18:39 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Francisco Ramos
für Sergio Oliveira
Portugal

18:46 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:1
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Deutschland

19:03 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
S. Bender
Deutschland

19:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
M. Meyer
Deutschland

19:13 - 57. Spielminute

Tor 0:2
Ginter
Kopfball
Vorbereitung Brandt
Deutschland

19:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für André Martins
Portugal

19:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Tiago Silva
für Francisco Ramos
Portugal

19:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für L. Bender
Deutschland

19:31 - 75. Spielminute

Tor 0:3
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Meyer
Deutschland

19:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Selke
Deutschland

19:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Max
für Gnabry
Deutschland

19:43 - 87. Spielminute

Tor 0:4
Max
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Deutschland

POR

GER

0
:
4
87'
Max Max
Rechtsschuss, Brandt
0
:
3
75'
Selke Selke
Rechtsschuss, M. Meyer
0
:
2
57'
Ginter Ginter
Kopfball, Brandt
0
:
1
45' +1
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Brandt
Deutschland steht im Olympischen Halbfinale. Ab jetzt geht es konkret um Medaillen! Dank einer konzentrierten und sehr souverränen Leistung gewinnt das Hrubesch-Team auch in der Höhe verdient. Wenn man ehrlich ist, hätte Deutschland sogar noch das ein oder andere Tor mehr schießen können. Aber das können sich Selke und Co. für die nächsten beiden Begegnungen aufheben!
Abpfiff
90' +1
Es wird zwei Minuten Nachspielzeit geben.
87'
Philipp Max 0:4 Tor für Deutschland
Max (
Rechtsschuss, Brandt)
Der Joker sticht! Max leitet seinen eigenen Treffer mit einem sehenswerten Doppelpass auf Halblinks ein, bekommt dann am Sechzehner das Leder und jagt es aus 17 Metern unhaltbar in den rechten Winkel.
87'
Mané setzt sich gegen Ginter durch, dringt in den Strafraum ein, scheitert aber im Eins-gegen-Eins an Horn.
85'
Der Käse ist gegessen, Deutschland spielt die letzten Minuten souverän herunter.
82'
Philipp Max
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Deutschland)
Max kommt für Gnabry
Gnabry, der erneut eine starke Leistung abgeliefert hat, wird durch den Augsburger Max ersetzt.
79'
Gnabry bringt von links eine flache Flanke in die Mitte, Petersen nimmt die Hereingabe direkt, trifft allerdings aus sieben Metern nur das Außennetz.
78'
Nils Petersen
Davie Selke
Spielerwechsel (Deutschland)
Petersen kommt für Selke
Selke geht vom Feld, für ihn kommt der Fünffach-Torschütze aus dem Spiel gegen Fitschi, Nils Petersen.
75'
Davie Selke 0:3 Tor für Deutschland
Selke (
Rechtsschuss, M. Meyer)
Bender erobert im Mittelfeld stark die Kugel gegen Tiago Silva und leitet gleich auf Meyer weiter. Der kann unbedrängt Meter machen und setzt den halblinks lauernden Selke in Szene. Und diesmal behält der Stürmer die Nerven und überwindet Varela aus elf Metern halblinker Position zum 3:0 - das ist wohl die Vorentscheidung!
74'
Und sogleich ist Prömel wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Aber sein Schuss von der Strafraumkante wird abgeblockt.
73'
Und Prömel hat gleich im Laufduell gegen Esgaio das Nachsehen, aber dessen Flanke von der linken Seite fliegt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
71'
Grischa Prömel
Lars Bender
Spielerwechsel (Deutschland)
Prömel kommt für L. Bender
Lars Bender hat Feierabend. Für ihn kommt der Karlsruher Prömel in die Partie.
69'
Fernandes hält im zentral-offensiven Mittelfeld den Ball, macht Meter und leitet die Kugel auf Mané weiter. Der kann im Sechzehner den Ball annehmen, wird dann aber sauber von Süle abgegrätscht.
65'
Die Deutschen bieten den Portugiesen weiterhin keine Gelegenheit, zur Entfaltung zu gelangen. Coach Hrubesch hat sein Team fantastisch eingestellt.
61'
Tiago Silva
Francisco Ramos
Spielerwechsel (Portugal)
Tiago Silva kommt für Francisco Ramos
Ist das bitter! Ramos, in Durchgang eins erst eingewechselt, verlässt humpelnd den Rasen. Für ihn kommt Tiago Silva.
60'
Die Erleichterung ist sowohl dem Trainerstab als auch der Mannschaft anzumerken. Mit einer Zwei-Tore-Führung lässt es sich schon deutlich angenehmer aufspielen.
58'
Goncalo Paciencia
André Martins
Spielerwechsel (Portugal)
Paciencia kommt für André Martins
57'
Matthias Ginter 0:2 Tor für Deutschland
Ginter (
Kopfball, Brandt)
Wenn es die Offensivabteilung nicht schafft, dann hilft der Defensivmann Ginter aus. Eine Ecke von Brandt köpft der Dortmunder aus sieben Metern wuchtig in die Maschen - 2:0 für Deutschland!
55'
Und auch Gnabry fehlt es an Präzision. Der Torschütze wird einmal mehr von dem starken Meyer in Szene gesetzt und schließt aus halblinker Position mit der Spitze ab. Doch das Bein von Varela schnellt heraus und verhindert die höhere Führung.
54'
Wenn man denkt, Selke kann jetzt keine noch klarere Torchance vergeben, setzt der Leipziger noch einen drauf: Brandt setzt sich auf rechts mustergültig gegen Figueiredo durch und legt von der Grundlinie auf den freistehend postierten Selke ab. Der kann sich aus fünf Metern die Seite aussuchen, schießt aber nur Ié an.
52'
Die erste Torgelegenheit der zweiten Halbzeit geht auf das Konto der Portugiesen: Fonseca flankt von rechts, aber im Zentrum verpassen sowohl Fernandes als auch Agra knapp.
49'
Max Meyer Gelbe Karte (Deutschland)
M. Meyer
Wegen Meckerns sieht der Kapitän die Gelbe Karte.
47'
Damit sind beide Benders vorbelastet. Zudem muss sich noch Süle zurückhalten, um ein eventuelles Halbfinale nicht zu verpassen.
47'
Sven Bender Gelbe Karte (Deutschland)
S. Bender
Sven Bender foult Ramos - beide prallen dann unglücklich mit den Knien aneinander und müssen beide behandelt werden. Dennoch gibt es den Gelben Karton für den Dortmunder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist auch schon Halbzeit. Deutschland ist in allen Belangen überlegen. Elf Torschüsse sprechen eine eindeutige Sprache. Den einzigen Vorwurf, den sich die Hrubesch-Elf gefallen lassen muss, ist die schlechte Chancenverwertung. Dass Gnabry mit dem Pausenpfiff getroffen hat, sollte das Team in Durchgang zwei weiterhin sicher auftreten lassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Serge Gnabry 0:1 Tor für Deutschland
Gnabry (
Rechtsschuss, Brandt)
Gnabry trifft erneut. Ganz stark von Brandt in Szene gesetzt - der Leverkusener leitet aus dem Zentrum auf den von links in den Strafraum sprintenden Gnabry weiter. Der überwindet aus spitzen Winkel Varela mit dem rechten Fuß - 1:0 für Deutschland!
44'
Eine portugiesische Flanke von rechts wird immer länger und länger, sodass Horn eingreifen muss. Mit einer Hand kommt er noch an die Kugel und befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
41'
Bitter für Deutschland: Bei der Ecke knallen Süle und Lars Bender zusammen. Bender bleibt liegen und muss kurz behandelt werden.
40'
Nach einer Ecke kommt Figueiredo aus neun Metern zentraler Position gefährlich zum Kopfball, zielt allerdings knapp über das Gehäuse.
39'
Francisco Ramos
Sergio Oliveira
Spielerwechsel (Portugal)
Francisco Ramos kommt für Sergio Oliveira
Der erste und vor allem sehr frühe Wechsel bei Portugal: Oliveira muss vom Feld, Ramos kommt für ihn. Coach Rui Jorge will wohl Impulse setzen.
38'
Podstawski mit der zweiten Torannäherung für die Selecao: Aus rund 28 Metern zieht der Mittelfeldspieler ab, jagt die Kugel aber deutlich über das Gehäuse - Abstoß.
35'
Max zieht von der Strafraumgrenze ab, Figueiredo wirft sich hinein und fälscht unglücklich ab, sodass Selke erneut alleine vor Varela auftauchen kann. Doch Selke versagen einmal mehr die Nerven und er findet im portugiesischen Keeper seinen Meister.
32'
Die Hintermannschaft um Süle ist trotz der Überlegenheit hellwach. Mané marschiert auf rechts in Richtung Grundlinie, aber der Hoffenheimer stellt sich dem Portugiesen in den Weg. Im Laufduell kann er mithalten und klärt zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
30'
Der Ball zappelt das erste Mal im Netz, aber Schiri Lopez hat richtigerweise auf Abseits entschieden. Selke befand sich einen Schritt im Abseits, da Ié rechtzeitig den Schritt heraus gemacht hat.
29'
Die Partie spielt sich nahezu ausschließlich in der Hälfte der Portugiesen ab. Doch trotzdem muss die Defensive hellwach bleiben, denn die Portugiesen können mit ihren langen Diagonalbällen in die Spitze stets für Gefahr sorgen.
26'
Toljan hält den Ball auf rechts, zieht ins Zentrum und leitet die Kugel auf Brandt weiter. Der sieht sich an der Strafraumgrenze Fonseca gegenüber, lässt diesen mit einem Haken aussteigen und zieht ab - Varela ist unten und hat den Ball in Nachfassen sicher.
23'
Mané wird auf links den Streifen entlanggeschickt. Der Spieler von Sporting dringt in den Strafraum ein, sieht sich dort allerdings Ginter gegenüber. Gegen den Dortmunder Defensivmann hat er allerdings keinen Auftrag.
21'
Selke leistet sich noch zu viele Fehlversuche: Brand steckt aus dem zentral-offensiven Mittelfeld einen schönen Ball auf den Stürmer. Der zieht aus elf Metern halbrechter Position ab - knapp am langen Eck vorbei.
18'
Ié leistet sich in der Defensive einen fast folgenschweren Fehler: Vor dem lauernden Selke schlägt der Spieler von Villarreal B ein Luftloch. Selke dringt in den Strafraum ein, kann von Figueiredo und Esgaio allerdings noch vom Ball getrennt werden.
16'
Es wäre langsam an der Zeit, den ersten Treffer zu markieren. Nicht, dass sich die vielen ausgelassenen Gelegenheiten später rächen.
13'
Die nächste Hundertprozentige! Toljan setzt sich auf rechts schön gegen Sergio Oliveira durch, geht im Strafraum bis zur Grundlinie und legt dann auf Selke zurück. Der Mann von RB Leipzig muss eigentlich nur den Fuß hinhalten, trifft das Leder aus sechs Metern Torentfernung allerdings nicht richtig, sodass es am Pfosten vorbeikullert.
12'
Das deutsche Team hält den Ball in den eigenen Reihen und sucht konsequent den Weg in die Offensive.
10'
Trotz - oder genau wegen der frühen Schrecksekunde agiert das deutsche Team hier sehr stark: In der Defensive werden die Gegner früh und konsequent attackiert, vorne macht vor allem Gnabry richtig Druck.
8'
Gnabry macht auf der linken Seite Dampf - der Mann vom FC Arsenal geht mit einem doppelten Übersteiger an Esgaio vorbei und steckt den Ball durch die Schnittstelle auf Selke durch. Der befindet sich nun im Eins-gegen-eins mit Keeper Varela, kann diesen aus spitzem Winkel allerdings nicht überwinden.
7'
Selke leitet am Sechzehner auf Meyer, der zentral im Rückraum wartet, weiter. Der Kapitän beweist Übersicht und spielt das Leder auf den links in den Sechzehner einsprintenden Gnabry. Der zieht aus elf Metern halblinker Position ab, verzieht aber.
5'
Und auf der anderen Seite die erste Szene der deutschen Offensive: Einen hohen Ball aus dem Mittelfeld kann Figueiredo nicht ausreichend klären, sodass Gnabri im Zentrum an den Ball kommt, noch einige Meter in Richtung Tor macht und dann aus 24 Metern abzieht. Doch Varela im Tor hat aufgepasst und dreht das Leder um den Pfosten.
1'
Und gleich die riesige Chance für Mané: Klostermann kann die Flanke nicht verhindern, Mané entwischt Toljan und taucht am Fünfmeterraum frei vor Horn auf. Doch der Kölner Keeper rettet sein Team mit einem starken Reflex vor dem frühen Rückstand.
1'
Es geht los in Brasilia!
Anpfiff
17:59 Uhr
Esgaio gewinnt die Platzwahl - Deutschland wird anstoßen!
17:59 Uhr
Meyer und Esgaio stehen bei Schiedsrichter Lopez zur Seitenwahl.
17:57 Uhr
Jetzt ist die deutsche Hymne an der Reihe.
17:55 Uhr
Aktuell lauschen die Spieler der portugiesischen Nationalhymne.
17:54 Uhr
Jetzt geht es los: Angeführt von den Schiedsrichtern betreten Meyer und Co. das Spielfeld!
17:53 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel bereit und warten darauf, endlich auf den Rasen zu dürfen.
17:50 Uhr
Leiten wird die Partie der 35-jährige Schiedsrichter Walter Lopez aus Guatemala.
17:47 Uhr
Die Partie wird im Estadio Mané Garrincha in Brasilia ausgetragen. Das für die Weltmeisterschaft 2014 errichtete Stadion fasst 70.064 Zuschauer - heute werden rund 63.000 Fans erwartet. Die deutsche Elf war vor zwei Jahren auf dem Weg zum Titel übrigens hier nicht zu Gast.
17:41 Uhr
Doch der wird heute nicht spielen. Neben ihm müssen mit Paulo Henrique, Pite, Ilori, Tiago Silva und Francisco Ramos sechs Akteure, die im letzten Gruppenspiel noch von Beginn an auf dem Feld standen, auf der Bank Platz nehmen. Dafür spielen Fernando Fonseca, Figueiredo, Bruno Fernandes, Sergio Oliveira, Andre Martins und Salvador Agra.
17:37 Uhr
Portugal, das bereits vor dem letzten Gruppenspiel qualifiziert war, blieb auch gegen Algerien dank eines Elfmetertors von Goncalo Paciencia ungeschlagen. Der Youngster von Porto hat damit in allen drei Gruppenspielen getroffen und verhalf seinem Team somit zu Platz eins in Gruppe D.
17:32 Uhr
Kapitän Meyer hat die Partie "natürlich noch im Hinterkopf, der Trainer hat schon gesagt, dass sie jetzt reif sind", verrät der Schalker. "Natürlich wollen wir es besser machen als letztes Jahr. Das ist auch möglich.“
17:27 Uhr
Auch Hrubesch will die Revanche: "In Belo Horizonte waren wir ja gemeinsam in einem Hotel und haben sie da schon getroffen. Da haben wir schon gesagt: Bis in drei Tagen, da geht's los. So freundlich sahen die dann auch nicht aus."
17:20 Uhr
Bei der deutschen Elf gibt es zwei Wechsel im Vergleich zur Partie gegen Fitschi: Christiansen und Fünffach-Torschütze Petersen rücken wieder ins zweite Glied, dafür spielen Ginter und Selke von Beginn an.
17:17 Uhr
Zwar sind nur vier Spieler der damaligen Mannschaft im Olympia-Kader, aber Ginter, Meyer, Gnabry und Horn haben diese Demontage wohl nicht vergessen und brennen auf Wiedergutmachung.
17:07 Uhr
Es war die bis heute höchste Niederlage einer deutschen U 21. "Wir wissen noch, wie die Niederlage damals zustande gekommen ist", sagt der Trainer. "Und wir werden das sicherlich nicht zweimal machen."
17:01 Uhr
Die deutsche Mannschaft hat gegen die Südeuropäer einiges gutzumachen: Am 27. Juni vergangenen Jahres setzte es für das Hrubesch-Team bei der U-21-Europameisterschaft in der Vorschlussrunde eine bitterböse 0:5-Klatsche gegen den späteren Vize-Europameister.
16:34 Uhr
Es ist Viertelfinal-Zeit im Olympischen Fußballturnier der Herren! Deutschland trifft auf Portugal - Anpfiff der Begegnung ist um 18 Uhr.