2. Bundesliga

Bornemann unterschreibt bei St. Pauli bis 2022

Neuer Sportchef kommt im Sommer

Bornemann unterschreibt bei St. Pauli bis 2022

Neuer Sportchef: Andreas Bornemann heuert bei St. Pauli an.

Neuer Sportchef: Andreas Bornemann heuert bei St. Pauli an. imago

Bornemann war dreieinhalb Jahre als Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg tätig, ehe er im Februar von seinen Aufgaben entbunden wurde. Jetzt tritt er - wie der kicker am Montag berichtete - beim Kiez-Klub die Nachfolge von Andreas Rettig an, der nach der Freistellung von Uwe Stöver im April das Amt interimsweise übernommen hatte.

Bornemann entschied sich trotz anderer Anfragen für St. Pauli

"Wir freuen uns sehr, dass Andreas trotz weiterer Anfragen aus der 1. und 2. Liga (unter anderem Ligarivale FC Ingolstadt, d. Red.) den Weg ans Millerntor-Stadion gefunden hat", sagte Vereinspräsident Oke Göttlich: "Er hat nachweislich gute Arbeit in Sachen Aufbau und Weiterentwicklung von jungen Spielern geleistet und auf seinen Stationen für große Durchlässigkeit vom Nachwuchs- in den Profibereich gesorgt. Gerade seine Arbeit mit Nachwuchsspielern, aber auch seine Marktkenntnis und seine klaren konzeptionellen Vorstellungen haben uns überzeugt."

Bornemann selbst sieht sich bei St. Pauli gut aufgehoben: "In den Gesprächen mit den Verantwortlichen war schnell klar, dass wir mit der gleichen Überzeugung an einem nachhaltigen sportlichen Konzept arbeiten wollen und mir die Möglichkeit gegeben wird, die Zukunft des Klubs mitzugestalten. Darüber hinaus haben mich die sehr positiven Gespräche mit Jos Luhukay und die gemeinsamen Ideen überzeugt, hier am Millerntor anzuheuern."

Bornemann feierte bereits drei Aufstiege

Als Sportlicher Leiter war der gebürtige Neuenburger bereits beim SC Freiburg (Aufstieg in die Bundesliga 2002), Alemannia Aachen und Holstein Kiel (Aufstieg in die 3. Liga 2013) aktiv. Als Sportvorstand stieg er zudem mit dem Club 2018 in die Bundesliga auf.

kon

Tabellenrechner 2.Bundesliga