13:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Benatelli
St. Pauli

14:07 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Diamantakos
St. Pauli

14:43 - 55. Spielminute

Rote Karte (Nürnberg)
Mathenia
Nürnberg

14:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Dornebusch
für Geis
Nürnberg

14:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Dovedan
Nürnberg

14:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Mi. Frey
für Zrelak
Nürnberg

14:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Gyökeres
für Penney
St. Pauli

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Erras
für H. Behrens
Nürnberg

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Heise
für Hack
Nürnberg

15:11 - 84. Spielminute

Tor 1:0
Gyökeres
Rechtsschuss
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für Benatelli
St. Pauli

15:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
J. Lawrence
für H. Veerman
St. Pauli

15:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Sobota
St. Pauli

STP

FCN

Gyökeres Gyökeres
Rechtsschuss, Sobota
84'
1
:
0
Das war's. Der Club dominierte lange die Partie, dann musste Mathenia nach einer Notbremse vom Platz. Auch in Überzahl wussten die Hamburger lange nicht viel mit dem Ball anzufangen. Kurz vor Schluss sorgte der agile Joker Gyökeres für den Heimdreier für den FC St. Pauli.
Abpfiff
90' +3
Keller weist Margreitter an, ab sofort mit in den Sturm zu gehen.
90'
Es gibt fünf Minuten Nachschlag. Kommt der Club in Unterzahl nochmal zurück?
86'
Borys Tashchy
Rico Benatelli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Tashchy kommt für Benatelli
Luhukay wechselt dreifach und nimmt so Zeit von der Uhr.
86'
James Lawrence
Henk Veerman
Spielerwechsel (St. Pauli)
J. Lawrence kommt für H. Veerman
86'
Johannes Flum
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Flum kommt für Sobota
84'
Viktor Gyökeres 1:0 Tor für St. Pauli
Gyökeres (
Rechtsschuss, Sobota)
Und da ist die Führung für den FC St. Pauli! Sobota legt auf den linken Flügel, wo der sehr agile Gyökeres ins 1-gegen-1 mit Margreitter geht und flach ins lange Eck abschließt. Dornebusch ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
81'
Die Gastgeber flanken nun immer wieder in den Nürnberger Strafraum, dort packt Dornebusch bislang regelmäßig sicher zu.
78'
Patrick Erras
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Erras kommt für H. Behrens
78'
Philip Heise
Robin Hack
Spielerwechsel (Nürnberg)
Heise kommt für Hack
Der Club mit Wechsel vier und fünf.
77'
Gyökeres hat auf der linken Seite viel Raum, Sorg ist nicht zu sehen. Sein Abschluss wird allerdings erneut geblockt. Dennoch: Die Hamburger werden stärker.
73'
An der Seitenlinie ist Luhukay deutlich zu hören. Der Coach der Gastgeber ist sichtlich unzufrieden mit dem Offensivspiel seiner Mannschaft.
72'
St. Pauli kommt trotz der Überzahl noch nicht wirklich durch. Der Club steht noch gut.
68'
Chance für St. Pauli: Sobota lupft die Kugel auf den eingewechselten Gyökeres, der ins Zentrum köpft. Dort versucht es Ohlsson per Seitfallzieher, sein Veruch geht aber drüber.
68'
Viktor Gyökeres
Matthew Penney
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gyökeres kommt für Penney
Luhukay wechselt offensiv.
64'
Michael Frey
Adam Zrelak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Mi. Frey kommt für Zrelak
Nürnberg wechselt doppelt. Frey und Schleusener kommen in die Partie. Es sind wohl zwei positionsgetreue Wechsel.
64'
Fabian Schleusener
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleusener kommt für Dovedan
62'
Für Dornebusch ist es der sechste Einsatz in dieser Saison.
60'
Wie reagiert Keller auf die Unterzahl? Bislang war seine Mannschaft überlegen, nun spielt der Club rund eine halbe Stunde nur noch zu zehnt.
57'
Den fälligen Freistoß hält Dornebusch sicher.
56'
Felix Dornebusch
Johannes Geis
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dornebusch kommt für Geis
Ersatzkeeper Dornebusch kommt für Geis in die Partie.
55'
Christian Mathenia Rote Karte (Nürnberg)
Mathenia (Notbremse)
Siebert schaut sich die Situation noch einmal an und entscheidet auf Notbremse und Rot für Mathenia. Die Entscheidung ist nachvollziehbar, Mathenia trifft Veerman am Fuß.
54'
VAR-Prüfung
Siebert überprüft die Situation.
53'
Veerman wird von Sobota freigespielt und ist alleine auf dem Weg auf Mathenia zu. Er spitzelt die Kugel am Keeper vorbei und wird von Mathenia wohl getroffen. Siebert entscheidet zunächst auf Eckstoß...
51'
Ein Blick nach Wiesbaden dürfte beiden Teams nicht gefallen: Der SVWW führt gegen den VfB Stuttgart und ist nun in der LIVE!-Tabelle am KSC vorbei auf Rang 16 gerutscht.
50'
Penney wird auf der linken Seite von Sobota freigespielt und hat viel Platz. Doch der Linksverteidiger versucht aus unmöglichem Winkel auf das Tor zu schießen. Außennetz.
48'
Der wäre gefährlich geworden: Nürnberger zirkelt den Ball in Richtung des linken Winkels. Doch St. Pauli-Kapitän Buballa wirft sich mit dem Kopf dazwischen.
47'
Zunächst übernimmt wieder der Club die Kontrolle.
46'
Es geht weiter! Beide Mannschaften wechseln zur Pause nicht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause. Der Club startete aggressiv und druckvoll in die Begegnung und kam zu einigen Abschlüssen. Die Hamburger kamen anschließend besser ins Spiel, es fehlte in der Offensive allerdings die Durchschlagskraft. Kurz vor der Pause verpasste Dovedan die große Chance auf das 1:0.
Halbzeitpfiff
43'
Das muss das 1:0 für den Club sein! Himmelmann kommt sehr früh raus und wird von Zrelak überrascht, der per Brust auf Hack ablegt. Der behält die Übersicht und sieht im Zentrum Dovedan, der nur noch ins leere Tor einschießen muss. Der ehemalige Heidenheimer jagt die Kugel aber über das Gehäuse. Glück für St. Pauli!
41'
Becker ordnet sich im Mittelfeldzentrum ein, bildet nun eine Dreierreihe mit Knoll und Benatelli.
39'
Zur Erinnerung: Beide Teams dürfen heute insgesamt fünfmal wechseln, das Spiel dabei jedoch nur dreimal unterbrechen.
39'
Finn Ole Becker
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (St. Pauli)
Becker kommt für Diamantakos
Der Grieche hatte unter der Woche Adduktorenprobleme und wird ausgewechselt.
38'
Bei den Hamburger macht sich Becker bereits bereit zur Einwechslung.
37'
Der Club ist jetzt wieder deutlich aktiver. St. Pauli hat aktuell große Probleme, aus der eigenen Hälfte zu kommen.
36'
Diesmal darf Geis sich per Freistoß versuchen. Sein Schuss kommt ähnlich wie der zuvor von Handwerker, wieder ist Himmelmann da.
34'
Das erste Mal macht Sorg auf der rechten Seite offensiv auf sich aufmerksam. Seine Flanke kommt gefährlich vor das Tor des FC St. Pauli, doch Himmelmann ist aufmerksam und boxt die Kugel aus der Gefahrenzone.
33'
Veerman steht im Abseits. Der Niederländer hat bislang einen schweren Stand im Sturmzentrum, bekommt nur wenige Bälle.
31'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Der Club kontrolliert die Partie über weite Strecken, St. Pauli versucht immer wieder Nadelstiche zu setzen.
30'
Dieser wird lang auf den zweiten Pfosten getreten, Diamantakos bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball.
29'
Wenn bei den Hamburgern etwas mit Tempo geht, dann über Miyaichi. Der Japaner holt gegen Handwerker den nächsten Eckstoß.
27'
Guter Versuch von Handwerker. Sein Schuss geht über die Mauer hinweg, doch Himmelmann taucht ab und kann zur Seite abwehren.
26'
Die Nürnberger kombinieren jetzt wieder etwas flüssiger. Hack holt einen Freistoß aus rund 20 Metern raus. Geis und Handwerker stehen bereit.
24'
Da muss Zrelak mehr draus machen: Behrens serviert von der linken Seite butterweich auf den Kopf des Slowaken, der aus vier Metern über das Tor köpft.
23'
Behrens kommt am Strafraumrand nach Zuspiel Dovedans an die Kugel, sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Diese bringt nichts ein.
22'
Das Nürnberger Pressing wird immer wieder mit frühen Ballgewinnen belohnt, aus denen der Club aktuell allerdings nur wenig Kapital schlagen kann.
19'
Doppelchance für St. Pauli! Erst legt Diamantakos einen hohen Ball per Kopf auf Sobota ab. Dieser scheitert zunächst an Mathenia. Von dort prallt der Ball auf Benatelli, der aus zehn Metern flach abzieht, doch erneut ist Mathenia da.
18'
Rico Benatelli Gelbe Karte (St. Pauli)
Benatelli
Benatelli will den Konter verhindern und foult Dovedan taktisch.
18'
Mathenia kommt mit einer Faust an die Kugel und entschärft die Situation.
17'
Miyaichi hat über rechts zu viel Platz, seine Flanke klärt Handwerker zur vierten Ecke für den FC St. Pauli.
17'
Sein Versuch landet in der Mauer.
16'
20 Meter vor dem Nürnberger Tor foult Mavropanos Knoll. Dieser ist bekannt als Freistoßspezialist...
15'
Zrelak hat jetzt mal eine gute Idee. Vom linken Strafraumrand aus will er Behrens im Zentrum bedienen, doch der kommt einen Hauch zu spät.
13'
Miyaichi rauscht mit viel Tempo in Handwerker hinein, die beiden prallen mit dem Kopf aneinander. Für beide kann es aber weitergehen.
12'
Sobota versucht, flach die Seite zu verlagern, doch Veerman steht im Weg und die Kugel landet schlussendlich bei Mathenia.
10'
Klasse Aktion der Nürnberger! Hack spielt die Kugel am Ende der Kombination schön in den Lauf zu Zrelak, Himmelmann stürmt aus dem Kasten und klärt 20 Meter vor dem Gehäuse in höchster Not.
9'
Der FC. St. Pauli hat die Partie nun etwas beruhigen können, die erste Druckphase der Nürnberger scheint vorüber.
8'
Die ersten beiden Ecken wurden jeweils ins Toraus geblockt, Versuch drei wird von Margreitter geklärt.
7'
Erste gute Kombination der Heimelf. Über Benatelli und Miyaichi kommt die Kugel an den langen Pfosten zu Diamantakos, der die erste Ecke herausholt.
5'
Jetzt ist es Geis mit dem Versuch aus knapp 25 Metern, doch sein Schuss ist ungefährlich.
3'
Dennoch: Die Nürnberger bauen hier früh Druck auf und zeigen sich selbstbewusst.
3'
Und gleich der nächste Abschluss für den Club, doch mit dem Schuss von Nürnberger hat Himmelmann keine Probleme.
1'
Erste gute Chance für den Club! Zrelak legt am rechten Flügel auf Dovedan ab. Diser umdribbelt zwei Gegenspieler und schließt mit Links ab, die Kugel geht aber flach am rechten Pfosten vorbei.
1'
Los geht's! Der Club stößt an.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die Auswechselspieler, samt Mund-Nasen-Schutz, nehmen bereits ihre Plätze auf der Tribüne ein.
13:25 Uhr
Pfeifen wird die Partie Daniel Siebert: Der 36-Jährige pfiff den FC St. Pauli bereits einmal in dieser Spielzeit, beim 3:1-Sieg gegen Osnabrück. Lasse Koslowski und Jan Seidel sind seine Assistenten.
13:20 Uhr
"Die Fans und die Atmosphäre werden wir natürlich vermissen. Den Antrieb, den uns sonst die Fans geben, muss von jedem einzelnen Spieler selbst kommen", fordert Luhukay, der die neuen Gegebenheiten in einem internen Trainingsspiel simulieren ließ. "Ohne Fans in unserem Stadion zu spielen war ein Eindruck, der für jeden Einzelnen sehr wichtig war."
13:15 Uhr
Der Kiez-Klub feierte am vergangenen Freitag sein 110-jähriges Bestehen. Luhukay hat großen Respekt vor der Aufgabe gegen den 1. FC Nürnberg: "Ich schätze sie viel höher ein, als es ihr Tabellenplatz aussagt", warnt der Trainer.
13:10 Uhr
Außerdem hatten die Kiezkicker vor der Zwangspause einen richtigen Lauf: Aus den letzten vier Spielen holte St. Pauli acht Punkte und gewann dabei unter anderem das Derby gegen den HSV mit 2:0.
13:07 Uhr
Die Hamburger haben gegen den Club in den vergangenen Jahren eine gute Bilanz vorzuweisen: Seit fünf Partien ist St. Pauli ungeschlagen, holte dabei zwei Siege.
13:03 Uhr
Beim FC Sankt Pauli schickt Trainer Jos Luhukay heute im Sturm die großgewachsenen Stürmer Henk Veerman und Dimitrios Diamantakos ins Rennen.
12:58 Uhr
Beim Club ersetzt Oliver Sorg Enrico Valentini, der unter der Woche verletzungsbedingt für die Partie absagen musste. Außerdem überrascht Keller im Sturm mit Adam Zrelak anstelle von Michael Frey.
12:54 Uhr
"Einerseits müssen wir uns auf das Spiel fokussieren, andererseits wollen wir alle Regeln einhalten. Das ist schon ein schmaler Grat", sagte Club-Cheftrainer Jens Keller vor der Partie.
12:48 Uhr
Für beide Teams geht es heute um einiges: Durch den gestrigen Sieg der Karlsruher gegen Darmstadt (2:0) beträgt der Vorsprung der Nürnberger auf Relegationsrang 16 nur noch zwei Punkte. Für St. Pauli sind es drei Zähler.
12:45 Uhr
Die Umstände, unter denen die beiden höchsten deutschen Spielklassen an diesem Wochenende den Spielbetrieb wiederaufnehmen können, sind natürlich besonders. Ganz entscheidend: Es werden ausschließlich Spiele ohne Zuschauer stattfinden.
12:38 Uhr
Nach über zwei Monaten kehrt die 2. Bundesliga heute auch am Millerntor aus der Corona-bedingten Zwangspause zurück. Um 13.30 Uhr trifft der FC Sankt Pauli auf den 1. FC Nürnberg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Holstein Kiel Kiel 26 0 35
9 FC St. Pauli St. Pauli 26 2 33
10 Jahn Regensburg Regensburg 26 -6 33
14 SV Sandhausen Sandhausen 26 -5 29
15 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 -12 29
16 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 26 -11 28
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
14
454
gespielte Pässe
434
78%
Passquote
77%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten