Bundesliga Liveticker

18:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Plea
Rechtsschuss
Vorbereitung Neuhaus
M'gladbach

18:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Bensebaini
M'gladbach

19:04 - 35. Spielminute

Tor 0:2
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Plea
M'gladbach

19:08 - 38. Spielminute

Tor 1:2
W. Endo
Rechtsschuss
Stuttgart

19:38 - 51. Spielminute

Tor 2:2
Führich
Kopfball
Vorbereitung Kalajdzic
Stuttgart

19:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Anton
Stuttgart

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Koné
M'gladbach

20:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Scally
M'gladbach

20:10 - 83. Spielminute

Tor 3:2
Kalajdzic
Rechtsschuss
Vorbereitung Sosa
Stuttgart

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Plea
M'gladbach

20:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Marmoush
Stuttgart

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Egloff
für Tiago Tomas
Stuttgart

20:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Führich
Stuttgart

VFB

BMG

Kalajdzic Kalajdzic
Rechtsschuss, Sosa
83'
3
:
2
Führich Führich
Kopfball, Kalajdzic
51'
2
:
2
W. Endo W. Endo
Rechtsschuss
38'
1
:
2
0
:
2
35'
Thuram Thuram
Rechtsschuss, Plea
0
:
1
14'
Plea Plea
Rechtsschuss, Neuhaus
90'
Während sich die Elf vom Niederrhein nun Fragen gefallen lassen muss, wie ein 2:0 in Stuttgart noch verspielt worden und überhaupt im gesamten zweiten Abschnitt offensiv fast nichts mehr zustande gekommen ist, feiern die Hausherren diesen wichtigen Erfolg im exakt 100. Bundesliga-Duell mit BMG in der Kurve vor den eigenen Fans.
90'
Die Schwaben sammeln nach neun langen sieglosen Bundesliga-Spielen wieder einen Dreier ein - einen ganz wichtigen im Abstiegskampf obendrein. Und das alles nach bitterem 0:2-Rückstand zunächst gegen Borussia Mönchengladbach. Eine im Vergleich zum ersten Abschnitt aber sogar noch gesteigerte Leidenschaft hat den bedrohten Traditionsklub doch noch auf die Siegerstraße verfrachtet.
90'
Das Spiel ist aus - und die Stuttgarter Spieler um 3:2-Siegtorschütze Kalajdzic liegen sich mächtig erleichtert in den Armen.
90' +4
Die letzten Sekunden laufen - und der Borussia fällt nichts mehr Weltbewegendes ein. Das dürfte es gewesen sein.
Abpfiff
90' +4
Lilian Egloff
Tiago Tomas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Egloff kommt für Tiago Tomas
Es wird weiter an der Uhr geschraubt: Egloff ersetzt den auffälligen wie im Abschluss aber auch glücklosen Tiago Tomas.
90' +3
Die Eckballflanke findet jedoch keinen Abnehmer, auch direkt im Anschluss fehlt es den Gladbachern an der zündenden Idee gegen tief und sicher stehende Schwaben.
90' +2
Immerhin eine Ecke ziehen die Fohlen ...
90' +1
Die Borussen schieben nun doch nochmals an, reicht die Zeit noch?
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es noch ...
90'
Philipp Förster
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
P. Förster kommt für Führich
Der nächste Wechsel beim VfB: Der auffällige Führich wird mit Applaus bedacht, Förster kommt für den 2:2-Torschützen. Außerdem wird mit dem Wechsel natürlich etwas Zeit von der Uhr genommen.
89'
Tanguy Coulibaly
Omar Marmoush
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Marmoush
Kurz darauf hat Marmoush Pause, Coulibaly mischt fortan für den Angreifer mit.
89'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Wiederholung zeigt: Marmoush ist den Tick zu früh gestartet, Abseits ist so die richtige Entscheidung gewesen. Es bleibt beim 3:2.
88'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich sicherheitshalber kurz ein, um zu überprüfen ...
87'
Marmoush ist nach einem Steilpass entwischt, eilt allein auf Sommer zu und trifft souverän links unten ins Eck zum vermeintlichen 4:2. Der Offensivmann feiert sein Tor im Anschluss ausgiebig, kriegt dabei aber nicht mit, dass die Fahne hochgegangen ist.
87'
Doch noch ist Zeit, noch kann auch ein 3:3 gelingen.
86'
Kramer lässt Endo stolpern - ein Sinnbild: Die Gäste aus Gladbach kriegen einfach seit langer Zeit keinen Zugriff mehr in diesem Spiel.
85'
Mit einem 3:2 würden sich die Schwaben eindrucksvoll im Abstiegskampf zurückmelden.
84'
Luca Netz
Alassane Plea
Spielerwechsel (M'gladbach)
Netz kommt für Plea
84'
Die Fans, 25.000 sind es in Stuttgart, feiern das natürlich lautstark. Drei Punkte wären Gold wert.
83'
Sasa Kalajdzic 3:2 Tor für Stuttgart
Kalajdzic (
Rechtsschuss, Sosa)
Der VfB Stuttgart setzt diesem verrückten Spiel für den Moment die Krone auf und dreht ein 0:2 gegen Gladbach zu einem 3:2 - was vollkommen verdient ist! Zunächst pariert Sommer einen direkt aufs Tor gezogenen Marmoush-Freistoß. Seine Vordermänner kriegen den Ball daraufhin aber nicht geklärt, sodass Sosa zur linken Grundlinie durchbrechen und mit bester Übersicht in den Rückraum zu Kalajdzic spielen kann. Der österreichische Nationalspieler bleibt cool, nimmt sauber an und schießt überlegt ein.
82'
Vor einer Freistoßflanke von Marmoush wird im Zentrum ziemlich gedrängelt und gestoßen, da greift der Schiedsrichter erst einmal ein und schlichtet.
81'
Joe Scally Gelbe Karte (M'gladbach)
Scally
Sosa will unbedingt links vor dem Strafraum an Scally vorbei, schafft das auch recht ordentlich und wird dann gefoult. Taktisch, deswegen setzt es noch Gelb.
81'
Zehn Minuten sind es nun noch ...
79'
Tiago Tomas dribbelt an zwei verschiedenen versuchten taktischen Fouls lässt vorbei und nimmt Kalajdzic. Dessen feine Flanke findet den einstartenden Marmoush im Zentrum, der folgende Kopfball zieht aber rechts weit vorbei. Zudem geht die Fahne hoch, Kalajdzic hat im Abseits gestanden beim Kurzpass.
78'
Weiß sich der VfB Stuttgart an diesem Samstagabend noch mit dem 3:2 zu belohnen? Oder fällt der Gladbacher Offensive noch etwas ein?
77'
Führich, Sosa und Marmoush kombinieren sich pfeilschnell über die linke Seite nach vorn, kommen dieses Mal aber nicht in die Box.
75'
Im Anschluss wird noch Elfmeter gefordert, doch der VAR greift nicht ein. Sowohl Neuhaus als auch Ginter spielen den Ball, retten so sauber und auch ein strafwürdiges Handspiel (keine aktive Bewegung, keine unnatürliche Haltung von Neuhaus) liegt nicht vor.
74'
Die BMG-Hintermannschaft passt nicht auf, schläft vielmehr und ermöglicht so Marmoush die Chance aufs 3:2. Neuhaus köpft den Ball zu schwach zurück und so in den Lauf des Stuttgarters. Der deutsche Nationalspieler funkt zusammen mit Ginter aber noch rechtzeitig dazwischen und bereinigt die Situation.
73'
Auf jeden Fall stehen noch spannende Minuten bevor, schließlich hilft ein 2:2 beiden Klubs nicht sonderlich viel weiter.
72'
Breel Embolo
Kouadio Koné
Spielerwechsel (M'gladbach)
Embolo kommt für Koné
Embolo kommt für Koné ins Spiel und soll die BMG-Offensive beleben.
71'
Nun mal wieder ein Abschluss der Fohlen: Bensebaini arbeitet sich auf der linken Bahn voran, spielt flach links an die Fünfmeterraumkante zu Neuhaus, der gut annimmt und aus spitzem Winkel feuert. Torhüter Müller ist aber zur Stelle und pariert aufmerksam.
70'
Die VfB-Kicker pressen weiterhin hoch, Kalajdzic läuft die beiden Innenverteidiger Ginter und Elvedi sowie auch Torwart Sommer regelmäßig an.
68'
Man muss an dieser Stelle aber auch nochmals die Frage aufwerfen, warum Gladbach partout gar nichts mehr hinbekommt. Thuram & Co. hängen in der Luft, Offensivspiel der Gäste findet kaum mehr statt.
67'
Der Druck der Schwaben wird nun immer höher, das 3:2 liegt in der Luft und wäre ohnehin auch längst verdient.
66'
Was für eine Großchance für die Schwaben! Tiago Tomas kommt nach Kopfballvorlage von Kalajdzic komplett freistehend zum Abschluss, zieht wenige Meter vor Sommer auch direkt scharf ab - und scheitert wie schon einmal in Hälfte eins an einer Top-Parade des Schweizers.
64'
Ruhiger Phase zuletzt, obwohl der VfB weiterhin besser drin ist.
61'
30 Minuten sind es noch regulär - und Gladbach wird sich für diese Zeit vornehmen müssen, wieder mehr nach vorn zu unternehmen. Das ist doch seit geraumer Zeit schon sehr wenig gewesen. Dahingehend ist sicherlich Joker Embolo noch eine Option, die Coach Hütter sicher noch ziehen wird.
60'
Elvedi kocht den steilgeschickten Kalajdzic im eigenen Sechzehner cool mit seinem Körper ab, der Stürmer kann so nicht zum Ball kommen.
59'
BMG-Keeper Sommer spricht derweil im Anschluss etwas lautstärker mit seinen Vorderleuten. Ihm schmeckt ganz offenbar nicht, wie leicht Mavropanos soeben zum aussichtsreichen Kopfball gekommen ist.
58'
Nach der folgenden Ecke, die es aufgrund des Handkontakts von Scally immerhin gegeben hat, steigt Mavropanos in der Mitte am höchsten. Seinen Kopfball setzt der frühere Nürnberger allerdings links vorbei - und ärgert sich im Anschluss. Da ist mehr drin gewesen.
57'
Stuttgart fordert Elfmeter: Nach einem Schussversuch von Marmoush ist Scally wohl leicht mit der Hand am Ball. Doch da die Aktion wohl auch außerhalb gewesen ist, schaltet sich der VAR nicht zu.
55'
Den aussichtsreichen Freistoß zentral vor dem VfB-Strafraum können die Borussen im Anschluss nicht gut genug nutzen. Erst wird ein Distanzschussversuch abgeblockt, ehe Ginters Kopfball zu harmlos kommt.
54'
Waldemar Anton Gelbe Karte (Stuttgart)
Anton
Anton lässt Hofmann im Rücken entwischen und zieht dann taktisch clever am Arm des deutschen Nationalspielers. Weil Ito noch mit dabei ist, gibt es so nur Gelb.
54'
Damit ist auch klar, dass Gladbach an diesem Abend ein 2:0 verspielt hat.
52'
Abseits liegt auch nicht vor, Führich ist nicht zu weit vorn positioniert gewesen.
52'
Sommer ist bei Führichs Abschluss aus nächster Nähe noch dran, kann den Ball aber nicht mehr am Passieren der Torlinie hindern.
51'
Chris Führich 2:2 Tor für Stuttgart
Führich (
Kopfball, Kalajdzic)
Der VfB Stuttgart will das 2:2 - und kriegt es mit Nachdruck! Endo setzt sich gut im Mittelfeld durch und spielt zunächst mal rechts raus steil in den Lauf von Tiago Tomas. Dessen scharfe Hereingabe kann von Ginter zwar geklärt werden, allerdings zu kurz und direkt in den Fuß des lauernden Kalajdzic. Der Nationalspieler Österreichs zieht daraufhin schnell ab, Bensebaini fälscht dann links vors eigene Tor ab - und genau hier findet sich der lauernde Führich, der per Kopf vollstreckt.
49'
Thuram arbeitet sich auf der rechten Seite nach vorn, blickt auf und bringt den Ball dann in Richtung Strafraummitte. Dort findet sich jedoch kein Abnehmer.
48'
Endo zeigt sich immer wieder aktiv im Offensivspiel an diesem Abend, steigt nun an der Strafraumkante nach Flanke von der linken Seite hoch und setzt einen guten Kopfball Richtung Sommers Gehäuse. Allerdings zieht die Kugel auch links vorbei.
47'
Marmoush und Sosa kommen über die linke Seite nach vorn, allzu weit geht es hier aber nicht. Keine Flanke springt heraus.
46'
Die Gladbacher wagen direkt zum Start mehr Pressing, wollen die VfB-Abwehr beim bislang ruhigen Aufbau stören.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen - ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der VfB Stuttgart gewinnt mehr Zweikämpfe, hat mehr Ballbesitz und macht beim Duell mit Borussia Mönchengladbach insgesamt einen absolut guten, präsenten und auch zielstrebigen Eindruck. Was fehlt, ist abseits des 1:2-Anschlusses aber die nötige Genauigkeit bei den Abschlüssen. Hier zeigt sich die Elf vom Niederrhein schlicht entschlossener bis hierhin und führt deswegen knapp.
Halbzeitpfiff
45' +1
Hofmann bringt den Standard von der rechten Seite nach innen und findet über Umwege Plea links vor dem Pfosten. Der Franzose zieht aus spitzem Winkel mit voller Wucht ab - rechts oben vorbei.
45' +1
Eine Minute wird nachgelegt ...
45'
Die finalen Sekunden des ersten Abschnitts laufen bereits - und Thuram holt rechts nahe der Eckfahne nochmals einen Freistoß gegen Ito heraus.
44'
Auf der anderen Seite versucht es der im VfB-Aufbauspiel sehr präsente Ito mal wieder mit einem weiten Schlag. Nur dieses Mal zu weit und direkt in die offenen Arme des lauernden Sommer.
43'
Plea und Neuhaus überbrücken mit einem Antritt und raumgewinnenden Passspiel einige Meter, ehe eine Flanke des Letzteren zu weit und ins Aus fliegt.
42'
Sosa sieht den auf der rechten Seite durchstartenden Endo und schlägt den Ball von seiner linken Seite hoch wie scharf rüber. Sommer passt aber auf und ist bereinigend zur Stelle.
41'
Innenverteidiger Ito wagt den Schuss aus der Entfernung, zieht so immerhin eine Ecke. Nach dieser kommt Kalajdzic zwar zum Kopfball, setzt diesen aber aus schwieriger Lage weit links vorbei ins Toraus.
40'
Das 1:2 beflügelt die Schwaben regelrecht, sie geben direkt noch mehr Gas und umstellen den BMG-Sechzehner.
38'
Wataru Endo 1:2 Tor für Stuttgart
W. Endo (
Rechtsschuss)
Nun aber weiß sich Stuttgart zu belohnen - und meldet sich beim Duell mit Gladbach zurück! Und das hat auch mit unglücklichen Aktionen der Gäste zu tun: Zunächst klärt Bensebaini im eigenen Strafraum vor die Füße von Endo - und als der Japaner dann schnell mit rechts abzieht, fälscht Elvedi noch unhaltbar für Sommer ab. Ansonsten hätte der Torwächter den Schuss vermutlich gehalten.
37'
Scally verhindert im eigenen Sechzehner einen Abschluss der Schwaben mit einem guten Block.
37'
Für Stuttgart ist dieses 0:2 schon äußerst bitter, das spiegelt den Spielverlauf nicht wider.
36'
Bitter: Wie beim 0:1 ist VfB-Keeper Müller auch hier dran, dieses Mal mit seinem blitzschnell ausgefahrenen Bein. Doch wieder kann er den Einschlag nicht verhindern.
35'
Marcus Thuram 0:2 Tor für M'gladbach
Thuram (
Rechtsschuss, Plea)
Nun nutzt Borussia Mönchengladbach die Lücken aber aus - und zwar auf den Millimeter genau! Hofmann kommt im Zentrum zunächst an die Kugel, geht ein paar Meter und legt links raus in den Lauf von Plea, der in den Strafraum stürmt. Dort angekommen, legt der Franzose perfekt quer für den vor dem rechten Pfosten anrauschenden Thuram. Und der Landsmann von Plea staubt aus nächster Nähe zum 2:0 ab.
34'
Sinnbildlich dafür ein Abschluss von Marmoush, der einen Distanzversuch weit drübersetzt
34'
Chancen sind seit vielen Minuten bei diesem Spiel absolute Mangelware, beide Mannschaften kommen nicht mehr so durch.
33'
Erneut tun sich Lücken für einen aussichtsreichen Vorstoß der Borussen auf, doch erneut wird hier zu ungenau kombiniert.
32'
Hofmann startet auf der rechten Seite durch, wird auch angespielt. Nur kommt der Heber zu steil und kann vom deutschen Nationalspieler nicht mehr erreicht werden.
31'
Derweil verpasst es Thuram im Anschluss, mit einem sauberen Steilpass eine große Kontermöglichkeit seines Teams einzuläuten.
31'
Hohe Bälle sind nun immer wieder in Richtung der BMG-Abwehr gesegelt, doch sowohl Elvedi als auch Kramer reagieren souverän und bereinigen mit Kopfbällen.
30'
Führich beginnt auf der linken Seite ein starkes Dribbling, verrennt sich aber dann schnell und muss den Ball gegen drei Gegenspieler wieder hergeben.
28'
Sommer spielt einen Fehlpass im Aufbau, die entstehende Situation und Angriffsmöglichkeit nutzen die Gastgeber aber nicht gut genug. Nach Kopfball ins Toraus von Bensebaini springt nur ein Eckball am Ende heraus - und dieser bringt in der Folge nichts ein.
27'
Die Stuttgarter regen sich im Anschluss aber auf, dass der Referee direkt abgepfiffen und die Karte gezeigt hat. Denn eventuell hätte es hier eine große Chance für die Hausherren gegeben.
27'
Ramy Bensebaini Gelbe Karte (M'gladbach)
Bensebaini
Bensebaini steigt an der Seitenauslinie hart gegen Mavropanos ein, das zieht Gelb nach sich.
26'
Sicher ist, dass der VfB weiterhin viel unternimmt und mit Leidenschaft dagegenhält.
25'
Die Elf vom Niederrhein unternimmt in dieser Phase nicht sehr viel, konzentriert sich fast nur auf die Defensive. Ob sich das Verhalten rächt?
24'
Kalajdzic zeigt sich mal anspielbar an der Strafraumkante - und leitet nach dem Erhalt des Balles direkt links raus zum anlaufenden Sosa. Der Kroate flankt im Anschluss gefährlich ins Zentrum, wo sich wiederum Kalajdzic findet, hochsteigt und zum Kopfball aus nächster Nähe ansetzt. Der Stürmer setzt die Kugel allerdings knapp rechts vorbei. Da wäre das 1:1 absolut drin gewesen.
22'
Der folgende Freistoß bringt aber nichts ein, weil sich Schlussmann Müller den Ball lockerleicht herunterpflückt.
22'
Thuram tanzt Mavropanos mit einem einfachen Haken auf der linken Außenbahn aus, der Grieche kann sich hier nur mit einem Foul helfen.
21'
Kurz zurück zum 1:0 der Gladbacher: Ito ist beim Doppelpass zwischen Plea und Neuhaus etwas herausgerückt, um Druck zu machen. Doch genau in den freien Raum hat Neuhaus dann den Ball fein gehoben und den dort freien Plea gefunden.
20'
Auch wenn Stuttgart zurückliegt, macht der abstiegsbedrohte Klub doch ein gutes Spiel seit Anstoß. Offensiv wird einiges probiert, im Mittelfeld werden Räume verdichtet und wichtige Zweikämpfe gewonnen. Nur hat es das Team eben verpasst, selbst das mögliche 1:0 zu machen.
19'
Kramer lässt sich immer wieder fallen, um zusammen mit Elvedi und Ginter sauber aufbauen zu können.
18'
Die Borussen ziehen sich mit dem Vorsprung im Rücken etwas zurück, sehen sich an, was der VfB nun so vorhat.
16'
Tiago Tomas & Co. wollen auf das Gegentor mit Offensive antworten, ein scharfer Querpass des im Winter von Sporting Lissabon ausgeliehenen 19-jährigen Stürmers findet aber keinen Abnehmer.
15'
Für Plea ist es das fünfte Saisontor im 24. Einsatz.
14'
Alassane Plea 0:1 Tor für M'gladbach
Plea (
Rechtsschuss, Neuhaus)
Stuttgart macht selbst das 1:0 nicht, nun kassieren es die Schwaben auf der anderen Seite nach einem Top-Angriff der Fohlen. Plea hat zunächst zu viel Platz im linken Halbfeld, dribbelt drauf los und nimmt zentral vor dem Strafraum via Doppelpass Neuhaus mit. Der DFB-Nationalspieler hebt den Ball hierbei äußerst fein in den Rücken der Abwehr eben zurück zu Plea, der sofort scharf abzieht. Keeper Müller ist zwar noch dran, kann den Einschlag unten links aus seiner Sicht aber nicht verhindern.
12'
Eine bärenstarke Parade von Sommer verhindert das Stuttgarter 1:0! Tiago Tomas entwischt bei dieser Szene zunächst seinen Bewachern, wird rechts im Sechzehner bestens bedient und zieht aus leicht spitzem Winkel hammerhart in Richtung linkes unteres Eck ab. Sommer taucht hier jedoch blitzschnell ab und lenkt die Kugel herrlich an seinem rechten Pfosten vorbei.
11'
Die Fahne ist eben aber auch noch hochgegangen, ein Treffer hätte also nicht gezählt. Denn in der Tat ist Sosa etwas zu früh gestartet.
10'
Ito schaufelt die Kugel herrlich links in den Lauf von Sosa, der sich mit seiner Schnelligkeit in den Strafraum vorarbeitet - und nicht quer zum freistehend einlaufenden Tiago Tomas ablegt. Stattdessen versucht es der Kroate aus spitzem Winkel selbst, schießt aber klar vorbei.
10'
Neuhaus arbeitet sich über die Mittellinie und nimmt Kramer mit. Der raumgewinnende Pass Kramers im Anschluss kommt allerdings zu ungenau, schnell sind wieder die Stuttgarter am Ball.
9'
Das kann sich sehen lassen: Führich zieht aus der Distanz flach ab, sein zentraler wie harter Schuss kann aber von Sommer sicher gehalten werden. Dennoch ein guter Versuch.
8'
Insgesamt tasten sich beide Teams doch noch ab, wenngleich die Schwaben etwas zielstrebiger agieren und klarer im Angriffsspiel wirken.
6'
Die Gladbacher nähern sich erstmals an, dabei kommt etwa Bensebaini mit auf. Doch am Ende springt der zielführende Abschluss nicht heraus, zudem wird noch auf Abseits entschieden.
5'
Die Gastgeber versammeln sich mit ein paar Spielern im BMG-Strafraum, zu einem Schuss, der Sommer herausfordert, kommt es jedoch nicht.
4'
Noch ein paar nette Fakten gefällig? In den bisherigen 99 Bundesliga-Duellen zwischen den Fohlen und dem VfB sind im Schnitt 2,93 Treffer pro Partie gefallen. Und: Der letzte Sieg in Stuttgart ist der Borussia am 26. September 2015 gelungen (3:1). Von den darauffolgenden drei Auswärtspartien sind zwei jeweils mit 0:1 verloren gegangen - plus ein Remis (2:2).
3'
Die Stuttgarter pressen nun selbst etwas offensiv, etwa voll auf Aufbauspieler Kramer drauf. Der Weltmeister von 2014 bleibt etwa mit Sommer cool und kombiniert sich sauber aus der Bedrängnis.
2'
Erster Vorstoß der Hausherren: Marmoush wird auf der linken Bahn geschickt, wird dabei nicht attackiert und kann sehr einfach in den Strafraum laufen. Dort angekommen, bleibt der Offensivmann aber an Ginter hängen und rutscht zudem leicht weg. Und auch wenn es kurz Aufschreie gibt, ein Elfmeterfoul liegt hier nicht vor.
1'
Die schwäbische Viererkette darf zunächst in Ruhe aufbauen, Pressing der Gäste aus Gladbach findet noch nicht statt.
1'
Schiedsrichter der Partie ist an diesem frühen Samstagabend Christian Dingert, der unter anderem von Video-Assistent Benjamin Brand unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
18:26 Uhr
Die Spieler stehen parat, gleich kann es losgehen - und natürlich werden auch hier im Stadion heute viele Zeichen für Frieden sowie damit gegen den Krieg Russlands in der Ukraine gesetzt.
18:15 Uhr
Warum Hütter außerdem wieder auf Kramer und Koné vor der Abwehr setzt, hat der 52-Jährige ebenfalls klargestellt im Vorfeld: "Uns tut sowohl die Erfahrung von Chris Kramer, und das Rotzfreche von Manu Koné gut. Daher fällt es mir schwer, einen von beiden rauszulassen."
18:10 Uhr
Was erwartet Gladbachs Trainer Hütter beim Gastspiel in der Mercedes-Benz-Arena von seinem Team, dass der heimische VfB nicht aufkommt und selbst vom Sieg ausgehen kann? "Die Stuttgarter stehen für mich zu Unrecht so weit unten, sie haben viel Qualität, hatten aber in vielen Spielen etwas Pech. Trotzdem wollen wir natürlich dort punkten."
18:03 Uhr
Im Sommer stehen die Zeichen bezüglich Kalajdzic im Übrigen auf Abschied. Den 24-jährigen Angreifer sollen vornehmlich Klubs aus England und Italien locken. Damals wie heute vertreten unter anderem durch Tottenham, West Ham oder die Roma.
18:00 Uhr
Apropos Kalajdzic: Der österreichische Nationalspieler, der 2020/21 noch 16 Saisontore für die Stuttgarter gemacht hat, kommt in dieser Spielzeit auch aufgrund von Verletzungen sowie Corona in sieben Einsätzen nur auf einen Treffer. Klar, dass vom Klub mehr erwartet wird - gerade in so einem wichtigen Spiel wie am heutigen Samstagabend.
17:55 Uhr
Direkt weiter mit den personellen Nachrichten - dieses Mal beim VfB: Coach Matarazzo tauscht nach dem bitteren, weil ganz spät kassierten 1:2 bei der TSG 1899 Hoffenheim auf ebenfalls zwei Positionen aus. Stenzel (Muskelfaserriss in der Wade) und Mangala (nach Oberschenkelprellung auf der Bank) werden vom nach Knieprellung wieder fitten Sosa und Kalajdzic vertreten.
17:53 Uhr
Stindl (Aufbautraining), Jantschke (Knieprobleme), Friedrich (ebenfalls krank wie Lainer) stehen heute nicht im Kader bei der Elf vom Niederrhein.
17:50 Uhr
Etwas gegen einen schwäbischen Dreier haben aber natürlich die Fohlen vom Rhein., die im Vergleich zum jüngsten 2:2 gegen den VfL Wolfsburg mit zwei personellen Wechseln daherkamen. Trainer Adi Hütter schickt Scally und Koné anstelle von Beyer (5. Gelbe Karte) und Lainer (krank) ins Rennen und lässt im Gegensatz zum Duell mit den Wölfen wieder mit einer Viererkette hinten agieren. Vorne vor Aufbauspieler Kramer sollen allen voran Neuhaus, Hofmann, Plea und Thuram für Abschlüsse und Tore sorgen.
17:45 Uhr
Seit vier Spielen ist Stuttgart gegen Gladbach ungeschlagen, hat zweimal gewonnen und zweimal remis gespielt. Weniger soll es auch dieses Mal nicht werden. Matarazzo: "Wir haben zuletzt gezeigt, dass unsere Grundordnung und unsere Art zu verteidigen greifen können und unser Konterspiel von Spiel zu Spiel immer effektiver wird."
17:42 Uhr
Besondere Beachtung gilt dabei dem Mittelfeld der Borussen, das zu den spielstärksten der Liga zählt. Deren Schlagkraft gelte es "durch hohen Raumdruck zu minimieren und durch ein rechtzeitiges Stellen der Spieler, damit sie nicht aufdrehen können".
17:37 Uhr
Trainer Pellegrino Matarazzo und seinem Team sei logischerweise keineswegs entgangen, dass die Gladbacher ebenfalls eine holprige Saison mit vielen Höhen und Tiefen bestreiten. Auch der VfL muss, wenn auch nicht so massiv wie die Schwaben, um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen. Der Begriff fehlerfrei würde aus Matarazzos Sicht zu den Gladbachern ebenso wenig passen wie zu den Stuttgartern: "Sie haben auch die eine oder andere Anfälligkeit defensiv, die wir wahrnehmen und angehen wollen."
17:33 Uhr
Nun soll an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) beim exakt 100. Erstliga-Duell mit Borussia Mönchengladbach (40 VfB-Siege, 30 Remis, 29-BMG-Erfolge) der berühmte Bock umgestoßen und wieder ein Dreier gelandet werden.
17:30 Uhr
Seit vielen Wochen Zeit steckt der VfB Stuttgart nun schon im Abstiegsstrudel, hat seit neun Bundesliga-Spielen nicht mehr gewonnen - und zuletzt trotz langer 1:0-Führung bei der TSG Hoffenheim noch mit 1:2 verloren. Genügend Nackenschläge also aus schwäbischer Sicht, die das Abrutschen auf Rang 17 nach sich gezogen haben - und eine bedrohliche Lage zeichnet wie zum Beispiel auch bei Tabellennachbar Hertha BSC (seit acht Ligaspielen ohne Dreier).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 25 -10 31
13 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 25 -17 27
14 FC Augsburg Augsburg 25 -14 26
16 Hertha BSC Hertha 25 -32 23
17 VfB Stuttgart Stuttgart 25 -16 22
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 25 -41 14
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
8
549
gespielte Pässe
421
85%
Passquote
77%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten