18:42 - 13. Spielminute

Tor 1:0
D. Blum
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Nürnberg

18:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Nürnberg

18:46 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Leipertz
Kopfball
Vorbereitung Feick
Heidenheim

19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Theuerkauf
Heidenheim

19:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Brecko
Nürnberg

19:10 - 41. Spielminute

Tor 2:1
Leipertz
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung D. Blum
Nürnberg

19:46 - 59. Spielminute

Tor 2:2
Morabit
Rechtsschuss
Heidenheim

19:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Reinhardt
für Theuerkauf
Heidenheim

19:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Frahn
Heidenheim

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Gislason
Nürnberg

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für D. Blum
Nürnberg

20:14 - 87. Spielminute

Tor 3:2
Polak
Linksschuss
Vorbereitung Füllkrug
Nürnberg

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Strauß
Heidenheim

20:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Kutschke
Nürnberg

20:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Burgstaller
Nürnberg

FCN

FCH

Polak Polak
Linksschuss, Füllkrug
87'
3
:
2
2
:
2
59'
Morabit Morabit
Rechtsschuss
Leipertz Leipertz (Eigentor)
Rechtsschuss, D. Blum
41'
2
:
1
1
:
1
17'
Leipertz Leipertz
Kopfball, Feick
D. Blum D. Blum
Rechtsschuss, Burgstaller
13'
1
:
0
Dank Polaks Hammer kurz vor Schluss feiert Nürnberg einen 3:2-Sieg.
Abpfiff
90' +3
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft. Kommt Heidenheim noch einmal nach vorne?
90' +2
Kevin Möhwald
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Nürnberg)
Möhwald kommt für Burgstaller
Aktivposten Burgstaller geht noch runter. Möhwald kommt zur defensiven Absicherung.
90' +1
...Schnatterer zirkelt den ruhenden Ball aufs linke Fünfmetereck, wo der FCN klärt.
90' +1
Freistoß für die Schwaben rechts neben dem Sechzehner...
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Heidenheim packt jetzt die Brechstange aus.
90'
Eine FCH-Ecke von links bringt nichts ein.
89'
Stefan Kutschke Gelbe Karte (Nürnberg)
Kutschke
Kutschke steigt von hinten gegen Schnatterer ein. Gelb!
88'
Andreas Voglsammer
Robert Strauß
Spielerwechsel (Heidenheim)
Voglsammer kommt für Strauß
Alles oder Nichts: Stürmer Voglsammer löst Außenverteidiger Strauß ab.
87'
Jan Polak 3:2 Tor für Nürnberg
Polak (
Linksschuss, Füllkrug)
Der Club schlägt noch einmal zu: Füllkrug setzt sich am linken Flügel durch. Dessen abgefälschte Flanke landet in der Mitte bei Polak, der das Spielgerät mit der Brust runterstoppt und dann aus elf Metern mit links abzieht. Zimmermann ist zwar noch mit einer Hand dran, doch der Ball schlägt ein. 3:2 für Nürnberg!
87'
...Schnatterer schlägt den Standard auf den zweiten Pfosten, wo Feick noch einmal per Kopf nach innen ablegt. Dort begeht Griesbeck ein Offensivfoul gegen Kirschbaum.
86'
Ecke für Heidenheim von links...
85'
Der FCH kontert, doch erst spielt Morabit einen schwachen Pass, dann zielt Schnatterer drüber.
84'
Geht hier noch eine Mannschaft ins Risiko?
83'
Die Begegnung ist in den letzten Minuten leider wieder ein wenig eingeschlafen.
82'
Stefan Kutschke
Danny Blum
Spielerwechsel (Nürnberg)
Kutschke kommt für D. Blum
Der emsige und aktive Blum ist platt und wird ausgewechselt. Dafür kommt mit Kutschke ein komplett anderer Angreifer-Typ: ein robuster Sturmtank.
79'
Heidenheim nimmt in der Schlussphase noch einmal an Fahrt auf. Wer hat hier mehr Reserven?
77'
Niclas Füllkrug
Rurik Gislason
Spielerwechsel (Nürnberg)
Füllkrug kommt für Gislason
Weilers erster Tausch betrifft die offensive Außenbahn: Füllkrug für Gislason.
77'
Gute Möglichkeit für Heidenheim: Wittek kommt aus 15 Metern zentraler Position frei zum Schuss, trifft aber nicht ins Tor, sondern Mitspieler Leipertz. Daraufhin wird die Kugel links neben den Kasten abgefälscht.
76'
...nun führt Feick aus und findet in der Mitte den bulligen Kraus, der aus fünf Metern knapp rechts vorbeiköpft.
75'
Die nächste FCH-Ecke holt Schnatterer gleich selbst heraus...
74'
...Schnatterer kann von rechts nicht für Gefahr sorgen.
74'
Grimaldi wird gleich steil geschickt und holt gegen Stark eine Ecke heraus...
73'
Adriano Grimaldi
Daniel Frahn
Spielerwechsel (Heidenheim)
Grimaldi kommt für Frahn
Schmidt nimmt den glücklosen Frahn runter und bringt dafür Grimaldi.
71'
Ein Blum-Freistoß aus dem Mittelfeld wird von den Heidenheimer Abwehrrecken per Kopf geklärt.
70'
Seit dem Ausgleichstreffer heißt es wieder: Neutralisieren im Mittelfeld.
68'
...der Blum-Standard bringt nichts ein.
68'
Ecke für die Franken von links...
66'
Julius Reinhardt
Norman Theuerkauf
Spielerwechsel (Heidenheim)
Reinhardt kommt für Theuerkauf
Schmidt vollzieht den ersten Wechsel: Reinhardt rein, Theuerkauf raus.
66'
...nun sucht Blum Behrens am zweiten Pfosten. Der Mittelfeldmann köpft aus 13 Metern drüber.
65'
Wieder eine Ecke für den Club - dieses Mal von links...
65'
Ecke für den FCN von rechts. Wieder Blum, wieder auf den ersten Pfosten, wieder klärt der FCH.
64'
Das Spiel ist eine Wundertüte. Hier ist noch alles möglich.
62'
Latte! Nach einem Schnatterer-Freistoß aus dem Mittelkreis verschätzt sich Hovland und lässt die Kugel über den Spann springen. Dahinter steht der aufgerückte Wittek, der aus spitzem Winkel aus kurzer Distanz die Latte trifft.
61'
Strauß dribbelt die Grundlinie entlang nach innen und wird durch ein faires Stark-Tackling ausgebremst. Abstoß.
60'
Unfassbarer Treffer für Heidenheim. Mit einem Schuss hatte in dieser Szene mit Sicherheit niemand gerechnet.
59'
Smail Morabit 2:2 Tor für Heidenheim
Morabit (
Rechtsschuss)
Morabit wird an der rechten Strafraumkante nicht entscheidend angegriffen und schießt kurz vor der Grundlinie aus eigentlich unmöglichen Winkel. Der Ball wird länger und länger und fällt dann in neben dem Pfosten ins Tor. Kirschbaum sieht nicht gut aus.
59'
...wieder schlägt Blum von links auf den ersten Pfosten, die Gäste klären.
58'
Burgstaller tankt sich gegen zwei Bewacher in den Strafraum und holt eine Ecke heraus...
57'
Flache Flanke von Schöpf von rechts. Heidenheim klärt mit Mühe.
56'
Die Franken lauern hier auf Konter, die Schwaben bekommen derweil spielerisch überhaupt nichts aufs Papier.
55'
...Blum zirkelt den Standard hoch vor das Tor, wo der FCH klärt.
55'
Freistoß für den FCN vom linken Flügel...
54'
Eine Leipertz-Flanke vom rechten Sechzehnereck wird vom Club abgefangen.
53'
In dieser Phase ist es kein Spiel für Fußballästheten. Beinahe jeder Ballkontakt führt zu einem Ballverlust. Dazu kommen immer wieder kleine Fouls und kaum Kombinationen. In den Strafräumen ist es ruhig.
52'
Seit dem Seitenwechsel ist die Partie wahrlich kein Leckerbissen.
51'
24.825 Zuschauer sind heute live im Grundig-Stadion dabei.
50'
Zur Zeit läuft der Ball maximal über drei Stationen und ist dann wieder weg.
49'
Leider plätschert die Partie noch immer ereignislos vor sich hin.
47'
Verhaltener Beginn im zweiten Durchgang. Es passiert noch nicht wirklich viel.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg! Der Club war vom Anpfiff weg auf Wiedergutmachung aus und spielt aktiv nach vorne. Vor allem Blum und Burgstaller stiften immer wieder Unruhe und sorgen für Gefahr. Beide Defensivreihen geraten unter Druck ins Wanken. Zur Pause führt der FCN mit 2:1.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Heidenheim kombiniert sich noch einmal in den FCN-Strafraum. Doch statt zu schießen, legt Theuerkauf aus zwölft Metern noch einmal quer. Frahn muss bei diesem halbhohen Zuspiel ein Handspiel begehen. Schwach.
44'
Scharfe flanke von Morabit von links. Der Club kann nicht entscheidend klären, sodass Schnatterer aus 20 Metern abziehen will, doch der Kapitän bleibt hängen.
43'
Frahn antwortet mit einem Schuss vom linken Sechzehnereck. Links vorbei.
42'
Ganz schwaches Defensivverhalten des FCH in dieser Szene.
41'
Robert Leipertz 2:1 Tor für Nürnberg
Leipertz (
Eigentor, Rechtsschuss, D. Blum)
Heidenheim läuft nach einer Ecke in einen Konter: Blum ist auf und davon, schüttelt Strauß nach einem Vollsprint im Strafraum ab und legt flach nach innen, wo Leipertz den Ball vor dem einschussbereiten Schöpf ins eigene Tor drückt.
41'
...Schnatterer schlägt den Standard auf den ersten Pfosten. Kirschbaum taucht ab und faustet das Leder weg.
41'
Ecke für Heidenheim von rechts...
40'
Burgstaller kommt an der linken Strafraumkante zum Schuss. Zimmermann hat das Spielgerät im Nachfassen.
39'
Brecko mit einem Foul an der Seitenauslinie gegen Schnatterer. Der Kapitän rutscht daraufhin über die Tartanbahn und muss behandelt werden.
38'
Miso Brecko Gelbe Karte (Nürnberg)
Brecko
38'
Brecko bricht auf rechts bis zur Grundlinie durch und flankt scharf nach innen. Zimmermann reißt die Fäuste hoch und boxt die Kugel aus dem Gefahrenbereich.
38'
...Blum tritt den Standard von rechts auf den ersten Pfosten, wo der FCH erneut klärt.
37'
...Blum schlägt den ruhenden Ball in die Spielertraube, wo Heidenheim klärt. Gislason setzt nach und holt eine Ecke heraus...
37'
Freistoß für den Club vom rechten Flügel...
36'
Norman Theuerkauf Gelbe Karte (Heidenheim)
Theuerkauf
Theuerkauf rumpelt von hinten in Schöpf und holt sich die Gelbe Karte ab.
35'
Brecko flankt von rechts und findet Schöpf an der Strafraumgrenze, doch der wird sofort vom Ball getrennt und hat keine Zeit zur Verarbeitung.
34'
Feick wagt einen Distanzschuss, zielt aber weit am Ziel vorbei.
33'
Viele Fouls bremsen zudem den Spielfluss.
31'
Man hat hier das Gefühl, dass jeder Fehler sofort bestraft wird. Im Mittelfeld leisten sich beide Seiten viele Ballverluste.
30'
Eine FCN-Ecke von rechts bringt nichts ein.
29'
Burgstaller wird in der Spitze gesucht, kommt unter Bedrängnis aber nicht zum Abschluss.
28'
Der Club spielt heute in einem variablen 4-4-2-System: Polak agiert auf der Sechs, Behrens auf der acht und Schöpf auf links. Vorne spielt Burgstaller hängend hinter Blum.
27'
Beide Abwehrreihen wirken nicht wirklich sattelfest. Vor allem nach Standards wackelt die jeweilige Defensive.
26'
...Schnatterer bleibt in der Vier-Mann-Mauer hängen.
25'
Freistoß für Heidenheim aus 22 Metern halblinker Position...
23'
Riesenchance für Nürnberg! Nach einem weitem Einwurf von Stark nimmt Blum frech direkt im Strafraum ab. Zimmermann streckt sich und pariert sehenswert. Gislason will abstauben, doch der Torwart ist reaktionschnell zur Stelle und wischt die Kugel gerade noch weg.
23'
Immer wieder bleiben die Hausherren am Strafraum hängen. Hier stehen die Gäste sehr massiert.
22'
Der FCN startet nun die nächste Drangphase.
21'
Blum zirkelt einen Freistoß vom linken Flügel gefährlich nach innen. Behrens kommt aus fünf Metern zentral zum Kopfball, setzt das Spielgerät aber knapp links vorbei.
19'
Die Tore haben der Partie gut getan. Es geht nun lebhafter zu. Vor allem Heidenheim ist jetzt aufgewacht.
18'
Gleich nochmal der FCH: Morabit schaltet den Turbo ein und schießt aus 20 Metern halbrechter Position. Drüber.
17'
Robert Leipertz 1:1 Tor für Heidenheim
Leipertz (
Kopfball, Feick)
...Feick schlägt die Ecke von links in die Spielertraube, wo der Ball aufs Tor gelenkt wird. Kirschbaum faustet das Leder aus dem linken Winkel, dann flankt noch einmal Feick von links nach innen. Fünf Meter vor dem Tor steht Leipertz ungedeckt und köpft zum 1:1 ein.
16'
Einen Schnatterer-Freistoß aus der Distanz klärt der Club zur Ecke...
15'
Guido Burgstaller Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Burgstaller grätscht von der Seite gegen Strauß, obwohl der Ball schon weg war. Gelb!
14'
Riesenchance für Heidenheim! Feick flankt von links an die Fünfmetergrenze, wo Frahn frei zum Schuss kommt, doch Kirschbaum rettet mit einem Reflex.
13'
Danny Blum 1:0 Tor für Nürnberg
D. Blum (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Burgstaller bleibt mit einer Flanke von rechts an Feick hängen, doch der Flügelflitzer setzt nach und erobert den Ball nach einem abgefangenen Klärungsversuch von Feick im gegnerischen Strafraum zurück und flankt halbhoch nach innen. Blum kommt an die Kugel und drückt das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie.
12'
Auf der linken Außenbahn spielt Schöpf einen Doppelpass mit Blum, doch der FCH verteidigt gut. Da ist kein Durchkommen.
11'
Viele Zweikämpfe im Mittelfeld - kaum Raumgewinne.
10'
Heidenheim scheint Nürnberg nun defensiv besser in den Griff zu bekommen. Derzeit neutralisieren sich beide Seiten im Mittelfeld.
9'
Der FCH findet offensiv noch überhaupt nicht statt. Kirschbaum ist noch beschäftigungslos.
8'
Nürnberg wagt einen Distanzschuss - kein Problem für Zimmermann.
8'
...Blum schlägt den Standard auf den ersten Pfosten, wo Heidenheim per Kopf klärt.
8'
Blum flankt vom linken Flügel in den Sechzehner, wo Burgstaller robust in den Zweikampf geht und die nächste Ecke provoziert...
7'
Bislang spielt hier nur der Club - die Schwaben sehen sich in die Defensive gedrängt.
6'
...Blum hebt den ruhenden Ball gefährlich über die Mauer, Zimmermann pariert, dann will Schnatterer klären, doch Stark begeht ein Offensivfoul. Freistoß für die Gäste.
5'
Feick foult Blum kurz vor dem Strafraum. Freistoß für den FCN aus 20 Metern halbrechter Position...
4'
Blum zieht von der rechten Außenbahn nach innen und geht dann am rechten Strafraumeck gegen Schnatterer zu Boden. Schiedsrichter Dankert lässt weiterlaufen.
4'
Zum ersten Mal kommt Heidenheim über die Mittellinie, doch die Franken erobern das Leder schnell zurück.
3'
Der Club macht hier weiter Druck. FCH-Torwart Zimmermann muss hinten mitspielen.
2'
...Blum zirkelt den Standard auf den ersten Pfosten, wo Burgstaller per Kopf nach hinten verlängert. Am zweiten Pfosten hat Polak dann nur eine kurze Reaktionszeit und köpft das Spielgerät drüber.
1'
Blum wird auf der rechten Außenbahn von Brecko hinterlaufen und schickt den neuen Rechtsverteidiger steil. Brecko holt dann die erste Ecke heraus...
1'
Der FCN startet gleich den ersten Angriff: Burgstaller will Schöpf in den Strafraum schicken, doch sein Zuspiel ist nicht ganz zu erreichen.
1'
Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock hat angepfiffen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Polak und Schnatterer bei der Platzwahl. Polak gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der FCH Anstoß.
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen des Grundig-Stadions. Nürnberg spielt in dunkelroten Trikots mit schwarzen Hosen und roten Stutzen. Heidenheim läuft in weißen Trikots mit blauen Hosen und Stutzen auf.
17:44 Uhr
Schmidt sieht hingegen keinerlei Bedarf für Veränderungen und vertraut auf die Startelf aus der Vorwoche.
17:42 Uhr
Weiler tauscht heute auf zwei Positionen: Neuzugang Brecko steht direkt in der Startelf, auch Kapitän Polak spielt von Beginn an. Dafür weichen Bulthuis (Rot-Sperre) und Möhwald (Bank).
17:34 Uhr
Die Geheimwaffe der Schwaben sind Standards: Schon 2014/15 erzielte die Truppe von der Ostalb 20 von 49 Treffern nach ruhenden Bällen und auch beim 1:0-Auftakt gegen 1860 München schlug der FCH nach einem Standard zu. Torschütze Kraus will auch heute ein "ekelhafter Gegner" sein und warnt: "Ich denke, dass wir aufpassen müssen. Nürnberg will Wiedergutmachung."
17:32 Uhr
Heidenheim möchte deshalb heute "kompakt und unangenehm sein", "kaltschnäuziger und entschlossener" auftreten, aber "es wäre verkehrt, nur einen Defensivansatz zu haben. Es ist nie der Plan, sich hinten reindrücken zu lassen und nur zu verteidigen und nicht zu defensiv spielen", so Schmidt, denn: "Wir rechnen uns schon was aus."
17:30 Uhr
Die Club-Krise hat auch der heutige Gegner Heidenheim mitbekommen: "Es ist uns nicht entgangen, dass wir in der Offensive durchaus unsere Chancen haben können, dass wir auf eine Mannschaft treffen, die jetzt nicht unbedingt so kompakt und eingespielt ist, wie sie es vielleicht in ein paar Wochen ist", sagt FCH-Coach Frank Schmidt.
17:24 Uhr
Unter der Woche gab es in Nürnberg aber auch Positives zu vermelden: Nach langer Wartezeit fanden die Franken einen Rechtsverteidiger: Köln-Kapitän Brecko soll die Baustelle hinten rechts schließen. Links muss Weiler allerdings improvisieren, da Bulthuis in Freiburg die Rote Karte sah.
17:22 Uhr
Doch nicht nur sportlich, sondern auch intern klaffen große Risse beim Club: Zum 30. September 2015 trennt sich der FCN von seinem Sportvorstand Martin Bader.
17:20 Uhr
"Es ist ein Alptraum gewesen, es hat so gut wie nichts gepasst", erinnert sich FCN-Trainer René Weiler an das desaströse Freiburg-Spiel zurück. "Dass die komplette Mannschaft nicht annähernd ihre Form abrufen konnte, ist mir unbegreiflich. Jetzt haben wir am Freitag gegen Heidenheim gleich brutalen Druck", weiß Fußball-Abteilungsleiter Wolfgang Wolf.
17:17 Uhr
Schon am 2. Spieltag brennt in Nürnberg der Baum: Nach der 3:6-Klatsche am vergangenen Montag in Freiburg steht für den Club heute Wiedergutmachung auf dem Programm. Zu Gast im Grundig-Stadion ist der 1. FC Heidenheim, der sein Auftaktspiel gegen 1860 München gewinnen konnte (1:0).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SV Sandhausen Sandhausen 2 3 3
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 2 0 3
9 SC Paderborn 07 Paderborn 2 0 3
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 2 -2 3
11 Arminia Bielefeld Bielefeld 2 0 2
Tabelle 2. Spieltag