21:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Ndicka
Frankfurt

21:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
C. Lenz
Frankfurt

21:47 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:0
Osimhen
Kopfball
Vorbereitung Politano
Neapel

22:12 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Osimhen
Linksschuss
Vorbereitung di Lorenzo
Neapel

22:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Alidou
für Knauff
Frankfurt

22:22 - 64. Spielminute

Tor 3:0
Zielinski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Zielinski
Neapel

22:24 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Götze
Frankfurt

22:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lozano
für Politano
Neapel

22:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Juan Jesus
für M.-J. Kim
Neapel

22:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Max
für C. Lenz
Frankfurt

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Jakic
für Rode
Frankfurt

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Kvaratskhelia
Neapel

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ndombelé
für Zielinski
Neapel

22:35 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Juan Jesus
Neapel

22:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Simeone
für Osimhen
Neapel

NEA

SGE

Zielinski Zielinski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Zielinski
64'
3
:
0
Osimhen Osimhen
Linksschuss, di Lorenzo
53'
2
:
0
Osimhen Osimhen
Kopfball, Politano
45' +2
1
:
0
90'
Damit endet das europäische Märchen der Eintracht vorerst. Los ging es mit dem Europa-League-Sieg 2022, Schluss ist es im Achtelfinale der Champions League - am Fuße des Vesuvs. Die dort beheimateten Neapolitaner schafften derweil Historisches: Erstmals zieht die SSC in das Viertelfinale der Königsklasse ein.
90'
Die Partie ist aus, Frankfurt ist in Summe deutlich mit 0:5 geschlagen. Ohne Kolo Muani, ohne Fans und mit 0:2 im Rücken war die Aufgabe im Süden Italiens eine Nummer zu groß. Offensiv fanden die Hessen keine Mittel, hinten waren Osimhen, Kvaratskhelia und Politano oftmals einen Schritt schneller. Ein verdienter Erfolg der Neapolitaner.
Abpfiff
90' +2
Auch die Zuschauer bejubeln jeden Pass. Gleich ist es vorbei.
90' +1
Borré probiert es, bleibt mit seinem Schuss aber hängen und wird im Nachgang ebenfalls erfolgreich geblockt.
90' +1
Trapp fängt noch einmal einen Ball sicher aus der Luft ab. Vielleicht gibt es ja noch einen Angriff und den Ehrentreffer.
90' +1
Wie schon im ersten Durchgang werden zwei Minuten nachgespielt.
90'
Napoli zelebriert die letzten Minuten mit viel Ballbesitz in den eigenen Reihen.
88'
Kamada schickt Max auf der linken Seite noch einmal an die Strafraumgrenze. Sein flacher Ball wird aber im Zentrum abgefangen.
86'
Lozano ist vor Ndicka am Ball, dieser hält leicht drüber. Das reicht aber nicht für ein Foul und schon gar nicht für einen Elfmeter.
85'
Max und Götze führen eine Ecke kurz aus, dann flankt der Linksverteidiger in die Mitte. Dort fischt Meret einmal mehr den Ball ab.
84'
Jakic hat eine tolle Idee und schickt Kamada in den Strafraum. Statt zu schießen, dreht sich der Japaner aber in Ndombelé. Unglücklich.
83'
Alidou geht rechts ins Dribbling gegen Mario Rui, die Flanke kommt im Zentrum aber nicht bei einem Mitspieler an.
81'
Giovanni Simeone
Victor Osimhen
Spielerwechsel (Neapel)
Simeone kommt für Osimhen
Der Mann des Tages verlässt das Spielfeld. Osimhen war der entscheidende Faktor, nicht nur, aber allen voran wegen seiner beiden Tore.
79'
Viel passiert nicht mehr, auch die vielen Wechsel sorgen für einen Bruch im Spiel.
77'
Juan Jesus Gelbe Karte (Neapel)
Juan Jesus
Der Joker sieht die erste neapolitanische Verwarnung.
76'
Unglaublich von Osimhen, der sich körperlich gegen drei Frankfurter im Clinch durchsetzt und dennoch am Ball bleibt.
75'
Kvaratskhelia hat ein starkes Spiel gezeigt, auch wenn er diesmal ohne Scorerpunkt blieb.
74'
Kristijan Jakic
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jakic kommt für Rode
Weitere Wechsel auf beiden Seiten.
74'
Tanguy Ndombelé
Piotr Zielinski
Spielerwechsel (Neapel)
Ndombelé kommt für Zielinski
74'
Eljif Elmas
Khvicha Kvaratskhelia
Spielerwechsel (Neapel)
Elmas kommt für Kvaratskhelia
72'
Was werden die letzten Minuten noch mit sich bringen? Das Tempo ist nun doch draußen und Napoli fehlt die letzte Zielstrebigkeit.
70'
Napoli lässt Frankfurt mal wieder etwas mitspielen und überlässt den Gästen den Ball. Im letzten Drittel ist dann aber Schluss.
67'
Philipp Max
Christopher Lenz
Spielerwechsel (Frankfurt)
Max kommt für C. Lenz
Auch Frankfurt wechselt noch einmal.
66'
Hirving Lozano
Matteo Politano
Spielerwechsel (Neapel)
Lozano kommt für Politano
Doppelwechsel bei den Italienern.
66'
Juan Jesus
Min-Jae Kim
Spielerwechsel (Neapel)
Juan Jesus kommt für M.-J. Kim
66'
Weiterhin macht die SSC keinerlei Anstalten, als wolle sie einen Gang zurückschalten.
65'
Mario Götze Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Götze
Wegen Meckerns.
64'
Piotr Zielinski 3:0 Tor für Neapel
Zielinski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Zielinski)
Nun wird auch beim letzten SGE-Anhänger die Hoffnung erloschen sein: Zielinski tritt selbst an und schiebt die Kugel cool in die Mitte. Trapp ist nach links unterwegs, kann den Einschlag nicht verhindern.
62'
Foulelfmeter für Neapel
Es kommt immer dicker: Erneut bekommt es Frankfurt nicht geklärt, Zielinski dreht sich mit Ball herum, Sow trifft ihn unten und Schiedsrichter Taylor zeigt auf den Punkt.
62'
Faride Alidou
Ansgar Knauff
Spielerwechsel (Frankfurt)
Alidou kommt für Knauff
Erster Wechsel bei der SGE.
61'
Das Mittelfeld ist aktuell nicht mehr vorhanden, die Strafräume finden großen Anklang. Kvaratskhelia prüft ein weiteres Mal Trapp, erneut ist dieser Sieger.
59'
Neapel fehlt gerade die letzte Konsequenz in der Defensive. Kamada bleibt noch hängen, etwas glücklich fällt die Kugel vor die Füße von Borré. Der Fallrückzieher geht am Kasten vorbei.
58'
Beste Gelegenheit für die SGE: Sow bedient Borré abseitsverdächtig, der Kolumbianer legt sofort quer für den einrutschenden Kamada. Meret packt sicher zu.
56'
Dass die SGE tatsächlich vier Tore schießen wird, ist aktuell nicht vorstellbar. Eher haben die Neapolitaner immer mehr Spaß am Spiel und gehen auf weitere Treffer.
55'
Im Rutschen verdreht sich Osimhen beim Aufkommen böse das Handgelenk, daher fällt der Jubel aus. Doch der Nigerianer scheint nach der Behandlung weiterspielen zu können.
53'
Victor Osimhen 2:0 Tor für Neapel
Osimhen (
Linksschuss, di Lorenzo)
Das dürfte es gewesen sein! Frankfurt ist in dieser Phase zu passiv, Napoli kann entspannt im Strafraum verlagern. Politano bedient di Lorenzo an die Grundlinie, der Kapitän legt quer und Osimhen muss nur noch einschieben.
52'
Kim erobert den Ball und geht dann bis an den Fünfer vor. Auch wenn sein Abschluss dann doch recht deutlich am Tor vorbeigeht: Die "Kim"-Sprechchöre sind deutlich zu hören.
51'
Wirklich viel hat sich seit dem Seitenwechsel nicht verändert, auch die Eintracht bleibt noch zurückhaltend. So wird es mit drei Toren aber schwer.
49'
Götze mit dem ersten Frankfurter Vorstoß der zweiten Hälfte, Kim ist aber knapp vor Kamada am Ball.
48'
Osimhen steckt traumhaft durch zu Politano, am zweiten Pfosten lauert schon wieder Kvaratskhelia. Buta gewinnt aber das Kopfballduell gegen den Georgier.
47'
Lobotka tritt Borré auf den Schlappen, die SGE bekommt einen Freistoß an der Mittellinie.
46'
Drei Tore braucht die SGE jetzt, um in die Verlängerung zu kommen. Erstmal machen beide Teams ohne personelle Veränderungen weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nackenschlag direkt vor der Pause. Frankfurt war im ersten Durchgang gut drin, nach vorne traten Kamada, Borré und Co. aber nur selten in Erscheinung. Hinten musste Trapp schon ein ums andere Mal parieren, daher ist die Führung - so bitter der Zeitpunkt aus Sicht der Hessen auch ist - nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
45' +2
Victor Osimhen 1:0 Tor für Neapel
Osimhen (
Kopfball, Politano)
Und dann ist es passiert! Rode verspringt der Ball und die Eintracht bekommt die Kugel nicht weg. Rechts spielt Lobotka Politano stark frei, der Italiener flankt den Ball hoch auf Osimhen, den Tuta nicht gedeckt bekommt. Sehr präzise köpft der Nigerianer den Ball in den Winkel.
45' +1
Di Lorenzo sieht am zweiten Pfosten Zielinski recht frei stehen, Rode kommt aber noch soeben mit dem Hinterkopf an den Ball und klärt.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Sow findet Knauff auf rechts, der flach ins Zentrum gibt. Dort kommt Lenz erneut zu spät und foult di Lorenzo. Zweites Foul seit der Verwarnung.
44'
Wieder Politano, wieder Trapp, zudem liegt ein Stürmerfoul vor.
44'
Bei der anschließenden Ecke ist Trapp mit einer Faust dran - erneut Ecke.
43'
Beinahe die Führung für die SSC! Zielinski setzt sich auf links wuchtig durch, dann kommt Sow nicht hinterher und der Pole kann in den Strafraum eindringen. Dort findet er im richtigen Moment Kvaratskhelia, der den Ball gut mitnimmt und aus spitzem Winkel erneut Trapp prüft. Erneut gewinnt dieser aber das Duell.
42'
Der Ball rollt wieder, Lobotka kehrt zurück.
40'
Rode geht hart aber in den Augen Taylors fair in den Zweikampf mit Lobotka, der im Anschluss liegen bleibt. Napoli spielt die Kugel ins Aus, damit der 28-Jährige behandelt werden kann.
39'
Wichtig von Buta, da Kvaratskhelia schon wieder unterwegs ist, doch der Portugiese grätscht ihn gut ab.
37'
Frankfurt mit einer langen Ballbesitzphase, dann ist der Hackenpass von Götze auf Lenz aber etwas zu optimistisch, der bereits verwarnte Lenz foult anschließend di Lorenzo.
36'
Die Eintracht ist eng am Gegner, gut in den Zweikämpfen. Gegen den starken Tabellenführer der Serie A zeigen sie bis dato ein ordentliches Auswärtsspiel. Dennoch: Sie muss ein 0:2 aufholen.
35'
Zielinski trifft Sow am Kopf, das ist ein Foul im Mittelkreis.
34'
Seit einigen Minuten tun sich auch die Neapolitaner schwer nach vorne und lassen die SGE wieder etwas mehr.
32'
Christopher Lenz Gelbe Karte (Frankfurt)
C. Lenz
Klare Sache, Lenz kommt zu spät und räumt di Lorenzo ab.
31'
Plötzlich eine Lücke in der Abwehr der Gastgeber! Kamada spielt die Kugel direkt vertikal und Götze und Borré starten in den Ball. Letzterer steht wohl im Abseits, deshalb muss Götze hin - ist aber etwas zu langsam.
30'
Eine halbe Stunde ist rum, auf eine wirkliche Chance kann die Eintracht noch nicht zurückblicken. Dennoch ist sie gut im Spiel, muss aber höllisch auf die gefährlichen Drei im Angriff der SSC aufpassen.
29'
Lenz zieht in die Mitte und Frankfurt rückt mal schnell nach. Die Kugel landet bei Borré, dann schnappt die Falle der Neapolitaner aber sofort zu und macht im Zentrum dicht. Kein Durchkommen für die SGE.
28'
Götze leitet super auf Knauff weiter, der rechts durchprescht und in die Mitte flankt. Di Lorenzo entfernt den Ball aus der Gefahrenzone.
26'
Evan Ndicka Gelbe Karte (Frankfurt)
Ndicka
Erste Karte des Spiels, Ndicka greift Osimhen in die Maske, nachdem dieser den Ball mit der Brust heruntergestoppt hat.
26'
Über drei, vier Aktionen kommt die Eintracht mal nach vorne, Kamadas Steckpass erreicht Borré dann aber nicht.
25'
Gefährlich von Rode, der im Aufbauspiel den Ball lässig in seine Abwehrkette spielen will und Glück hat, dass der anlaufende Osimhen den Ball an die Hand bekommt.
24'
Zielinski bringt den anschließenden Freistoß, Zambo Anguissa erreicht der Ball aber nicht.
23'
Osimhen geht auf rechts gegen Lenz zu Boden, der Linksverteidiger trifft den Nigerianer klar.
22'
Napoli schafft immer höhere Ballgewinne und erhöht somit den Druck. Noch bekommt es die Eintracht aber verteidigt.
20'
Die Gastgeber werden etwas zwingender, Glasner scheint nicht ganz zufrieden. Der Eintracht fehlen nach vorne die Ideen, gerade auf der Außenbahn passiert nicht viel.
19'
Kvaratskhelia mit einem Dribbling der Marke Kvaratskhelia! Der Georgier läuft nach Balleroberung Zielinski gegen Sow durch den Strafraum, Ndicka bleibt aber eng dran. Am rechten Fünfereck kommt der 22-Jährige dann zum Abschluss, Trapp hat sich aber bereits vor ihm aufgebäumt.
17'
Es ist ein ständiges Auf und Ab, mal übernimmt die SSC die Kontrolle, dann darf die Eintracht wieder ein bisschen. Gerate haben die Neapolitaner eine gute Phase.
16'
Kvaratskhelia tritt das erste Mal in Erscheinung! Der Georgier löst sich stark und hat dann 25 Meter vor dem Tor Platz. Er spielt Osimhen perfekt in den Fuß. Der Nigerianer steht im Abseits - Trapp hätte seinen Abschluss aber auch pariert.
15'
Politano darf relativ ungestört die rechte Seite bis zur Grundlinie herunterlaufen, die Flanke kann Ndicka aber locker abfangen.
14'
Freistoß Napoli: Sow kommt gegen Zambo Anguissa etwas zu spät, die SSC spielt aber erstmal wieder hintenherum.
13'
Riskant von Tuta, der Trapp anspielt, obwohl Osimhen schon lauert. Trapp spielt die Kugel sicherheitshalber ins Seitenaus.
11'
Napoli bekommt eine Pressingsituation der Adler durch Rrahmani super gelöst, Zielinski hat in der Folge im Zentrum alle Freiräume. Die Flanke von links köpft dann aber Tuta aus der Gefahrenzone.
10'
Lenz bringt die Ecke und Borré steht im Zentrum komplett blank - doch der Kolumbianer kann per Kopf die Kugel nicht richtig platzieren. Da war mehr drin!
9'
Knauff zieht etwas verfrüht ab, generiert dadurch aber eine Ecke.
9'
Wenn die Hessen den Ball gewinnen, soll es immer sofort nach vorne gehen. Napoli muss hellwach sein.
8'
Borré macht einen langen Abschlag Trapps klasse fest, auf links läuft Lenz mit, macht aber zu wenig aus der Situation. Sein Querpass verpufft.
7'
Nach ersten schwierigeren Minuten hat sich die Eintracht jetzt gut akklimatisiert und agiert auf Augenhöhe.
6'
Erste gute Frankfurter Aktion. Knauff leitet gut weiter auf Borré, der sich auf die Außenbahn treiben lässt. Die Hereingabe ins Zentrum verpasst Knauff, Götze kann sie nicht verarbeiten.
5'
Dennoch laufen die Gäste aggressiv an, Rode grätscht Mario Rui stark und noch in der Hälfte der Italiener ab.
4'
Zambo Anguissa geht hart mit Sow in einen Zweikampf im Mittelfeld, der Schweizer bekommt den Freistoß zugesprochen.
3'
Frankfurt kommt noch nicht wirklich an den Ball, Napoli baut in den ersten Minuten ordentlich viel Druck auf.
2'
Erste Chance für Napoli! Frankfurt bekommt die Kugel nicht geklärt, dann kommt Politano 20 Meter vor dem Kasten an den Ball, macht noch einen Schritt und schließt dann flach ab. Trapp geht auf Nummer sicher und pariert zur Seite.
1'
Osimhen will bereits nach wenigen Sekunden die erste Ecke haben, doch Taylor gibt Abstoß.
1'
Der Ball rollt in Neapel, die Gastgeber haben angestoßen.
Anpfiff
20:55 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Anthony Taylor, der in dieser Saison bereits Leverkusen (0:2 gegen Porto) und den FC Bayern (3:0 gegen Barcelona) pfiff. Als VAR assistiert ihm Pol van Boekel.
20:41 Uhr
“Es geht darum, alles zu zeigen, was wir haben. Alles in die Waagschale zu werfen – und ich denke, das ist sehr viel”, so Oliver Glasner auf der PK vor dem Spiel.
20:10 Uhr
Khvicha Kvaratskhelia – schwer zu artikulieren und in dieser Saison auch mindestens so schwer von den Gegnern zu halten: Der Georgier, in Kreisen der SSC auch in Anlehnung an Diego Maradona “Kvaradona” genannt, kommt alleine in der Champions League in sechs Spielen auf zwei Tore und vier Assists.
19:57 Uhr
Die Eintracht könnte also in einer zuletzt eher weniger praktizierten Viererkette im 4-2-3-1 auflaufen. Die ersten Minuten werden es zeigen.
19:50 Uhr
Größer sind die Personalsorgen bei der Eintracht, Oliver Glasner muss auf Topstürmer Kolo Muani (Rotsperre) und Lindström (Sprunggelenksverletzung) verzichten und wartet seit vier Pflichtspielen auf einen Dreier. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Stuttgart, Glasner lässt im Vergleich dazu auf drei Positionen verändert auflaufen. Knauff, Lenz und Kamada spielen für Hasebe, Max (beide Bank) und Kolo Muani.
19:50 Uhr
Jetzt aber volle Konzentration auf das Sportliche: Die SSC Neapel um Trainer Luciano Spalletti gewann am Wochenende mit 2:0 gegen Atalanta Bergamo, der Scudetto ist Napoli wohl in dieser Saison nicht mehr zu nehmen. Gegenüber dem Sieg bringt der Coach Keeper Meret für Gollini wieder in die erste Elf, zudem beginnt Mario Rui für Olivera (Bank).
19:45 Uhr
Dennoch haben sich mehrere Hundert Frankfurter Fans seit einigen Stunden in Kampanien versammelt, es kam bereits zu Ausschreitungen zwischen Frankfurter und neapolitanischen Anhängern. Die Stadt wollte mit den Maßnahmen laut Mitteilung "Risiken für den Schutz der Ordnung und der öffentlichen Sicherheit" vermeiden, die bei der Reise von Frankfurt-Fans nach Süditalien drohen könnten.
19:40 Uhr
Im Vorfeld der Begegnung geriet das Sportliche ganz klar in den Hintergrund: Nach einer juristischen Hängepartie, bei der die Präfektur Neapel letztlich den Ticketverkauf an Fans aus Frankfurt untersagte und in der Folge die Eintracht auf ihr Kontingent verzichtete, sind offiziell heute keine Fans der Hessen im Stadion.
19:37 Uhr
Gelingt der Eintracht heute die faustdicke Überraschung? Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel des Achtelfinals der Königsklasse sind die Frankfurter nun in Neapel gefragt.

Statistiken

12
Torschüsse
8
612
gespielte Pässe
409
88%
Passquote
80%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten