18:48 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Gentner
Linksschuss
Stuttgart

19:11 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Schnatterer
Rechtsschuss
Vorbereitung Verhoek
Heidenheim

19:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Thomalla
Heidenheim

19:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Brekalo
für Asano
Stuttgart

19:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Green
Stuttgart

19:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Wahl
Heidenheim

19:54 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

19:56 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Brekalo
Rechtsschuss
Stuttgart

20:00 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Wittek
Heidenheim

20:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für Grgic
Stuttgart

20:08 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Philp
Heidenheim

20:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Wahl
Heidenheim

FCH

VFB

1
:
2
71'
Brekalo Brekalo
Rechtsschuss
Schnatterer Schnatterer
Rechtsschuss, Verhoek
42'
1
:
1
0
:
1
19'
Gentner Gentner
Linksschuss
Der VfB macht einen großen Schritt in Richtung Aufstieg. Zu den spielerischen Glanzlichtern gesellte sich in der Schlussphase eine Menge Glück sowie Einsatz- und Leidensbereitschaft. Heidenheim muss sich nicht grämen, lediglich das zweite Tor wollte nicht fallen.
Abpfiff
90' +2
Drei Minuten werden nachgespielt, schafft Heidenheim noch den Lucky Punch?
89'
Heidenheim drängt weiter, Stuttgart nutzt jede Möglichkeit, Zeit von der Uhr zu nehmen.
87'
Baard Finne
Hauke Wahl
Spielerwechsel (Heidenheim)
Finne kommt für Wahl
86'
Pfostentreffer Heidenheim! Witteks Kopfball lenkt Langerak gerade noch ans Aluminium - von der Latte springt der Ball an den Pfosten.
85'
Stuttgart schwimmt: Mit größter Mühe halten die Gäste den Kasten mit vereinten Kräften sauber. Brekalo klärt Verhoeks Kopfball auf der Torlinie.
84'
Es geht drunter und drüber im VfB-Strafraum: Immer wieder sorgen Eckbälle für Gefahr. Skarke zieht ab, Gentner wirft sich dazwischen.
82'
Ronny Philp Gelbe Karte (Heidenheim)
Philp
Philp geht übermotiviert in einen Zweikampf an der Seitenlinie, direkt vor den Ersatzbänken. Die Gemüter der Stuttgarter erhitzen sich, Drees beruhigt die Szene und zeigt Gelb.
81'
Langerak riskiert Kopf und Kragen, um Verhoek am 2:2 zu hindern. Er schmeißt sich dem Angreifer entgegen und klärt zum Eckball.
79'
Heidenheim macht Druck, eine weite Flanke aus dem rechten Halbfeld erreicht den freistehenden Kleindienst, der den Ball aus vollem Lauf aber deutlich rechts am Tor vorbeiköpft.
78'
Schnatterer bekommt das Leder im eigenen Strafraum an den ausgestreckten Arm, Schiedsrichter Drees lässt weiterspielen.
76'
Matthias Zimmermann
Anto Grgic
Spielerwechsel (Stuttgart)
M. Zimmermann kommt für Grgic
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen.
76'
Der VfB drückt und drängt: Erst fliegt Müller ins Tordreieck, um den prächtigen Grgic-Freistoß zu parieren, dann klärt Schnatterer gegen Teroddes Kopfball auf der Linie.
74'
Mathias Wittek Gelbe Karte (Heidenheim)
Wittek
Fünfte Gelbe Karte für den Defensivmann.
71'
Josip Brekalo 1:2 Tor für Stuttgart
Brekalo (
Rechtsschuss)
Was für ein Traumtor! Erst kann Ginczek das Leder im Strafraum nicht kontrollieren, der Ball kommt über einen Heidenheimer eher zufällig zu Brekalo, der das Leder mit dem Rücken zum Tor aufnimmt, Griesbeck umkurt und halb vom Tor weg laufend das Leder aus 23 Metern herrlich in den rechten Winkel schlenzt. Selbst der starke Müller muss sich ohne Chance geschlagen geben.
70'
Schnatterers Antritt stellt die Abwehr vor Probleme: Mit dem ersten Ballkontakt geht der Kapitän an zwei Spielern vorbei und schießt knapp links vorbei.
70'
Plötzlich geht auch vom VfB wieder Torgefahr aus - beiden Teams ist nun jederzeit der nächste Treffer zuzutrauen.
69'
Christian Gentner Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Duell der Kapitäne: Schnatterer nimmt Gentners zu späte Grätsche dankbar an.
67'
Hauke Wahl Gelbe Karte (Heidenheim)
Wahl
Erste Gelbe Karte in einem fairen Nachbarschaftsduell.
66'
Torchance Baumgartl: Mit dem Wechsel scheint ein neuer Ruck durch den VfB gegangen zu sein. Müller präentiert sich in Bestform.
64'
Nächste dicke Möglichkeit für den VfB! Nach einer Ecke von rechts ist Terodde plötzlich mit dem Kopf da, ein Müller kann auf der Torlinie klären.
64'
Starke Parade von Müller! Den Fernschuss von Gentner kratzt der Schlussmann noch aus dem Eck.
62'
Schnatterers Ecke segelt an Mann und Maus vorbei, Stuttgarts Hintermannschaft wirkt nicht mehr so souverän wie noch in großen Teilen des ersten Durchgangs.
62'
Daniel Ginczek
Julian Green
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ginczek kommt für Green
Wolf will neue Impulse setzen und bringt Ginczek.
61'
Kleindienst versucht es abermals aus der Distanz, holt den nächsten Eckstoß heraus.
59'
Im Anschluss an eine Ecke von links kommt Griesbeck außerhalb des Strafraums in halbrechter Position zum Schuss - und verzieht.
58'
Heidenheim ist aktiver als im vergleichbaren Abschnitt des ersten Durchgangs und hat mehr Spielanteile. In den letzten Minuten häufen sich auch die Standard-Situationen der Hausherren.
57'
Josip Brekalo
Takuma Asano
Spielerwechsel (Stuttgart)
Brekalo kommt für Asano
Stuttgart wechselt zum ersten Mal.
56'
Schnatterers Eckball von rechts findet am zweiten Pfosten den Kopf von Wittek. Der fehlen aber fünf Zentimeter, und so kann er die Kugel nicht kontrollieren.
53'
Der anschließende Eckball rutscht bis ins Zentrum durch, diesmal steht kein Stuttgarter goldrichtig. Heidenheim kann klären.
52'
Sehenswertes Tempodribbling von Green, der in der linken Strafraumhälfte für Wirbel sorgt und mehrmals den Schuss antäuscht. Letztlich holt er einen Eckball heraus.
49'
Kleindienst prüft Langerak aus spitzem Winkel von links per Flachschuss.
48'
Übrigens: Mit seinem Ausgleichstreffer zog Schnatterer in Sachen Scorerpunkte (jetzt 16) mit Terodde gleich.
46'
Tim Skarke
Denis Thomalla
Spielerwechsel (Heidenheim)
Skarke kommt für Thomalla
Der Torschütze des 2:1-Siegtreffers im Hinspiel kommt in die Partie. Ob Trainer Schmidt erneut darauf baut?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das Spiel hält bislang, was es versprach: Bei durchaus komplizierten Bedingungen inklusive Dauerregen gehen beide Mannschaften hohes Tempo und trafen je einmal. Mit seinem schönen Treffer kurz vor der Pause hat Schnatterer die Partie wieder spannend gemacht. So kann es aus neutraler Sicht weitergehen.
Halbzeitpfiff
44'
Achtes Saisontor für den Kapitän, der seine Farben zurück in dieses Spiel bringt. Jedoch dürfte sich VfB-Trainer Wolf nicht gerade über die passive Abwehrarbeit seiner Schützlinge gefreut haben.
42'
Marc Schnatterer 1:1 Tor für Heidenheim
Schnatterer (
Rechtsschuss, Verhoek)
Schnatterer bekommt das Leder auf der linken Seite und nimmt sofort Tempo auf. Auf dem Weg in die Mitte lässt er sich von niemandem aufhalten und hält aus 25 Metern drauf. Die Kugel schlägt rechts halbhoch im Gehäuse ein, Langerak fliegt umsonst. Die VfB-Hintermannschaft muss sich den Vorwurf gefallen lassen, gegen den Topscorer des FCH nicht in einen Zweikampf gekommen zu sein.
41'
Es herrscht Dauerregen in Heidenheim, der Platz wird zunehmend seifiger und tiefer und dementsprechend komplizierter zu bespielen.
40'
Nach einem langen Einwurf des FCH befreit sich der VfB und kontert mit Asano. Der durchquert das Mittelfeld und nimmt Green auf links mit. Dessen erster Kontakt misslingt, die Kugel verspringt ihm.
38'
Mané nutzt seine Schnelligkeit und kommt auf der rechten Seite zur Hereingabe. Der Flachpass passiert den ersten Pfosten, ehe Heidenheim mit vereinten Kräften klären kann.
38'
Griesbeck hält den Fuß drüber gegen Grgic, kurz erhitzen sich die Gemüter. Im großen und Ganzen ist es dennoch eine äußerst faire Partie.
35'
Mané hätte seinen zwölften Scorerpunkt erzielen können, so bleibt Heidenheim weiter im Spiel. Dennoch sind die Hausherren nun gewarnt, dass auch die Wolf-Elf blitzschnell kontern kann.
33'
Mané lässt das 2:0 liegen! Zunächst erwischt der VfB den FCH auf der linken Seite eiskalt, Insua schnappt sich den Ball und marschiert bis in den Strafraum hinein. Dort beweist er Auge für den mitgelaufenen Mané, der den Ball aus zehn Metern am halbleeren Tor vorbeischießt.
30'
Mané flankt von rechts auf den ersten Pfosten, Terodde fehlen Zentimeter. Müller schnappt sich das Leder.
26'
Thomalla schickt Verhoek mit besten Wünschen lang und weit auf die Reise, Baumgartl kann den langen Ball aber im zweiten Anlauf klären.
24'
Heidenheim muss jetzt kleine Anpassungen in der Ausrichtung vornehmen: Nur noch auf Konter zu warten dürfte sich als schwieriges Unterfangen gestalten.
22'
Für Gentner war es bereits der sechste Saisontreffer.
19'
Christian Gentner 0:1 Tor für Stuttgart
Gentner (
Linksschuss)
Der Kapitän besorgt die Führung! Nach einer Ecke von Grgic von rechts kommt Gentner gleich zweimal zum Torschuss. Den ersten Versuch kann Philp mit dem Kopf noch abwehren, im zweiten Anlauf wuchtet Gentner das Leder aus zehn Metern Torentfernung per Volleyschuss in die Maschen. Der auf der Linie stehende Schnatterer kann nicht mehr entscheidend eingreifen.
15'
Bis auf drei Fernschüsse tut sich noch nicht sehr viel in den Gefahrenzonen. Beide Mannschaften warten auf den ersten entscheidenden Fehler.
13'
Wittek fasst sich ein Herz aus der Distanz - ohne Ertrag.
12'
Da hat sich das Lauern fast gelohnt: Über Theuerkauf geht es auf links mit Tempo nach vorne, der Flanken-Aufsetzer erreicht aber keinen Mitstreiter im Zentrum.
11'
Der VfB hat mehr Ballbesitz, baut seine Angriffe behutsam auf. Heidenheim gefällt sich in der Rolle des Lauernden.
9'
Grgic probiert es aus der Distanz: Aus gut und gerne 30 Metern nimmt der zentrale Mittelfeldspieler den Ball aus der Luft, Müller muss in die vom Schützen gesehen linke Ecke fliegen.
6'
Der VfB zieht nach: Auch die Gäste verbuchen ihren ersten Torschuss. Green dribbelt vom linken Strafraumeck ins Zentrum und legt für Gentner auf, dessen Linksschuss aus 18 Metern Müller vor keine großen Probleme stellt.
4'
Bis auf die angesprochene erste, vielversprechende Szene steht die Anfangsphase ganz im Zeichen des Abtastens.
2'
Munterer Auftakt der Hausherren: Nach schnellem Umschaltspiel kommt Schnatterer aus 25 Metern zum ersten Torschuss, Langerak ist erstmals gefordert.
1'
Anpfiff in der Voith-Arena, Heidenheim eröffnet.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Mannschaft betreten den Rasen, bald kann es losgehen. Schiedsrichter der Partie ist Dr. Jochen Drees.
18:22 Uhr
Statt sich Spekulationen über seine Zukunft hinzugeben, richtete Wolf den Blick auf das Spiel in Heidenheim, warnte vor der Aufgabe: "Wenn wir die Intensität und die Härte nicht mitgehen, wird es ein fieser Abend", so der Trainer. "Und ich will keinen fiesen Abend haben."
18:19 Uhr
Unter der Woche war VfB-Trainer Hannes Wolf als Nachfolger von Thomas Tuchel beim BVB ins Gespräch gebracht worden. Gerüchte, die Wolf, ehemaliger Jugendtrainer der Borussia, als "absurd" abtat. Der Fokus liege rein auf seinem Engagement beim VfB.
18:13 Uhr
Übrigens: Nach dem Hinspiel warf VfB-Trainer Jos Luhukay das Handtuch, es folgte die Installierung von Hannes Wolf. Dessen Bilanz liest sich nicht schlecht: Neun der 14 Spiele wurden gewonnen (bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen).
18:08 Uhr
Zum Personal: Heidenheim muss auf Abwehrmann Beermann verzichten, der gesperrt (5. Gelbe Karte) fehlt. Für ihn rückt Wittek eine Position zurück in die Abwehrzentrale, Thomalla kommt neu ins Team. Der VfB vertraut auf exakt jene Startelf, die Sandhausen mit 2:1 besiegte.
18:05 Uhr
Die beiden besten Mannschaften Baden-Württembergs treffen heute aufeinander, doch nicht nur das: Es ist zugleich das Duell der zwei aktuell besten Zweitliga-Scorer: Terodde (14 Tore, zwei Assists) und Schnatterer (sieben Tore, acht Assists).
18:01 Uhr
Mittlerweile haben sich die Vorzeichen etwas geändert: Stuttgart thront am oberen Ende der Tabelle, nicht zuletzt dank der Mini-Serie von zuletzt drei Siegen am Stück. Heidenheim konnte dagegen zuletzt eine Mini-Negativserie beenden: In Würzburg glückte ein 2:0-Sieg.
17:55 Uhr
Im Hinspiel sorgte der Underdog für eine Überraschung gegen den Absteiger, besiegte den VfB in dessen Stadion mit 2:1. Die Torschützen für den FCH damals: Verhoek und Skarke.
17:51 Uhr
Topspieltag in Heidenheim: Der Fünfte (32 Punkte) empfängt den Tabellenführer - den VfB Stuttgart (41 Punkte). Es könnte für beide Teams ein wegweisendes Spiel werden: Der FCH kann wieder an die Aufstiegsränge heranrücken, der VfB wiederum den Vorsprung auf Verfolger Heidenheim weiter ausbauen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 21 14 44
2 Hannover 96 Hannover 21 12 41
3 1. FC Union Berlin Union 21 10 38
4 Eintracht Braunschweig Braunschweig 21 10 37
5 1. FC Heidenheim Heidenheim 21 10 32
6 Dynamo Dresden Dresden 21 3 31
Tabelle 21. Spieltag