13:56 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Voglsammer
Rechtsschuss
Vorbereitung Ortega Moreno
Bielefeld

14:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Borrello
K'lautern

14:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Shipnoski
für Seufert
K'lautern

14:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Weihrauch
für Putaro
Bielefeld

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Atik
für Borrello
K'lautern

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Voglsammer
Bielefeld

15:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
K'lautern

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Behrendt
für Klos
Bielefeld

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Müsel
für Moritz
K'lautern

15:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Kerschbaumer
Bielefeld

15:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:2
Kerschbaumer
Rechtsschuss
Vorbereitung Weihrauch
Bielefeld

FCK

DSC

0
:
2
90' +4
Kerschbaumer Kerschbaumer
Rechtsschuss, Weihrauch
0
:
1
27'
Voglsammer Voglsammer
Rechtsschuss, Ortega Moreno
Bielefeld hatte einige brenzlige Situationen zu überstehen, schaukelte den Sieg aber mit Glück und Geschick nach Hause und darf sich am Ende sogar noch über das 2:0 freuen.
Abpfiff
90' +4
Konstantin Kerschbaumer 0:2 Tor für Bielefeld
Kerschbaumer (
Rechtsschuss, Weihrauch)
Die Entscheidung in der letzten Sekunde. Ortega fängt einen Eckball und sieht, dass sein Gegenüber Müller mit nach vorne geeilt war. Das Tor ist verwaist, also macht der Schlussmann das Spiel schnell und schickt Weihrauch. Zwar ist Müller rechtzeitig zurück eigenen Kasten, doch Weihrauch setzt sich gegen Halfar durch und legt zehn Meter vor dem Tor quer. Kerschbaumer schiebt zum 2:0 ein.
90' +3
Die vierminütige Nachspielzeit läuft.
90'
Bielefeld kann momentan etwas durchschnaufen, behält den Ball einige Zeit lang in der gegnerischen Hälfte.
87'
Konstantin Kerschbaumer Gelbe Karte (Bielefeld)
Kerschbaumer
Kerschbaumer hält den Fuß gegen Mwene drüber.
85'
Vollversammlung im Strafraum der Bielefelder, die hohen Bälle fliegen im Sekundentakt in Richtung Gästetor.
84'
Beide Trainer wechseln: Strasser bringt noch einen Offensiven, Saibene reagiert und bringt Defensiv- für Offensivqualitäten.
84'
Brian Behrendt
Fabian Klos
Spielerwechsel (Bielefeld)
Behrendt kommt für Klos
84'
Torben Müsel
Christoph Moritz
Spielerwechsel (K'lautern)
Müsel kommt für Moritz
82'
Noch knapp zehn Minuten im Fritz-Walter-Stadion: Holt Kaiserslautern noch etwas Zählbares? Es scheint derzeit allemal möglich.
81'
Daniel Halfar Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
79'
Der FCK drängt jetzt auf den Ausgleich.
78'
Andersson wird hoch angespielt und bedient im Strafraum den frischen Atik. Der schießt, wird aber zur Ecke geblockt.
76'
Klos vergibt: Nach einer Kopfballvorlage von Brandy kommt Bielefelds Stürmer aus zehn Metern mit links zum Schuss, schießt aber genau auf Müller.
76'
Sören Brandy
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Brandy kommt für Voglsammer
74'
Baris Atik
Brandon Borrello
Spielerwechsel (K'lautern)
Atik kommt für Borrello
74'
Andersson kommt nach einer starken Hereingabe von links einen Schritt zu spät, Ortega irrt derweil im eigenen Sechzehner umher. Die Verteidigung hat jedoch aufgepasst und rettet den eigenen Schlussmann.
72'
Weihrauch zieht aus 20 Metern von rechts ab - zu hoch.
71'
Patrick Weihrauch
Leandro Putaro
Spielerwechsel (Bielefeld)
Weihrauch kommt für Putaro
Erster Wechsel von Saibene.
68'
Schütz will den Ball von halblinks mit rechts über die Mauer heben, schießt aber nicht hoch genug.
67'
Freistoßmöglichkeit für die Gäste: Mwene trifft Voglsammer 20 Meter vor dem eigenen Tor...
64'
Der FCK hat eine ganz andere Körpersprache als noch vor der Pause, auch die Zuschauer sind wieder mit im Boot. Schafft Lautern den Ausgleich oder spielt Arminia den nächsten Konter zum 2:0 aus?
61'
Das Spiel ist besser, weil offener. Kaiserslautern traut sich mehr zu und geht ins Risiko, Bielefeld eröffnen sich so Räume zum Kontern.
58'
Bielefeld kontert: Börner kommt am Ende eines ordentlich ausgespielten Angriffs links im Strafraum an den Ball. Dabei übersieht der Innenverteidiger, dass er den Ball locker noch einmal annehmen und den Kopf heben kann. Stattdessen legt er den Ball direkt quer - doch in der Mitte steht kein Abnehmer.
57'
Nicklas Shipnoski
Nils Seufert
Spielerwechsel (K'lautern)
Shipnoski kommt für Seufert
Strasser wechselt offensiv.
57'
Voglsammer macht es ähnlich wie auf der Gegenseite Borrello und zieht aus 21 Metern aus der Luft ab. Müller sieht den Ball spät, hat aber Glück, dass die Kugel knapp vorbeifliegt.
56'
Brandon Borrello Gelbe Karte (K'lautern)
Borrello
Kerschbaumer wird von Borrello von den Beinen geholt.
55'
Volleyschuss von Borrello: Nach einer abgewehrten Ecke von links nimmt der Mittelfeldspieler den hohen Ball mit vollem Risiko und zimmert das Leder nicht weit vorbei.
52'
Offensivaktion des FCK: Abu Hanna schickt Spalvis an der linken Seitenlinie auf die Reise, der flankt gut auf den zweiten Pfosten. Halfar setzt zur Volleyabnahme an, trifft den Ball aber nicht wirklich. Trotzdem ein kleiner Hoffnungsschimmer für die FCK-Fans.
50'
Gute Kombination der Bielefelder über die linke Seite, an deren Ende Prietl ins Straucheln kommt und die Kugel nicht mehr ins Zentrum bringen kann.
50'
Beide Trainer nahmen übrigens keine Spielerwechsel in der Pause vor.
48'
Prietl prüft Müller mit einem Kopfballheber in Richtung rechtes Eck. Schöne Aktion des Schlussmanns, der durch sein Hoheitsgebiet fliegt und den Ball zur Seite wegwischt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Als Bielefeld den Druck Mitte des ersten Durchgangs etwas erhöhte, zappelte der Ball gleich im Netz. Kaiserslautern agierte nach vorne zu wenig durchschlagskräftig und nach hinten zu anfällig.
Halbzeitpfiff
44'
Die Begegnung plätschert vor sich hin, Bielefeld hat das Spiel unter Kontrolle. Solang es jedoch nur 1:0 steht, ist der FCK im Spiel. Das mussten vor einer Woche schon die Dresdener erfahren, die ihre Führung noch verspielten.
40'
Plötzlich hat der FCK Platz zum Kontern, spielt die Überzahlsituation aber nicht gut aus. Am Ende flankt Abu Hanna unpräzise, die Chance ist vertan.
39'
Borrello nimmt Andersson auf der linken Seite mit, der dort nach vorne dribbelt und schließlich bei seinem Passversuch hängen bleibt. Anschließend begeht er ein Foul tief in der gegnerischen Hälfte - an Klos, der viel mitarbeitet und Defensivarbeit verrichtet.
36'
Die Systemumstellung von Strasser auf zwei Stürmer macht sich bislang nicht bezahlt. Anderssson und Spalvis hängen im FCK-Angriff etwas in der Luft, hinten steht die Viererkette nicht immer sattelfest.
33'
Ein langer Einwurf von Dick sorgt beinahe für Gefahr, doch Mwene steht richtig und köpft das Leder gerade noch weg.
30'
Fünf Minuten, in denen Bielefeld etwas das Tempo anzog, reichten den Gästen, um in Führung zu gehen. Der FCK agierte bislang größtenteils ebenbürtig, offenbarte beim Gegentreffer aber eklatante Abwehrmängel. Kein Spieler ging nach Ortegas Abschlag zum Ball, so leicht darf Voglsammer aus Sicht des FCK nicht zum Abschluss kommen.
27'
Andreas Voglsammer 0:1 Tor für Bielefeld
Voglsammer (
Rechtsschuss, Ortega Moreno)
Bielefeld belohnt sich für starke Minuten und profitiert von miserablem Abwehrverhalten des FCK: Ortega schlägt den Ball einfach mal lang nach vorne in Richtung Voglsammer. Kein FCK-Verteidiger fühlt sich zuständig, Vucur lässt die Kugel passieren, statt sie wegzuköpfen. Der Bielefelder nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt stark mit und zieht aus 17 Metern ab. Der Ball schlägt links unten ein.
26'
Gute Phase der Gäste: Putaro zieht von rechts in die Mitte und initiiert einen Angriff über Kerschbaumer. Der versucht es aus 23 Metern einfach mal, wird aber ebenfalls geblockt.
23'
Bielefeld ist plötzlich am Drücker: Voglsammer beweist 20 Meter vor dem Tor ein gutes Auge und legt rechts raus auf Putaro. Der täuscht den Rechtsschuss an und legt sich den Ball auf links. Am Ende braucht er zu lange für seinen Schuss und wird noch geblockt - da war mehr drin.
22'
Da ist so ein Fehler: Klos luchst dem zu lässig agierenden Ziegler das Leder ab und flankt sofort von rechts ins Zentrum. Dort steht Voglsammer am ersten Pfosten und zwingt Müller mit seiner Direktabnahme aufs rechte untere Eck zu einer Parade.
19'
Es zeichnet sich ein Geduldsspiel für beide Seiten ab, das Wort "Fehlerminimierung" dürfte auf den Matchplänen der beiden Trainer ganz weit oben stehen.
16'
Bielefeld hat optisch etwas mehr vom Spiel, die LIVE!-Daten belegen diesen Eindruck: Ballbesitz- und Zweikampfwerte sprechen leicht für den DSC. Die beste Chance hatte jedoch der FCK durch Spalvis.
14'
Seufert hebt den Ball vom linken Strafraumeck mit Schnitt in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer, sodass Ortega die Kugel aufnimmt.
13'
Es ist bislang eine zerfahrene Partie auf nicht optimalem Geläuf, beide Teams agieren auf Augenhöhe.
11'
Im direkten Gegenzug kommt Klos rechts im Strafraum nicht entscheidend in Position, kann kein Kapital aus der nicht ganz sattelfest wirkenden FCK-Defensive schlagen.
9'
Erste gute Möglichkeit für den FCK: Spalvis zieht nach einer Rückgabe von der rechten Seite aus elf Metern direkt ab, scheitert aber am gut reagierenden Ortega, der den etwas zu zentral geratenen Versuch pariert.
7'
Missverständnis zwischen Mwene und Vucur, die sich gegenseitig behindern und schließlich beide dem jeweils Anderen den Vortritt lassen. Daraus resultiert aber keine Gefahr.
5'
Bielefeld steht im Spiel gegen den Ball situativ hoch, übt früh Druck auf den FCK aus.
4'
Spalvis treibt das Leder über die linke Seite nach vorne, verzettelt sich dann aber im Dribbling. Halfar erobert sich die Kugel erneut und flankt weit auf den zweiten Pfosten. Dort steht aber niemand, keine Gefahr für die Arminia.
2'
Erste Möglichkeit für die Gäste: Nach einem eher unkontrollierten Schlag nach vorne laufen Klos und Voglsammer zu zweit auf Vucur zu. Der Pass von Klos passiert Vucur zwar, ist aber unerreichbar für Voglsammer - Abstoß FCK.
1'
Der Ball rollt, Bielefeld eröffnet die Partie.
Anpfiff
13:26 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld, angeführt von den Kapitänen Halfar und Börner.
13:24 Uhr
In knapp fünf Minuten geht es los am Betzenberg! Schiedsrichter der Partie ist Florian Badstübner aus Windsbach.
13:11 Uhr
Bielefeld wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg, so gesehen stehen auch die Gäste heute unter Druck. Dank eines starken Auftakts in die Spielzeit steht der DSC aber noch komfortabel im Mittelfeld der Tabelle auf Platz neun.
13:05 Uhr
Es könnte ein wegweisender Sonntag für Kaiserslautern werden, denn: Parallel sind die Kellerkinder Fürth (gegen St. Pauli) und Bochum (in Aue) im Einsatz. Weil auch der momentane Tabellensechzehnte Dresden morgen bei Spitzenteam Düsseldorf antreten muss, könnte ein Sieg den Anschluss der Pfälzer ans rettende Ufer wiederherstellen.
13:00 Uhr
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum späten Dreier in Dresden eine Änderung in der Startelf: Siegtorschütze Spalvis rückt für Kessel (Bank) in die erste Elf.
12:54 Uhr
Putaro hat sich mit seinem Last-Minute-Tor scheinbar nachhaltig bei seinem Trainer Saibene empfohlen, heute steht er erstmals in dieser Saison in der Startelf. Insgesamt gibt es drei Änderungen bei den Gästen im Vergleich zu Braunschweig: Börner, Kerschbaumer und Putaro ersetzen Weigelt, Staude und Weihrauch (Bank).
12:49 Uhr
Auch die Arminia konnte sich am vergangenen Spieltag zumindest ein bisschen wie der moralische Sieger fühlen: In einer turbulenten Partie gegen Braunschweig führte Bielefeld erst, kassierte dann zwei Gegentreffer und sicherte sich durch Putaros Treffer in der 90. Minute doch noch einen Punkt.
12:47 Uhr
Die Roten Teufel zieren nach wie vor das Tabellenende, landeten mit dem 2:1-Sieg bei Dynamo Dresden am Montagabend aber einen wichtigen Sieg - für die Tabelle und für die Moral.
12:43 Uhr
Der Sonntag des 15. Spieltags in der 2. Bundesliga bietet eine Neuheit: Erstmals treffen im deutschen Unterhaus zwei Trainer aus Luxemburg aufeinander. Der 1. FC Kaiserslautern, trainiert von Jeff Strasser, empfängt Arminia Bielefeld und Jeff Saibene.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 15 8 24
6 Arminia Bielefeld Bielefeld 15 -1 22
7 SV Sandhausen Sandhausen 15 3 21
16 Dynamo Dresden Dresden 15 -5 17
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 15 -8 14
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 15 -15 10
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
13
398
gespielte Pässe
424
72%
Passquote
70%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten