Int. Fußball

Arjen Robben beendet Karriere - erneut

Ex-Bundesliga-Profi erklärt Rücktritt

Robben beendet Karriere - erneut

Hatte die vergangene Saison beim FC Groningen verbracht: Arjen Robben.

Hatte die vergangene Saison beim FC Groningen verbracht: Arjen Robben. imago images/ANP

"Ich habe beschlossen, meine aktive Fußballkarriere zu beenden. Eine sehr schwierige Entscheidung. Ich möchte allen für die herzerwärmende Unterstützung danken!", schrieb Robben auf seinem Instagram-Account. Bereits im Jahr 2019 hatte Robben nach dem Abschied vom FC Bayern München seine Karriere für beendet erklärt, ein Jahr später aber einen Rücktritt vom Rücktritt vollzogen und sich seinem Jugendklub FC Groningen angeschlossen.

Robben hatte in Groningen vor einem Jahr einen Vertrag für die Spielzeit 2020/21 unterschrieben. Zunächst wurde er immer wieder durch etliche Verletzungen gestoppt. So standen am Ende nur sieben Pflichtspieleinsätze für ihn zu Buche, ein Tor gelang ihm dabei in der Liga nicht. "Rückblickend auf die vergangene Saison muss ich ehrlich sagen, dass die Anzahl der Spielminuten enttäuschend war", sagte Robben in seinem Statement.

Da er aber gegen Ende der Saison regelmäßiger zum Zug gekommen war, herrschte Hoffnung, dass Robben seinem Jugendklub noch weitere zwölf Monate treu bleiben würde. Anfang Mai hatte Robben die Fortsetzung seiner Karriere offengelassen: "Wenn ich es Schwarz auf Weiß bekomme, dass ich nächste Saison 25 Spiele machen kann, unterschreibe ich sofort", sagte er nach dem 4:0-Erfolg Groningens gegen Emden, zu dem er zwei Assists beisteuern konnte.  Doch zum Trainingsauftakt der Grün-Weißen Ende Juni erschien er nicht. Zwar wollten die Vereinsbosse  Groningens daraus keine Tendenz ablesen, doch nun sorgte Robben für klare Verhältnisse und zog einen endgültigen Schlussstrich unter seine aktive Karriere.

Champions-League-Sieger 2013 mit den Bayern

Robben spielte von 2009 bis 2019 für den FC Bayern München und erzielte für den Rekordmeister in 201 Bundesligapartien 99 Tore. Mit den Bayern wurde er achtmal Deutscher Meister sowie fünfmal Pokalsieger. Im Jahr 2013 schoss er den FCB im "deutschen" Finale gegen Borussia Dortmund (2:1) zum Champions-League-Titel. 

Neben den Bayern und Groningen spielte er im Profibereich auch für die PSV Eindhoven, den FC Chelsea sowie Real Madrid. Für die Elftal erzielte er in 96 Länderspielen 37 Tore, bei der WM 2010 wurde er mit den Niederlanden Vize-Weltmeister.

jer

Arjen Robbens Karriere in Bildern