18:35 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Okotie
Linksschuss
Vorbereitung Adlung
1860 München

19:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Wojtkowiak
1860 München

19:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für Sukalo
Fürth

19:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Rodri
für Rama
1860 München

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gießelmann
für Schröck
Fürth

20:00 - 74. Spielminute

Tor 2:0
I. Sanchez
Rechtsschuss
Vorbereitung Rodri
1860 München

20:03 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mickel
für Hesl
Fürth

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Steinhöfer
für Adlung
1860 München

20:19 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Y. Stark
für Weigl
1860 München

M60

SGF

I. Sanchez I. Sanchez
Rechtsschuss, Rodri
74'
2
:
0
Okotie Okotie
Linksschuss, Adlung
6'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Yannick Stark
Julian Weigl
Spielerwechsel (1860 München)
Y. Stark kommt für Weigl
Von Ahlens letzter Wechsel: Stark kommt für Weigl im Mittelfeld.
90' +3
Die Löwen kontern und spielen einen langen Ball auf Okotie. Mickel spielt aber klasse mit und klärt kurz vor dem eintreffenden Stürmer.
90' +2
Die folgende Ecke wird kurz ausgeführt. Fürstner flankt dann auf Röcker, der an die Latte köpft.
90' +2
Zulj flankt von rechts, in der Mitte klärt Bülow vor Weilandt.
90' +1
München verwaltet das Ergebnis und lauert auf Konter. Fürth fällt nichts mehr ein.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
89'
Sechzig sucht mit langen Bällen den Weg nach vorne. Die SpVgg kommt gar nicht mehr durch.
88'
Markus Steinhöfer
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Steinhöfer kommt für Adlung
Der gebürtige Fürther und Ex-Kleeblättler Adlung holt sich den Applaus des Münchner Publikums ab. Steinhöfer ersetzt ihn.
87'
Erst spielt Okotie Röcker Knoten in die Beine, dann übernimmt Adlung und flankt gefährlich vor das Tor, wo Okotie nur knapp verpasst.
85'
Rodri wird steil in den Strafraum geschickt. Mickel kommt mutig heraus und grätscht. Dabei trifft der Torwart wohl nur den Ball. Kein Elfmeter.
84'
Zulj mit einer flachen Flanke von der rechten Strafraumkante. In der Mitte verpasst Gießelmann um wenige Zentimeter.
83'
Die Löwen konzentrieren sich jetzt voll auf die Defensive. Das Kleeblatt rennt an, kommt aber nicht durch.
81'
Zulj wird in den Strafraum geschickt, steht aber auch im Abseits.
80'
Die SpVgg ist sichtlich geschockt. Derzeit passiert auf dem Rasen nicht viel.
78'
Weilandt feuert aus 18 Metern zentraler Position, wird aber geblockt.
78'
Tom Mickel
Wolfgang Hesl
Spielerwechsel (Fürth)
Mickel kommt für Hesl
Für Hesl geht es tatsächlich nicht weiter. Die unangefochtene Nummer eins muss runter. Damit kommt Mickel zu seinem ersten Liga-Einsatz für die SpVgg.
76'
Der Torwart hat sich offenbar an der Hand verletzt und krümmt sich vor Schmerzen. Ersatzmann Mickel macht sich für einen Wechsel bereit.
75'
Doppelt bitter: Hesl hat sich beim Rettungsversuch verletzt und muss wohl runter.
74'
Ilie Sanchez 2:0 Tor für 1860 München
I. Sanchez (
Rechtsschuss, Rodri)
Was für ein schlimmer Fehler der SpVgg! Hesl wirft zentral vor seinen Strafraum aus. Dort verliert Fürstner den Ball gegen Rodri. Sanchez sieht, dass Hesl noch zu weit vorm Tor steht und setzt zum Außenristschuss aus 25 Metern an. Die Kugel schlägt voll ein - 2:0!
73'
Stiepermann tankt sich bis zur Grundlinie durch. Dort hilft ihm Przybylko, der gefährlich in den Rückraum ablegt. Doch dort steht niemand.
72'
Niko Gießelmann
Stephan Schröck
Spielerwechsel (Fürth)
Gießelmann kommt für Schröck
Schröck ist offenbar platt und muss runter. Für ihn kommt mit Gießelmann ein zweiter Linksfuß für die linke Außenbahn.
72'
Sechzig entlastet in den letzten Minuten wieder besser.
71'
Guilhermes Flanke von links rutscht ab landet hoch im Toraus.
69'
Przybylko lässt sich auf den linken Flügel fallen und sucht Zulj mit einer Flanke. Ortega pflückt das Leder aber vor dem Angreifer aus der Luft.
69'
Zulj zieht aus 22 Metern halblinker Position wuchtig ab. Ortega hat den Schuss erst im Nachfassen.
68'
18.300 Zuschauer sind heute live in der Allianz-Arena dabei.
67'
...Adlung schnibbelt das Spielgerät in den Gefahrenbereich, wo wegen einer Abseitsposition abgepfiffen wird.
66'
Freistoß vom linken Flügel für München...
65'
Rodri
Valdet Rama
Spielerwechsel (1860 München)
Rodri kommt für Rama
Der emsige Rama bekommt vorzeitigen Feierabend. Er wird von Rodri ersetzt.
64'
Robert Zulj
Goran Sukalo
Spielerwechsel (Fürth)
Zulj kommt für Sukalo
Kramer investiert in die Offensive und bringt mit Zulj eine hängende Spitze für Defensiv-Abräumer Sukalo.
64'
Die Löwen haben längst die Fürther Außenverteidiger Pledl und Guilherme als Schwachstellen ausgemacht.
63'
Riesenchance für den TSV 1860! Rama ist am rechten Flügel nicht von Guilherme zu halten und flankt flach auf den zweiten Pfosten, wo Pledl Adlung aus den Augen lässt. Der Flügelflitzer schießt aus fünf Metern aber drüber.
61'
Bei Sechzig wechseln Rama und Adlung immer wieder den Flügel, um die SpVgg-Defensive zu verwirren.
60'
Das Kleeblatt hat die Kontrolle übernommen.
59'
...die SpVgg hat sich eine Variante überlegt. Stiepermann bekommt das Spielgerät zugerollt, donnert dann aber in die Mauer. Schwach.
58'
Freistoß für Fürth aus 17 Metern zentraler Position...
57'
Grzegorz Wojtkowiak Gelbe Karte (1860 München)
Wojtkowiak
Stiepermann im Laufduell mit Wojtkowiak. An der Strafraumraumgrenze schubst der Linksverteidiger leicht gegen den Fürther und holt sich Gelb ab.
56'
...in einer Zwei-gegen-eins-Situation spielt Weilandt auf Pledl, der frei vor Ortega an einem Blitz-Reflex des Torwarts scheitert.
56'
...Fürth klärt und kontert...
56'
Okotie holt im Alleingang einen Eckball von rechts heraus...
55'
Bülow hat eine Platzwunde über dem linken Auge. Der Innenverteidiger war zuvor in einem Luftduell mit Przybylko zusammengerauscht.
55'
Pledl flankt gefährlich von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Angha die Kugel auf die Brust von Przybylko grätscht. Abstoß.
54'
Fürth spult jetzt viele Kilometer ab, agiert mit Pressing. 1860 kommt kaum hinten raus. Es scheint fast, als wären die Vorzeichen jetzt umgekehrt.
53'
Die SpVgg baut jetzt Druck auf.
52'
...Stiepermann zieht den ruhenden Ball gefährlich nach innen, wo Korcsmar über das Tor köpft.
52'
Wieder Freistoß fürs Kleeblatt vom linken Flügel...
51'
Adlung überläuft Guilherme am rechten Flügel und flankt. Seine Hereingabe rauscht aber unberührt ins Seitenaus.
50'
...der Standard bringt zunächst nichts ein. Im zweiten Anlauf bleibt Weilandt hängen, im dritten Anlauf zieht Fürstner aus der Distanz ab. Weit drüber.
49'
Freistoß für die Franken vom linken Flügel...
49'
Die Löwen lauern hier auf Konter.
48'
Sukalo chippt die Kugel gefühlvoll in den Sechzehner, wo Przybylko nur um Haaresbreite verpasst.
47'
...Adlungs Standard bringt nichts ein.
47'
Ecke für den TSV von rechts...
46'
Die SpVgg macht zumindest einen aggressiveren Eindruck als in der ersten Hälfte.
46'
Keiner personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! Die Löwen wirken wie ausgewechselt und dominierten den ersten Durchgang. Dabei macht der TSV all das, was die SpVgg vermissen lässt: 1860 steht nah am Mann, spielt aggressives Pressing und sucht schnelle Vorstöße nach vorne. Fürth enttäuscht dagegen auf ganzer Linie, entwickelt keinerlei Durchschlagskraft und wackelt in der Defensive.
Halbzeitpfiff
45' +1
Pledl flankt scharf von rechts, doch seine Hereingabe saust an Mit- und Gegenspielern vorbei.
45'
...Schröcks Standard bringt nichts ein.
45'
Ecke für Fürth von links...
45'
Nach einem Weilandt-Vorstoß über links legt der Flügelflitzer zurück zu Guilherme, der mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer findet.
44'
...Stiepermann schlägt das Leder in die Spielertraube, wo erst Verwirrung herrscht, dann schießt Sanchez Röcker an und es gibt Abstoß.
43'
Freistoß für die Kleeblättler vom rechten Flügel...
43'
Angha flankt von rechts und findet am Elfmeterpunkt Bedia, der aber links vorbei köpft.
42'
...der Eckstoß bringt wegen eines Offensivfouls von Korcsmar nichts ein.
41'
Riesenchance für Fürth! Schröck flankt von der Grundlinie von rechts nach innen, wo Przybylko per Kopf in die Zentrale verländert. Dort stoppt Stiepermann die Kugel mit der Brust runter und zieht ab. Angha blockt gerade noch zur Ecke ab...
40'
Nach wie vor schafft es das Kleeblatt nicht, hier Durchschlagskraft zu entwickeln.
39'
Innenverteidiger Schindler wird aggressiv angelaufen und verliert beinahe die Kugel vor dem eigenen Sechzehner.
38'
Nach einem Vollsprint flankt Pledl von rechts nach innen, findet aber dort keinen Abnehmer.
38'
Jetzt kontert einmal die SpVgg. Weilandt spielt nach vorne auf Przybylko, der einen Laufpass in den Strafraum spielt. Ortega ist aber vor Stiepermann am Ball.
37'
...Bedia führt aus und findet in der Mitte Bülow, der aber weit rechts vorbeiköpft. Am Ende gibt es sogar Einwurf.
37'
Ecke für die Hausherren von links...
37'
...Bedia rutscht die Hereingabe ab. Korcsmar klärt.
36'
Freistoß für den TSV 1860 vom rechten Flügel...
36'
Die Defensive der Münchner steht dagegen felsenfest. Fürth kommt hier einfach nicht durch.
35'
Wieder kommt Rama problemlos an Guilherme vorbei und zieht ab. Rechts vorbei.
34'
Ein langer Ball landet bei Angha am rechten Flügel. Der lässt Guilherme aussteigen und flankt nach innen, wo die SpVgg klärt.
33'
Ein Indiz für die Dominanz der Münchner: Sechzig führt nach Torschüssen mit 7:1!
32'
Immer wieder operieren die Giesinger mit langen Bällen nach vorne. Mit Stoßstürmer Okotie sowie den Außenangreifern Adlung und Rama stehen schnelle Abnehmer parat.
31'
Fürths Defensive ist heute ganz klar ein Schwachpunkt.
30'
Der TSV kontert im eigenen Stadion: Ortega wirft die Kugel punktgenau und weit auf den linken Flügel aus. Dort nimmt Adlung das Spielgerät mit, sprintet Richtung Strafraum, wo er mit Körpertäuschungen Fürstner und Korcsmar austanzt und dann schießt. Knapp am rechten Pfosten vorbei.
30'
Pledl flankt von rechts nach innen und findet Schröck am zweiten Pfosten. Dessen Kopfball landet in den Armen von Ortega.
29'
...Adlung sucht Angha am Elfmeterpunkt, doch der Rechtsverteidiger ist zu früh gestartet und stand deshalb im Abseits.
28'
Freistoß für 1860 vom linken Flügel...
28'
Also muss ein langer Ball herhalten: Przybylko startet durch, doch Ortega spielt gut mit und klärt.
27'
Zum ersten Mal schaffen es die Franken, den Ball mit ein paar Pässen laufen zu lassen. Wirkliche Raumgewinne erspielt sich das Kleeblatt dabei aber nicht.
26'
Rama feuert aus 30 Metern. Hoch und weit vorbei.
26'
Die Löwen haben hier alles im Griff.
25'
Immer wieder wird die SpVgg aggressiv angelaufen. So kommt Fürth erst gar nicht zur Spieleröffnung.
23'
Okotie sieht, dass Hesl weit vor dem Tor steht und versucht es mit einem Distanzschuss aus über 50 Metern. Hier fehlte aber sowohl die Härte als auch die Präzision. Gefährlich wird es nicht.
22'
Fürth schafft es nicht, hier Druck aufzubauen.
21'
Wieder wird Okotie mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt. Hesl ist einen Wimpernschlag vor dem Stürmer zur Stelle.
19'
Rechtsverteidiger Pledl schaltet sich in der Offensive mit ein und dribbelt mit dem Ball am Fuß in Richtung Grundlinie. An Rama kommt der flinke Außenbahnspieler aber nicht vorbei. Am Ende gibt es Abstoß für die Hausherren.
18'
Das Kleeblatt hat hier den Faden verloren und tut sich schon beim Spielaufbau sehr schwer. Sechzig setzt dagegen immer wieder Nadelstiche.
17'
Schindler schießt aus der zweiten Reihe, jagt das Spielgerät aber weit drüber.
17'
...Bedia schlägt den ruhenden Ball auf den Elfmeterpunkt, wo die SpVgg klärt.
16'
Freistoß für Sechzig vom rechten Flügel...
15'
Auffällig: Macht München Druck auf die Fürther Defensive, schwimmt diese sofort.
14'
1860 München lässt sich jetzt deutlich mehr Zeit bei der Spieleröffnung als vor dem Führungstreffer.
13'
Der TSV stört den Spielaufbau der Franken schon früh mit Pressing. Das schmeckt dem Kleeblatt gar nicht.
12'
...die SpVgg führt den Standard kurz aus. Daraufhin probiert es Schröck mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss von links. Sein Versuch geht aber sowohl an Mit- und Gegenspielern als auch am Tor vorbei.
12'
Schröck holt gegen Angha die erste Ecke heraus...
10'
Ein Zuckerpass über das halbe Feld landet punktgenau bei Angha am rechten Flügel. Dessen Flankenversuch wird aber von Guilherme abgeblockt.
9'
Wieder kommt Sechzig schnell über den linken Flügel nach vorne. Die flache Flanke von Rama wird aber von der Fürther Hintermannschaft abgefangen und geklärt.
9'
Przybylko wird mit einer Flanke im Strafraum gesucht, begeht dort aber ein Offensivfoul gegen Wojtkowiak.
8'
Schröck läuft sich an der gegnerischen Eckfahne gegen zwei Münchner fest.
7'
Die Löwen bleiben auf dem Gaspedal: Rama zieht aus der zweiten Reihe ab. Knapp links vorbei.
6'
Rubin Okotie 1:0 Tor für 1860 München
Okotie (
Linksschuss, Adlung)
In der Spitze gewinnt Okotie das Kopfballduell gegen Röcker, legt so für Adlung ab und startet in Richtung Sechzehner durch. Adlung spielt einen Sahnepass in den Strafraum, wo Korcsmar erst das Abseits aufhebt und dann nicht bei Okotie steht, der aus spitzem Winkel zum 1:0 einschießt.
5'
Przybylko verlängert einen langen Ball in den Lauf von Sukalo. Ortega ist aber als erster zur Stelle und fängt das Zuspiel ab.
5'
In der Anfangsphase geht es recht zügig hin und her.
4'
Rama flankt von links halbhoch nach innen. Hesl stürzt sich auf den Ball.
3'
Gute Chance für Fürth: Sukalo erobert die Kugel im Mittelfeld, schaltet daraufhin den Turbo ein und spielt einen Pass auf Przybylko. Der Sturmtank zieht von der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab. Ortega ist im Torwarteck zur Stelle und pariert.
3'
Beide Mannschaften leisten sich noch viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung.
2'
Zum ersten Mal Sechzig: Adlung treibt das Leder zügig nach vorne. Schließlich brechen die Giesinger über links durch, wo die Franken nachlässig verteidigen. Am Ende schlägt Korcsmar das Spielgerät in höchster Not aus dem Sechzehner.
1'
Die erste Aktion von Guilherme bei seinem Debüt: Der Brasilianer schickt Schröck steil, der kommt dann aber nicht an Schindler vorbei.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel hat angepfiffen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Schindler und Hesl bei der Platzwahl. Schindler gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat die SpVgg Anstoß.
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen der Allianz-Arena. Die Löwen laufen in hellblauen Trikots mit weißen Hosen und hellblauen Stutzen auf. Fürth spielt ganz in Neonorange.
17:42 Uhr
Kramer tausch dreimal Personal: Guilherme, Sukalo und Przybylko stehen für Caligiuri, Gießelmann und Zulj (alle Bank) in der Startelf.
17:40 Uhr
Von Ahlen nimmt heute gleich mal vier personelle Veränderungen vor: Adlung, Bedia, Bülow und Weigl beginnen für Kagelmacher, Stark, Rodri (alle Bank) und Leonardo (nicht im Kader).
17:30 Uhr
"Es fällt uns schwer, unserer spielerische Qualität auf den Platz zu bringen", sagt Innenverteidiger Röcker. Das soll heute in München ändern. "Dort wollen wir von der ersten Minute an ganz anders auftreten."
17:28 Uhr
Fürth möchte heute vor allem die bislang sehr dürftige Auswärts-Bilanz aufpolieren: Aus drei Partien in der Ferne sammelte die SpVgg nur einen einzigen Punkt. "Wir können alle nicht zufrieden sein", sagt Kleeblatt-Coach Frank Kramer.
17:26 Uhr
Dieser Trainerwechsel kommt gerade für die SpVgg zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Von Ahlen versalzte den Franken erst kürzlich die Suppe, als er am 32. Spieltag der abgelaufenen Saison drei Punkte aus Fürth entführte (1:2) und damit den direkten Aufstieg für die Kleeblättler verhinderte, die anschließend in der Relegations gegen den HSV scheiterten (0:0, 1:1).
17:21 Uhr
Als neuen Coach präsentierte 1860 München den bisherigen Co-Trainer Markus von Ahlen. Der 43-Jährige hatte den TSV schon in der vergangenen Rückrunde übernommen. Die Chef-Rolle trauten ihm die Verantwortlichen im Sommer dann aber nicht zu. Das klingt jetzt plötzlich anders: "Er kennt die Spieler und den Verein. Und er kennt auch die Risiken und die Chancen", so Poschner.
17:19 Uhr
In den sieben Saisonspielen holte Moniz nur sieben Punkte (8:12 Tore). Anspruch und Wirklichkeit klaffen in Giesing einmal mehr weit auseinander: Moniz ("Wir werden Meister!"), Poschner ("Wir wollen die Zuschauer begeistern") und Präsident Gehard Mayrhofer (Ich will keinen Löwen-Blues, sondern Rock 'n' Roll!").
17:17 Uhr
Ruhe und Konstanz? Nicht bei den Löwen! Am Mittwoch wurde Trainer Ricardo Moniz gefeuert. "Wir haben schlechte Ergebnisse und eine schlechte Position in der Tabelle", erklärte Sportchef Gerhard Poschner. "Entscheidend war die sportliche Darstellung der Mannschaft in den letzten beiden Spielen. Das waren deutliche Schritte in die falsche Richtung, das war der ausschlaggebende Punkt."
17:15 Uhr
Der TSV 1860 München empfängt zum heutigen "Wiesn-Spiel" (Anpfiff: 18.30 Uhr) die SpVgg Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Karlsruher SC Karlsruhe 8 3 12
9 SpVgg Greuther Fürth Fürth 8 3 11
10 Eintracht Braunschweig Braunschweig 8 1 10
11 SV Sandhausen Sandhausen 8 -3 10
12 TSV 1860 München 1860 München 8 -2 9
13 1. FC Nürnberg Nürnberg 8 -7 9
Tabelle 8. Spieltag