Bundesliga Liveticker

16:05 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für Pledl
Fürth

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petsos
für Geis
Fürth

16:38 - 51. Spielminute

Tor 0:1
G. Sakai
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Prib
Fürth

16:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Petsos
Fürth

16:50 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürth

16:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Macheda
für Okazaki
Stuttgart

17:01 - 74. Spielminute

Rote Karte (Stuttgart)
Rüdiger
Stuttgart

17:03 - 76. Spielminute

Foulelfmeter
Nehrig
verschossen
Fürth

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Holzhauser
für Boka
Stuttgart

17:06 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
G. Sakai
Stuttgart

17:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Azemi
für Klaus
Fürth

17:16 - 89. Spielminute

Tor 0:2
Azemi
Rechtsschuss
Vorbereitung Prib
Fürth

VFB

SGF

0
:
2
89'
Azemi Azemi
Rechtsschuss, Prib
0
:
1
51'
G. Sakai G. Sakai (Eigentor)
Linksschuss, Prib
Abpfiff
90' +1
Macheda zieht aus halbrechter Position ab. Hesl klärt per Fußabwehr.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
89'
Ilir Azemi 0:2 Tor für Fürth
Azemi (
Rechtsschuss, Prib)
Fürstner spielt den öffnenden Pass aus der Zentrale auf Prib. Der taucht frei vor Ulreich auf und legt noch einmal quer auf den mitgelaufenen Azemi, der ins leere Tor trifft.
88'
Traorés Flanke von der linken Grundlinie nimmt Harnik direkt aus zehn Metern ab, donnert das Spielgerät aber drüber.
87'
Azemi zieht aus 17 Metern ab - knapp drüber!
85'
Maxim zirkelt einen 20-Meter-Freistoß nach innen, wo Felipe zum Kopfball kommt und haarscharf über die Latte zielt.
83'
Freistoß für die SpVgg vom rechten Flügel. Petsos findet aber keinen Abnehmer.
80'
Gotoku Sakai Gelbe Karte (Stuttgart)
G. Sakai
Sakai grätscht Prib von hinten um und kommt glimpflich mit Gelb davon.
80'
Ilir Azemi
Felix Klaus
Spielerwechsel (Fürth)
Azemi kommt für Klaus
Sturmtank Azemi ersetzt Klaus.
78'
Hesl schnappt sich einen Flachschuss aus der Distanz.
77'
Raphael Holzhauser
Arthur Boka
Spielerwechsel (Stuttgart)
Holzhauser kommt für Boka
Holzhauser kommt für Boka.
76'
Bernd Nehrig Foulelfmeter verschossen
Ulreich hält Elfmeter von Nehrig
Nehrig tritt an und schießt zentral auf Ulreich.
74'
Antonio Rüdiger Rote Karte (Stuttgart)
Rüdiger (Tätlichkeit)
Schiedsrichter Winkmann zieht Rot. Auf dem Feld herrscht Verwirrung, denn keiner hatte diese Szene gesehen.
74'
Foulelfmeter für Fürth
Rüdiger funkt Klaus im Vorbeigehen absichtlich von hinten in die Hacken.
73'
Baba flankt von links, und Ulreich packt sicher zu.
73'
Fürth ist jetzt merklich besser in der Partie. Die Partie droht hier zu kippen.
71'
Djurdjic läuft alleine auf Ulreich zu, lässt den Torwart aussteigen, trifft aus spitzem Winkel dann aber nur den Außenpfosten.
69'
Nach einer Ecke von links verlängert Djurdjic per Kopf auf den zweiten Pfosten. Klaus kommt dort einen Schritt zu spät.
67'
Federico Macheda
Shinji Okazaki
Spielerwechsel (Stuttgart)
Macheda kommt für Okazaki
Stürmerwechsel beim VfB: Macheda ersetzt Okazaki.
67'
Traorés Flanke von rechts köpft Sobiech aus dem Gefahrenbereich.
64'
Auf der anderen Seite kommt Klaus, der mittlerweile zusammen mit Djurdjic im Sturm spielt (4-4-2-System), zum Schuss - am Tor vorbei.
64'
Maxim zirkelt den Freistoß gefährlich nach innen. Harnik lässt das Leder über den Scheitel springen und zwingt Hesl aus kurzer Distanz zu einer Glanzparade. Der Torwart ist blitzschnell unten und rettet mit einem Reflex.
63'
Stephan Fürstner Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürstner rumpelt Maxim um und sieht dafür Gelb.
63'
Prib nimmt eine von Klaus produzierte Kerze direkt vom linken Sechzehnereck ab und trifft einen Stuttgarter.
60'
Prib versucht sich durch drei Stuttgarter in den Strafraum zu tanken, bleibt aber hängen.
58'
Die Rollen sind auch nach dem Fürther Führungstreffer klar verteilt. Die Franken stehen tief und konzentrieren sich voll auf die Defensive. Stuttgart rennt an, lässt dabei aber momentan die Durchschlagskraft vermissen.
56'
Boka zieht von links nach innen und legt an der Strafraumgrenze für Gentner ab. Dessen Gewaltschuss aus 18 Metern geht über den Querbalken.
53'
Thanos Petsos Gelbe Karte (Fürth)
Petsos
Petsos grätscht Traoré voll von der Seite um und sieht Gelb.
51'
Gotoku Sakai 0:1 Tor für Fürth
G. Sakai (
Eigentor, Linksschuss, Prib)
Wie aus dem Nichts, die Führung für Fürth: Prib nimmt ein Zuspiel im Strafraum mit der Brust an. Sakai will dazwischen grätschen und lenkt den Ball mit der linken Fußspitze aus sechs Metern ins eigene Tor - bitter!
50'
Prib bremst Harnik an der Strafraumgrenze mit einem Foul. Winkmann pfeift Freistoß für die Franken. Die SpVgg hätte sich über einen Elfmeter hier nicht beschweren dürfen.
48'
Boka hält aus 18 Metern zentraler Position drauf - deutlich drüber!
47'
Harnik versucht, über das linke Sechzehnereck in den Strafraum einzudringen und bleibt dabei an Petsos hängen.
46'
Stuttgart kommt ohne personelle Wechsel aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Thanos Petsos
Johannes Geis
Spielerwechsel (Fürth)
Petsos kommt für Geis
Kramer schickt in der Halbzeitpause den nächsten Wechsel hinterher: Geis bleibt in der Kabine. Für die zweiten 45 Minuten darf der defensive Mittelfeldmann Petsos ran.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Stuttgart! Der VfB ist klar der Herr im Haus, hat viel mehr Ballbesitz und ein klares Chancenplus. Sakai (11.) und Okazaki (18.) verfehlten den Winkel nur knapp, Traoré traf den Pfosten (38.).
Halbzeitpfiff
43'
Der VfB gibt weiter den Ton an. Fürths kurze Drangphase ist abgeebbt.
41'
Nach einer Flanke von rechts kommt Harnik zum Kopfball. Hesl packt sicher zu.
40'
Boka tunnelt Baba an der Grundlinie und zieht ab. Hesl ist mit einer Fußabwehr zur Stelle.
38'
Traoré bricht nach einem Steilpass durch und läuft von rechts alleine aufs Tor zu. Sein Schuss aus 15 Metern knallt an den linken Pfosten.
37'
Die folgende Ecke von Geis bringt nichts ein.
36'
Prib zieht vom linken Sechzehnereck ab. Ulreich reißt die Arme hoch und pariert.
36'
Zimmermann verzeichnet gleich den ersten Fürther Torschuss: Sein Versuch aus 16 Metern ist für Ulreich aber kein Problem.
34'
Matthias Zimmermann
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Fürth)
M. Zimmermann kommt für Pledl
Die Höchststrafe für Pledl: Der Mittelfeldmann muss schon nach einer guten halben Stunde runter. Für ihn kommt Zimmermann, eigentlich ein Außenverteidiger.
34'
Maxim zieht aus 19 Metern wuchtig ab. Hesl lenkt das Spielgerät mit den Fingerspitzen über die Latte.
33'
Fürth kann nach vorne nichts gestalten. Hier entwickelt sich allmählig Einbahnstraßenfußball.
30'
Wieder wird es nach einer Flanke von links gefährlich. Traoré lässt Nehrig stehen und flankt nach innen. Okazaki will die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken. Mavraj klärt aber einen Wimpernschlag vor dem Japaner.
30'
Nach einer halben Stunde ist der VfB hier die bessere Mannschaft. Die Schwaben halten die Zügel in der Hand.
27'
Traoré flankt flach vom linken Flügel nach innen. Okazaki verpasst vor dem Tor um Haaresbreite, dann klärt Sobiech zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
24'
Maxim läuft fast bis zum rechten Sechzehnereck und probiert es dann mit einer Mischung aus flacher Flanke und Torschuss. Der Ball rauscht am Ende am linken Pfosten vorbei.
22'
Gentner wird mit einem Steilpass auf die Reise geschickt und legt quer in den Strafraum. Dort klärt Fürstner, der nur drei Meter am eigenen Tor vorbeischießt.
20'
Maxims Ecke von rechts landet am Elfmeterpunkt bei Rüdiger, der den Ball allerdings nicht verwerten kann.
18'
Maxim zirkelt einen Freistoß vom rechten Flügel auf den Elfmeterpunkt, wo Okazaki zum Kopfball kommt und das rechte Kreuzeck nur knapp verfehlt.
17'
Fürster kommt von der linken Strafraumkante zum Schuss, wird aber geblockt.
14'
Nach wie vor spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Aus dem Spiel heraus entwickelten sich noch keine gefährlichen Angriffe.
11'
Sakai flankt vom rechten Sechzehnereck gefährlich nach innen. Eigentlich sucht der Rechtsverteidiger Harnik am zweiten Pfosten, doch seine Hereingabe entwickelt sich zum Torschuss, der knapp am Winkel vorbeirauscht.
9'
Djurdjic wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt. Rüdiger drängt den Stürmer aber gut ab, sodass Ulreich sich auf die Kugel stürzen kann.
7'
Fürstner tritt einen Freistoß vom linken Flügel auf das rechte Sechzehnereck. Dort steht aber niemand.
6'
In den Strafräumen ist es noch ruhig. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld.
3'
Stuttgart hat in den Anfangsminuten viel Ballbesitz.
2'
Den fälligen Standard tritt Maxim vom rechten Flügel nach innen. Rüdiger kommt zwar an den Ball, kann diesen aber nicht drücken.
1'
Okazaki tankt sich gegen Prib und Baba durch und holt einen Freistoß heraus.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Stuttgart spielt ganz in Weiß, Fürth läuft ganz in Schwarz auf.
15:15 Uhr
Im Hinspiel siegten die Schwaben mit 1:0. Okazakis Elfmeter-Nachschuss war der einzige Treffer und brachte den Dreier (45.).
15:03 Uhr
Kleeblatt-Coach Frank Kramer tauscht seine Startelf nur auf dem linken Flügel: Pledl darf für Park ran.
15:00 Uhr
VfB-Trainer Bruno Labbadia muss heute auf die gesperrten Niedermeier (5. Gelbe) und Ibisevic (10. Gelbe) verzichten. Dafür beginnen heute Felipe und Okazaki.
14:35 Uhr
... im Schaufenster stehen außerdem Prib, Djurdjic, Baba und Mavraj, die bei einer entsprechenden Ablöse wohl gehen dürfen. Auch Derby-Held Geis, dessen Vertrag ausläuft, ist beim 1. FC Köln im Gespräch.
14:34 Uhr
Den Franken droht ein totaler Umbruch im Sommer: Die Abgänge von Sararer, Schmidtgal, Nehrig, Pekovic, Nöthe und Asamoah stehen schon fest. Zimmermann, Varga und Sobiech sind ohnehin nur ausgeliehen ...
14:32 Uhr
Auch bei der SpVgg ist die Saison noch nicht beendet. Der Verein stellt mehrere Spieler auf dem Prüfstand. Es geht um mögliche Verkäufe oder potenzielle Vertragsverlängerungen.
14:31 Uhr
"Die volle Konzentration gehört den Ligaspielen und dann natürlich dem Pokalfinale in Berlin", verspricht VfB-Spielmacher Maxim. Auch Coach Bruno Labbadia will in der Liga "noch um einige Plätze nach vorne kommen."
14:30 Uhr
Ein Spiel ohne sportliche Bedeutung steigt heute (15.30 Uhr) im "Ländle": Stuttgart, das durch die Teilnahme am DFB-Pokal-Finale bereits für die Europa League qualifiziert ist, trifft auf das bereits abgestiegene Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 VfL Wolfsburg Wolfsburg 32 -5 41
12 VfB Stuttgart Stuttgart 32 -19 39
13 1. FC Nürnberg Nürnberg 32 -10 38
16 FC Augsburg Augsburg 32 -17 30
17 TSG Hoffenheim Hoffenheim 32 -23 28
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 32 -31 21
Tabelle 32. Spieltag

Aufstellung

Ulreich - G. Sakai , Rüdiger , Felipe Lopes, Molinaro - Gentner, Boka , Maxim, Traoré - Okazaki , Harnik

Einwechslungen:
67. Macheda für Okazaki
77. Holzhauser für Boka

Reservebank:
Weis (Tor), Röcker, Vitzthum, Kvist, Hemlein

Trainer:
Labbadia

Hesl - Nehrig, Sobiech, Mavraj, Baba - Geis , Klaus , Fürstner , Prib, Pledl - Djurdjic

Einwechslungen:
34. M. Zimmermann für Pledl
46. Petsos für Geis
80. Azemi für Klaus

Reservebank:
Grün (Tor), Kleine, Trinks, J.-B. Park

Trainer:
Kramer

Taktische Aufstellung