Miami Grand Prix 3. Training

2023

Endstand

1 Max Verstappen 2 Charles Leclerc 3 Sergio Perez 4 Carlos Sainz jr. 5 Esteban Ocon 6 Pierre Gasly 7 Valtteri Bottas 8 Nico Hülkenberg 9 Alexander Albon 10 George Russell 11 Kevin Magnussen 12 Fernando Alonso 13 Lewis Hamilton 14 Lance Stroll 15 Guanyu Zhou 16 Yuki Tsunoda 17 Logan Sargeant 18 Oscar Piastri 19 Lando Norris 20 Nyck de Vries
1:27,535 1:27,941 1:28,050 1:28,125 1:28,407 1:28,428 1:28,456 1:28,497 1:28,561 1:28,606 1:28,607 1:28,618 1:28,718 1:28,723 1:29,074 1:29,179 1:29,264 1:29,375 1:29,401 1:29,447
Bericht 3. Training - Miami Grand Prix 2023
Schnellster im finalen Freien Training in Miami: Max Verstappen.

Rennereignisse


19:34

Verstappen liegt fast eine halbe Sekunde vorn, aber ab Platz 2 ist es richtig eng. P2 bis P14 liegen innerhalb von acht Zehnteln. So also die Bestandsaufnahme, die zumindest ab P3 ein spannendes Qualifying verspricht. Bis in zwei Stunden!

19:32

Die Fahrer beenden nun ihre Runden, das dritte freie Training ist vorbei. Alonso und Stroll liegen nur auf P12/P14. Nun erfolgen nur noch die obligatorischen Probestarts.

19:30

Hülkenberg liegt auf P8 hinter Bottas. Und endlich verbessert sich Charles Leclerc. Der Monegasse springt weit nach oben, vier Zehntel fehlen auf Max Verstappen dennoch.

19:28

Die Autos von Alpine sind im Gegenzug viel besser in Form. Ocon liegt auf P4 und Gasly auf P5, nur abschießen sollten sie sich morgen im Idealfall nicht wieder.

19:26

"Die Balance fühlt sich total willkürlich an", beschwert sich Lokalmatador Logan Sargeant über die Fahrbarkeit seines Williams.

19:25

McLaren und AlphaTauri sehen aktuell sehr schwach aus. Tsunoda beschwert sich auch über sehr starkes Untersteuern. Die Fahrer beider Teams liegen gerade auf P17-P20.

19:23

Magnussen macht einen Satz nach vorn. P8 für den Dänen, seine Runde war nur eine Tausendstel langsamer als die von George Russell.

19:19

Ein Lebenszeichen von Valtteri Bottas. Platz 5 vor Albon und hinter Gasly.

19:17

Max Verstappen verbessert wieder einmal seine schnellste Zeit. Eine halbe Sekunde liegt der zweifache Weltmeister vor Sainz auf P2. Womöglich ist Verstappen heute der einzige, der Verstappens Pole im Weg stehen könnte.

19:14

Da hat Norris großes Glück! Der McLaren-Pilot verliert das Auto beinahe in Kurvenkombination T4/T5 und kann sich trotz heftigem Schlingern vor der Mauer retten.

19:07

Interessant: Hülkenberg fuhr nur eine Aufwärmrunde. Das Aufwärmen wird definitiv der Schlüssel zur perfekten Qualifyingrunde werden. Womöglich werden wir sogar im Qualifying verschiedene Herangehensweisen sehen.

19:04

Top Runde von Hulk! P5. Seine schnellste Runde fuhr er aber auch deutlich später, also bei besseren Gripverhältnissen.

19:00

"Der Grip verbessert sich massiv", so Ocon am Funk eben. Zumindest auf der Ideallinie. Viele Fahrer befürchten erneut eine Zweikampfdürre, weil der Grip abseits der Ideallinie sehr dürftig zu sein scheint.

18:58

Auch Fernando Alonso verbremst sich nun in Kurve 17. Hülkenberg verliert beinahe das Auto an der Stelle, an der Leclerc gestern seinen Unfall hatte.

18:57

Gefährliche Szene: Ocon läuft auf einen Haas auf, der sich weder für die linke noch die rechte Seite entscheiden kann, um auszuweichen. Ocon muss seine Runde abbrechen.

18:54

Die Teams testen gerade die ideale Aufwärmmethode für die perfekte Qualifying-Runde. Perez konnte sein Zeit minimal verbessern nach zwei aufeinanderfolgenden Aufwärmrunden.

18:50

Nun fährt auch Nico Hülkenberg aus der Box. Damit haben alle Auto die Box mindestens einmal verlassen. Kurve 17 scheint so etwas Hamiltons Nemesis zu sein, der Brite verbremst sich dort erneut.

18:48

Verstappen meldet bereits seine Ansprüche auf die Pole an. Er ist auf seiner Runde sechs respektive sieben Zehntel schneller als Leclerc und Verstappen.

18:46

Hamilton mit einem kleinen Verbremser in Kurve 17. Seine weichen Reifen waren bereits fünf Runden alt.

18:42

Die ersten neun Fahrer sind bereits auf der Strecke, Yuki Tsunoda zieht erst einmal seinen Helm auf. Die ersten Zeiten sind bereits auf dem Niveau der schnellsten Runden gestern.

18:36

Die Frage ist, wie viele Quali-Runden wir tatsächlich sehen werden. Die Long Runs gestern wurden von einer roten Flagge unterbrochen. Sicherlich werden die Teams noch einmal versuchen in dieser Hinsicht ein paar zusätzliche Daten zu sammeln.

18:21

Herzlich Willkommen an diesem frühen Samstagabend zur Qualifying-Generalprobe! In rund sieben Minuten schaltet die Boxenampel auf grün und das dritte Freie Training wird beginnen.

Endstand

1 Max
Verstappen
1:27,535
2
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:27,941
3
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:28,050
4
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:28,125
5
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:28,407
6
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
1:28,428
7
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:28,456
8
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
1:28,497
9
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
1:28,561
10
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:28,606
11
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:28,607
12
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:28,618
13
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:28,718
14
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:28,723
15
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:29,074
16
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:29,179
17
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
1:29,264
18
Oscar Piastri
O. Piastri
McLaren F1 Team
1:29,375
19
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:29,401
20
Nyck de Vries
N. de Vries
Visa Cash App RB
1:29,447
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Miami, FL