20:57 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Pandiani
Kopfball
Vorbereitung Capdevila
La Coruna

21:32 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Kaka
Rechtsschuss
Vorbereitung Cafu
Milan

21:51 - 46. Spielminute

Tor 2:1
Shevchenko
Rechtsschuss
Vorbereitung Pancaro
Milan

21:52 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (La Coruna)
Scaloni
La Coruna

21:54 - 49. Spielminute

Tor 3:1
Kaka
Rechtsschuss
Vorbereitung Seedorf
Milan

21:57 - 53. Spielminute

Tor 4:1
Pirlo
Rechtsschuss
Milan

22:03 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Costacurta
Milan

22:10 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Fran
für Duscher
La Coruna

22:17 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Serginho
für Pancaro
Milan

22:26 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ambrosini
für Inzaghi
Milan

22:28 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Manuel Pablo
für Sergio
La Coruna

22:29 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Tomasson
für Shevchenko
Milan

22:28 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Diego Tristan
für Luque
La Coruna

MIL

COR

Champions League

Milan mit Traumfußball Richtung Halbfinale

Viertelfinale, Hinspiel, AC Mailand - Deportivo La Coruña 4:1 (1:1)

Milan mit Traumfußball Richtung Halbfinale

Mit nur einer Änderung im Vergleich zum Serie-A-Spiel gegen den AC Parma (3:1) am vergangenen Wochenende wartete Milan-Trainer Carlo Ancelotti auf: Für Tomasson war Italiens Nationalstürmer Inzaghi wieder mit von der Partie. Javier Irureta, der Trainer von Deportivo La Coruña, baute sein Team gegenüber dem 1:0-Sieg gegen Real Murcia in der Primera Division gleich auf fünf Positionen um: Für den Gelb-gesperrten Victor Sanchez kam Naybet ins Team, und Mauro Silva, Pandiani, Valeron und Scaloni ersetzten Pablo Amo, Garcia, Diego Tristan und Fran.


Das Viertelfinale im Überblick


Von Beginn an versuchte der Titelverteidiger aus Mailand Deportivo unter Druck zu setzen. Doch die Abwehr der Spanier konnte die Anfangsoffensive aufnehmen, ohne dass Torhüter Molina gefordert worden wäre. Doch dann die kalte Dusche für die Italiener. Erstmals kam Deportivo gefährlich vor das Tor von Milan und schon stand es 0:1 (11.). Luque hatte eine Ecke kurz zu Capdevila gespielt. Der flankte sofort in die Mitte, wo Seedorf und Cafu im Tiefschlaf schienen, und Pandiani völlig frei zum Kopfball hochsteigen ließen. Aus kurzer Distanz nickte der Uruguayer ein und ließ Dida im Mailänder Tor keine Chance.

Milan zeigte sich wenig geschockt und startete sofort wütende Angriffe auf das Tor von La Coruña. Nur mit Glück und viel Geschick überstanden die Spanier die große Drangperiode der Italiener. Kaka, Inzaghi und Shevchenko vergaben bis zur 30. Minute einige gute Chancen und Depors Keeper Molina erwies sich als ein sicherer Rückhalt. Minutenlang kamen die Spanier nicht aus der eigenen Hälfte, doch der Torerfolg blieb dem AC Milan zunächst versagt. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnte sich Deportivo aus der Umklammerung wieder etwas befreien, zu Torchancen kamen die Spanier allerdings nicht mehr.

Fast mit dem Halbzeitpfiff wurden die Anstrengungen von Milan belohnt. Cafu konnte von rechts flanken. Kaka nahm den Ball zwölf Meter vor dem Tor artistisch an und verwandelte sofort per Volleyschuss ins linke Eck. Kurze Zeit später pfiff Schiedsrichter Ivanov zur Pause.

Mit dem Wiederanpfiff begann ein zehnminütiger Albtraum für La Coruña. Bereits nach 22 Sekunden erzielte Shevchenko den 2:1-Führungstreffer. Von Pancaro an der linken Strafraumgrenze angespielt, ließ der Ukrainer nacheinander Andrade, Mauro Silva und Naybet aussteigen und Torhüter Molina mit einem Rechtsschuss ins lange Eck keine Chance. Keine drei Minuten später musste der Keeper der Spanier bereits wieder den Ball aus dem Netz holen. Seedorf hatte aus dem Strafraum heraus zurückgelegt auf Kaka. Der junge Brasilianer zog sofort ab und sein Flachschuss schlug unhaltbar links unten ein. Die zehn traumhaften Minuten des AC Milan schloss Pirlo in der 53. Minute ab. Einen Freistoß aus gut 20 Metern hämmerte der Mittelfeldspieler unter die Latte des Tores von La Coruña. Noch bis zur 60. Minute erhielten die Mailänder den großen Druck aufrecht, um sich daraufhin auf Kontrolle des Spiels zu verlegen. Dies brachte in der letzten Viertelstunde La Coruña noch einmal besser ins Spiel und bescherte den Spaniern noch einige Torchancen, doch Pandiani und Naybet konnten mit ihren Versuchen keinen Erfolg mehr verbuchen.

Tore und Karten

0:1 Pandiani (11')

1:1 Kaka (45')

mehr Infos
AC Mailand
Milan

Dida - Costacurta , Maldini, Cafu, Pancaro - Gattuso, Seedorf, Kaka , Pirlo - Inzaghi , Shevchenko

mehr Infos
Deportivo La Coruna
La Coruna

Molina - Scaloni , Jorge Andrade, Naybet, Sergio - Duscher , Mauro Silva, Capdevila, Valerón, Luque - Pandiani

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Valentin Ivanov Russland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 60.335
mehr Infos

Der AC Mailand brachte den 4:1-Erfolg unbeschadet über die Zeit und hat mit dem Drei-Tore-Vorsprung die besten Chancen im Rückspiel das Halbfinale zu erreichen.