19:22 - 28. Spielminute

Tor 0:1
M. Berisha
Rechtsschuss
Vorbereitung Mwepu
Salzburg

19:36 - 41. Spielminute

Tor 0:2
M. Berisha
Linksschuss
Vorbereitung S. Koita
Salzburg

19:41 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Camara
Salzburg

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Mukhin
für V. Lisakovich
Lok Moskau

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
An. Miranchuk
für Lystsov
Lok Moskau

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
V. Ignatiev
für Rajkovic
Lok Moskau

20:15 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
M. Mukhin
Lok Moskau

20:22 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Camara
Salzburg

20:22 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Adeyemi
für S. Koita
Salzburg

20:30 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Daka
für Szoboszlai
Salzburg

20:32 - 79. Spielminute

Tor 1:2
An. Miranchuk
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Zé Luis
Lok Moskau

20:32 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
V. Ignatiev
Lok Moskau

20:32 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Ramalho
Salzburg

20:33 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Stankovic
Salzburg

20:33 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
Murilo
Lok Moskau

20:34 - 81. Spielminute

Tor 1:3
Adeyemi
Rechtsschuss
Salzburg

20:35 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
Nikolic
Lok Moskau

20:37 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rybchinsky
für Zhivoglyadov
Lok Moskau

20:42 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kamano
für Zé Luis
Lok Moskau

20:46 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Onguené
für M. Berisha
Salzburg

LOM

RBS

1
:
3
81'
Adeyemi Adeyemi
Rechtsschuss
An. Miranchuk An. Miranchuk (Elfmeter)
Rechtsschuss, Zé Luis
79'
1
:
2
0
:
2
41'
M. Berisha M. Berisha
Linksschuss, S. Koita
0
:
1
28'
M. Berisha M. Berisha
Rechtsschuss, Mwepu
Mit dem ersten Sieg in dieser Champions-League-Gruppenphase, einem verdienten 3:1 bei Lokomotive Moskau, schiebt sich RB Salzburg direkt zurück ins Rennen um Platz 3 und sogar ums Achtelfinale, sollte Atletico am Abend (21 Uhr) nicht gegen Bayern München gewinnen.
Abpfiff
90' +4
Adeyemi kommt zum wohl letzten Abschluss dieser Partie, zeigt sich gierig und schließt aus etwa 16 Metern kraftvoll ab. Die Kugel zieht knapp rechts oben drüber.
90' +4
Es laufen bereits die letzten Sekunden ...
90' +3
Jerome Onguené
Mergim Berisha
Spielerwechsel (Salzburg)
Onguené kommt für M. Berisha
90' +3
Daka probiert es auf der anderen Seite nochmals mit einem feinen Schlenzer, Torhüter Guilherme ist jedoch mit der Hand zur Stelle.
90' +2
Salzburgs Torwart Stankovic passt noch einmal gut auf und sichert sich den Ball bei einem Vorstoß der Gastgeber.
89'
Rybchinskii tankt sich rechts in den RB-Sechzehner, sein Schuss geht allerdings daneben.
89'
Francois Kamano
Zé Luis
Spielerwechsel (Lok Moskau)
Kamano kommt für Zé Luis
86'
Das muss das 4:1 sein: Bei einem Konter geht Moskaus Torwart Guilherme zu übereifrig raus, wird von Mwepu ausgespielt - und am Ende darf Daka aus vollem Lauf aufs leere Tor schießen. Der Ball wird aber links neben den Pfosten gesetzt.
84'
Dmitri Rybchinsky
Dmitri Zhivoglyadov
Spielerwechsel (Lok Moskau)
Rybchinsky kommt für Zhivoglyadov
82'
Gerade haben die Russen gehofft, noch etwas Zählbares erreichen zu können - da sticht RBS schon mit dem 3:1.
82'
Marko Nikolic Gelbe Karte (Lok Moskau)
Nikolic
81'
Karim Adeyemi 1:3 Tor für Salzburg
Adeyemi (
Rechtsschuss)
Die postwendende Antwort der Salzburger - und die hat es in sich! Lok-Abwehrmann Murilo vertändelt die Kugel höchst kläglich, sodass Adeyemi dazwischenspritzen kann und rechts in den Strafraum eindringt. Dort täuscht der pfeilschnelle Mann erst den Querpass an, ehe er es allein macht und eiskalt ins linke untere Eck vollendet.
80'
Cican Stankovic Gelbe Karte (Salzburg)
Stankovic
Völlig wilde Szenen nach dem Elfmetertor: Stankovic rückt den Ball nicht raus, wirft sich sogar auf den Boden. So kommen immer mehr Moskauer angerauscht, um sich die Kugel zu holen. Doch der Torhüter hält einfach weiter fest. So entsteht eine große Rudelbildung, wo sogar ein leichter Kopfstoß und ein Schlag verpasst wird.
80'
Murilo Gelbe Karte (Lok Moskau)
Murilo
80'
André Ramalho Gelbe Karte (Salzburg)
Ramalho
79'
Vladislav Ignatiev Gelbe Karte (Lok Moskau)
V. Ignatiev
79'
Anton Miranchuk 1:2 Tor für Lok Moskau
An. Miranchuk (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Zé Luis)
MIranchuk übernimmt Verantwortung und trifft souverän ins linke untere Eck. Damit ist er da, der 1:2-Anschluss - und sofort geht ein Ruck durch die Arena und die Mannschaft.
78'
Foulelfmeter für Lok Moskau
Nach einer Flanke von der rechten Seite verpasst Abwehrmann Ramalho seinem Gegenspieler Zé Luis einen klaren Stoß, was zu einem sofortigen Elfmeterpfiff führt. Die Entscheidung geht in Ordnung.
77'
Patson Daka
Dominik Szoboszlai
Spielerwechsel (Salzburg)
Daka kommt für Szoboszlai
75'
Auf der anderen Seiten zieht RB einen Konter auf, an dessen Ende Berisha überhastet feuert - und geblockt wird.
75'
Die Hausherren gehen immer stärker ins Offensivrisiko, versuchen es hin und wieder auch mit mutigen Distanzschüssen. Doch von Erfolg gekrönt ist bislang noch nichts. Weiterhin steht es 0:2 aus Sicht der Moskauer.
70'
Karim Adeyemi
Sekou Koita
Spielerwechsel (Salzburg)
Adeyemi kommt für S. Koita
69'
Luka Sucic
Mohamed Camara
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Camara
69'
Ganz stark verteidigt: Nach einem Steilpass hat Eder eigentlich die klar bessere Position und kann fast allein aufs Salzburger Tor zulaufen. Doch Verteidiger Ramalho gibt nicht auf und kocht den Stürmer gerade noch rechtzeitig stark mit dem Körper ab, so wird der Ball erobert.
68'
Derzeit zieht sich RBS wirklich etwas zurück, wenngleich schon auch offensiv ins Pressing gegangen wird, wenn es sich anbietet.
64'
Insgesamt gestalten die mit 2:0 in Front liegenden Österreicher das Spiel derzeit doch etwas zu arg offen, sie machen selbst Druck und gewähren defensiv so Lücken. Eventuell wäre es besser, etwas auf die Bremse zu steigen und hinten dicht zu machen für ein paar Minuten.
62'
Maksim Mukhin Gelbe Karte (Lok Moskau)
M. Mukhin
59'
RB wird etwas schludriger, so kommt nach einem Ballverlust Zé Luis zum Abschluss. Sein ordentliches Pfund ist aber zu ungenau, Torwart Stankovic pariert zur Seite.
55'
Ein klein wenig mehr Druck machen die Russen inzwischen, doch die Abwehr der Gäste hat das Ganze noch relativ souverän im Griff.
49'
Koita legt mal wieder mit Tempo los, taucht am Ende vor dem Strafraum auf und feuert flach. Der Ball geht rechts vorbei.
48'
Die Frage nun wird sein: Kann sich ein bislang schwaches Lok Moskau offensiv steigern und Salzburg noch Tore einschenken?
46'
Maksim Mukhin
Vitali Lisakovich
Spielerwechsel (Lok Moskau)
M. Mukhin kommt für V. Lisakovich
46'
Anton Miranchuk
Vitali Lystsov
Spielerwechsel (Lok Moskau)
An. Miranchuk kommt für Lystsov
46'
Vladislav Ignatiev
Slobodan Rajkovic
Spielerwechsel (Lok Moskau)
V. Ignatiev kommt für Rajkovic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
RB Salzburg hat in den 45 Minuten defensiv fast nichts zugelassen und offensiv ordentlich Druck gemacht. So steht zur Pause ein verdientes 2:0 zu Buche - an einem Abend, an dem die Österreicher unbedingt drei Punkte benötigen für den Kampf um Rang 2. Sieht bis hierhin gut aus.
Halbzeitpfiff
45' +1
Mohamed Camara Gelbe Karte (Salzburg)
Camara
45'
Auf der anderen Seite versucht sich Koita wieder einmal - ohne Erfolg.
45' +1
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft, gleich zum Start schenken die Österreicher noch eine aussichtsreiche Drei-gegen-Zwei-Situation her.
45'
Lok probiert es nochmals mit einem langen Ball, an den der anvisierte Zé Luis jedoch nicht rechtzeitig vor Schlussmann Stankovic herankommt.
44'
Das 0:2 ist ein erkennbarer Nackenschlag für Moskau gewesen, das Team von Coach Marko Nikolic tut sich aktuell wieder sehr schwer.
41'
Mergim Berisha 0:2 Tor für Salzburg
M. Berisha (
Linksschuss, S. Koita)
Nach der kurzen Drangphase der Hausherren drückt direkt danach Salzburg auf die Tube und schlägt mit einem tollen Tor mit dem 2:0 zu! Dabei erobert erst Koita den Ball, ehe ein russischer Abwehrmann bei einem versuchten Befreiungsschlag verfehlt - und so unfreiwillig nochmals Koita einsetzt. Der Stürmer steckt hierbei perfekt wie herrlich in die Spitze zu Berisha durch. Dieser bleibt links vor dem Kasten cool und schießt souverän ein.
40'
Die Chancen wecken auch die Fans direkt wieder auf, die nun nochmals mit Anfeuerungsrufen ihr Team pushen wollen.
39'
Da nähert sich Lokomotive doch erstmals an - und schon wird es richtig brenzlig für die Männer aus der Alpenrepublik: Erst scheitert Murilo mit einem Kopfball am auf der Linie klärenden Szoboszlai, ehe Zé Luis direkt im Anschluss aus der Distanz draufhält. Hier pariert allerdings Keeper Stankovic.
35'
Die Abwehr Moskaus lässt sich überrumpeln, RB-Stürmer Koita dringt mit reichlich Tempo links in die Box ein, tanzt zwei Gegenspieler aus und feuert aus spitzem Winkel. Der Ball geht links ans Außennetz.
31'
Direkt nach der Führung hat man Anführer Junuzovic gehört, wie er seinen Mannen mitgeteilt hat, trotz der Führung im Rücken genauso weiterspielen zu wollen. Der 33-jährige Ex-Bremer (2012-2018) möchte so im besten Fall, dass noch das 2:0 nachgelegt wird gegen wirklich eindeutig viel zu passive Russen.
29'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer bleibt bestehen, Torschütze Berisha hat sich nicht im Abseits befunden.
28'
VAR-Prüfung
Auch hier schaltet sich der VAR aber nochmals ein ...
28'
Mergim Berisha 0:1 Tor für Salzburg
M. Berisha (
Rechtsschuss, Mwepu)
Jetzt belohnt sich RB Salzburg mit der verdienten Führung - und dieses Mal zählt der Treffer für den Moment. Die Österreicher setzen sich dabei zunächst im gegnerischen Strafraum fest, ehe Mwepu aus zentraler Lage abzieht und geblockt wird. Von dort geht die Kugel links vor den Fünfmeterraum zum lauernden Berisha, der gedankenschnell reagiert und sofort abzieht aus kurzer Distanz. Keeper Guilherme hat keine Chance abzuwehren.
25'
Schon teils erschreckend, wie arg defensiv die Moskauer agieren.
22'
Nicht schlecht: Salzburgs 20-jähriger Szoboszlai schlägt eine Ecke von der linken Seite scharf vor den ersten Pfosten, wo Ramalho angerauscht kommt und volley abzieht. Die Kugel zieht durchaus knapp links am Kasten von Lok-Torwart Guilherme vorbei.
21'
Eder schaltet sich mal auf dem linken Flügel ein und flankt letztlich hoch nach innen. Dort fehlt aber ein Stürmer, zum Beispiel er selbst, sodass Ulmer mit der Brust zurück zu seinem Keeper Stankovic legt.
18'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung ist aber eindeutig und absolut richtig vom Schiedsrichtergespann getroffen worden: Abseits! Damit zählt das Tor von RB nicht.
18'
VAR-Prüfung
Sicherheitshalber wird nochmals via VAR gecheckt ...
17'
Wie an der Schnur gezogen kombinieren sich die Österreicher nach vorn, lassen die Moskauer in den Zweikämpfen extrem alt aussehen und spielen am Ende Berisha frei. Der Offensivmann braucht nur noch aus nächster Nähe einschieben. Lange hält die Freude aber nicht an, weil eine klare Abseitsstellung vorliegt.
13'
Von Lok kommt derweil noch recht wenig, Eder und seine Angriffskollegen hängen etwas in der Luft, können nicht integriert werden, weil Bälle stets viel zu schnell verloren gehen.
12'
Klar ersichtlich ist, dass die Salzburger direkt das Kommando übernehmen und auf Sieg spielen. Sie schieben an, drücken die Russen immer wieder gut hinten rein. Was aber noch fehlt, sind die zündenden Idee in der Offensive.
8'
Nach einer Flanke von der rechten Seite passt die Abwehr Moskaus nicht gut auf, so kommt der Ball zu Koita durch. Der Stürmer möchte direkt aus der Drehung feuern, trifft die Kugel aber nicht richtig.
5'
Die Gäste kontern zügig durchs Zentrum, spielen die Situation am Ende aber zu ungenau aus.
5'
Was direkt auffällt nach wenigen Minuten: Die Fans, die sich durchaus zahlreich im ganzen Stadion verteilen, machen ordentlich Stimmung. Das hört sich direkt ganz anders an als bei den vielerorts seit Monaten bekannten Geisterhausstimmung.
3'
Mit durchaus bekannten Gesichtern laufen beide Teams auf: Bei Lokomotive wirken etwa Corluka (ManCity, Tottenham, Leverkusen), Rajkovic (HSV) oder Eder (Europameister mit Portugal 2016) mit, bei den Österreichern kennt man zum Beispiel noch Junuzovic (Bremen), Ramalho (Leverkusen) oder auch Top-Talent Szoboszlai (20).
1'
Der Ball rollt in der Moskauer RZD Arena, in der trotz Corona-Pandemie so einige Fans zugelassen sind. Dazu passend eine Aussage von Salzburgs Profi Kristensen: "Ich weiß gar nicht mehr, wann wir vor einer größeren Menschenmenge spielen durften. Aber ich freue mich schon sehr darauf, wieder einmal so etwas wie echte Stadionatmosphäre erleben zu können."
Anpfiff
18:55 Uhr
Was sagt RBS-Coach Marsch vor dem heutigen Auftritt seiner Mannschaft? "Wir haben uns schon vor Beginn auch in dieser enorm starken Champions League-Gruppe das Ziel gesetzt, im Frühjahr noch international mit dabei zu sein. Damit kommt dem Spiel in Moskau eine große Bedeutung zu, wir brauchen dort einen Sieg, um unsere Chance noch zu wahren."
18:50 Uhr
Der Anstoß ist nah - und die Salzburger sind sicherlich mit einer Menge an Selbstvertrauen angereist. Am Wochenende hat das Team von Trainer Jesse Marsch ein famoses 8:2 gegen St. Pölten eingefahren.
18:30 Uhr
Die Konstellation sieht wie folgt aus: Lok hat nach vier Spieltagen neben einer Niederlage bereits drei Remis vorzuweisen, die Österreicher dagegen erst einen Zähler. Dennoch ist noch alles möglich, da das aktuell auf Rang 2 stehende Atleti auch nur fünf Punkte hat.
18:18 Uhr
In der Champions-League-Gruppe A legen zur frühen Stunde ab 18.55 Uhr die beiden Außenseiter vor, ehe es ab 21 Uhr zum Aufeinandertreffen von Atletico Madrid und Bayern München kommt: Lokomotive Moskau erwartet RB Salzburg.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 5 11 13
2 Atletico Madrid Atl. Madrid 5 -3 6
3 RB Salzburg Salzburg 5 -5 4
4 Lokomotive Moskau Lok Moskau 5 -3 3
Tabelle Vorrunde, 5. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
19
444
gespielte Pässe
438
73%
Passquote
71%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten