Bundesliga Liveticker

20:30 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Kampl
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

20:33 - 4. Spielminute

Tor 1:1
Baumgartlinger
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Werner
Leipzig

20:59 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Schmitz
für Compper
Leipzig

21:16 - 45. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Brandt
Linksschuss
Vorbereitung Calhanoglu
Leverkusen

21:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Leipzig

21:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Ilsanker
Leipzig

21:41 - 54. Spielminute

Foulelfmeter
Calhanoglu
verschossen
Leverkusen

21:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
N. Keita
Leipzig

21:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Calhanoglu
Leverkusen

21:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Burke
für Poulsen
Leipzig

21:55 - 67. Spielminute

Tor 2:2
Forsberg
Rechtsschuss
Vorbereitung N. Keita
Leipzig

22:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Toprak
Leverkusen

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Chicharito
für Mehmedi
Leverkusen

22:08 - 81. Spielminute

Tor 2:3
Orban
Kopfball
Vorbereitung Forsberg
Leipzig

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Havertz
für Baumgartlinger
Leverkusen

22:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kaiser
für Forsberg
Leipzig

B04

RBL

2
:
3
81'
Orban Orban
Kopfball, Forsberg
2
:
2
67'
Forsberg Forsberg
Rechtsschuss, N. Keita
Brandt Brandt
Linksschuss, Calhanoglu
45' +2
2
:
1
1
:
1
4'
Baumgartlinger Baumgartlinger (Eigentor)
Rechtsschuss, Werner
Kampl Kampl
Rechtsschuss, Brandt
1'
1
:
0
Es ist passiert! RB Leipzig ist mit diesem 3:2 in Leverkusen der beste Aufsteiger, den die Bundesliga jemals gesehen hat. Zudem haben die Sachsen die letzten sechs Ligaspiele allesamt gewonnen und stehen vorübergehend mit drei Punkten mehr als der FC Bayern an der Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +2
Unglücklich: Aranguiz rutscht im Mittelfeld weg und kann so keinen Angriff aufbauen. Der Chilene begeht sogar eine Ballsperre und schenkt RB somit einen Freistoß.
90' +1
Der Rekord für Leipzig als bester Aufsteiger aller Zeiten scheint sicher...
90'
Kann Leverkusen noch einmal antworten? Das 3:3 ist das Ziel.
90'
Drei Minuten werden draufgepackt.
90'
Dominik Kaiser
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
D. Kaiser kommt für Forsberg
RB nimmt noch etwas Zeit von der Uhr: Kaiser kommt für Forsberg.
89'
Brandt probiert noch einmal alles und nimmt Henrichs mit. Der Außenverteidiger spielt dann aber einen Fehlpass - Chance vertan.
88'
Wahnsinniger Antritt von Burke, doch Toprak funkt in höchster Not mit all seiner Erfahrung dazwischen.
85'
Eckball Volland: Der Joker findet mit seiner Flanke Aranguiz, doch dessen direkter Kopfball landet knapp links am Tor vorbei im Aus.
84'
Ganz knapp drüber! Forsberg findet mit seiner Ecke den heranrauschenden Orban, der mit seinem wuchtigen Kopfball nur ganz knapp am 4:2 und einem persönlichen Doppelpack vorbeischrammt.
84'
Nun läuft Leverkusen die Zeit natürlich davon. Ein 3:3 wäre im Grunde gerecht, doch aktuell ist und bleibt RB am Drücker.
82'
Kai Havertz
Julian Baumgartlinger
Spielerwechsel (Leverkusen)
Havertz kommt für Baumgartlinger
Schmidt reagiert: Havertz kommt für Baumgartlinger.
81'
Willi Orban 2:3 Tor für Leipzig
Orban (
Kopfball, Forsberg)
Da ist es passiert, der Aufsteiger führt! Nach einem Fehler von Kampl darf Forsberg von der rechten Seite unbedrängt flanken. Am langen Pfosten kommt der Ball schließlich runter - und landet beim komplett freistehenden Orban.
80'
Forsberg wird rechts vor dem Strafraum bedient, kommt aber am robusten und wie so oft richtig stehenden Tah nicht vorbei.
79'
Chicharito handelt nach einem starken Zuspiel von Kampl clever und zieht den Freistoß im linken Halbfeld. Dieser bringt aber letztlich nichts ein, weil Aranguiz den Ball direkt in die Hände von Gulacsi schlägt.
78'
RB macht nicht den Eindruck, hier das 2:2 verwalten zu wollen. Bayer im Übrigen auch nicht. Durchaus denkbar also, dass hier noch ein weiterer Treffer fällt.
76'
15 Minuten sind noch zu gehen. Gelingt einem Team noch das 3:2?
74'
Chicharito
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Chicharito kommt für Mehmedi
Roger Schmidt reagiert ein weiteres Mal in der Offensive - und bringt Stammspieler Chicharito. Nach seiner anstrengenden Länderspielreise sollte der Mexikaner knapp 20 Minuten im Tank haben.
73'
Ömer Toprak Gelbe Karte (Leverkusen)
Toprak
Toprak muss gegen Burke zu einem taktischen Foul greifen.
72'
Brandt zeigt abermals eine klasse Übersicht und legt im Strafraum quer, doch Kampl kommt dort nicht mehr rechtzeitig heran.
72'
Das 3:2 für Leipzig liegt plötzlich in der Luft! Nach einer schnellen und genauen Passstafette steht Werner rechts am Strafraum frei vor Leno, bringt aber nicht mehr als einen kümmerlichen Flachschuss zustande.
71'
Sabitzer packt gegen Wendell eine harte Grätsche aus - kommt aber ohne Gelb davon.
68'
Beinahe das 3:2 für Leverkusen! Baumgartlinger wird im Strafraum schön freigespielt. Der Defensivarbeiter fackelt nicht lange, schließt hoch wie hart ab und scheitert an einer Glanzparade von Gulacsi.
67'
Emil Forsberg 2:2 Tor für Leipzig
Forsberg (
Rechtsschuss, N. Keita)
Da hat sich Bayer Leverkusen mal richtig schlecht angestellt: Nach einem Kurzpass von Keita darf Forsberg von der eigenen Hälfte und ohne große Bedrängnis bis an den anderen Strafraum schreiten. Dort schließt der Offensivmann hart ab. Der Ball flattert etwas - und dennoch sieht Leno dabei alles andere als gut aus.
67'
Blick auf die LIVE!-Daten: 9:6 Torschüsse für Bayer, das mehr Pässe spielt und eine höhere Passquote generiert (72 Prozent; RB mit 60 Prozent).
66'
Leno ist abermals zur Stelle und schnappt sich den Steilpass vor Keita, bevor Ilsanker herankommen könnte.
66'
Die Werkself zieht sich derzeit etwas weit zurück und überlässt Leipzig fast zwei komplette Drittel des Spielfelds.
65'
Volland reiht sich direkt mit einem Foulspiel ein, da hat der Joker den Körper zu robust eingesetzt.
64'
Oliver Burke
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Burke kommt für Poulsen
Auch RB reagiert: Burke ersetzt Poulsen.
64'
Kevin Volland
Hakan Calhanoglu
Spielerwechsel (Leverkusen)
Volland kommt für Calhanoglu
Calhanoglu, der das Spiel vorhin hätte vorentscheiden können (verschossener Elfmeter), muss für Volland weichen.
63'
Etwas ideenlos, was Leipzig aktuell offensiv anbietet: Eine plumpe Flanke von der linken Seite landet in den offenen Armen von Leno.
61'
Der erste Wechsel bei der Werkself bahnt sich an: Volland macht sich derzeit für seinen Einsatz bereit.
60'
Calhanoglu begeht ein Offensivfoul. Aktuell ist die Partie wieder etwas zerfahren.
59'
Starker Angriff der Gäste über die rechte Seite. Doch der freie Sabitzer kann den Ball im Zentrum nicht bei einem Mitspieler anbringen. Auch das Bemühen von Werner verpufft am Ende.
58'
Kampl hilft hinten mit aus und erobert den Ball.
57'
Naby Keita Gelbe Karte (Leipzig)
N. Keita
Keita kassiert nachträglich Gelb, weil er kurz zuvor Calhanoglu hart auf den Fuß gestiegen ist. Der Türke liegt aktuell auf dem Boden und muss behandelt werden.
56'
Poulsen setzt über die rechte Seite stark nach - und schnappt sich am Ende den Ball von Henrichs.
54'
Hakan Calhanoglu Foulelfmeter verschossen
Gulacsi hält Elfmeter von Calhanoglu
Calhanoglu übernimmt Verantwortung - und scheitert mit seinem Schuss ins rechte untere Eck an Keeper Gulacsi. Der RB-Rückhalt hat sich stark gestreckt.
53'
Stefan Ilsanker Gelbe Karte (Leipzig)
Ilsanker
Ilsanker kassiert obendrein Gelb.
53'
Foulelfmeter für Leverkusen
Elfmeter für Leverkusen! Nach einer starken Balleroberung von Aranguiz ergibt sich die Drei-gegen-zwei-Aktion, an deren Ende Brandt mit Tempo über links in den Strafraum eindringt und im Duell mit Ilsanker fällt. Referee Brych zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt.
52'
Tah stellt den Körper zwischen Ball und Poulsen - und zieht obendrein ein Foul des RB-Angreifers.
51'
Willi Orban Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Orban rennt zu überstürzt in den Zweikampf mit Calhanoglu, legt den Türken und handelt sich dadurch die erste Gelbe Karte dieser Partie ein.
50'
Baumgartlinger versucht das Spiel auf die rechte Seite zu verlagern, spielt aber auch hier einen zu ungenauen Pass.
49'
Kurz zurück zu 2:1-Torschütze Brandt: Zum vierten Mal im Jahr 2016 erzielt der Nationalspieler in einem Bundesliga-Spiel ein Tor und bereitet ein weiteres vor. Starke Leistung!
48'
Orban agiert clever und zieht in arger Bedrängnis ein Offensivfoul.
47'
Starke Einzelleistung von Kampl, der mehrere Gegenspieler eiskalt aussteigen lässt. Blöd nur, dass der Slowene kurz zuvor im Abseits gestanden hat.
46'
Der in der ersten Hälfte bereits ausgewechselte Compper wird aktuell untersucht. Eventuell könnte es sich um eine Knöchelverletzung handeln.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zu Beginn und am Ende der ersten 45 Minuten hat die Partie bislang absolute Highlights zu bieten. Ansonsten aber wird sportlich im Mittelfeld mit vollem Einsatz agiert - was zur Folge hat, dass die Strafräume weitestgehend verwaist bleiben.
Halbzeitpfiff
45' +3
Referee Dr. Felix Brych wird nicht mehr lange spielen lassen, der Schiedsrichter greift zur Pfeife.
45' +2
Julian Brandt 2:1 Tor für Leverkusen
Brandt (
Linksschuss, Calhanoglu)
In der Nachspielzeit von Hälfte eins geht Leverkusen erneut in Front - und wie: Brandt steht nach einem Zuspiel von Calhanoglu von der linken Seite komplett frei. Der Nationalspieler nimmt überragend an, macht einen Schritt und jagt das Leder hart an Keeper Gulacsi vorbei ins rechte obere Eck.
45' +2
Mehmedi steigt Poulsen auf den Fuß - Foul im Mittelfeld.
45' +1
Beide Torhüter (Leno und Gulacsi) haben bis dato extrem wenig zu tun gehabt. Das werden sich sicherlich beide Trainer für die zweiten 45 Minuten wünschen: mehr Abschlüsse.
45' +1
Langer Ball in die Spitze, doch Leno ist weit vor Poulsen zur Stelle.
45'
Aufgrund der Unterbrechungen, die es gegeben hat (Wendell, Sabitzer, Compper), werden noch drei Minuten draufgepackt.
45'
Die erste Hälfte nähert sich dem Ende.
44'
Einige Fouls hemmen den Spielfluss aktuell obendrein. Nach einem Einsteigen von Aranguiz begeht Forsberg nur wenige Augenblicke später ein Offensivfoul am Chilenen.
43'
Überragender Seitenwechsel von Calhanoglu in den Lauf von Henrichs. Der Rechtsverteidiger nähert sich dem Strafraum an, ehe der zu steile Pass Richtung Mehmedi folgt. Am Ende ist auch dieser Vorstoß schlichtweg zu schwach ausgespielt.
41'
Wendell hat sich im Zweikampf mit Werner erneut weh getan. Der Brasilianer liegt nun am Boden - und muss sich kurz sammeln und behandelt werden.
41'
Chancen gibt es weiterhin keine mehr. Es geht trotz aller Intensität im Mittelfeld überschaubar zu.
40'
Überhastet: Halstenberg zieht links vor dem Strafraum zwei Gegenspieler auf sich und legt dann überlegt für Keita ab. Der ballsichere Aufbauspieler schließt allerdings viel zu schnell ab und jagt den Ball deutlich links am Tor von Leno vorbei.
39'
Baumgartlinger klammert sich zu sehr an Forsberg fest - Foul. Der folgende Freistoß findet dann sogar Poulsen, doch dessen Kopfballhereingabe landet bei keinem Teamkollegen.
38'
Schmitz dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein, wo Aranguiz angerauscht kommt, den Arm leicht ausfährt und den eingewechselten Spieler hart wie fair abkocht.
37'
Und sollte mindestens ein Punkt gelingen, RB wäre natürlich vorübergehend Tabellenführer.
37'
Etwas aus der Statistik-Fundgrube gefällig? Punktet Leipzig heute auch in Leverkusen, schreibt RasenBallsport Geschichte: Noch nie in der Bundesliga-Historie war ein Aufsteiger nach elf Spielen noch unbesiegt.
36'
Abnutzungskampf im Mittelfeld. Dort schenken sich die Spieler weiterhin nichts, stets wird Druck auf den ballführenden Akteur ausgeübt.
34'
Die Werkself presst kurzzeitig mit vier Spielern, sodass die Gäste dieses Mal auf Nummer sicher gehen und die Kugel weit in die andere Hälfte jagen. Leno schnappt sich den Ball am Ende.
33'
Auf diese Situationen lauern die "Roten Bullen": Keita schnappt sich nach einem verpatzten Leverkusener Angriff den Ball und legt ihn sofort steil links raus zu Werner. Der ehemalige Stuttgarter startet pfeilschnell durch und passt schließlich ins Zentrum, wo Poulsen angerutscht kommt, das Leder jedoch nicht in Richtung Tor drücken kann.
32'
Blick auf die LIVE!-Daten: Bayer gewinnt mittlerweile mehr Ballbesitz (64 Prozent) und Zweikämpfe (54 Prozent).
31'
Gefährlicher Abschluss von Poulsen, den die Hintermannschaft der Hausherren aber zur Ecke klärt. Diese bringt in der Folge nichts ein.
30'
Benno Schmitz
Marvin Compper
Spielerwechsel (Leipzig)
Schmitz kommt für Compper
Das ist bitter gelaufen. RB muss frühzeitig reagieren: Compper humpelt immer noch und muss raus. Für ihn kommt Schmitz, der erst gestern 22 Jahre jung geworden ist.
30'
Etwas mehr am Drücker ist in dieser Phase wieder Leverkusen, doch es fehlt nach wie vor das finale Zuspiel. Dort zeigen sich zu häufig Ungenauigkeiten.
29'
Aranguiz steigt zum Kopfballduell mit Poulsen hoch und trifft den Stürmer hart mitten im Gesicht. Für beide Akteure kann es aber weitergehen.
28'
Calhanoglu tritt einen Eckstoß scharf auf den ersten Pfosten, doch die Leipziger wissen zu klären.
28'
Bei einer unglücklichen Aktion landet Mehmedi auf Compper. Der RB-Verteidiger bleibt liegen und muss behandelt werden.
27'
Gefährlicher Freistoß aus dem linken Halbfeld von Calhanoglu, der allerdings keinen Abnehmer findet. Der Türke setzt hernach aber stark nach und ergattert einen Eckball.
26'
Strafraumszenen? Derzeit Fehlanzeige!
25'
Doppelpassversuch zwischen Kampl und Baumgartlinger, Letzterer wird dabei aber gefoult.
24'
Baumgartlinger zeigt sich im Mittelfeld präsent in den Zweikämpfen, im Spielaufbau offenbart der ehemalige Mainzer bislang aber einige Schwächen. Ab und an streut sich immer wieder ein Fehlpass ein.
23'
Im Angriffsspiel der Werkself passieren derzeit zu viele Fehler, der Strafraum von Keeper Gulacsi wird somit nicht erreicht.
22'
Tah geht die Sache in der Defensive zunächst zu locker an und verliert den Ball an Werner. Der Innenverteidiger setzt aber sofort stark nach, holt den Angreifer ein und bereinigt die Situation.
21'
Kehrtwende bei Sabitzer: Der Offensivgeist hat einen Turban verpasst bekommen und kehrt nun auch aufs Feld zurück. Kaiser wird demnach nicht eingewechselt.
20'
Wendell hat den Gehirnerschütterungs-Test bestanden. Der Linksverteidiger kommt zurück aufs Feld - und scheint nicht mehr verwirrt zu sein.
19'
Nach einem Kopfballduell und einem harten Zusammenprall zwischen Wendell und Sabitzer brauchen beide Akteure Behandlung. RB-Kapitän Kaiser macht sich schon bereit, er wird gleich reinkommen.
17'
Rund um die Mittellinie ist allerdings kaum Platz vorhanden, dort wird verbissen um jeden Zentimeter gekämpft. Beide Teams versuchen es dort aber stets mit fußballerischen Mitteln - und nicht mit der Brechstange von langen Bällen.
16'
Nach der Anfangsviertelstunde scheint es fast so, als würden die beiden Abwehrreihen etwas mehr Luft zum Atmen kriegen. Das nutzen die Hintermannschaften, um den Ball etwas laufen zu lassen und Sicherheit zu gewinnen.
16'
Abschluss von Aranguiz - kein Problem für Torwart Gulacsi.
15'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 56 Prozent Ballbesitz für Leverkusen, in Sachen Zweikämpfe hat aber Leipzig mit 61 Prozent die Oberhand.
14'
Im Angriff wechseln Werner und Poulsen immer wieder die Position, so wollen sie Unruhe in der Bayer-Innenverteidigung stiften.
12'
Leerlauf gibt es hier kaum bis gar nicht: Schon wieder macht sich Werner über die linke Seite auf, doch Tah grätscht im rechten Moment dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt RB nichts ein.
11'
Calhanoglu angelt sich einen langen Ball und legt überlegt für Kampl ab. Dessen Steilpass in den Lauf von Mehmedi kommt aber nicht an.
10'
Letztmals zwei Tore nach vier Minuten in einem Bundesliga-Spiel wie heute gab es 2009 im Spiel zwischen Hoffenheim und Hertha.
10'
Henrichs kocht Halsenberg eiskalt mit Körpereinsatz ab und holt für seine Farben einen Abstoß heraus.
9'
Calhanoglu fasst sich aus knapp 30 Metern ein Herz und zündet einen zentral gelegenen Freistoß direkt aufs Tor - und voll in die aufnahmebereiten Arme von Keeper Gulacsi.
8'
Stark, wie Calhanoglu auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler den Ball behauptet. Einen Freistoß weiß der Standardspezialist aber nicht zu ergattern.
7'
In den Zweikämpfen zeigen sich beide Teams robust und willig. Geschenkt wird den Akteuren hier nichts.
6'
Unfassbar, wie beide Mannschaften hier beginnen: Nach jedem Ballgewinn startet die jeweilige Offensive sofort nach vorne durch. Langes Abwarten oder Quergeschiebe ist hier nicht angesagt.
4'
Julian Baumgartlinger 1:1 Tor für Leipzig
Baumgartlinger (
Eigentor, Rechtsschuss, Werner)
Die Antwort der Sachsen hat es in sich! Nach einem Eckball von der linken Seite stellt Sabitzer den Körper im Fünfmeterraum gegen Baumgartlinger rein. Der ehemalige Mainzer sieht dann den Ball nicht mehr, sodass das Leder am Ende unglücklich von der Hüfte ins eigene Tor gelenkt wird.
3'
Die Leipziger reagieren leicht wütend und setzen sich erstmals am Strafraum fest. Der Freistoß von der rechten Seite aber bringt noch nichts ein.
1'
Kevin Kampl 1:0 Tor für Leverkusen
Kampl (
Rechtsschuss, Brandt)
Was für ein Blitzstart für die Werkself! Nach nicht einmal einer kompletten Minute steht es 1:0 für Leverkusen. Wendell startet über die linke Seite durch und nimmt Calhanoglu mit. Der Türke legt direkt in den Lauf von Brandt, der perfekt quer ins Zentrum zum freistehenden Kampl legt. Der Slowene schiebt humorlos ein.
1'
Nach nicht einmal 15 Sekunden langt Mehmedi ein erstes Mal hin. Für eine Gelbe Karte reicht das aber noch nicht.
1'
Die Kugel rollt, das Duell zwischen Bayer und RB läuft.
Anpfiff
20:28 Uhr
Die Spieler laufen ein - gleich kann es losgehen.
20:27 Uhr
Die Partie leiten wird heute Felix Brych aus München.
20:21 Uhr
Hasenhüttls Plan für heute klingt dagegen selbstbewusster: "Es geht darum, ungeschlagen zu bleiben. Und wo ein Punkt ist, sind auch drei."
20:19 Uhr
"Wir bleiben mit beiden Füßen auf dem Teppich. Und dass der Teppich momentan fliegt, dafür können wir nichts", gibt sich auch RB-Innenverteidiger Orban bescheiden - trotz der starken Auftritte seit Saisonbeginn. "Leverkusen ist ein Brett, ein deutsches Top-Team. Uns wird alles abverlangt werden", erwartet Compper ein schweres Spiel.
20:13 Uhr
Gleichwohl begegnet der RB-Coach Bayer mit einigem Respekt. "Das ist eine sehr starke Mannschaft mit etlichen Topspielern", sagt Hasenhüttl. "Es wird eine Riesenherausforderung für uns. Das treibt uns an, wir wollen uns selbst auch beweisen."
20:06 Uhr
Ralph Hasenhüttl beschäftigt sich derweil primär damit, wie er dem - von der Grundausrichtung ähnlichen - Leverkusener Fußball mit seinem Team beikommen kann. "Ich glaube nicht, dass wir nicht wissen, was uns manchmal selber ein bisschen weh tut in unserem System", sagt der 49-Jährige. "Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich einige Dinge ähneln."
20:01 Uhr
Trainer Roger Schmidt sieht im Spiel seiner Elf und in dem des forschen Tabellenzweiten "natürlich einige Gemeinsamkeiten": aktiv, nach vorne gerichtet, schnell umschalten. All das habe "Leipzig nicht exklusiv, wir auch nicht". Wichtig sei auf jeden Fall, Leipzigs Konterstärke zu beherrschen.
20:00 Uhr
Ist ein Sieg für den Champions-League-Teilnehmer heute Pflicht? "Es ist ein Muss, dass wir gewinnen", findet Torwart Leno eine klare Aussage. "Bei einer Niederlage wären es elf Zähler Rückstand - da wäre RB schon weit weg. Und danach geht es nach München. Deshalb ist ein Heimsieg Pflicht. Auch weil Leipzig inzwischen ein Mitkonkurrent um Europa ist."
19:45 Uhr
Bei den Gästen aus Leipzig starten hingegen erstmals dieselben elf Akteure wie beim jüngsten 3:1 gegen Mainz, dem fünften Liga-Dreier in Serie.
19:45 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Bei Bayer fehlt wie erwartet Kapitän Bender (Fersenprellung). Dafür kann Aranguiz nach Verhärtung doch spielen, auch Kampl (zuletzt Fußverletzung) kehrt zurück. Dafür auf der Bank im Vergleich zum 3:2 gegen Darmstadt: Chicharito (anstrengende Länderspielreise) sowie Volland.
19:38 Uhr
Doch selbstredend schickt sich ein selbstbewusstes Leverkusen im Heimspiel zum Auftakt des 11. Spieltags an, dem Aufsteiger die erste Pleite beizubringen. Die Heimstärke ist dabei ein großer Faktor: Bayer gewann acht der jüngsten zehn Partien in der BayArena.
19:37 Uhr
Die Sachsen haben nach zehn Spieltagen noch keine Partie verloren und stehen aktuell auf Rang zwei (sieben Siege, drei Remis) - punktgleich mit Spitzenreiter FC Bayern München. Das bedeutet: Schon ein Punkt reicht Leipzig, um vorübergehend auf Rang eins zu klettern.
19:33 Uhr
Während sich die Werkself zuletzt mit drei Pflichtspielsiegen gefestigt und sich tabellarisch wieder in Stellung Richtung Angriff auf oben gebracht hat, ist RB die bisherige Überraschung der Liga.
19:30 Uhr
Der Auftakt dieser letzten Phase hat es direkt in sich: Am heutigen Freitagabend (20.30 Uhr) stehen sich Bayer Leverkusen und RB Leipzig gegenüber.
19:25 Uhr
Nach der letzten Länderspielpause nimmt die Bundesliga bis Weihnachten noch einmal richtig Fahrt auf. Etliche Spieltage - auch auf internationalem Parkett - stehen noch an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 11 14 27
2 Bayern München Bayern 11 17 24
3 Borussia Dortmund Dortmund 11 14 21
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 11 1 17
9 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 11 0 16
10 SC Freiburg Freiburg 11 -5 15
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
477
gespielte Pässe
360
71%
Passquote
60%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten