DFB-Pokal Liveticker

14:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Spahic
HSV

14:45 - 15. Spielminute

Tor 1:0
J. Gerlach
Linksschuss
Jena

15:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Krstic
Jena

15:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Bär
Jena

15:36 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Olic
Linksschuss
Vorbereitung Ilicevic
HSV

15:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Koczor
Jena

15:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Holtby
HSV

15:46 - 58. Spielminute

Tor 2:1
V. Jovanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Schlegel
Jena

15:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Schipplock
für Ekdal
HSV

15:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Vojvoda
für Bär
Jena

15:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Jung
für Holtby
HSV

16:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Lasogga
HSV

16:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Jo. Pieles
für V. Jovanovic
Jena

16:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:2
Gregoritsch
Linksschuss
HSV

16:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Wolfram
für Schlegel
Jena

16:46 - 106. Spielminute

Tor 3:2
Jo. Pieles
Kopfball
Vorbereitung Krstic
Jena

16:48 - 108. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Jena

JEN

HSV

Jo. Pieles Jo. Pieles
Kopfball, Krstic
106'
3
:
2
2
:
2
90' +4
Gregoritsch Gregoritsch
Linksschuss
V. Jovanovic V. Jovanovic
Rechtsschuss, Schlegel
58'
2
:
1
1
:
1
48'
Olic Olic
Linksschuss, Ilicevic
J. Gerlach J. Gerlach
Linksschuss
15'
1
:
0
Carl Zeiss Jena durchlebte am Sonntag eine Achterbahnfahrt der Gefühle, dürfte am Ende mit dem Ergebnis aber mehr als zufrieden sein.
Abpfiff der Verlängerung
120' +1
Eine Minute gibt's extra.
120'
Krampfalarm in Jena! Immer wieder liegen Spieler auf dem Boden und müssen mit Krämpfen behandelt werden.
118'
Drei Minuten plus Nachspielzeit, Hamburg scheinen jetzt die Kräfte auszugehen.
116'
Jena verteidigt, wirft aktuell alles in Waagschale und hält die HSV-Profis vom eigenen Tor fern.
113'
Jena steht wieder sehr tief, während Hamburg drückt. Zwingende Abschlüsse gibt es aber nicht.
110'
Zweimal kam der HSV in diesem Spiel schon zurück, klappt es auch drittes Mal? Auf jeden Fall haben die Hanseaten die Schlagzahl wieder erhöht.
108'
Maximilian Wolfram Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Zeitspiel.
106'
Johannes Pieles 3:2 Tor für Jena
Jo. Pieles (
Kopfball, Krstic)
Und wieder muss Adler den Ball aus dem Netz holen: Krstic wirft den Ball von der linken Seite weit ein, im Zentrum setzt sich Pieles im Luftduell gegen Spahic durch und nickt sicher ein - 3:2.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
So aufregend die reguläre Spielzeit war, so langweilig kommt die Verlängerung daher. Beide Mannschaften müssen wohl der Hitze Tribut zollen. Geling noch einem Team der Lucky Punch oder gib es ein Elfmeterschießen.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
103'
Carl Zeiss investiert etwas mehr, kann aber keinen Druck entwickeln. Hamburg macht derzeit nicht mehr als nötig.
100'
Aktuell plätschert das Spiel vor sich hin. Beide Teams scheuen das Risiko, sodass wenig Spielfluss aufkommt.
97'
Kurzer Blick auf die Statistik: Hamburg ist immer noch in fast allen relevanten Punkten führen, nur bei den Toren eben nicht.
94'
Eckardt setzt nach, kommt im Sechzehner aber einen Schritt gegen Adler zu spät.
92'
Weiter geht's.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Großer Kampf, viel Herz, aber nicht wirklich mit dem Glück im Bunde. Aus Sicht der Jenaer hätte es besser laufen können. Jetzt geht es aber in die Verlängerung.
Abpfiff
90' +6
Wieder gibt es Proteste, wieder vergeblich.
90' +4
Michael Gregoritsch 2:2 Tor für HSV
Gregoritsch (
Linksschuss)
Wieder bitter! Bei der Ecke schraubt sich Adler hoch, der Ball landet über Umwege bei Gregoritsch, der eiskalt verwandelt - 2:2.
90' +3
Ecke für den HSV! Adler rennt nach vorne.
90' +2
Maximilian Wolfram
Maximilian Schlegel
Spielerwechsel (Jena)
Wolfram kommt für Schlegel
Letzter Wechsel bei Jena, das noch ein paar Sekunden zu überstehen hat.
90'
Gleich zwei ruhende Bälle binnen weniger Augeblicke bringen dem HSV nichts ein.
88'
Der HSV hat zur Schlussoffensive geblasen, rennt sich meist aber fest. Die Uhr tickt derweil erbarmungslos.
87'
Johannes Pieles
Velimir Jovanovic
Spielerwechsel (Jena)
Jo. Pieles kommt für V. Jovanovic
Jovanovic erhält Standing Ovations von den Heim-Fans.
85'
Riesentat von Koczor! Bei einem hoch in den Strafraum gezogenen Freistoß bekommen die Jenaer den Ball nicht geklärt. Am Ende kommt Schipplock aus kürzester Distanz zum Kopfball, doch Koczor lenkt den Ball mit Glück noch ans Aluminium und von da aus in Aus.
83'
Die Fans treiben ihre Teams an, Labbadia seine Elf. Auf dem Platz passiert aktuell aber nicht mehr viel. Zu viele Fehlpässe der Hamburger, und sehr viele Sicherheitspässe des Viertligisten.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Hamburg muss sich etwas einfallen lassen, soll die Sensation noch abgewendet werden.
77'
Michael Gregoritsch
Pierre-Michel Lasogga
Spielerwechsel (HSV)
Gregoritsch kommt für Lasogga
Bemerkenswerter Wechsel! Mittelfeldmann Gregoritsch kommt für Stürmer Lasogga - und das bei eigenem Rückstand eine Viertelstunde vor Schluss.
74'
Die Partie ist ein wenig verflacht. Hamburg bemüht, aber harmlos. Jena ist auf Fehlervermeidung aus, will die Führung jetzt über die Zeit bringen.
70'
Gideon Jung
Lewis Holtby
Spielerwechsel (HSV)
Jung kommt für Holtby
Nächster Tausch beim HSV- Holtby, der wenig Akzente setzen konnte, geht vom Feld. Youngster Jung erhält eine Bewährungschance.
68'
Mergim Vojvoda
Marcel Bär
Spielerwechsel (Jena)
Vojvoda kommt für Bär
Erster Wechsel bei Carl-Zeiss.
65'
Jetzt drückt der HSV wieder, findet die Lücke aber nicht.
61'
Sven Schipplock
Albin Ekdal
Spielerwechsel (HSV)
Schipplock kommt für Ekdal
Labbadia reagiert und bringt mit Schipplock für Ekdal einen neuen Stürmer.
58'
Velimir Jovanovic 2:1 Tor für Jena
V. Jovanovic (
Rechtsschuss, Schlegel)
Und wieder die Führung: Jovanovic leitet den Konter mit einem öffnenden Pass nach links ein. Dort spritzt Schlegel davon und flankt anschließend flach nach innen. Dort steht der mitgelaufene Jovanovic goldrichtig und schiebt das Leder über die Linie.
58'
Lewis Holtby Gelbe Karte (HSV)
Holtby
56'
Da war die Chance für Jena: Adler verliert außerhalb des Fünfers den Ball gegen Bär. Das Tor der Hamburger ist leer, doch kein Jenaer kann daraus Kapital schlagen - Chance vertan.
53'
Trotz des bitteen Ausgleichs beweisen die Jenaer große Moral und drängen nun mit aller Macht auf das 2:1. Diese Einstellung verdient großen Respekt.
49'
Raphael Koczor Gelbe Karte (Jena)
Koczor
Die Hausherren reklamieren vergeblich, Keeper Koczor sieht sogar noch Gelb.
48'
Ivica Olic 1:1 Tor für HSV
Olic (
Linksschuss, Ilicevic)
Bitter für Jena! Ilicevic spurte mit Ball auf der linken Seite. Das Leder überquert dabei ganz klar die Außenlinie, doch Ilicevic flankt dennoch nach innen. Dort steht Olic richtig - Carl Zeiss hatte bereits abgeschaltet - und drückt den Ball über die Linie. Zum Unverständnis aller zeigt Willenborg auf den Mittelkreis und gibt den Treffer.
47'
Und gleich der Konter der Gastgeber: Jovanovic treibt das Leder nach vorne und nimmt Schlegel auf links mit. Dieser flankt anschließend mit Übersicht nach rechts raus zu Bär, der sofort abzieht. Seine Direktabnahme rauscht klar drüber.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
46'
Es geht weiter auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Wiederanpfiff hat sich verzögert, weil auf den Tribünen Rauchfackeln gezündet wurden.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Jena verstand es prima, dem HSV den Wind aus den Segeln zu nehmen und ging obendrein per Freistoß in Führung. Diese ist bislang gewiss nicht unverdient, auch weil der Regionalligist mit viel Leidenschaft zu Werke geht.
Halbzeitpfiff
45' +1
Diaz verschenkt einen Freistoß - klar vorbei. Danach lässt der Chilene den Kopf hängen.
42'
Die erste Hälfte ist schon beinahe rum, und Jena leistet noch immer erbitterten Widerstand. Hamburg hat es sehr schwer, entwickelt kaum Durchschlagskraft.
40'
Die anschließende Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld pflückt Koczor locker aus der Luft.
39'
Marcel Bär Gelbe Karte (Jena)
Bär
Wegen Triokotziehens sieht Bär den Gelben Karton.
38'
Holtby bringt eine Ecke von links hoch nach innen, findet dort aber keine Abnehmer.
36'
Der HSV legt zu: Sakai kommt über rechts und sucht vom rechten Strafraumeck aus den Abschluss. Koczor lenkt den Ball zur Seite weg. Die folgende Ecke verpufft wirkungslos.
32'
Ilicevic sucht das Dribbling und zieht ein Foul. Beim folgenden Freistoß aus 22 Metern rechter Position sieht Koczor unglücklich aus. Der Keeper fliegt einfach mal am Ball vorbei und hat dann Glück, dass Starke Spahics Kopfball gerade noch rechtzeitig auf der Linie klärt.
31'
Eine missglückte Kopfballabwehr eröffnet Holtby eine Halbchance, die dieser aber nicht verwerten kann, weil Gerlach zur Stelle ist und entscheidend stört.
30'
Filip Krstic Gelbe Karte (Jena)
Krstic
Krstic kommt gegen Lasogga zu spät und trifft diesen dann am rechten Knie. Dafür gibt es eine Verwarnung.
30'
Bei den Gästen macht sich allmählich Unzufriedenheit breit, das lässt sich unschwer aus den Gesichtern der HSV-Profis ablesen. Kein Wunder. Hamburg hatte bislang keine nennenswerte Torchance.
26'
Schlegel läuft übermotiviert in Sakai hinein, der daraufhin behandelt werden muss. Willenborg nutzt die Chance, um eine Trinkpause anzuordnen. Es sind schwüle 30 Grad Celsius in Jena - eine erfrischende Abkühlung für alle Beteiligten also.
24'
Die Hanseaten kommen damit nicht zurecht, dafür mangelt es ihnen aktuell vor allem an Präzision im Passspiel.
22'
Die Thüringer überzeugen durch eine Ziehharmonika-Taktik. Bei HSV-Ballbesitz wird die Viererkette zu einer Sechser- oder sogar Siebener-Kette ausgebaut. Lediglich ein Akteur steht ein Stückchen weiter vorne, um für etwaige Konterchancen gewappnet zu sein.
21'
Jetzt eine Ecke für den HSV: Diat bringt den Ball an den Elfmeterpunkt, wo Willenborg aber ein Offensivfoul ahndet.
19'
Ilicevic marschiert auf der rechten Seite, rennt sich dann aber fest.
15'
Justin Gerlach 1:0 Tor für Jena
J. Gerlach (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Und der folgende Freistoß kommt die Gäste teuer zu stehen: Gerlach probiert sein Glück aus rund 30 Metern. Sein Schuss bekommt einen tückischen Effet, dreht sich nach rechts raus und knallt an den rechten Innenpfosten, von wo aus er in die Maschen rollt - der Schuss war nicht unhaltbar, Adler flog aber vergebens.
15'
Emir Spahic Gelbe Karte (HSV)
Spahic
Spahic verkalkuliert sich im Zweikampf und weiß sich dann nur noch mit einem Foul zu behelfen. Dafür holt es gleich mal Gelb ab.
14'
Starke prüft Adler, der den Ball letzten Endes unter sich begräbt.
12'
Im Stadion ertönen Gesänge. "Erste Liga und keiner weiß warum", hallt es durchs weite Rund. Eine kleine Anspielung an die mäßigen Leistungen der Hamburger in den vergangenen beiden Jahren.
11'
Jena spielt mutig mit, steht keineswegs zu tief in der eigenen Hälfte und befindet sich kämpferisch auf jeden Fall auf einer Höhe mit dem HSV.
10'
Wieder wirbelt Jovanovic, diesmal kommt der Serbe über die linke Seite. Im Sechzehner dreht er sich gekonnt, narrt damit seinen Gegenspieler und flankt dann nach innen, findet dort jedoch keinen Abnehmer.
8'
Jovanovic setzt sich im gegnerischen Strafraum gut durch und legt anschließend für den nachgerückten Bär ab. Dieser sucht von der Strafraumgrenze den schnellen Abschluss, ist dann aber nicht präzise genug.
5'
Erste Ecke des Spiel, und die hat der Viertligist - keine Gefahr.
4'
Erwartungsgemäß haben die Hanseaten mehr Ballbesitz, auch weil Carl Zeiss ganz offensichtlich aus einer gesicherten Deckung heraus agieren möchte.
1'
Jena spielt in weiß, der HSV in schwarz.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
14:29 Uhr
Kurzfristig musste Neu-Kapitän Djourou mit muskulären Problemen passen, dafür rückt Cleber nach.
14:18 Uhr
Schiedsrichter Frank Willenborg (Osnabrück) wird die Partie leiten.
14:15 Uhr
Jenas Trainer Volkan Uluc ist mit seinem Team schon in die Saison gestartet und wechselt im Vergleich zum 0:0 gegen Schönberg in der Regionalliga Nordost einmal: Bär spielt für Bock.
13:50 Uhr
Für den 34-Jährigen ist die Favoritenrolle klar. "Wir haben gar keine Chance. Aber die müssen wir nutzen", sagte der Routinier und forderte, dass "wir bis zum Umfallen rennen und bis zur absoluten Grenze gehen" müssen: "Wichtig ist, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Je länger es 0:0 steht, desto größer ist unsere Chance, für eine Sensation zu sorgen."
13:46 Uhr
Carl Zeiss trifft zum ersten Mal in der Geschichte auf den HSV, zumindest auf dessen erste Mannschaft, die aber Klingbeil gut kennt. Der Abwehrmann bestritt von 2003 bis 2007 insgesamt 50 Bundesliga-Spiele für die Norddeutschen.
13:36 Uhr
In Jena erwartet die Hanseaten heute ein hartes Stück Arbeit, das weiß auch Labbadia. "Wir starten gleich wieder mit einem Endspiel", sagte der Coach im Vorfeld, "wir wollen unbedingt gewinnen, denn der Pokal ist ein geiler Wettbewerb."
13:34 Uhr
MIt Gregoritsch, Schipplock und Hirzel (Tor) finden sich zudem drei Neuzugänge auf der Bank wieder.
13:32 Uhr
Zahlreiche Namen, die in den vergangenen Jahren wichtige Rollen beim HSV eingenommen hatten, haben den Klub verlassen: Es ist das Jahr eins nach van der Vaart, Westermann (beide Betis Sevilla) und Jansen (Karriere-Ende).
13:32 Uhr
Personell muss HSV-Coach Bruno Labbadia auf Drobny (Aufbautraining), Jiracek (Zehenprellung), Müller (muskuläre Probleme) und Kacar (Rückstand) verzichten, dafür finden sich mit Spahic, Sakai und Ekdal drei Neue in der Startelf wieder.
13:19 Uhr
Der Hamburger SV will mit endlich wieder geordnete Bahnen erreichen und in diesem Jahr mal nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Dafür ist aber auch Ruhe rund um den Klub notwendig, die bei einem eventuellen Pokal-Aus aber in Gefahr geraten würde.
13:18 Uhr
Es geht wieder los. Die Bundesligisten starten an diesem Wochenende allesamt in die Saison 2015/16 - die 1. Runde des DFB-Pokals steht an.

Statistiken

15
Torschüsse
15
268
gespielte Pässe
668
57%
Passquote
80%
29%
Ballbesitz
71%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Koczor - S. Eismann, Klingbeil, J. Gerlach , Krstic - Bär , Eckardt, Krauße, Schlegel , Starke - V. Jovanovic

Einwechslungen:
68. Vojvoda für Bär
87. Jo. Pieles für V. Jovanovic
90. +2Wolfram für Schlegel

Reservebank:
St. Schmidt (Tor), Bock, Bürger, Crnomut

Trainer:
Uluc

Adler - G. Sakai, Cleber, Spahic , Ostrzolek - Ekdal , M. Diaz, Holtby - Olic , Lasogga , Ilicevic

Einwechslungen:
61. Schipplock für Ekdal
70. Jung für Holtby
77. Gregoritsch für Lasogga

Reservebank:
Hirzel (Tor), Diekmeier, Demirbay

Trainer:
Labbadia

Taktische Aufstellung