21:13 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Kroatien)
Djira
Kroatien

21:17 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Moro
Rechtsschuss
Kroatien

22:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Djurasek
für Djira
Kroatien

22:22 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Köhlert
für Nesseler
Deutschland

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pasaricek
für Moro
Kroatien

22:25 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Dorsch
Deutschland

22:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Burnic
für Dorsch
Deutschland

22:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Saglam
für Janelt
Deutschland

22:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Delic
für Majic
Kroatien

22:51 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Frommann
Deutschland

22:46 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Lovren
Rechtsschuss
Vorbereitung Delic
Kroatien

KRO

DEU

U-17-Weltmeisterschaft

Kroaten beenden die deutschen Titelträume

U 17 scheitert im Achtelfinale

Kroaten beenden die deutschen Titelträume

Es war nicht sein Spiel: Johannes Eggestein.

Es war nicht sein Spiel: Johannes Eggestein. imago

Deutschlands Trainer Christian Wück wechselte nach der 1:2-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Mexiko viermal: Nesseler, Karakas, Janelt und Schmidt kamen für Busam, Akyol, Saglam und Köhlert (alle Bank) in die Mannschaft.

Die Kroaten kamen besser ins Spiel und ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, doch die erste gute Torchance hatten die Deutschen. Nach 15 Minuten schlenzte Gül einen Freistoß aufs linke Eck, doch Semper war auf dem Posten und klärte.

Moro steht richtig und schiebt ein

Wenig später zeigte sich die Mannschaft von Coach Dario Basic gefährlich in der Offensive: Brekalo kam links im Strafraum an den Ball, sein Abschluss konnte von Frommann an den Pfosten gelenkt werden (16.) - Glück für die DFB-Elf. Doch wenig später war auch der Schlussmann machtlos. Brekalo setzt sich gut über links durch, seine Hereingabe landete über Umwege bei Moro, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob (17.).

Anschließend war die deutsche Mannschaft etwas geschockt, offensiv fehlten die entscheidenden Impulse. Die Kroaten standen hinten sicher und ließen kaum etwas zu. So dauerte es bis kurz vor der Pause, bis die deutschen Youngsters wieder einen gefährlichen Akzent in der Offensive setzen konnte: Passlack wurde auf der rechten Seite schön von Schmidt in Szene gesetzt, aber sein Flachschuss wurde vom kroatischen Keeper pariert (39.).

zum Thema

Zwei Minuten später war es wieder der Dortmunder, der diesmal aber deutlich scheiterte (41.). Da auch Moros Abschluss aus zentraler Position den Weg nicht ins Tor fand (42.), ging es mit der knappen Führung der Kroaten in die Kabinen.

Passlack und Eggestein scheitern

Die DFB-Elf kam druckvoll aus der Kabine. Nach 53 Minuten scheiterte zunächst Passlack alleine vor Semper und anschließend Schmidt mit einem Schuss aus 17 Metern. Die Wück-Schützlinge blieben dran und drückten die Kroaten in die eigene Hälfte. Nach Flanke von Janelt brachte Eggestein den Ball aus kurzer Distanz nicht aufs Tor (57.).

Die Kroaten waren im zweiten Durchgang fast nur noch durch Konter gefährlich. Nach einem davon kam Lovren zum Abschluss, verzog aber (64.). Doch die Basic-Schützlinge wurden dann wieder etwas mutiger, Ivanusec scheiterte am Außenpfosten (70.). Die Deutschen drückten zwar, doch die Chancen hatten die Kroaten: Duraseks Schuss wurde von Frommann pariert (76.).

Kroatien kontert eiskalt

Die deutsche Mannschaft gab sich nie auf und fightete bis zum Ende, doch auch Eggesteins Abschluss ging nicht ins Tor (82.). Wück wechselte offensiv und die DFB-Youngsters warfen alles nach vorne und dadurch ergaben sich Räume für die Kroaten. Kurz vor dem Ende konterten diese schließlich eiskalt, Lovren musste am Ende den Ball nur noch ins leere Tor schieben (90.+1). Damit ist der Traum vom Titel für die Deutschen vorbei, die Kroaten ziehen dagegen ins Viertelfinale ein und treffen dort auf Mali.