21:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Lezcano
Ingolstadt

21:12 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Andersson
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung F. Hübner
Union

21:16 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gimber
Ingolstadt

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Osawe
für Lezcano
Ingolstadt

21:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Paulo Otavio
Ingolstadt

21:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Röcher
für Kittel
Ingolstadt

21:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Benschop
Ingolstadt

21:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für Kroos
Union

22:00 - 73. Spielminute

Tor 0:2
Gogia
Rechtsschuss
Union

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hedlund
für Gogia
Union

22:07 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Kutschke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Röcher
Ingolstadt

22:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

22:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Andersson
Union

FCI

FCU

Kutschke Kutschke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Röcher
80'
1
:
2
0
:
2
73'
Gogia Gogia
Rechtsschuss
0
:
1
43'
Andersson Andersson (Elfmeter)
Rechtsschuss, F. Hübner
Der 1. FC Union Berlin bleibt durch dieses verdiente 2:1 beim FC Ingolstadt 04 neben Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund das einzig ungeschlagene Team im deutschen Profifußball. Die Schanzer indes verlieren auch das zweite Spiel unter Neu-Coach Alexander Nouri und bleiben damit tief unten im Schlamassel stecken.
Abpfiff
90' +6
Paulo Otavio rauscht aus dem Hinterhalt an und schließt kraftvoll ab. Doch ein Rücken eines Berliners blockt den finalen Versuch.
90' +5
Die Eisernen laufen vorne aggressiv an, sie wollen das Geschehen weit vom eigenen Tor weghalten.
90' +4
Die Zeit läuft gnadenlos ab.
90' +4
Pledl agiert vorne rechts zu schwach, verliert den Ball und foult obendrein noch Prömel.
90' +3
Paulo Otavio rauscht viel zu überhart in Zulj hinein und hat Glück, hier nicht mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Der Österreicher indes liegt einige Sekunden sichtlich getroffen am Boden, kann aber weitermachen.
90' +2
Prömel unterbindet eine schnelle Freistoßausführung der Ingolstädter - und kommt ohne Gelbe Karte davon.
90' +2
...Die Ecke führen die Berliner kurz aus, sie wollen so etwas Zeit herausholen.
90' +1
Erst einmal gibt es aber Eckstoß für den Gast...
90' +1
Noch hat der FC Ingolstadt 04 also Zeit, um irgendwie doch noch zum dann sicherlich glücklichen 2:2 zu kommen.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgelegt...
90'
Die Berliner sind aufgerückt, verlieren aber den Ball - und Paulo Otavio kann einen Konter starten. Der Brasilianer spielt die Situation aber zu schwach aus - Chance vertan.
90'
Paulo Otavio hat Platz links vor dem gegnerischen Strafraum, holt aus und flankt zu nah vors Tor. Der leicht abgefälschte Ball landet so in den offenen Armen von Union-Torhüter Gikiewicz.
89'
Hedlund eilt nach einem Steilpass von Hartel plötzlich allein auf Keeper Knaller zu, hat das 3:1 auf dem Fuß - und wird zurückgepfiffen. Der Grund: Abseits.
88'
Osawe verzettelt sich etwas links an der Eckfahne im Duell mit Trimmel und begeht dann noch ein Foul an Schmiedebach.
87'
Osawe und Paulo Otavio schieben abermals auf der linken Seite mit an, bleiben an der Hintermannschaft der Köpenicker, die einfach gut steht, hängen.
85'
Seit dem 1:2 kriegt Ingolstadt indes wenig nach vorn zustande, Union verwaltet den knappen Vorsprung gut.
84'
Sebastian Polter
Sebastian Andersson
Spielerwechsel (Union)
Polter kommt für Andersson
Polter darf noch einige Minuten ran: Der Stürmer ersetzt Andersson an vorderster Front.
82'
Langer Ball von Pledl, der jedoch keinen Abnehmer findet und ins Toraus zieht.
81'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Berlins Kapitän Trimmel funkt beim Ingolstädter Aufbau dazwischen und handelt sich Gelb ein.
81'
Kutschke holt sich nach seinem Treffer direkt den Ball aus dem Tor, auf einmal glauben die Schanzer offenkundig wieder an sich.
80'
Stefan Kutschke 1:2 Tor für Ingolstadt
Kutschke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Röcher)
FCI-Joker Kutschke nimmt sich der Sache an, bleibt cool, verlädt Torwart Gikiewicz und trifft rechts unten ins Eck. Und viel wichtiger aus Ingolstädter Sicht: Kutschke verleiht sich und seinem Team neue Hoffnung!
79'
Foulelfmeter für Ingolstadt
Osawe startet abermals auf der linken Seite durch und findet Röcher links im Strafraum. Der eingewechselte Spieler, der das 0:2 mit verursacht hat, bewegt sich clever, stellt Körper zwischen Ball und Gegner und sinkt nach einem klaren wie kleinen Schubser von Trimmel zu Boden. Es gibt Elfmeter - und das geht in Ordnung so.
78'
Schwer vorstellbar indes, dass Ingolstadt hier und heute wirklich noch etwas in Richtung einer erfolgreichen Aufholjagd unternehmen kann. Oder doch?
77'
Prömel hat sich weh getan. Der Mittelfeldmann liegt am Boden, hält sich das linke Knie und sein Torwart Gikiewicz zeigt sogar eine notwendige Auswechslung an. Doch der 23-Jährige beißt auf die Zähne und macht weiter.
76'
Der FCI will direkt antworten, doch Kerschbaumers Schuss links im Strafraum findet nur die Arme von Torwart Gikiewicz.
74'
Simon Hedlund
Akaki Gogia
Spielerwechsel (Union)
Hedlund kommt für Gogia
Mit solch einem Tor kann man sich verabschieden: Gogia hat Pause, wird von seinem Trainer Fischer beglückwünscht und fortan auf dem Platz von Hedlund ersetzt.
73'
Akaki Gogia 0:2 Tor für Union
Gogia (
Rechtsschuss)
Einer der besten Spieler bei den Berlinern macht das 2:0 - und das geht absolut in Ordnung so: Hartel ist nach einem fatalen Ballverlust von Joker Röcher zur Stelle, stürmt die linke Seite entlang und sucht im Zentrum vor dem Strafraum Andersson. Matip funkt hier zwar dazwischen, klärt die Kugel aber höchst unglücklich vor die Füße von Gogia. Der Antreiber fackelt nicht lange und schließt gekonnt wie präzise ins linke untere Eck ab. Starker Schuss!
72'
Langer Freistoß aus dem linken Halbfeld von Trimmel, der beinahe am linken Pfosten Mitspieler Andersson findet. Der etwas überraschte Schwede kriegt das Bein aber nicht entscheidend ran.
71'
Robert Zulj
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Zulj kommt für Kroos
Erster Wechsel bei den Berlinern: Coach Fischer bringt den ehemaligen Fürther und Hoffenheimer Zulj, der von den Kraichgauern ausgeliehen ist, für Felix Kroos.
70'
Osawe macht erneut Betrieb, doch seine scharfe Flanke von der linken Seite kommt etwas zu nah vors Union-Gehäuse. Dort steht bekanntlich Keeper Gikiewicz - und dieser schnappt sich den Ball.
70'
Solange es nur 0:1 aus FCI-Sicht steht, lebt die Hoffnung auf einen Punktgewinn.
69'
Paulo Otavio klaut Gogia die Kugel, spielt Osawe steil an. Der Joker zieht von der linken Seite nach innen und schließt etwas überhastet aus der Distanz ab. Der Ball zieht weit drüber.
68'
Joker Kutschke ist direkt auf der rechten Bahn zu finden, wie er steil geschickt wird. Der frisch eingewechselte Spieler kann den Ball aber nicht gut genug kontrollieren - und so rollt dieser ins Seitenaus.
67'
Stefan Kutschke
Charlison Benschop
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kutschke kommt für Benschop
Dritter und letzter Wechsel bereits bei Ingolstadt: Der bullige Stürmer Kutschke kommt für den schnellen Angreifer Benschop.
65'
Die Abwehr der Gastgeber steht viel sicherer als noch in Abschnitt eins, doch bei eigenem Ballbesitz fehlen weiterhin die Ideen. Lediglich Osawe sorgt mit einigen Dribblings für etwas Schwung.
63'
Thorsten Röcher
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Röcher kommt für Kittel
FCI-Spielmacher Kittel geht, Röcher kommt. Es ist der zweite Wechsel beim Team von Trainer Nouri an diesem Abend.
63'
Ananou lässt den Fuß stehen und Hartel so über die Klinge springen. Es gibt aber keine Gelbe Karte.
62'
Zirka 30 Minuten bleiben dem FC Ingolstadt 04 noch Zeit, um zumindest ein 1:1 zu erreichen. Gelingt das Unterfangen?
61'
...Galvao mit links oder Kittel mit rechts? Letzterer versucht's aus etwa 17 Metern, schaufelt den Ball gut über die Mauer und letztlich durchaus knapp über die Querlatte.
60'
Handspiel von Prömel knapp außerhalb des eigenen Strafraums, somit gibt es einen vielversprechenden Standard für den FCI...
59'
Joker Osawe macht mächtig Betrieb, diese Hereinnahme zahlt sich aus.
59'
Einmal mehr hätte sich Ingolstadt soeben ein Gegentor nach einem katastrophalen individuellen Fehler gefangen.
58'
Beinahe das 2:0! Gimber vertändelt den Ball beim eigenen Aufbau im Duell mit Felix Kroos. Der Bruder von Weltmeister und Real-Star Toni legt im Anschluss rechts in den Strafraum zu Gogia - doch dessen Querpass erreicht Andersson links vor dem Pfosten nicht mehr vor dem Toraus. Knappe Kiste.
57'
Gogia haut etwas über den Ball, trifft diesen so komplett falsch und kann eine versuchte Flanke nicht anbringen. Die Kugel geht weit drüber.
56'
Paulo Otavio Gelbe Karte (Ingolstadt)
Paulo Otavio
Paulo Otavio wird lässig von Gogia ausgetanzt, langt dann nach und tritt sogar etwas mit dem rechten Bein nach - alles zusammen bedeutet Gelb.
55'
Die Schanzer wollen nun aber mitspielen, sie wollen eine Reaktion nach dem schwachen ersten Abschnitt auf den Rasen legen.
54'
Der Eckstoß selbst bringt aber nichts ein.
54'
Osawe lässt mit reichlich Tempo den risikoreich grätschenden Hübner stehen, ehe eine mächtig scharfs Flanke ins Zentrum folgt. Am Ende springt dabei immerhin die erste FCI-Ecke der Partie heraus. Dafür spendet das Publikum lautstarken Applaus.
53'
Die Spielanlage der Eisernen ist und bleibt aber die bessere: Hier stimmt einfach die Feinabstimmung, es stimmen die Laufwege - und außerdem suchen die Berliner stets immer den raumgewinnenden Steilpass. Das macht aus neutraler Sicht Spaß.
52'
Reichel kommt links durch, flankt scharf und verfehlt sein Ziel Andersson nur knapp.
52'
Doch eines muss erwähnt werden: Ingolstadt stellt sich im zweiten Durchgang in den ersten Minuten viel, viel besser an. Union tut sich aktuell schwer, Akzente nach vorn zu setzen.
51'
Erneut flanken die Gäste von der rechten Seite, doch erneut kommt der Ball nicht an.
49'
Felix Kroos liegt nach einem Treffer in den Unterleib am Boden, muss kurz behandelt werden - kann aber auch sofort wieder aufs Feld.
48'
Paulo Otavio macht Tempo auf der linken Seite, wird von Gogia unter Druck gesetzt und schickt Benschop auf der linken Seite. Am Ende folgt der Rückpass des Stürmer, doch Paulo Otavio legt sich die Kugel im Anschluss zu weit vor.
47'
Osawe zeigt sich direkt ein erstes Mal rechts vorne im Angriff, kriegt aber seine flache Flanke von der rechten Seite nicht ins Zentrum zu einem Mitspieler.
47'
Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite taucht Prömel rechts vor dem Pfosten auf, kann allerdings keinen Abschluss aus der Drehung setzen.
46'
Interessant: Sollte Union Berlin das Spiel nicht noch komplett aus der Hand geben und zumindest einen Punkt sammeln, wären die Köpenicker neben Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund das einzige Team im bezahlten deutschen Profi-Fußball, das noch ohne Niederlage in dieser Saison wäre.
46'
Osayamen Osawe
Dario Lezcano
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Osawe kommt für Lezcano
Bitterer Abend für Lezcano: Der FCI-Stürmer hat den Elfmeter verursacht, ist oft auf dem nassen Untergrund etwas gerutscht, hat vorne kaum Akzente gesetzt und wird nun von Osawe vertreten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Von den Rängen, auf denen ohnehin mit etwas mehr als 7000 Zuschauern nicht allzu viele Fans sitzen, setzt es zudem einige Pfiffe.
45'
Der 1. FC Union Berlin dominiert die ersten 45 Minuten in Ingolstadt komplett, führt verdient mit 1:0. Anders die Lage beim FC Ingolstadt 04, der nach dem knappen und guten 1:2 in Köln vieles vermissen lässt und im Grunde gar nichts an Mitteln gegen die Eisernen zur Verfügung hat.
Halbzeitpfiff
45' +1
Benedikt Gimber Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gimber
Gimber lässt sich mit einem einfachen Trick von Schmiedebach überwinden, langt dann am Trikot zu und sieht Gelb.
45'
Ingolstadt wird nun das Ziel haben, mit diesem 0:1 in die Pause zu kommen, um sich dann neu ordnen zu können. Denn der bisherige Auftritt der Schanzer ist arg bedenklich.
44'
Damit belohnt sich der Gast aus der Hauptstadt für den bisher starken Aufwand mit der überfälligen Führung.
43'
Sebastian Andersson 0:1 Tor für Union
Andersson (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, F. Hübner)
Mit viel Glück geht der 1. FC Union Berlin verdient in Führung! Andersson läuft an, schließt zentral ab - und hat etwas Massel, dass Knaller den Ball nicht zu greifen kriegt. Die Kugel schlägt unter ihm ein.
42'
Dario Lezcano Gelbe Karte (Ingolstadt)
Lezcano
Lezcano beschwert sich heftig, kann den bereits getätigten wie gerechtfertigten Pfiff aber nicht mehr umkehren. Außerdem sieht der FCI-Angreifer auch noch Gelb für sein Vergehen.
42'
Foulelfmeter für Union
Lezcano packt nach einer Trimmel-Ecke an die Hüfte von Hübner - und plötzlich ertönt ein Pfiff. Es gibt Elfmeter für Union! Eine vertretbare Entscheidung, der Abwehrspieler der Berliner nimmt den Kontakt dankend an und fällt.
41'
Gogia ist erneut zu schnell für alle, schlägt von der rechten Seite eine scharfe Flanke ins Zentrum. Und der FCI klärt zur Ecke.
40'
Ein wenig Ballbesitz sammeln die FCI-Verteidiger wieder, gegen das dicht gestaffelte Mittelfeld kommen die Schanzer aber weiterhin nicht an. So geht die Kugel vielmehr ein paar Mal zurück zu Torwart Knaller.
38'
Felix Kroos schiebt den Ball links an die Strafraumkante zu Reichel, doch dessen direkter Passversucht ins Zentrum findet keinen Mitspieler. Dafür ist das Zuspiel schlicht zu ungenügend.
38'
Friedrich und Gimber mit einem satten Pressschlag, keiner der beiden Akteure verletzt sich dabei aber.
38'
Aktuell verflacht das Geschehen etwas, im Mittelfeld wird sich mächtig beharkt.
36'
FCI-Coach Nouri hantiert aktuell kräftig an der Seitenlinie, er will seine Schützlingen gegen diesen starken Gegner anspornen.
35'
Ein klein wenig besser wird Ingolstadt trotzdem: Paulo Otavio zieht mit Tempo über die linke Seite in den Strafraum, lässt Trimmel stehen und will aus spitzem Winkel abziehen. Das Unterfangen misslingt aber.
35'
Nach einem Fehlpass kriegt Kerschbaumer den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum. Doch was folgt? Ein Fehlpass in den Rücken seiner Mitspieler.
34'
Trimmel schlägt den fälligen Standard von der linken Seite zu nah vors Tor, Knaller ist mit den Händen zur Stelle.
34'
Ananou läuft hart auf Hartel auf - und begeht somit ein klares Foulspiel.
33'
Immerhin: Der FCI setzt sich ein klein wenig in der Hälfte der Berliner fest, kommt dabei aber kaum bis zum gegnerischen Strafraum vor. Torgefahr? Weiterhin Fehlanzeige!
32'
Die Hausherren kommen nun über die linke Seite zum Zug, doch nach einer Flanke von dort verpassen im Zentrum unter anderem der einstartende Pledl.
31'
Im Stadion setzt es immer mal wieder kleinere Pfiffe von den Rängen, die Anhänger sind mit der Leistung der Ingolstädter nicht sehr zufrieden.
31'
Kittel und Gimber lösen eine enge Situation mal gut auf, müssen dabei aber nach kurzen Pässen am Ende nach hinten spielen.
30'
Lezcano lässt sich den Ball in die Tiefe spielen, eilt beherzt hinterher - und rutscht abermals kurz vor der Annahme aus. Schuhwechsel?
29'
Aktuell sammeln die Schanzer mal ein wenig Ballbesitz, allerdings hauptsächlich in der eigenen Abwehr um Kapitän Matip.
28'
Paulo Otavio schickt Kittel links zur Eckfahne. Doch dort trifft der Ingolstädter auf Abräumer Schmiedebach, verliert den Ball - und somit führen erneut die Berliner die Kugel in den eigenen Reihen.
27'
Die Köpenicker müssen sich langsam vorwerfen, hier nicht schon längst mit 1:0 zu führen. Denn sowohl spielerische Überlegenheit als auch Chancenreichtum sind eklatant.
26'
Die Schanzer bekommen die pfeilschnellen Angriffe der Gäste weiterhin nicht in den Griff: Jetzt stürmt Gogia abermals über die rechte Bahn nach vorn, kommt auch mit etwas Glück an einem Gegenspieler vorbei und legt vor dem Strafraum clever links rüber zu Andersson. Der Stürmer schließt mit links ab - und schießt die Kugel direkt in die Hände von Keeper Knaller. Der Schlussmann hat den Ball sicher im Nachfassen.
25'
Paulo Otavio marschiert über die linke Seite einige Meter nach vorn, spielt Benschop im Zentrum an. Der schnelle Offensivmann dreht sich, nimmt den Ball dabei gut mit und spielt Kittel an. Der Spielmacher aber spielt nun einen Fehlpass und beendet somit eine vielversprechende Szene.
24'
Steilpassversuch aus dem Berliner Mittelfeld heraus in den Fuß von Andersson und zwischen die Lücke der FCI-Innenverteidigung. Doch am Ende kann die Abwehr den Weg gerade noch zumachen und sich die Kugel schnappen.
22'
FCI-Stürmer Lezcano lässt sich nun etwas von ganz vorne fallen, fordert und kriegt den Ball. Allerdings rutscht der 28-Jährige kurz vor der Annahme auf dem rutschigen Untergrund aus und kommt so nicht mehr heran.
21'
Das einzig Positive bislang für den FC Ingolstadt 04: Es steht 0:0. Spielerisch aber geht extrem wenig, über die Mittellinie kommen die Schanzer kaum.
21'
Die Berliner spüren, dass Ingolstadt aufgrund des schwachen Saisonstarts arg verunsichert ist. Und so greifen die Gäste aus der Hauptstadt extrem früh an, sie wollen nun so langsam das 1:0 erzwingen.
19'
Friedrich startet durchs Mittelfeld, wird nicht eng genug angegangen - und kann rechts raus zu Gogia legen. Der Antreiber spielt den Ball nun scharf in den Rückraum, wo Hartel knapp seinen Abschluss verpasst. Direkt im Nachgang versucht sich nun noch Reichel mit einem satten Pfund - und scheitert an einer guten Parade von Knaller.
18'
Ingolstadt zeigt sich nun mal wieder, doch nach einer von einem Berliner verlängerten Flanke erreicht Lezcano den Ball mit seinem Sprung nicht mehr per Kopf. Vielmehr trifft der FCI-Stürmer im Anschluss noch den aufnehmenden Union-Keeper Gikiewicz - Foul.
17'
Wieder lassen sich die Schanzer nach einem Fehlpass im eigenen Aufbau schnell ausspielen. Gogia kann nun rechts am Flügel scharf nach innen flanken, er findet aber keinen Abnehmer.
16'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 5:0 bei den Torschüssen für die Eisernen, die etwas mehr als 60 Prozent Ballbesitz haben und beim Spielaufbau schnell wie zuverlässig und raumgewinnend agieren.
16'
Prömel gelangt vor dem gegnerischen Strafraum an den Ball, will direkt abschließen. Doch ein Gegenspieler steht unmittelbar vor ihm - und kann sofort blocken.
14'
Erstmals können die Hausherren über Kittel & Co. einen schnellen Gegenangriff starten: Übers Zentrum und dort von Benschop geht der Ball aber kurz vor dem finalen Drittel verloren.
12'
Die Schanzer zeigen klaren Respekt vor Union, ziehen sich weit zurück und lauern vielmehr auf Balleroberungen in der eigenen Hälfte. Dann soll es laut Plan schnell nach vorn gehen, doch bislang hat es noch keine entsprechende Aktion gegeben.
11'
So langsam haben sich die spielstarken und ganz klar tonangebenden Köpenicker den Führungstreffer verdient: Nach einer weiteren Ecke steigt nun vor dem linken Pfosten Friedrich hoch und nickt den Ball aus bester Lage über den Querbalken.
10'
Das ist sie im Übrigen gerade gewesen, die bislang beste Chance des Spiels.
9'
Trimmel legt sich nun den Ball für einen Eckstoß auf der rechten Seite parat, spielt flach an den Elfmeterpunkt, wo Gogia und Hartel abschließen. Doch Knaller ist auf dem Posten - und lenkt zudem noch einen Nachschuss von seinem Tor weg. Stark gemacht vom FCI-Schlussmann!
9'
Immerhin lassen die Hausherren mit einer ersten Annäherungen einen Freistoß in Richtung Union-Strafraum segeln, doch die Berliner Abwehr steht sicher und bereinigt.
8'
Derzeit finden überhaupt verstärkt Zweikämpfe statt, der Spielfluss klemmt ein bisschen.
7'
Gimber und Prömel treffen sich im Mittelfeld bei einem härter geführten Zweikampf, am Ende gibt es Freistoß.
6'
Gleich der nächste Vorstoß: Andersson wird über die rechte Seite geschickt, zieht in den Sechzehner und schließt flach aus leicht spitzem Winkel ab. Der Ball zieht aber nicht aufs Tor, sondern die Linie entlang und links vorbei. Außerdem wäre Knaller zur Stelle gewesen.
6'
Trimmel fasst sich aus der Distanz ein Herz, zieht aus über 25 Metern ab und feuert die Kugel ein gutes Stück weit über den FCI-Kasten.
5'
Dennoch zeigt sich früh: Union hat mächtig Selbstvertrauen getankt mit diesem starken Saisonstart und drückt den auf Rang 17 stehenden Gastgeber tief hinten rein.
5'
Die folgende Ecke bringt für die Eisernen keine Gefahr.
4'
Gogia dreht in den ersten Sekunden gleich mal mit Tempo und Spielwitz auf - und nimmt mit etwas Glück Hartel links am Flügel mit. Dessen scharfe Hereingabe wird von einem Ingolstädter tückisch verlängert und landet im Toraus.
3'
Gogia und Hartel lassen sich von vielen Gegenspielern nicht aufhalten, kombinieren sich über die rechte Seite bis in den FCI-Strafraum vor. Erneut folgt eine Flanke, erneut greift Torwart Knaller sicher zu.
2'
Gimber zaubert im Mittelfeld kurz mal mit dem Zidane-Trick auf, wird dabei aber gefoult und kann so sein Kunststück nicht komplett vollenden.
1'
Die Gäste aus der Hauptstadt starten direkt mal über die rechte Seite durch und schlagen eine Flanke ins Zentrum, die aber in den offenen Armen von Keeper Knaller landet.
1'
Interessante Statistik am Rande: Zum insgesamt 13. Mal treffen der FC Ingolstadt 04 und der 1. FC Union Berlin in ihrer Vereinsgeschichte am heutigen Montagabend aufeinander. Dabei konnten die Schanzer bisher drei Duelle für sich entscheiden, sechsmal trennte man sich unentschieden und dreimal gingen die Punkte an die Eisernen.
1'
Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock hat das Spiel freigegeben.
Anpfiff
20:29 Uhr
Die Spieler stehen parat, gleich rollt der Ball...
20:22 Uhr
Erwartet werden im Übrigen nur etwas mehr als 7000 Zuschauer, neben der Anstoßzeit am Montagabend dürfte auch das Wetter (kalt, Regen) bei den Fans eine Rolle gespielt haben.
20:21 Uhr
Nicht einmal mehr zehn Minuten, dann rundet das Duell zwischen Ingolstadt und Union Berlin den 8. Spieltag der 2. Liga und damit auch die vollgepackte englische Woche ab.
20:05 Uhr
Nouris Gegenüber Fischer rotiert indes im Vergleich zum 2:0 gegen Holstein Kiel ganze dreimal: Reichel, Felix Kroos und Hartel starten anstelle von Lenz, Zulj und Hedlund (allesamt auf der Bank).
20:02 Uhr
Angefangen bei Gastgeber Ingolstadt: Trainer Nouri vertraut nach dem knappen 1:2 beim 1. FC Köln beinahe auf dieselbe Elf, er schickt lediglich Ananou und Kerschbaumer für Schröck (Faszieneinriss im Oberschenkel) und Krauße (Bank) von Beginn an rein.
20:00 Uhr
Der Anpfiff rückt näher - Zeit für einen detaillierten Blick auf die Aufstellungen am heutigen Abend...
19:54 Uhr
Und heute? Heute steht Polter, der beim 2:0 gegen Kiel sehenswert per Fallrückzieher traf, hinterher lautstark gefeiert wurde und sogar ein paar Tränen verdrückte, erneut im Kader. Er sitzt als Joker auf der Bank.
19:50 Uhr
Anfang März hatte sich Polter beim Aufwärmen vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern (3:4) die rechte Achillessehne gerissen. Seitdem arbeitete der Angreifer an seinem Comeback. Gegen Kiel (2:0) stand er erstmals wieder im Kader, Reichel fehlte. "Wir wussten, dass Sebastian sicher Luft für 15 bis 20 Minuten hat. Weil wir angenommen haben, dass es ein enges Spiel wird, haben wir uns für Sebastian entschieden", hatte Trainer Urs Fischer die Entscheidung erklärt.
19:45 Uhr
Bei Union läuft es indes wie bereits erwähnt sehr gut. Denn neben der Tatsache, noch ungeschlagen zu sein und mit 13 Punkten ganz oben dran zu sein sowie mit einem heutigen Sieg auf Rang zwei springen zu können, feiern die Fans auch die Rückkehr von Stürmer Polter.
19:42 Uhr
Nouri gibt selbstbewusst aus: "Berlin ist saisonübergreifend seit zehn Spielen ungeschlagen, beherrscht sowohl das Umschaltspiel als auch die Standards und verfügt über die nötige individuelle Qualität. Aber ich bin mir sicher, dass wenn bei uns das 'wir' vor dem 'ich' steht und wir eine Leistung wie in Köln abrufen können, dann ist auch Berlin schlagbar."
19:38 Uhr
Neu-Coach Nouri ist nach der knappen Niederlage in Köln aber stolz aufs Team - und rechnet sich gegen die Berliner absolut etwas aus: "Wir sind natürlich enttäuscht wegen des jüngsten Ergebnisses. Aber die Art und Weise war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben alle füreinander gefightet."
19:33 Uhr
Heute Abend ab 20.30 Uhr will der FCI nun die ersten Punkte unter Nouri einsammeln - und zwar beim Heimspiel gegen Union Berlin. Sicherlich keine leichte Aufgabe, schließlich sind die Köpenicker das einzige noch ungeschlagene Team der 2. Bundesliga (13 Punkte, drei Siege, vier Remis).
19:30 Uhr
Nur 28 Stunden und 18 Minuten lagen zwischen der Vorstellung des neuen Cheftrainers Alexander Nouri beim FC Ingolstadt und dessen erstem Einsatz an der Seitenlinie. Umso bemerkenswerter, dass die Schanzer das neue System schnell annahmen und in Köln während der englischen Woche trotz Niederlage (1:2) eine richtig gute Leistung zeigten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 8 9 19
2 1. FC Union Berlin Union 8 7 16
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 8 5 15
16 SV Sandhausen Sandhausen 8 -7 5
17 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 8 -9 5
18 MSV Duisburg Duisburg 8 -10 2
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
17
404
gespielte Pässe
359
71%
Passquote
68%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten