen und versucht es mit dem eleganten Lupfer über Keeper Gikiewicz. Der fein gechippte Ball landet auf dem Tornetz.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Berliner sind schon wieder vollzählig auf dem Rasen, warten aber noch auf die elf Paderborner Spieler.
45'
11:6 Torschüsse für Union Berlin, aber der bislang einzige Treffer (in der gesamten 2. Liga) geht auf das Konto der Paderborner. Antwi-Adjej hat den Bann gebrochen und die Ostwesfalen nach tollem Sololauf in Führung gebracht.
Halbzeitpfiff
45' +1
Michel trickst Friedrich mit einem Beinschuss aus und ist damit rechts im Strafraum. Der Querpass bleibt an einem weiteren Verteidiger hängen.
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Andersson mit einem strammen Vollspannschuss aus halblinker Position im Paderborner Strafraum. Zingerle ist hellwach und bekommt die Handschuhe rechtzeitig nach oben.
43'
Kaum zu glauben, aber Antwi-Adjejs Treffer war das erste Tor an diesem Zweitliga-Spieltag.
41'
Christopher Antwi-Adjei 0:1 Tor für Paderborn
Antwi-Adjei (
Rechtsschuss)
Die Führung für die Gäste. Nach gewonnenem Zweikampf im Mittelfeld steckt Zolinski den Ball für Antwi-Adjej durch. Der 25-Jährige marschiert anschließend über den halben Platz, wird von keinem Gegenspieler entscheidend angegangen und trifft schlussendlich aus 16 Metern mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck.
40'
Prömel spielt einen präzisen Steilpass in den Lauf von Andersson. Doch der Schwede schlägt die Kugel am rechten Strafraumeck dann unüberlegt ins Zentrum. Dort steht kein Mitspieler.
37'
Friedrich lässt Michel, der mit Ball und Tempo anmarschiert kommt, kurz vor dem Berliner Strafraum auflaufen. Der Paderborner bleibt in aussichtsreicher Position dann auf dem Boden liegen. Ein klares Foulspiel von Friedrich, der nur den Gegenspieler im Blick hat und das Foul in Kauf nimmt. Erste Fehlentscheidung des bis hierhin fehlerfreien Schiedsrichtergespanns.
36'
Klement zieht einen Freistoß aus rechter Position (Torentfernung: 25 Meter) an der Mauer vorbei und direkt aufs Tor. Gikiewicz begräbt die Kugel sicher unter sich.
35'
Zum zweiten Mal trifft Union das Außennetz. Im Anschluss an eine Standardsituation schießt Abdullahi aus zwölf Metern halblinker Position an die Umrandung des Tores.
33'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel stoppt Antwi-Adjej im Mittelfeld und sieht für dieses Vergehen die Gelbe Karte.
30'
Abdullahi erkämpft sich am Paderborner Strafraum die Kugel, spielt dann aber einen unpräzisen Querpass in den Rückraum des Sechzehners. So ist die Chance schon wieder dahin.
28'
Die Raumaufteilung der Gäste ist gut. Union schafft es nur unregelmäßig gefährlich nach vorne.
25'
Aus einem Befreiungsschlag von Schwede und einer Kopfballverlängerung von Antwi-Adjej entwickelt sich eine prima Kontergelegenheit für Michel. Der Angreifer marschiert über die linke Seite in den Strafraum, scheitert dann aber im Abschluss an Gikiewiczs Fußabwehr.
23'
Das Chancenplus der Gastgeber wird größer. Andersson setzt sich nach einem Freistoß im Kofpballduell durch. Richtig gefährlich wird es aber nicht. Der Ball geht etwa zwei Meter am Tor vorbei.
20'
Zulj lauert erneut auf den zweiten Ball. Den von Vasiliadis geklärten Ball schießt Berlins Österreicher mit der Innenseite aus 15 Metern deutlich über den Kasten.
18'
Auf der Außenbahn läuft Trimmel auf seinen Gegenspieler auf. Kein Foul. Weiter geht's.
16'
Eine Viertelstunde ist rum. Union möchte den "Unfall" aus Heidenheim wiedergutmachen. Die Eisernen haben schon vier Abschlüsse verbucht (Paderborn: einen) und genießen dazu eine Hoheit in Ballbesitz (58 Prozent) sowie bei den gewonnenen Zweikämpfen (65 Prozent).
11'
Schon wieder rollt der Union-Express. Andersson nimmt bei einem Tempo-Gegenzug an Fahrt auf, wird dann aber am gegnerischen Strafraum von Strohdiek gestellt.
10'
Nächste gute Möglichkeit für die Hausherren. Nach Trimmels Ecke von der rechten Seite klärt Keeper Zingerle zunächst direkt in die Füße von Zulj. Der Österreicher fackelt aus knapp 20 Metern nicht lange und zieht sofort ab. Zingerle reißt die Fäuste schnell hoch und wehrt prima ab.
8'
Auch Union stellt seinen Gegner beim Spielaufbau früh zu. Gleich vier Berliner stehen bei einem Abstoß des SCP am Strafraum. Insgesamt verteidigt der FCU mit sechs Feldspielern in der gegnerischen Hälfte.
6'
Der FC Union will hier das Kommando früh in die Hand nehmen. Paderborn dagegen geht früh in die Zweikämpfe und möchte dadurch den kontrollierten Spielaufbau der Berliner unterbinden.
3'
Über Außenverteidiger Lenz fliegt eine Freistoßflanke in den Paderborner Strafraum. Die SCP-Abwehr genießt die Kopfballhoheit und klärt.
1'
58 Sekunden sind auf der Uhr, da hat Mané die erste gute Einschussmöglichkeit. Zulj legt links am Strafraumeck quer. Mané trifft aus kurzer Distanz und spitzem Winkel nur das Außennetz.
1'
Das Spiel ist freigegeben.
Anpfiff
12:59 Uhr
21.000 Zuschauer sind an der Alten Försterei, davon drücken gut 1.000 die Daumen für die Gäste aus Paderborn.
12:58 Uhr
Schiedsrichter Michael Bacher führt die Mannschaften auf den Rasen.
12:48 Uhr
Seine Spieler schonen wird Trainer Baumgart deshalb aber nicht. „Wir werden wie immer nach vorne spielen und wollen uns mehr Möglichkeiten erarbeiten als beim 0:0 im Hinspiel“, sagt der 47-Jährige, der als Spieler von 2002 bis 2004 64 Ligaspiele für Union absolvierte (22 Tore).
12:43 Uhr
Für die Ostwestfalen ist die Partie an der Alten Försterei der Beginn einer Englischen Woche, denn am Dienstag (18.30 Uhr) steht in der heimischen Benteler-Arena das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den HSV an.
12:38 Uhr
Innenverteidiger Schonlau kann trotz eines Nasenbeinbruchs auflaufen, wird aber mit einer Carbon-Maske spielen.
12:33 Uhr
Beim SCP wechselt Trainer Steffen Baumgart im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Ingolstadt dreimal Personal. Die Nationalspieler Dräger (Tunesien), Collins (Nigeria) und Tekpetey (Ghana) sind zwar allesamt ohne Blessuren zurückgekehrt, sitzen aber unisono zunächst auf der Bank. Boeder, Schwede und Pröger beginnen stattdessen.
12:27 Uhr
Auf Unions Ersatzbank sitzt auch Angreifer Polter, der nach einer Mittelfußverletzung Anfang Februar pausieren musste. Schon unter der Woche hatte Fischer angekündigt, dass man bei Polter erst nach dem Abschlusstraining das weitere Vorgehen bestimmen werde.
12:23 Uhr
Zu den Aufstellungen: Beim FC Union nimmt Coach Fischer gegenüber der 1:2-Niederlage in Heidenheim vier Veränderungen vor. Mané, Abdullahi (zuletzt Dreierpack im Testspiel gegen Erfurt), Prömel (nach dosiertem Training unter der Woche) und Lenz spielen für Gogia, Hartel, Kroos und Reichel (alle Bank).
12:19 Uhr
Während der SCP um den Anschluss an den Relegationsplatz kämpft, geht es für die Eisernen im Fernduell mit dem HSV (2., 50, ab 13 Uhr in Bochum) um den direkten Aufstiegsplatz. Bei einer Niederlage des BL-Absteigers und einem Sieg der Hauptstädter würden beide Klubs die Plätze tauschen.
12:13 Uhr
"Es wird bestimmt ein interessantes Spiel", freut sich Union-Trainer Urs Fischer, der mit der besten Abwehr der Liga (23 Gegentore) auf den zweitgefährlichsten Angriff (58 Treffer) trifft. Fischer weiß demnach: "Paderborn ist eine Mannschaft, die gerade in der Vorwärtsbewegung extrem gefährlich ist."
12:08 Uhr
Sowohl der SC Paderborn (7., 41 Punkte) als auch der heutige Gastgeber Union Berlin (2., 47) haben in der Rückrunde schon 16 Zähler geholt und stehen in dieser Wertung gemeinsam auf den oberen beiden Plätzen.
12:01 Uhr
Zweiter gegen Erster an der Alten Försterei - zumindest, wenn man die Rückrunden-Tabelle der 2. Liga zu Grunde legt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 26 37 54
2 Hamburger SV HSV 27 9 51
3 1. FC Union Berlin Union 27 17 47
4 SC Paderborn 07 Paderborn 27 20 44
5 FC St. Pauli St. Pauli 27 -2 44
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
13
384
gespielte Pässe
345
71%
Passquote
77%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten