3. Liga Liveticker

14:24 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Boeder
Rechtsschuss
Vorbereitung Jänicke
Saarbrücken

14:29 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Kerber
Saarbrücken

14:45 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Lokotsch
Zwickau

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Schikora
Zwickau

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Lokotsch
Zwickau

15:09 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jacob
Saarbrücken

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Horn
für Coskun
Zwickau

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Baumann
Zwickau

15:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hawkins
für Steinkötter
Saarbrücken

15:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gouras
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Könnecke
Zwickau

15:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für P. Göbel
Zwickau

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Scheu
für Jänicke
Saarbrücken

15:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Gnaase
Saarbrücken

15:38 - 79. Spielminute

Tor 1:1
Gomez
Rechtsschuss
Vorbereitung Horn
Zwickau

15:51 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Köhl
für Jacob
Saarbrücken

SBR

ZWI

1
:
1
79'
Gomez Gomez
Rechtsschuss, Horn
Boeder Boeder
Rechtsschuss, Jänicke
21'
1
:
0
Und dann ist Schluss! Saarbrücken und Zwickau trennen sich nach Gomez Ausgleichstreffer in der 79. Minute mit einem verdienten 1:1. Nach einer wilden Anfangsphase der zweiten Hälfte verflachte das Spiel über weite Strecken bis zum Treffer, in dessen Anschluss der FCS allerdings erneut hätte in Führung gehen können. Saarbrücken kann so auch das sechste Ligaspiel in Folge nicht gewinnen, während Zwickau in dieser Saison bereits zum 14. Mal unentschieden spielt.
Abpfiff
90' +1
Marius Köhl
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Köhl kommt für Jacob
90'
Hawkins fällt bei einem Zweikampf mit Butzen im Strafraum, doch das sah eher nach einer Schwalbe aus. Es gibt erneut keinen Elfmeter.
89'
Butzen und Hawkins geraten nach einem Foul aneinander. Hawkins schubst im Anschluss den Linienrichter leicht weg und darf sich dafür ermahnende Worte anhören.
87'
Starke und König versuchen mit einem Doppelpass durch die Abwehrreihe der Hausherren zu kommen, doch Thoelke hat aufgepasst und kann die Gefahr abwenden.
84'
Da war die große Chance für den FCS! Jacob ist nach einem weiten Pass aus der Abwehr auf und davon, verzögert dann aber stark und legt auf Scheu ab. Der 27-Jährige kommt aus vollem Lauf und trifft mit seinem Schuss aus elf Metern nur den Pfosten.
83'
Der Ausgleich legt natürlich jetzt den Grundstein für eine spannende Schlussphase. Schafft hier eine Mannschaft den Lucky Punch?
80'
Der Treffer hätte wohl aber nicht zählen dürfe, da Horn beim Zuspiel im Abseits stand.
79'
Johan Gomez 1:1 Tor für Zwickau
Gomez (
Rechtsschuss, Horn)
Gomez markiert den Ausgleich! König macht nach einem langen Ball den Ball gut fest und schickt dann Horn, der auf Gomez zurückliegt. Der Joker schlägt noch einen Haken und zieht mit ordentlich Kraft ab, sodass Batz, der mit der Hand noch an der Kugel ist, den Einschlag nicht verhindern kann. Dennoch sieht der Torhüter da nicht gut aus.
78'
Batz ist nach einer Ecke mit der Faust vor Starke am Ball.
75'
Robin Scheu
Tobias Jänicke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Scheu kommt für Jänicke
75'
Manfred Starke
Patrick Göbel
Spielerwechsel (Zwickau)
Starke kommt für P. Göbel
75'
Alexander Groiß
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Groiß kommt für Gnaase
74'
Könnecke fällt nach einem Zweikampf im Strafraum gegen Müller, der das Bein stehen lässt. Da hat es schon Schiedsrichter gegeben, die dafür Elfmeter geben.
73'
Brinkies ist nach einer Hereingabe von Hawkins vor Jänicke am Ball.
72'
Immerhin mal wieder ein Abschluss: Gomez probiert es aus der zweiten Reihe, doch sein Versuch landet deutlich über dem Tor.
71'
Das hohe Tempo aus der Anfangsphase der zweiten Hälfte ist wieder verflacht. Beide Mannschaften tun sich schwer, den letzten Pass an den Mann zu bringen.
71'
Mike Könnecke Gelbe Karte (Zwickau)
Könnecke
Könnecke beschwert sich nach einem Foulspiel zu lang und sieht daraufhin Gelb.
68'
Gomez und Thoelke beharken sich nach einer Flanke von rechts, woraufhin beide zu Fall kommen. Sather entscheidet auf Offensivfoul.
67'
Auf der anderen Seite entschärft Jansen eine Gouras-Flanke.
66'
Horn sucht König mit einer Flanke aus dem Halbfeld, doch der routinierte Angreifer verpasst den Ball knapp, sodass Batz die Kugel aufnehmen kann.
63'
Minos Gouras
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Gouras kommt für Günther-Schmidt
63'
Jalen Hawkins
Justin Steinkötter
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Hawkins kommt für Steinkötter
62'
Jänicke fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht ab. Sein Schuss schlägt knapp neben dem rechten Pfosten in die Werbebande ein.
60'
Luca Horn
Can Coskun
Spielerwechsel (Zwickau)
Horn kommt für Coskun
60'
Johan Gomez
Dominic Baumann
Spielerwechsel (Zwickau)
Gomez kommt für Baumann
60'
Frick klärt erneut mit einer starken Grätsche vor Kerber.
59'
Auch die Fans im Ludwigsparkstadion feiern noch einmal lautstark.
56'
Jetzt ist Feuer drin: Boeder sucht Jänicke in der Mitte, doch Susac ist im letzten Moment dazwischen.
55'
Brinkies ist da! Jacob und Jänicke heben mit einem Doppelpass die Verteidigung der Gäste aus, sodass der Erstgenannte allein auf den FSV-Keeper zulaufen und abschließen kann. Brinkies bringt gerade noch einen Fuß dahinter.
52'
Was eine Aktion zum Start der zweiten Hälfte und viel Glück für die Hausherren. Das gibt auch nicht jeder Spieler zu.
50'
Sebastian Jacob Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jacob
Jacob beschwert sich im Chaos zu viel und sieht die Gelbe Karte.
49'
Das ist Fair Play! Jansen wird von Butzen in Szene gesetzt und fällt dann im Duell mit Boeder, woraufhin es Elfmeter gibt. Nach heftigen Diskussionen befragt Schiedsrichter Sather den "Gefoulten", der zugibt, ohne Kontakt gefallen zu sein. Der Elfmeter wird daraufhin zurückgenommen.
48'
Jänicke kann die Ecke nur auf Kosten einer zweiten Ecke klären. Doch auch diese kann Thoelke klären.
47'
Zwickau erzwingt die erste Ecke des zweiten Durchgangs.
46'
Der Ball rollt wieder! Zwickau kommt mit zwei Veränderungen aus der Kabine, beim FCS bleibt dagegen alles beim alten.
46'
Mike Könnecke
Marco Schikora
Spielerwechsel (Zwickau)
Könnecke kommt für Schikora
46'
Ronny König
Lars Lokotsch
Spielerwechsel (Zwickau)
König kommt für Lokotsch
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Saarbrücken! Der FCS ging hier nach einem Konter durch Boeder in Führung, zog sich im Anschluss aber lange zurück und gab so den Gästen viel Platz zu spielen. Zwickau kam dadurch immer besser in die Partie und auch zu Chancen, die sie aber bislang nicht nutzen konnten. Kommt Zwickau hier zurück oder holt Saarbrücken den ersten Sieg seit dem 31. Spieltag?
Halbzeitpfiff
44'
Mal wieder der FCS: Günther-Schmidt zieht von der linken Seite in die Mitte und zieht von der Strafraumkante ab. Auch er verfehlt den Kasten um mehrere Meter.
43'
Nach einer Ecke kommt der zweite Ball zu Baumann, der sofort per Volley abzieht. Der Schuss geht weit am rechten Torpfosten vorbei.
42'
Lars Lokotsch Gelbe Karte (Zwickau)
Lokotsch
Uaferro liegt nach einem Zweikampf mit Lokotsch am Boden und muss behandelt werden. Für das Foul am verletzungsanfälligen Innenverteidiger sieht der FSV-Stürmer im Nachgang noch Gelb.
40'
Zwickau ist hier inzwischen die bessere Mannschaft und will unbedingt den Ausgleich vor der Pause.
40'
Schikora springt nach einer Göbel-Flanke von der rechten Seite knapp am Ball vorbei.
39'
Schiedsrichter Sather lässt hier bisweilen sehr viel durchgehen, viele härtere Zweikämpfe pfeift der 35-Jährige nicht ab.
35'
Jetzt legt sich Saarbrücken den Ball beinahe selbst ins Tor: Nach einer Flanke von der rechten Seite will Kerber den Ball klären, doch trifft dabei nur seinen Nebenmann Gnaase. Von dessen Oberkörper springt die Kugel nur knapp am Tor vorbei. Batz wäre hier machtlos gewesen.
33'
Der Eckball bringt dann allerdings nichts ein.
32'
Lokotsch mit der besten Chance für Zwickau! Günther-Schmidt verliert den Ball im Aufbauspiel den Ball an Hauptmann, der direkt an Lokotsch weitergibt. Der flache Abschluss des Angreifers rutscht Batz durch die Finger, sodass es im Anschluss Eckball gibt.
30'
Trotz des Gegentreffers traut sich der FSV weiterhin nach vorne und läuft die Gegenspieler früh an.
27'
Göbels Freistoß wird von der Saarbrücker Mauer zur Ecke geklärt, die dann nichts einbringt.
27'
Göbel oder Coskun - wer tritt den Freistoß aus guter Position?
26'
Luca Kerber Gelbe Karte (Saarbrücken)
Kerber
Kerber rennt Baumann von hinten in die Beine und sieht dafür Gelb.
24'
Ganz starke Aktion von Jänicke, wie antwortet der FSV auf diesen Schock?
21'
Lukas Boeder 1:0 Tor für Saarbrücken
Boeder (
Rechtsschuss, Jänicke)
Ein Konter bringt die Führung für die Hausherren! Jänicke hat nach einem Doppelpass ganz viel Platz, tunnelt dann auch noch Frick und läuft allein auf Brinkies zu. Vor dem Torwart lässt sich der Routinier beinahe zu viel Zeit, doch im letzten Moment legt er in die Mitte, wo sowohl Boeder als auch Steinkötter eingelaufen waren. Am Ende drückt aber der Verteidiger den Ball über die Linie.
19'
Zwickau spielt den folgenden Freistoß schnell aus, sodass Coskun erneut flanken darf. In der Mitte gelangt der Ball erneut zum eben gefoulten Lokotsch, doch dessen Schuss wird geblockt.
18'
Steinkötter kommt gegen Lokotsch zu spät und trifft den Stürmer schmerzhaft am Knie.
17'
Auf der anderen Seite setzt sich Lokotsch nach einer Flanke von links gegen Uaferro durch. Sein Volley ist jedoch keine Gefahr für Batz.
16'
Diesen zirkelt Müller mit Gefühl an den Fünfmeterraum, doch dort hat erneut die Zwickauer Verteidigung Lufthoheit und kann klären.
16'
Hauptmann legt Günther-Schmidt an der Seitenlinie. Sather gibt den Freistoß nach kurzer Bedenkzeit.
14'
Immer wieder Frick: Diesmal muss der Routinier per Grätsche eine Flanke von Steinkötter verhindern.
13'
Müller und Gnaase kombinieren sich gut durch das Mittelfeld, doch ein schwacher Pass auf Günther-Schmidt unterbindet jede Gefahr.
10'
Hier werden die Elfmeter-Forderungen laut: Jänicke schickt Steinkötter mit einem starken Pass in die Tiefe, den der junge Stürmer auch erläuft. Allerdings ist erneut Frick per Grätsche da und kann den FCS-Angreifer fair stören. Auch Schiedsrichter Sather zeigt sofort an, dass hier alles regelkonform war.
9'
Steinkötter zieht mit Tempo in den Strafraum, doch Frick ist da und bekommt noch ein Bein dazwischen.
6'
Lokotsch schlägt nach einer Hereingabe von Coskun in der Mitte ein Luftloch, kann dann aber den Ball gegen Thoelke sichern und auf Schikora ablegen. Dessen Schuss von der Strafraumkante ist allerdings zu zentral platziert.
5'
Die Ecke ist scharf nach innen gezogen, doch dort kann sich kein Saarbrücker durchsetzen.
4'
Nach einem langen Ball läuft Jacob Brinkies an und zwingt den Torhüter den Ball ins Aus zu schlagen. Im Nachgang des Einwurfs gibt es die erste Ecke der Partie.
3'
Beide Mannschaften versuchen zu Beginn den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
1'
Die Hausherren spielen heute in Blau-Schwarz, wohingegen Zwickau in den weißen Trikots aufläuft.
1'
Der Ball rollt im Ludwigsparkstadion!
Anpfiff
14:02 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der 35-jährige Alexander Sather aus Grimma. Er wird in Kürze anpfeifen.
13:56 Uhr
Unter der Woche haben bei Zwickau sowohl Trainer Joe Enochs als auch Assistent Robin Lenk ihre auslaufenden Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. "Ich weiß, was ich hier in Zwickau habe", erklärt Enochs bei MagentaSport.
13:54 Uhr
Justin Steinkötter gibt heute sein Startelfdebüt beim FCS. Der 22-Jährige hat zwar bereits 32 Spiele in dieser Saison bestritten, jedoch keines von Beginn an.
13:24 Uhr
Bei Saarbrücken erhält heute Mario Müller sein Abschiedsspiel vor den heimischen Fans. Der 30-Jährige, der seit 2016 die Schuhe für den FCS schnürt, hatte keinen neuen Vertrag mehr erhalten. „Ich bin dankbar, dass ich sechs Jahre Teil des Vereins war. Es ist eine Mischung aus Dankbarkeit, Freude und auch Wehmut“, sagte der Verteidiger vor dem Spiel.
13:19 Uhr
Das Hinspiel zwischen den beiden Teams konnten die heutigen Hausherren dank eines Elfmeters in der 90. Minute durch Jacob mit 2:1 für sich entscheiden.
13:14 Uhr
FSV-Coach Joe Enochs nimmt dagegen gleich fünf Änderungen nach dem 0:3 gegen Magdeburg vor: Susac, Jansen, Coskun, Baumann und Lokotsch beginnen für Reinthaler, Könnecke, Horn, König und Starke (alle Bank).
13:14 Uhr
Ein Blick aufs Personal: Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat verändert seine Aufstellung im Vergleich zur bitteren 1:2-Niederlage gegen Viktoria Berlin auf drei Positionen. Für Becker, Ernst (beide nicht im Kader) und Scheu (Bank) rücken Thoelke, Müller und Steinkötter in die Startelf.
13:04 Uhr
Zwickau musste dagegen nach sechs Spielen ohne Niederlage in der Liga am letzten Spieltag wieder einen Dämpfer hinnehmen, als sich Magdeburg gegen den FSV zum Drittligameister krönte. Dennoch haben die Sachsen, die mit 43 Zählern derzeit auf Rang elf stehen, den Klassenerhalt bereits sicher.
13:04 Uhr
Nach drei Niederlagen aus den letzten drei Spielen und insgesamt sogar fünf Spielen in Serie ohne Sieg, hat Saarbrücken nicht nur den Aufstieg, sondern auch die Chancen auf Platz vier endgültig verspielt. Derzeit steht der FCS auf dem siebten Tabellenplatz.
13:04 Uhr
Herzlich willkommen zum 37. Spieltag der 3. Liga! Ab 14 Uhr empfängt der 1. FC Saarbrücken den FSV Zwickau.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SV Waldhof Mannheim Mannheim 35 11 57
7 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 35 6 52
8 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 35 5 50
10 SC Freiburg II Freiburg II 35 -8 46
11 FSV Zwickau Zwickau 35 -5 44
12 SV Meppen Meppen 35 -14 44
Tabelle 37. Spieltag