13:13 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Meyerhöfer
Fürth

13:18 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Raum
Fürth

13:26 - 26. Spielminute

Tor 1:1
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

13:28 - 29. Spielminute

Tor 1:2
T. Mohr
Linksschuss
Vorbereitung S. Ernst
Fürth

13:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

14:09 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Roßbach
Karlsruhe

14:10 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

14:19 - 61. Spielminute

Tor 1:3
Jaeckel
Kopfball
Vorbereitung Seguin
Fürth

14:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Grozurek
für Kobald
Karlsruhe

14:28 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

14:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Pourié
für Stiefler
Karlsruhe

14:34 - 77. Spielminute

Tor 1:4
Nielsen
Linksschuss
Vorbereitung T. Mohr
Fürth

14:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Hrgota
Fürth

14:37 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

14:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Karlsruhe

14:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Leweling
Fürth

14:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
M. Bauer
für Seguin
Fürth

14:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für M. Lorenz
Karlsruhe

14:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Karlsruhe

14:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für S. Ernst
Fürth

14:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:5
Leweling
Linksschuss
Vorbereitung T. Mohr
Fürth

KSC

SGF

1
:
5
90' +2
Leweling Leweling
Linksschuss, T. Mohr
1
:
4
77'
Nielsen Nielsen
Linksschuss, T. Mohr
1
:
3
61'
Jaeckel Jaeckel
Kopfball, Seguin
1
:
2
29'
T. Mohr T. Mohr
Linksschuss, S. Ernst
P. Hofmann P. Hofmann
Linksschuss, M. Lorenz
26'
1
:
1
0
:
1
19'
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Raum
Schluss in Karlsruhe! Fürth war heute gnadenlos effektiv und traf teils sehenswert. Das Ergebnis fällt zu hoch aus, da der KSC nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft war, aber definitiv die ineffektivere.
Abpfiff
90' +2
Jamie Leweling 1:5 Tor für Fürth
Leweling (
Linksschuss, T. Mohr)
Was für ein Schlusspunkt des Youngsters! Leweling bekommt den Ball von Mohr zugespielt und zirkelt die Kugel aus 20 Metern in den linken Winkel. Danach wird sofort abgepfiffen.
90' +1
Die Nachspielzeit läuft bereits. Das Spiel trudelt dem Ende entgegen.
89'
Kenny Prince Redondo
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für S. Ernst
89'
Dominik Kother
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kother kommt für M. Lorenz
89'
Philipp Hofmann Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
87'
Bedingt durch die vielen Wechsel und Gelben Karten kommt kein Spielfluss mehr auf.
86'
Maximilian Bauer
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
M. Bauer kommt für Seguin
Bereits gelb-vorbelastet darf Seguin runter - Bauer kommt.
82'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Gordon trifft Raum mit dem Ellenbogen.
82'
Jamie Leweling Gelbe Karte (Fürth)
Leweling
Leweling blockt einen Einwurf.
80'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
79'
Grozurek kommt nach einer Flanke von Lorenz am ersten Pfosten zum Abschluss, doch knapp vorbei. Der KSC ist hier nicht die deutlich unterlegene Mannschaft, aber die ineffizientere.
78'
Jamie Leweling
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für Hrgota
Hrgota hat Feierabend, Leweling kommt.
77'
Havard Nielsen 1:4 Tor für Fürth
Nielsen (
Linksschuss, T. Mohr)
Da hat Uphoff eine Mitschuld. Der Keeper will eine Flanke von der rechten Seite von Meyerhöfer abfangen, schafft dies aber nicht. Nielsen kommt an den Ball und setzt sich gegen vier Gegenspieler durch und trifft zur möglichen Entscheidung.
76'
Es gibt den ersten Eckball für die Fürther. Seguins Flanke wird aber postwendend geklärt.
75'
Marvin Pourié
Manuel Stiefler
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Pourié kommt für Stiefler
Es kommt jetzt zumindest ein weiterer Offensivmann mit Pourié.
75'
Aktuell sieht es nicht so aus, als ob der KSC das Ruder noch einmal rumreißen könnte.
71'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin kommt gegen Wanitzek zu spät.
70'
Geht hier noch etwas für den KSC? 20 Minuten bleiben dem Aufsteiger noch.
68'
Wieder räumt Mavraj hinten auf, dieses Mal gegen Wanitzek - es gibt sogar Abstoß für die Fürther.
67'
Ernst verliert den Ball doch Mavraj stoppt Fink mit einer fairen Grätsche 25 Meter vor dem Tor.
66'
Nielsen spielt am Strafraum schnell in den Sechzehner, wo Hrgota nicht mehr an den Ball kommt.
65'
Lukas Grozurek
Christoph Kobald
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Grozurek kommt für Kobald
Schwartz reagiert auf das Tor. Der offensivere Grozurek kommt für den defensiven Mittelfeldspieler Kobald.
63'
Es bleibt weiter dabei: Fürth ist wahnsinnig effektiv und baut deswegen die Führung weiter aus.
61'
Paul Jaeckel 1:3 Tor für Fürth
Jaeckel (
Kopfball, Seguin)
Was für ein Kopfball von Jaeckel! Seguin bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an die Strafraumkante, wo Jaeckel mustergültig hochsteigt und den Ball in den rechten Winkel befördert. Uphoff kann nur hinterhergucken.
57'
Nielsen verlängert einen langen Ball aus der Abwehr auf Hrgota, der auf und davon ist und zur vermeintlichen Führung trifft. Das Schiedsrichter-Team zeigt danach aber sofort Abseits an und das ist auch korrekt.
56'
Jein. Nach einem leichten Getümmel kann die Fürther Defensive klären.
56'
Wanitzek holt den siebten Eckball heraus. Wird es jetzt gefährlich?
55'
Fürth hat jetzt mehr Probleme, weil der KSC die Gäste früh unter Druck setzt.
54'
Stiefler setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Fürther durch, doch die Flanke ist dann zu ungenau und das Kleeblatt kann klären.
53'
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Ernst blockt einen schnell ausgeführten Freistoß von Wanitzek.
52'
Damian Roßbach Gelbe Karte (Karlsruhe)
Roßbach
Roßbach grätscht Hrgota im Mittelfeld rigoros um. Sören Storks zückt zurecht sofort Gelb.
51'
Meyerhöfer kommt links zu einfach an Thiede vorbei: Die Flanke des Außenverteidigers ist gut, doch Ernst bringt per Kopf den Ball nicht aufs Tor.
50'
Der KSC macht hier den wacheren Eindruck - Fürth muss sich erst einmal finden. Mohrs Flanke von links rauscht an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
49'
Direkt danach kommt Hofmann im Strafraum wieder zum Abschluss. Sarpei wirft sich noch in den Schuss, der aber ohnehin zu zentral auf Burchert geht.
48'
Hofmann kommt nach einem Fürther Fehler im Aufbau am Strafraum an den Ball. Bruchert steht weit vor seinem Kasten und Hofmann probiert es mit einem Lupfer, der nur auf dem Tor landet - das war knapp.
48'
Lorenz hebt den Ball zwar über die Mauer, aber gleichzeitig auch weit über Burcherts Gehäuse.
47'
Es gibt zumindest mal gleich einen Freistoß in ausrichtsreicher Postion. Halbrechts kurz vor der Sechzehner-Linie. Lorenz legt sich den Ball zurecht.
46'
Kann der KSC erneut zurückkommen?
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Wildpark! Nach einer verhaltenen Anfangsphase stachen die Gäste mit der ersten richtigen Chance eiskalt zu. Dem KSC fehlte nach vorne zunächst die Genauigkeit. Hofmann gelang trotzdem der Ausgleich. Fürth konterte nur wenige Minuten später erneut eiskalt und führt so aufgrund der besseren Chancenverwertung mit 2:1.
Halbzeitpfiff
45' +1
Das hätte das 3:1 für das Kleeblatt sein können. Mohr bedient von links den im Zentrum startenden Nielsen perfekt. Der Stürmer dringt in den Strafraum ein und schiebt das Leder dann von links aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
45' +1
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
44'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Wanitzek stoppt Nielsen beim Konterversuch - klare Gelbe.
43'
Doch auch dieser bringt nichts ein. Wieder ist Mavraj mit dem Kopf zur Stelle und bereinigt den Eckball von Wanitzek. Auch der zweite Versuch des Karlsruhers bleibt wirkungslos.
42'
Nächste Hereingabe vom KSC. Wieder geht die Stiefler-Variante durch, Lorenz Versuch wird dann geblockt und es gibt den nächsten Eckball, der gleich den nächsten hervorruft.
41'
Jetzt kommt Fürth mal wieder. Nielsen behauptet den Ball und legt links hinaus. Hrgota flankt dann in die Mitte und sucht wieder Nielsen, der im Strafraum nicht an den Ball kommt.
39'
Der KSC macht jetzt Druck. Wanitzeks Hereingabe von links geht am langen Pfosten ins Aus.
38'
Schneller Einwurf von Thiede auf der linken Seite, Stieflers Flanke wird dann geklärt. Doch die zweite Welle rollt. Diesmal flankt Thiede auf den Kopf von Hofmann, doch Burchert ist da.
37'
Aktuell spielt sich aber wieder viel im Mittelfeld ab. Viele kleinere Fouls hemmen den Spielfluss beider Mannschaften.
32'
Nach einer verhaltenen Anfangsphase hat die Partie nun deutlich Fahrt aufgenommen.
29'
Tobias Mohr 1:2 Tor für Fürth
T. Mohr (
Linksschuss, S. Ernst)
Und Fürth führt wieder! Jaeckel macht Meter im Mittelfeld und sieht Ernst am Strafraum, der sofort links weiter zu Mohr gibt. Der Außenbahnspieler nagelt das Spielgerät dann humorlos ins rechte untere Eck.
28'
Wieder ist Fink mit dem Kopf zur Stelle und wieder kann er den Ball nicht aufs Tor bringen.
26'
Philipp Hofmann 1:1 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Linksschuss, M. Lorenz)
Da ist das 1:1! Wanitzek spielt von rechts einen Diagonalball, den zunächst Meyerhöfer per Kopf klären kann. Seguin bringt den Ball danach nicht unter Kontrolle und verliert ihn an Lorenz, der sofort flankt. Hofmann stiehlt sich im Rücken von Mavraj davon und schließt sicher aus der Drehung mit links ab.
22'
Das Spiel wird munterer. Der KSC kontert und Wanitzek spielt von rechts scharf zurück in den Rückraum des Sechzehners, wo Fink und Hofmann verpassen. Der Ball bleibt heiß und Fink kommt aus sieben Metern noch einmal zum Kopfball. Das ist nicht die Spezialdisziplin des Stürmers - drüber.
21'
Das Kleeblatt macht gleich weiter Druck. Raum geht bis zur Grundlinie durch und legt zurück an den Sechzehner auf Hrgota, sein Abschluss kommt aber zu zentral auf Uphoff.
20'
Schiedsrichter Sören Storks hält Rücksprache, ob sich Hrgota im Abseits befand - doch der Treffer zählt!
19'
Branimir Hrgota 0:1 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Raum)
Nach einem Eckball des KSC macht Burchert das Spiel schnell. Raum zieht dann halblinks aus über 20 Metern ab. Uphoff kann den Ball nur prallen lassen und Hrgota ist zur Stelle und trifft zur Führung.
16'
Gordon schlägt am eigenen Sechzehner über den Ball, Nielsen kommt nicht heran. Glück gehabt.
14'
Marco Meyerhöfer Gelbe Karte (Fürth)
Meyerhöfer
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Meyerhöfer für sein Foul an der Mittellinie gegen Roßbach.
12'
Mavraj köpft den Ball am Fünfmeter-Eck aus der Gefahrenzone. Wanitzek lauert auf den Nachschuss und setzt diesen aber aus knappen 18 Metern weit über den Kasten.
11'
Roßbach tankt sich auf der linken Bahn durch und holt den nächsten Eckball für den KSC heraus.
10'
Sarpei scheut heute keinen Zweikampf, diesmal geht er mit gestrecktem Bein gegen Fink vor - Freistoß KSC. Weil Sarpei auch den Ball trifft belässt es Schiedsrichter Sören Storks bei einer Ermahnung.
9'
Die Flanken von Fürth sind bislang noch zu ungenau. Auch die Hereingabe von Mohr von der linken Seite findet keinen Abnehmer.
8'
Hofmann probiert es mal aus der Distanz, doch sein Linksschuss rutscht etwas ab und geht doch deutlich links am Tor vorbei.
7'
Fürth kommt mit einem doppelten Doppelpass von Hrgota und Nielsen nach vorne, dann wird es aber zu kompliziert bei den Franken und Stiefler klärt die Situation.
4'
Sarpei verlagert schön aus dem Zentrum links raus auf Raum, dessen Flanke dann aber kein Problem für Uphoff ist.
3'
Wanitzek tritt den Eckball auf den Fünfmeterraum, dort steigt Fink hoch und köpft über den Querbalken.
3'
Kurz ausgeführt von Wanitzek und Lorenz. In der Mitte kommt Hofmann fast an den Ball, Meyerhöfer klärt zur Ecke.
2'
Es gibt den ersten Freistoß der Partie. Fink ist im rechten Halbfeld gegen Sarpei zu Fall gekommen.
1'
Fürth hat erstmal den Ball, der KSC wartet zunächst ab.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
12:56 Uhr
Gleich geht es los. Geleitet wird die Partie vom Gespann um Sören Storks aus Velen.
12:54 Uhr
Torwart Sascha Burchert imponiert die Spielweise des heutigen Gegners: "Die Art und Weise, wie sie spielen, macht sie gefährlich." Dennoch ist sich der Schlussmann des Kleeblatts sicher, dass "wenn wir unsere Stärken aufs Feld bringen, bin ich optimistisch."
12:48 Uhr
Tabellarisch trennen beide Mannschaften nur zwei Punkte - Fürth ist mit 22 Zählern Neunter, der KSC Zwölfter.
12:43 Uhr
Die Gäste aus Franken konnten zuletzt mit dem 3:1 gegen Bochum eine kleine Durststrecke von drei Spielen ohne Sieg beenden.
12:38 Uhr
Fürths Trainer Stefan Leitl ändert seine Elf nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum auf einer Position: Seguin beginnt für Stefaniak (Bank).
12:32 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Beim KSC gibt es keine Änderung im Vergleich zum 2:2 gegen Bielefeld.
12:26 Uhr
Gegen Fürth könne man sich solche Fehler nicht leisten, denn heute könnten Kleinigkeiten entscheiden, wie Schwartz weiß: "Sie sind sehr spielstark und haben viel Erfahrung in der 2. Bundesliga. Ich hoffe, dass wir diese Kleinigkeiten richtig machen. Wir müssen alles geben, alles raushauen um zu gewinnen."
12:18 Uhr
Wechselhaft waren die Leistungen des Teams von Trainer Alois Schwartz zuletzt. Der deutlichen 0:3-Niederlage im Derby gegen Stuttgart folgte ein souveräner 4:1-Heimsieg gegen Regensburg. Im letzten Spiel gegen Bielefeld (2:2) zeigte sich wieder ein Hauptproblem der Badener in dieser Saison: Teils ungestümes Defensivverhalten wie beim Elfmeter zum 1:1 - es war bereits der achte Elfmeter gegen den Aufsteiger.
12:12 Uhr
Im letzten Heimspiel der Hinrunde will der KSC erstmals in dieser Saison zwei Heimsiege in Serie feiern.
12:12 Uhr
Am 17. Spieltag empfängt der Karlsruher SC um 13 Uhr die SpVgg Greuther Fürth im Wildparkstadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Erzgebirge Aue Aue 17 1 26
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 17 3 25
8 Jahn Regensburg Regensburg 17 3 23
12 SV Darmstadt 98 Darmstadt 17 -5 20
13 Karlsruher SC Karlsruhe 17 -6 20
14 Hannover 96 Hannover 17 -8 20
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
15
347
gespielte Pässe
439
67%
Passquote
74%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten