Bundesliga Liveticker

19:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für Bellarabi
Leverkusen

19:58 - 70. Spielminute

Tor 1:0
Bailey
Linksschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Schick
Leverkusen

20:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Palacios
Leverkusen

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Hasebe
Frankfurt

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Durm
Frankfurt

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Younes
für Barkok
Frankfurt

20:08 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Alario
Linksschuss
Vorbereitung Bailey
Leverkusen

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Tuta
für Ilsanker
Frankfurt

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Zuber
für Kamada
Frankfurt

20:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Wendell
für Bailey
Leverkusen

20:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Wirtz
Leverkusen

20:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Ndicka
Frankfurt

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:1
Demirbay
Linksschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

20:18 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Silva
Kopfball
Vorbereitung Zuber
Frankfurt

B04

SGE

Demirbay Demirbay
Linksschuss, Diaby
90' +1
3
:
1
2
:
1
90'
Silva Silva
Kopfball, Zuber
Alario Alario
Linksschuss, Bailey
80'
2
:
0
Bailey Bailey
Linksschuss, Diaby
70'
1
:
0
90'
Somit ist klar: Leverkusen wird die Eintracht auch weiterhin gerne in der BayArena begrüßen. Es war der mittlerweile sechste Heimsieg der Werkself gegen Frankfurt in Folge. Leverkusen zementiert mit der reifen Leistung seinen Platz sechs, der für die Teilnahme an der Europa League reicht. Frankfurt muss sich so langsam Sorgen um die Teilnahme zur Champions League machen, da Verfolger Dortmund bis auf einen Zähler herangerückt ist.
90'
Am Ende gab es doch noch einige Treffer zu sehen, mit dem besseren Ende für die Werkself. Leverkusen verdiente sich den Dreier durch mehr Zielstrebigkeit und Disziplin. Lange hat es gedauert, in der Schlussphase nutzten beide Teams ihre Chancen dann aber eiskalt. Frankfurt hoffte nur einige Sekunden, Leverkusen schlug sofort zurück und machte alles klar.
Abpfiff
90' +4
Eine Chance bekommt die Eintracht noch, Zuber zielt aber vorbei.
90' +3
Hradecky hat Abstoß, das war es dann wohl.
90' +1
Kerem Demirbay 3:1 Tor für Leverkusen
Demirbay (
Linksschuss, Diaby)
Postwendend schlägt Leverkusen zurück und beseitigt alle Zweifel. Demirbay zieht aus 20 Metern ab und visiert das rechte Eck an. Tuta fälscht unglücklich ab und die Kugel landet in der linken Ecke, Trapp ist machtlos.
90'
André Silva 2:1 Tor für Frankfurt
Silva (
Kopfball, Zuber)
Zwei Minuten hat die Eintracht noch! Zuber setzt sich auf der linken Seite gegen Tah gut durch und flankt dann butterweich auf den Kopf des Portugiesen, der sich eine solche Chance nicht entgehen lässt.
90'
Es gibt drei Minuten Nachschlag.
89'
Amiri probiert es mit einem Schuss aus der Distanz, den Trapp mit der rechten Pranke zur Ecke pariert.
87'
Evan Ndicka Gelbe Karte (Frankfurt)
Ndicka
Der Innenverteidiger sieht seine zehnte Gelbe Karte, nachdem er sich gegen Tah die Kugel zu weit vorgelegt hatte.
87'
Leverkusen macht es jetzt clever und hält die Eintracht erfolgreich vom Tor fern.
85'
Wendell
Leon Bailey
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wendell kommt für Bailey
85'
Nadiem Amiri
Florian Wirtz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Amiri kommt für Wirtz
84'
Sinkgraven hat bei einer Kostic-Flanke aufgepasst und klärt. Der Serbe findet seine Mannschaft heute einfach nicht.
83'
Steven Zuber
Daichi Kamada
Spielerwechsel (Frankfurt)
Zuber kommt für Kamada
83'
Tuta
Stefan Ilsanker
Spielerwechsel (Frankfurt)
Tuta kommt für Ilsanker
82'
Das war wohl der Genickbruch für die Frankfurter. Wolfs Joker sticht sofort.
80'
Lucas Alario 2:0 Tor für Leverkusen
Alario (
Linksschuss, Bailey)
Leverkusen erhöht! Nach Younes' Ballverlust leitet Alario den Konter selbst ein und gibt dann auf links zu Bailey. Der Jamaikaner steckt im richtigen Moment wieder durch zum Angreifer, der den Ball über Trapp hinweg in die Maschen löffelt.
80'
Younes nimmt es am Strafraum mit zwei Gegenspielern auf, einer war zu viel.
77'
Vier neue Spieler stehen nach der Wechselarie jetzt auf dem Feld.
77'
Lucas Alario
Patrik Schick
Spielerwechsel (Leverkusen)
Alario kommt für Schick
77'
Amin Younes
Aymen Barkok
Spielerwechsel (Frankfurt)
Younes kommt für Barkok
77'
Timothy Chandler
Erik Durm
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für Durm
77'
Luka Jovic
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jovic kommt für Hasebe
77'
Exequiel Palacios Gelbe Karte (Leverkusen)
Palacios
76'
Beinahe das 2:0: Diaby spielt im richtigen Moment durch auf den einlaufenden Demirbay, der über Trapp hinweg lupft und so querlegt. Dort sind aber nur Frankfurter Köpfe zu finden.
75'
Diaby versucht es gleich nochmal mit einer Hereingabe, diese ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
74'
Bei Frankfurt machen sich gleich drei frische Kräfte bereit, unter anderem wartet Jovic auf seine Einwechslung.
73'
Auf der anderen Seite verschafft sich die Werkself Luft nach unten, Union ist zunächst wieder auf vier Zähler distanziert. Somit rückt die Europa League näher.
72'
Jetzt muss Frankfurt mehr machen, für den Moment ist der BVB bis auf einen Zähler an den Hessen dran.
70'
Leon Bailey 1:0 Tor für Leverkusen
Bailey (
Linksschuss, Diaby)
Die Führung für die Werkself! Dragovic legt nach der Ecke auf rechts raus, wo Diaby aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten flankt. Der Ball wird lang und länger und erreicht Bailey, der aus kurzer Distanz und spitzem Winkel unter Trapp hindurch zum 1:0 trifft.
70'
Silva hilft hinten aus und setzt sich gegen Dragovic durch.
70'
Ecke Leverkusen, Demirbay legt sich den Ball zurecht.
68'
Die nächste Ruhephase im Spiel. Stellen sich beide Teams so langsam auf ein torloses Remis ein? Beiden wäre damit nicht unbedingt geholfen, doch es wäre immerhin ein Zähler.
66'
Jetzt hat auch Trapp in der Strafraumbeherrschung leichte Probleme und lässt eine harmlose Ecke fallen. Nach kurzem Schreckmoment packt der Keeper aber letztlich doch sicher zu.
63'
Es öffnen sich mittlerweile auf beiden Seiten mehr Räume, wodurch es beinahe so etwas wie ein offener Schlagabtausch geworden ist. Auch Frankfurt spielt in der zweiten Hälfte mit, wenn auch weiterhin nicht ganz so zwingend.
62'
Warum schießt er denn nicht? Wirtz marschiert von der Mittellinie an mit viel Selbstbewusstsein durch das ganze Mittelfeld und steht dann eigentlich 13 Meter vor dem Kasten blank. Doch der 17-Jährige bremst ab und verliert den Ball, vielleicht hat ihm da dann die letzte Kraft gefehlt.
61'
Moussa Diaby
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Diaby kommt für Bellarabi
Erster Wechsel der Begegnung.
61'
Bailey sieht im Zentrum Schick, der viel Platz vor sich hat, den Ball aber verstoppt. Da war deutlich mehr drin.
60'
Eine Stunde rum, nach wie vor keine Tore in Leverkusen. Nochmal zur Erinnerung: In bisher 71 Duellen der beiden Teams fiel immer mindestens ein Treffer.
58'
Bei der anschließenden Ecke sieht der Finne im Tor der Werkself aber nicht gut aus! Hradecky geht raus, kommt aber nicht richtig an den Ball. Hinteregger und Tapsoba duellieren sich im Kopfballduell, anschließend behindern sich Barkok und Hinteregger gegenseitig und bringen den Ball dadurch nicht auf das Tor.
57'
Von der linken Strafraumgrenze und aus spitzem Winkel zieht Kostic mal ab, kann damit Hradecky aber nicht wirklich aus der Reserve locken.
57'
Wirtz bringt im Strafraum Schick ins Spiel, Ilsanker stellt klug den Körper rein und erobert die Kugel.
56'
Tapsoba traut sich aus der Viererkette und hat Glück, in Ballbesitz zu bleiben. Das Glück hält aber nicht lange an, denn Demirbay spielt die Kugel ins Seitenaus.
55'
Kamada bringt diese, doch Leverkusen kann sich befreien.
54'
Hin und her geht es jetzt, nun bekommt Frankfurt eine Ecke.
53'
Leverkusen legt jetzt los: Bailey darf wieder bis zur Grundlinie durchsprinten und findet im Rückraum Bellarabi. Dessen Abschluss muss eigentlich auf das Tor kommen, doch er trifft die Kugel nicht richtig. Dadurch wird Trapp nicht nervös.
52'
Bailey versucht es mit einer Einzelaktion, geht mit Übersteigern an Ilsanker vorbei und jagt die Kugel deutlich über das Tor.
51'
Da sind sie doch, Demirbay steckt schön durch auf den rechten Flügel zu Bellarabi. In der Mitte sind einige Leverkusener mitgelaufen, die der ehemalige Nationalspieler aber nicht findet.
51'
Wo ist Leverkusen? Die Offensivabteilung scheint noch nicht zurückgekehrt, 35 Meter vor dem Kasten ist regelmäßig Schluss.
49'
Das sieht man selten: Kostic kommt zum Flanken - und haut seine Hereingabe hoch und weit hinter das Tor.
48'
So kann es gehen, die SGE wirkt etwas entschlossener als noch im ersten Durchgang.
47'
Dicke Chance für die Eintracht! Silva wird am rechten Flügel freigespielt, geht in den Strafraum und legt quer. Kamada schiebt die Kugel aus kurzer Distanz und mit Palacios im Rücken knapp am Pfosten vorbei.
46'
Bailey testet, ob Trapp schon aus der Kabine gekommen ist und will den Keeper mit einem Lupfer aus 30 Metern überraschen. Trapp wäre da gewesen, die Kugel geht aber ohnehin über den Kasten.
46'
Felix Zwayer eröffnet den zweiten Durchgang, in den beide Teams personell unverändert starten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der BayArena: Die Gastgeber agieren äußerst diszipliniert und erarbeiteten sich die besseren Chancen, waren im Abschluss aber nicht zwingend genug oder scheiterten am gut aufgelegten Trapp. Frankfurt hat hingegen große Probleme mit der stabilen Defensive der Werkself und kam nur zu einigen Halbchancen.
Halbzeitpfiff
45'
Gleich mehrere Abschlüsse der Gastgeber: Erst lässt Schick durch zu Bailey, dessen Schuss aber noch geblockt wird. Dann gelangt der Ball an die Strafraumgrenze zu Demirbay, der Trapp erst prüft und im zweiten Versuch dann über das Tor schießt.
44'
Sinkgraven klopft den Ball etwas überhastet mit rechts auf die anderen Seite, der Ball verhungert allerdings auf halber Strecke und Frankfurt kommt wieder in Ballbesitz.
44'
Kostic darf nach langer Zeit mal wieder von der linken Grundlinie aus flach hereingeben, in der Mitte taucht Hradecky ab und packt sicher zu.
43'
Gerade im Zentrum ist es brutal eng, was auch an den beiden gut aufgelegten Defensivreihen liegt. Dadurch sind meistens dann doch die langen Bälle das Mittel der Wahl.
40'
Vielleicht auch mal ein Wort zu Frankfurts Silva: Der Portugiese hängt noch komplett in der Luft und bekommt kaum Bälle, so hat es der 24-Tore-Stürmer schwer, noch ein paar Treffer auf sein Konto draufzulegen.
38'
Hintereggers Flachpass in die Mitte verunglückt völlig, doch bei Leverkusens schnellem Gegenangriff steht Wirtz einen Schritt im Abseits.
36'
Bis zum letzten Pass sieht es bei den Frankfurtern jetzt schon besser aus, doch mehr auch nicht. Barkok wird so im Strafraum auf links freigespielt, doch bleibt dann an Tah hängen.
35'
Die Schlagzahl erhöht sich wieder: Bailey gibt aus dem linken Halbfeld an die Strafraumgrenze zu Schick, der sofort abzieht, aber an Ilsanker hängenbleibt. Die Kugel prallt glücklich vor die Füße von Wirtz, der aus kurzer Distanz abermals an Trapp scheitert.
33'
Schön gespielt von Kamada! Der Japaner hat bei seinem Pass auf Durm das perfekte Timing, für den Rechtsaußen wird aber der Winkel zu spitz, sodass Hradecky nur seinen Körper reinzustellen braucht.
31'
Ein zarter Konter der Eintracht versandet sofort wieder, weil Leverkusen sich nach Ballverlust äußerst diszipliniert zurückzieht und in die Ordnung kommt.
29'
Ndicka hat Glück, dass sein Querpass in den Fuß von Schick zu Ilsanker zurückprallt, ansonsten währe es wohl gefährlich geworden.
28'
Und die sorgt für Gefahr! Demirbay findet den Kopf von Tapsoba, der sich gegen Hinteregger durchsetzen kann, seinen Kopfball aber einige Zentimeter am Kasten vorbeisetzt.
28'
Auf der anderen Seite hat Leverkusen mal wieder eine Ecke.
27'
Da hatte Frankfurt mal kurz Überzahl, doch Durm wählt die falsche Entscheidung. Er will statt auf rechts nach links geben, doch Demirbay rauscht rein und geht so erfolgreich dazwischen.
24'
Auf eine vielversprechende Anfangsviertelstunde folgten eher ruhigere Minuten ohne nennenswerte Strafraumszenen. Nimmt die Partie jetzt so langsam mal wieder an Fahrt auf?
23'
Der Standard geht genau in die Arme von Hradecky.
22'
Barkok bekommt gegen Wirtz einen sehr leichten Freistoß zugesprochen, da der Youngster drüber hält.
21'
Bester Beleg für Frankfurts stockende Offensive: Ilsanker spielt einen langen Ball ohne Not ins Niemandsland.
19'
Bei Frankfurt ist nach vorne noch kein richtiger Plan erkennbar. Es wurde schon ein ums andere Mal gefährlich, diese Situationen basierten aber meist auf etwas Zufall.
17'
Wirtz verlagert das Spiel auf die linke Seite und bietet sich im Zentrum dann wieder an. Erneut gibt er auf den linken Flügel, wo Bailey die Hereingabe bringt. Schick in der Mitte kommt nicht ran, den zweiten Ball verschießt Bellarabi doch recht deutlich.
16'
Das erste Mal in diesem Spiel passiert nicht wirklich viel, die Partie steht etwas. Immerhin kann Palacios wieder mitmachen.
14'
Eine Viertelstunde ist gleich gespielt, richtige Feldvorteile hat noch keine Mannschaft. Doch die Gastgeber hatten bis hierhin die deutlich besseren Möglichkeiten.
12'
Nach einem Pressschlag zwischen Hinteregger und Palacios geht der Leverkusener mit einem lauten Schrei zu Boden. Freistoß bekommt er dafür keinen, behandelt werden muss der Argentinier trotzdem.
9'
Zum zweiten Mal muss Trapp hellwach sein! Wieder geht es bei Leverkusen blitzschnell, Schick taucht auf dem linken Flügel auf. Am langen Pfosten lauert Bellarabi, der die Kugel serviert bekommt und direkt nimmt, aber Trapp bekommt rechtzeitig die Beine zu und wehrt ab.
8'
Demirbay tritt an, der Ball ist aber etwas zu flach. Zudem findet er nur den Kopf von Ilsanker, der bekanntlich das Trikot der Gegenseite trägt.
8'
Hasebe geht etwas ungestüm in den Zweikampf mit Bailey, der 25 Meter vor dem Tor den Freistoß erhält.
7'
Unterhaltsamer Auftakt in die Partie, der die Hoffnung auf ein tolles Fußballspiel nährt.
6'
Auf der anderen Seite wird es auch brenzlig! Durm legt von der Grundlinie in den Rückraum, dabei hoppelt die Kugel etwas. Dadurch kommt Silva zwar aus kurzer Distanz zum Abschluss, kann den Ball aber nicht mehr richtig platzieren und schießt hauchzart vorbei!
6'
Der erste große Aufreger der Partie ging also an Leverkusen, das hätte durchaus schon die Führung sein können.
4'
Große Tat von Trapp! Barkok verliert an Wirtz den Ball, der an den Strafraumrand zu Schick gibt. Der Tscheche dreht sich und schießt zentral, Trapp wehrt zur Seite ab. Dort kommt Bailey angerauscht und zielt ins kurze Eck, doch Trapp ist schnell unten und pariert klasse.
3'
Durm setzt sich auf seiner rechten Außenbahn gut gegen Demirbay und Sinkgraven durch, der Pass in die Schnittstelle zu Silva ist aber zu scharf.
2'
Die Eintracht hat in den ersten Sequenzen viel Ballbesitz, spielt aber zumeist hinten herum und geht noch kein Risiko.
1'
Der Ball rollt, die Gäste haben ganz in weiß angestoßen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Es ist angerichtet in der BayArena: Die Teams stehen im Kabinentrakt und werden gleich den Platz betreten. Die Bedingungen in Leverkusen sind wunderbar, es ist trocken und es scheint die Sonne. Mehr geht nicht.
18:16 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist FIFA-Referee Felix Zwayer, als VAR fungiert Christian Dingert.
18:16 Uhr
Bei der Eintracht kommt es zu einem kleinen Jubiläum: Torhüter Kevin Trapp steht vor seiner 200. Bundesligapartie. Auf der anderen Seite führt Tah erstmals Leverkusen als Kapitän auf das Feld.
18:13 Uhr
"Wichtig ist, dass wir es selbst in der Hand haben, uns für die Champions League zu qualifizieren. Wir haben bisher einen tollen Monat April hingelegt", weiß Frankfurts Trainer Adi Hütter und gibt sich positiv gestimmt für die Partie in Leverkusen. Zumal das Restprogramm für die Eintracht recht machbar erscheint. In zwei Wochen geht es gegen Mainz, danach zum bereits abgestiegenen FC Schalke 04.
18:04 Uhr
"Sie sind ein bisschen wild in der Herangehensweise, sie haben Spieler, die eine gewisse Physis und Härte haben. Das wird mit Sicherheit ein intensives Spiel, wo wir voll dagegenhalten und uns auch wehren müssen in den Duellen", sagte Leverkusens Trainer Hannes Wolf im Vorfeld der Begegnung. Ein Blick auf die Torstatistik gibt ihm Recht: Bei Partien mit Eintracht-Beteiligung fielen bisher 105 Tore, bei Leverkusen hingegen "nur" 82.
18:02 Uhr
Die Eintracht ist ein gern gesehener Gast in der BayArena, zumindest in der jüngeren Vergangenheit. Die letzten fünf Heimspiele gegen Frankfurt gewann die Werkself allesamt, alle jeweils deutlich mit mindestens drei Toren Differenz: 3:0, 3:0, 4:1, 6:1 und zuletzt 4:0.
18:01 Uhr
71 Duelle lieferten sich beide Teams – noch nie endete dieser Vergleich mit einem torlosen Remis. Keine andere Ansetzung gab es so oft ohne je mit einer Nullnummer zu enden. Gute Vorzeichen für ein spannendes Spiel also.
17:56 Uhr
Bei der Eintracht muss Trainer Adi Hütter auf Rode verzichten, der mit zehn Gelben Karten zum Zuschauen verdammt ist. Routinier Hasebe ersetzt ihn. Zudem beginnen Durm, Barkok und Ilsanker für Chandler, Jovic und Tuta (alle Bank). Beide Trainer nehmen also insgesamt vier Veränderungen vor.
17:53 Uhr
Gleich ein Blick auf die Aufstellungen: Bei Bayer fällt Sven Bender kurzfristig mit Sprunggelenksproblemen aus, dafür beginnt Dragovic (erst,als seit über drei Monaten wieder in der Startelf bei einer Bundesliga-Partie). Zudem starten Demirbay, Wirtz und Bellarabi gegenüber der Niederlage gegen den FC Bayern unter der Woche. Aranguiz, Diaby (beide Bank) und Frimpong (nicht im Kader) rotieren dafür raus.
17:51 Uhr
Der Druck auf die Eintracht ist enorm, da der BVB den Hessen durch den Sieg über Wolfsburg im Nacken sitzt und bis auf einen Zähler herangerückt ist.
17:37 Uhr
Duell im Zeichen von Europa: Im Abendspiel empfängt Bayer Leverkusen EIntracht Frankfurt. Während es für die Gäste noch um die Champions League geht, kann Leverkusen wohl nur noch Rang sechs verteidigen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfL Wolfsburg Wolfsburg 31 22 57
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 31 15 56
5 Borussia Dortmund Dortmund 31 24 55
6 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 31 16 50
7 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 31 13 46
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
13
536
gespielte Pässe
501
82%
Passquote
81%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Tah, Dragovic, Tapsoba, Sinkgraven - Palacios , Demirbay , Bellarabi , Wirtz , Bailey - Schick

Einwechslungen:
61. Diaby für Bellarabi
77. Alario für Schick
85. Wendell für Bailey
85. Amiri für Wirtz

Reservebank:
Grill (Tor), Jedvaj, Weiser, C. Aranguiz, D. Gray

Trainer:
Wolf

Trapp - Ilsanker , Hinteregger, Ndicka - Durm , Sow, Hasebe , Kostic, Kamada , Barkok - Silva

Einwechslungen:
77. Jovic für Hasebe
77. Chandler für Durm
77. Younes für Barkok
83. Tuta für Ilsanker
83. Zuber für Kamada

Reservebank:
Schubert (Tor), Brugger, Willems, Hrustic

Trainer:
Hütter

Taktische Aufstellung