13:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Baumgartl
Stuttgart

14:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
K'lautern

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Osawe
für Zoua
K'lautern

14:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
K'lautern

14:45 - 58. Spielminute

Tor 1:0
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Insua
Stuttgart

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Glatzel
für K. Przybylko
K'lautern

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Terodde
Stuttgart

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für Asano
Stuttgart

15:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Stieber
für Halfar
K'lautern

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Brekalo
Stuttgart

15:15 - 87. Spielminute

Tor 2:0
Özcan
Rechtsschuss
Vorbereitung Ginczek
Stuttgart

VFB

FCK

Özcan Özcan
Rechtsschuss, Ginczek
87'
2
:
0
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Insua
58'
1
:
0
Durch eine klare Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten verdient sich der VfB Stuttgart ein 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Terodde, der nun Burgstaller in der Torjägerliste überholt hat und über der Konkurrenz thront, brachte den Sieg auf den Weg, die Joker Ginczek und Özcan besorgten den Rest.
Abpfiff
90'
Baumgartl holt an der Eckfahne einen Freistoß heraus - und bekommt dafür Szenenapplaus.
87'
Berkay Özcan 2:0 Tor für Stuttgart
Özcan (
Rechtsschuss, Ginczek)
Die Entscheidung - und das wird den Jokern richtig gut tun! Mané nimmt über rechts Tempo auf, findet in der Mitte Ginczek, der aus der Drehung zu Özcan gibt. Der lässt sich frei vor Pollersbeck nicht zweimal bitten und schlenzt das Leder ins lange Eck. 2:0 - die Messe ist gelesen.
87'
Die letzten Minuten im Schwabenland laufen. Bringt der VfB den Vorsprung über die Zeit?
86'
Frey läuft schon wieder, auch wenn das nicht ganz rund aussieht.
84'
Schmerzensschreie von Frey, der böse wegknickt. Das sieht nicht gut aus.
83'
Entlastung für die Hausherren: Green zielt aus 18 Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
82'
Die Spannung ist in dieser Phase zu greifen. Wolf schreit sich zudem am Seitenrand die Seele aus dem Leib.
80'
Berkay Özcan
Josip Brekalo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Özcan kommt für Brekalo
Sekunden vor der Auswechslung von Brekalo vergibt Ginczek die Riesenchance auf das 2:0. Dem Joker fehlte aber die nötige Ruhe vor dem Tor.
79'
Wenn die Schwaben nicht nachlegen können, werden es wohl lange elf Minuten für alle VfB-Fans.
78'
Glatzel behauptet im Strafraum klug die Kugel gegen Insua. Seine Ablage für Mwene bringt nichts. Doch Sekunden später kommt der Joker nochmal zum Kopfball - direkt in die Arme von Langerak.
77'
Zoltan Stieber
Daniel Halfar
Spielerwechsel (K'lautern)
Stieber kommt für Halfar
Meier merkt, dass hier etwas gehen könnte: Stieber ersetzt Halfar. Ein Zeichen an die Offensive.
76'
Lautern begeht gerade auf, Osawes Zuspiel auf Halfar ist aber zu unpräzise.
74'
Green findet mit Übersicht im Zentrum Grgic, dessen Schuss aus 17 Metern aber von Ewerton geblockt wird. Das war wichtig.
73'
Meier und sein Assistent grübeln auf der Bank fieberhaft, welchen Impuls die Mannschaft nun vielleicht noch braucht.
71'
Green ist gleich mittendrin. Mit Mühe kann Mwene den Ex-Münchner stoppen - Ecke.
70'
Julian Green
Takuma Asano
Spielerwechsel (Stuttgart)
Green kommt für Asano
Asano hat sich abgekämpft und darf Feierabend machen. Green ist neu dabei.
69'
Die letzten 20 Minuten brechen an. Was kann der FCK noch ausrichten?
67'
Daniel Ginczek
Simon Terodde
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ginczek kommt für Terodde
Terodde, der unter der Woche individuell trainiert hat, geht nach 67 Minuten runter. Ihn ersetzt Publikumsliebling Ginczek.
66'
Die Gäste kämpfen sich gerade wieder etwas zurück ins Spiel. Geht noch was?
66'
Ein Distanzschuss von Halfar lässt den Gästeblock kurz hoffen, doch der Versuch geht deutlicher drüber.
64'
Nicht nur die Leistung des VfB schreit nun nach erster Liga: 52.100 Zuschauer sind an diesem Sonntag wieder ins Stadion gekommen.
63'
Die Gäste kommen nicht mehr über die Mittellinie - und der VfB spielt sich so langsam in einen Rausch.
62'
Moritz erwischt Mané klar am Fuß. Foul im Mittelfeld, auch wenn es der Pfälzer nicht wahrhaben will.
60'
Nun hat es Terodde also geschafft: Durch sein 15. Saisontor überholt der Ex-Bochumer den nach Gelsenkirchen abgewanderten Burgstaller in der Torschützenliste - und ist nun alleiniger Führender.
59'
Robert Glatzel
Kacper Przybylko
Spielerwechsel (K'lautern)
Glatzel kommt für K. Przybylko
Przybylko muss runter, Lauterns Top-Joker Glatzel ist nun dabei.
58'
Simon Terodde 1:0 Tor für Stuttgart
Terodde (
Rechtsschuss, Insua)
Das war schon fast überfällig! Insua erobert stark den Ball, zieht dann auf halblinks an. Seine Flanke mit links findet - wie so oft in dieser Saison schon - Terodde, der die Kugel über den rechten Fuß gleiten lässt. Pollersbeck ist dran, doch das Leder schlägt im langen Eck ein. 1:0!
56'
Marcel Gaus Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
Gaus ist im Laufduell mit Mané zu langsam und forciert das Foul. Gelb - seine vierte in dieser Spielzeit.
56'
Auch in puncto Stimmung hat der VfB-Anhang deutlich zugelegt. Wahnsinn, wie die Fans ihre Mannschaft nun voranpeitschen.
55'
Kerk unterläuft Baumgartl. Klares Foul. Wolf gibt an der Seitenlinie derweil den Motivator: "Weiter, weiter!"
53'
Grgic visiert wieder Baumgartl an, doch der Innenverteidiger bringt in Rücklage keine Wucht hinter den Ball.
53'
Die Schwaben erhöhen die Schlagzahl! Brekalos Flanke wird von Mwene zur Ecke geblockt.
51'
Brekalo holt mit einer tollen Ballmitnahme den nächsten gefährlichen Freistoß heraus. Und diesmal ist Baumgartl komplett frei - doch die Kugel springt von der Schulter knapp über den Querbalken! Glück für die Gäste.
51'
Dennoch: Die Hausherren marschieren nach dem Wechsel munter drauf los, der FCK kann sich kaum befreien.
49'
Grgic findet mit seinem nächsten Freistoß Gentner, der sich Heubach entledigt hatte. Der VfB-Capitano trifft die Kugel aber nicht richtig mit dem Kopf. Sichere Beute für Pollersbeck.
49'
Gentner gewinnt den Ball und schaltet blitzschnell um, der Heber in den Lauf von Terodde ist zu ungenau.
47'
Mané hat Platz auf rechts, sein harter Schuss ist aber für Terodde in der Mitte nicht zu verarbeiten. Das Leder springt weit weg - und ist für den FCK nicht mehr gefährlich.
47'
Wer kommt besser in den zweiten Durchgang? Stuttgart spielt nun auf die eigene Kurve zu.
46'
Osayamen Osawe
Jacques Zoua
Spielerwechsel (K'lautern)
Osawe kommt für Zoua
Ausdruck der Unzufriedenheit von Meier: Osawe, der sich bereits Mitte der ersten Halbzeit warm gemacht hatte, kommt für Zoua ins Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Schwabenland: Das torlose Remis geht in Ordnung, weil beide Hintermannschaften sehr sicher stehen. Gerade die stärkste Defensive der Liga macht es den Hausherren richtig schwer, ihre Offensivpower zu entfalten. Spannung für den zweiten Abschnitt garantiert!
Halbzeitpfiff
45'
Tolle Idee von Mané, der mit seiner gefühlvollen Flanke mit links Asano sucht. Der Japaner ist aber ein Stück zu klein.
44'
Insua findet mal eine Lücke, Asanos Flanke von der Grundlinie ist aber Beute für Pollersbeck.
43'
Die anschließende Ecke ist richtig schwach getreten, Grgic bekommt den leisen Unmut der Fans zu spüren.
43'
Wieder ein langer Diagonalball von Kaminski in Richtung Gentner - wieder ist ein Lauterer Bein dazwischen.
41'
Ein Ideen- und Taktgeber sucht sich beim VfB im ersten Abschnitt vergeblich. Geht noch was vor der Pause?
40'
Daniel Halfar Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
Halfar grätscht rüde gegen Zimmer rein. Gelb!
39'
Leichtfertiger Ballverlust von Gaus gegen Mané, doch der wird nicht teuer, weil Kapitän Gentner nicht mitgedacht hat. Das Zuspiel des Portugiesen landet beim Gegner.
39'
Offensive Highlights sind bislang kaum zu finden. Taktik- und Defensiv-Liebhaber werden dagegen bis dato auf ihre Kosten kommen.
37'
Stockfehler von Zimmer, der mit einem großen Raunen von den Rängen begleitet wird.
37'
Langerak muss mal eingreifen: Halfar zieht aus der zweiten Reihe ab, kein Problem für den australischen Schlussmann.
36'
Terodde legt sich den Ball im Laufduell mit Ewerton viel zu weit vor, Pollersbeck packt zu.
34'
Meier tobt an der Seitenlinie, weil seine Schützlinge zweimal leichtfertig den Ball im Aufbauspiel verlieren. Konsequenz: Osawe macht sich nun warm!
33'
Die Gäste spielen weiter munter mit, doch auch die Hausherren stehen hinten bislang sehr sicher.
31'
Brekalo bekommt auf seiner Seite mal ein bisschen zu viel Platz, sein Schlenzer aus halblinker Position geht aber deutlicher am langen Pfosten vorbei. Da war mehr drin!
31'
Kerk und Halfar versuchen es mal wieder mit einem Doppelpass, doch Kerks Ablage kommt nicht mehr zurück.
30'
Der Standard und auch die nachfolgende Hereingabe von Insua sind unzureichend.
29'
Mané beschäftigt auf der rechten Seite zwei Pfälzer - und holt den nächsten Eckball heraus.
28'
Grgic findet mit einem langen Ball Brekalo auf links, doch dem Startelf-Debütanten verspringt die Kugel. Mwene ist dazwischen.
27'
Die Gastgeber lassen den Ball gut laufen, ehe Mané auf rechts richtig viel Platz und Zeit bekommt. Seine Hereingabe landet aber direkt auf dem Kopf von Heubach.
26'
Kerk versucht es aus über 30 Metern direkt, die Kugel zischt am linken Pfosten vorbei. Toller Standard vom ehemaligen Nürnberger!
25'
Timo Baumgartl Gelbe Karte (Stuttgart)
Baumgartl
Baumgartl kommt gegen Gaus zu spät. Der Lauterer geht etwas theatralisch zu Boden. Gelb geht aber in Ordnung.
24'
Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, dass sich die Schwaben hier richtig schwer tun, Gefahr zu erzeugen. Die Pfälzer sind richtig gut eingestellt - andere Zweitligisten lagen zu diesem Zeitpunkt in Stuttgart schon deutlich im Hintertreffen.
22'
Wolf treibt seine Mannschaft am Spielfeldrand lautstark an - das Gegenpressing der Hausherren funktioniert in den ersten 22 Minuten ganz gut.
20'
Terodde hat sich beim Eckball verletzt. Das heftige Nasenbluten (nach Zusammenprall mit Ewerton) wurde aber schon gestillt - der VfB-Torjäger ist zurück auf dem Platz.
19'
Das Traditionsduell nimmt so langsam an Fahrt und Intensität auf.
18'
Grgic nimmt sich der Sache an - und Terodde fliegt nur knapp am Ball vorbei. Doch auch der Gegenzug über Halfar und Frey ist brandgefährlich. Am Ende wird der Schussversuch von Frey im Strafraum aber von Kaminski geblockt.
17'
Wann finden die Hausherren zum ersten Mal wirklich den Weg Richtung Tor? Asano erkämpft sich zumindest mal einen Eckball.
15'
Gefährliche Annäherung der Meier-Elf: Wieder geht es über Mwene und die rechte Seite, am Ende will es der FCK aber zu schön machen. Chance vertan.
14'
Wahnsinn, was Mwene auf rechts für ein Tempo an den Tag legt. Nach dem Doppelpass mit Zoua geht ihm im Strafraum aber die Puste aus. Baumgartl stellt geschickt den Körper rein. Abstoß!
13'
Die Gäste lassen sich in dieser Phase ganz weit hinter drängen. Grgic nimmt sich aus der Distanz mal ein Herz - deutlich links vorbei.
12'
Den Lauterer Vorstößen fehlt es in der Anfangsviertelstunde an Struktur. Stuttgart probierte es nun schon häufiger mit langen Bällen in die Spitze - erfolglos.
10'
Brekalo setzt Mwene direkt unter Druck, woraufhin der Rechtsverteidiger das Leder ohne große Not ins Seitenaus spielt.
9'
Gaus sucht Zoua 20 Meter vor dem Tor, doch der Afrika-Cup-Sieger kann das Leder nicht kontrollieren. Kaminski ist da.
8'
Mané und Gaus rasseln aneinander. Jablonski ermahnt den Portugiesen.
7'
Für die Hausherren könnte es ein Geduldsspiel werden: Der FCK stellt nicht umsonst die stärkste Hintermannschaft der Liga. Die Kompaktheit der Pfälzer half schon mehrfach dabei, Punkte zu sammeln.
5'
Erste starke Kombination des VfB: Mané spielt den Doppelpass mit Gentner, seine Flanke von rechts wird von Heubach gerade so zur Ecke geklärt. Diese bringt aber nichts ein.
4'
Die Stimmung ist wie vermutet erstligareif! Wer nutzt die tatkräftige Unterstützung für den ersten offensiven Akzent?
3'
Der lange Schlag von Baumgartl erreicht Asano, der auch von Mwene gestört wird, nicht.
3'
Zoua stürmt das erste Mal auf die Viererkette des Gegners zu, Baumgartl spitzelt die Kugel weg. Gefahr dahin.
1'
Erste Aktion von Brekalo: Sein Steilpass ist zu hoch und zu hart, Terodde geht gar nicht hinterher.
1'
Der Ball in der Mercedes-Benz-Arena rollt! Die Stuttgarter spielen im ersten Abschnitt mit den Fans im Rücken.
Anpfiff
13:28 Uhr
Halfar und Gentner bei der Platzwahl: Der FCK-Kapitän gewinnt und will stehen bleiben. Der VfB stößt an.
13:26 Uhr
Auch die 4000 Lauterer Anhänger machen schon ordentlich Betrieb. Die Mannschaften betreten in diesem Moment den Rasen!
13:19 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Sven Jablonski. Der Bremer leitet sein sechstes Zweitliga-Spiel in dieser Saison. Der VfB wird sich erinnern: Das 4:0 in Aue Anfang Dezember wurde von Jablonski gepfiffen.
13:12 Uhr
Stuttgart vs. Kaiserslautern: Das klingt nach Bundesliga, was sich auch auf den Rängen heute zeigt. 54.000 Zuschauer werden in der Mercedes-Benz-Arena erwartet.
13:08 Uhr
Und beim FCK? Da sieht Meier keinen Grund, seine Mannschaft nach dem deutlichen 3:0 gegen Sandhausen zu verändern. Heißt auch: Osawe bleibt wieder nur die Reservistenrolle.
13:05 Uhr
Zu den Aufstellungen: Beim VfB gibt es zwei Veränderungen - Zimmer und Brekalo (Startelf-Premiere) kommen für Großkreutz (Fußprellung) und Green (Bank) in die Mannschaft. Ofori steht seit seinem Wechsel im Winter erstmals im Kader.
12:58 Uhr
Die Pfälzer würden den Schwaben dennoch gerne in die Suppe spucken. Wie das gehen kann? "Wir müssen wie in den letzten Wochen gut verteidigen und erhoffen uns nach vorne die eine oder andere Möglichkeit", gab Mittelfeldmann Moritz die Marschroute vor.
12:52 Uhr
Was Terodde zusätzlich antreiben wird: Mit einem weiteren Treffer kann der Ex-Bochumer endlich den nach Gelsenkirchen abgewanderten Burgstaller (ebenfalls 14 Tore, noch für den FCN) in der Torjägerliste hinter sich lassen.
12:51 Uhr
Auf den Stuttgarter Top-Torjäger wird es auch am heutigen Sonntag wieder ankommen. Ende der Woche trainierte er wegen muskulärer Probleme individuell, konnte sein Programm aber mit voller Belastung absolvieren. Gegen den FCK steht Terodde in der Startelf.
12:48 Uhr
Zumal die Pfälzer aus der Hinrunde etwas gutzumachen haben. Der VfB entführte Ende September beim 1:0-Auswärtserfolg alle drei Punkte. Torschütze? Terodde, wer sonst.
12:41 Uhr
Das Selbstvertrauen beim FCK ist allerdings auch groß. Vor dem Spiel meinte Coach Norbert Meier: "Wir sind guten Mutes. Wir haben in Hannover (0:1, Anm.d.Red.) nicht so schlecht ausgesehen. Warum soll uns das nicht auch in Stuttgart gelingen."
12:39 Uhr
Im Gegensatz zu vielen anderen Trainern in der Liga hat Wolf ein echtes Luxusproblem, das selbst Stammspielern leicht zum Verhängnis werden kann. "Ich beobachte die Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr genau. Wir haben eine gute Qualität im Kader und jeder weiß, dass er nicht nachlassen darf, da wir gute Alternativen haben", so der 35-Jährige.
12:35 Uhr
Dass der aktuelle Höhenflug jäh gestoppt werden könnte, davor warnte VfB-Trainer Wolf unter der Woche: "Kaiserslautern besitzt Fähigkeiten, mit denen sie uns wehtun können. Sie spielen aus einer guten Kompaktheit heraus nach vorne. Das wird schwierig, das wird scharf. Wir gehen das Spiel mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner an."
12:34 Uhr
Die Stuttgarter sind heiß auf den fünften Ligasieg in Folge, während die Lauterer ihre kleine Serie von drei Spielen ohne Niederlage (2/1/0) gerne ausbauen würden. Wessen Zielsetzung bleibt nach 90 Minuten nicht nur Wunschtraum?
12:26 Uhr
Im Schwabenland treffen am Sonntag das vor dem Spieltag torhungrigste Team (schon 37 VfB-Treffer in dieser Saison) und das abwehrstärkste Team (erst 17 FCK-Gegentreffer in dieser Spielzeit) aufeinander.
12:26 Uhr
"In der Stadt herrscht Euphorie. Unsere Aufgabe ist es, diese aufrechtzuerhalten": Mit diesen Worten stimmte VfB-Coach Hannes Wolf seine Stuttgarter auf das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, das ab 13.30 Uhr steigt, ein.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 22 16 47
2 Hannover 96 Hannover 22 12 42
3 1. FC Union Berlin Union 22 12 41
12 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 22 -2 27
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 22 -3 26
14 TSV 1860 München 1860 München 22 -4 25
Tabelle 22. Spieltag

Aufstellung

Langerak - J. Zimmer, Baumgartl , M. Kaminski, Insua - Grgic, Carlos Mané, Gentner, Asano , Brekalo - Terodde

Einwechslungen:
67. Ginczek für Terodde
70. Green für Asano
80. Özcan für Brekalo

Reservebank:
Uphoff (Tor), Pavard, M. Zimmermann, E. Ofori

Trainer:
Wolf

Pollersbeck - Mwene, Heubach, Ewerton, Gaus - Ma. Frey, Moritz, Kerk, K. Przybylko , Halfar - Zoua

Einwechslungen:
46. Osawe für Zoua
59. Glatzel für K. Przybylko
77. Stieber für Halfar

Reservebank:
Weis (Tor), Aliji, Vucur, Ziegler

Trainer:
Meier

Taktische Aufstellung