Int. Fußball

Palermos Wappen: Rosenlikör oder Kräuterbitter?

Vereinswappen und ihre Bedeutung, Teil 7

Palermos Wappen: Rosenlikör oder Kräuterbitter?

Rosa und Schwarz: Palermos Wappen mit dem Adler, der ein "P" formt.

Rosa und Schwarz: Palermos Wappen mit dem Adler, der ein "P" formt. IMAGO/ABACAPRESS

Der FC Palermo ist der Stolz Siziliens. Tradition wird auf der Mittelmeer-Insel großgeschrieben, auch wenn der im Jahr 1900 gegründete Traditionsverein im Laufe seiner Geschichte so einige einschneidende Phasen erleben musste.

Finanzielle Schwierigkeiten, Bilanzfälschungen, Neugründungen, Umbenennungen, (Zwangs-)Abstiege und nicht zuletzt 2022 die Übernahme durch die City Football Group, zu der auch Manchester City gehört: I Rosanero, die Rosa-Schwarzen, oder Aquile, Adler, wie sie in Italien auch genannt werden, mussten schon vieles mitmachen.

zum Thema

Dabei gab es natürlich nicht nur schlechte Zeiten - auch weil der sizilianische Klub schon Spieler wie Edinson Cavani oder Paulo Dybala hervorgebracht hat. Fünfmal nahm Palermo am Europapokal teil, dreimal wurde das Finale der Coppa Italia erreicht - und die Serie A ist auch wieder zum Greifen nahe, auch wenn es 2023/24 in den Aufstiegsspielen knapp nicht reichte.

Die bittersüßen Marotten des Mitbegründers

Der Verein steht für Höhen und Tiefen. Sein Wappen passenderweise irgendwie auch. Und die Geschichte dazu ist schon sehr speziell. Sie geht auf den Engländer Joseph Whitaker zurück, der Mitbegründer und erster Präsident der Sizilianer war. Die Klubfarben Rosa-Schwarz entsprangen aus einer seiner Marotten: Rosenlikör nach einem Sieg, bei Niederlage Kräuterbitter.

Ornithologe und Archäologe Whitaker galt zudem als Koryphäe für die Vogelwelt Tunesiens, da passt der Adler aus dem Stadtwappen Palermos natürlich hervorragend ins Logo.

Dieses hat sich mit der Zeit freilich verändert, aus dem Adler wurde inzwischen eine moderne Adlersilhouette, die den Buchstaben "P" für Palermo bildet. Doch zusammen mit den legendären Vereinsfarben Rosa und Schwarz, die schon oft in modebewusste und gefeierte Trikots umgemünzt worden sind, ist Palermo unverwechselbar geblieben und setzt zumindest in diesem Punkt auf Kontinuität.

cfl

Thema