DFB-Pokal Liveticker

19:11 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Feick
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

19:15 - 14. Spielminute

Tor 1:1
Ibisevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Weiser
Hertha

19:23 - 21. Spielminute

Tor 1:2
Ibisevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Weiser
Hertha

19:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Hertha

19:46 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Heidenheim

19:47 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Skjelbred
Hertha

20:07 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Philp
für Strauß
Heidenheim

20:16 - 58. Spielminute

Tor 1:3
Haraguchi
Rechtsschuss
Vorbereitung Darida
Hertha

20:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
van den Bergh
für Kalou
Hertha

20:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Morabit
für Finne
Heidenheim

20:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Heidenheim

20:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Darida
Hertha

20:40 - 82. Spielminute

Tor 2:3
Schnatterer
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Leipertz
Heidenheim

20:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Halloran
für Morabit
Heidenheim

FCH

BSC

Schnatterer Schnatterer (Elfmeter)
Rechtsschuss, Leipertz
82'
2
:
3
1
:
3
58'
Haraguchi Haraguchi
Rechtsschuss, Darida
1
:
2
21'
Ibisevic Ibisevic
Rechtsschuss, Weiser
1
:
1
14'
Ibisevic Ibisevic
Rechtsschuss, Weiser
Feick Feick
Rechtsschuss, Schnatterer
10'
1
:
0
Hertha BSC steht erstmals seit 35 Jahren wieder im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Berliner verdienten sich den Einzug in die Runde der letzten Vier durch konsequente Umsetzung der taktischen Vorgaben, viel Ballbesitz und - besonders in der Schlussphase - auch durche eine sichere Defensivleistung.
Abpfiff
90' +5
Vier Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt. Die sind jetzt um - der Abpfiff ist eine Frage von Sekunden.
90' +3
Hertha steht in der Defensive sicher, Heidenheim kann keinen Druck aufbauen, versucht es aber über Tempo.
89'
Die Körpersprache bei den FCH-Akteuren spricht eine deutliche Sprache: Hier ist noch einmal Kampf angesagt. Allerdings kommt diese Gegenwehr etwas spät.
88'
Titsch-Rivero bleibt nach einem Zweikampf mit Ibisevic liegen, Hertha schießt den Ball aber nicht ins Aus und zieht sich damit den Unmut des Heidenheimer Publikums zu.
84'
Reicht es bei Heidenheim noch einmal für eine Schlussoffensive? Sie haben noch etwas Zeit, sich mit dem dritten Treffer die Verlängerung zu sichern.
82'
Marc Schnatterer 2:3 Tor für Heidenheim
Schnatterer (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Leipertz)
Schnatterer läuft an und versenkt den Ball sicher im rechten unteren Eck. Nur noch 2:3 aus Heidenheimer Sicht.
82'
Ben Halloran
Smail Morabit
Spielerwechsel (Heidenheim)
Halloran kommt für Morabit
81'
Foulelfmeter für Heidenheim
Im Sechzehner holt Weiser Leipertz von den Beinen - Elfmeter für Heidenheim.
80'
Niklas Stark
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
Stark kommt für Darida
Nächster Wechsel bei den Gästen: Darida verlässt den Platz, für ihn kommt Stark.
78'
Hertha lässt Heidenheim weiter laufen. Die nehmen das kräfteraubende Spiel bisher zwar noch an und scheinen sich noch nicht aufgegeben zu haben, Druck kann der Zweitligist bei Ballbesitz allerdings nicht aufbauen.
75'
Der Schneefall in Heidenheim wird immer kräftiger.
72'
Die Heidenheimer Fans versuchen, ihre Mannschaft noch einmal nach vorne zu peitschen. Es sieht aber so aus, als wäre für den Zweitligisten nichts mehr drin.
69'
Robert Leipertz Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Nach einem Foul von Wittek kommt es zur Auseinandersetzung mehrerer Kontrahenten. Letztlich sieht Leipertz die Gelbe Karte.
68'
Nach einem Freistoß kommt Titsch-Rivero zum Kopfball, der Ball wird aber geblockt. Bei Standards kann Heidenheim immer mal wieder aufhorchen lassen.
67'
Smail Morabit
Baard Finne
Spielerwechsel (Heidenheim)
Morabit kommt für Finne
Zweiter Wechsel bei Heidenheim: Morabit kommt für Finne.
66'
Van den Bergh bring die Flanke vors Tor, wo Darida steht, den Ball aber nicht über die Linie gestochert bekommt. Letztlich kann Müller ihm das Leder vom Fuß pflücken.
63'
Johannes van den Bergh
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
van den Bergh kommt für Kalou
Der angekündigte Wechsel ist vollzogen. Kalou hat auf dem Weg in die Kabine noch sein Trikot an einen Anhänger weitergegeben - es scheint also keine schwerwiegende Verletzung zu sein.
62'
Kalou bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss vom Platz. Van den Bergh steht schon bereit und wird bei der nächsten Unterbrechung kommen.
58'
Genki Haraguchi 1:3 Tor für Hertha
Haraguchi (
Rechtsschuss, Darida)
Haraguchi macht den dritten Treffer für Hertha - und das fast im Alleingang. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld lässt er drei Gegenspieler stehen und vollendet mit einem platzierten Rechtsschuss.
55'
Die Aktion von Langkamp war in der zweiten Hälfte der erste Aufreger.
53'
Fast ein Eigentor von Langkamp! Feick führt den Freistoß aus, seine Teamkollegen vor dem Tor verpassen und letztlich setzt Langkamp den Ball knapp rechts neben den Pfosten.
52'
Es gibt Freistoß für Heidenheim auf der linken Außenbahn, nachdem Feick gefoult wurde.
51'
Beide Teams müssen nach der Unterbrechung erstmal wieder in die Partie finden.
49'
Ronny Philp
Robert Strauß
Spielerwechsel (Heidenheim)
Philp kommt für Strauß
Philp kommt für Strauß, dem wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung wünschen.
48'
Strauß muss mit der Trage vom Platz getragen werden.
46'
Kalou landet auf dem Knie von Strauß, der verletzt liegen bleibt. Die medizinische Abteilung läuft auf den Platz und Zeit sofort an, dass gewechselt werden muss.
46'
In Heidenheim rollt der Ball wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach dem 2:1 dominierten die Berliner die Partie dann über Ballbesitz und ließen den FCH erst kurz vor dem Pausenpfiff bei einen Freistoß wieder vor das Tor.
45'
Hertha geht mit einer 2:1-Führung in die Kabine. Die Partie begann mit einer Überraschung, als Heidenheim in der zehnten Minute in Führung ging. Doch Hertha zeigte die Abgeklärtheit eines Bundesligisten, hielt den Ball sicher in den eigenen Reihen und drehte das Spiel.
Halbzeitpfiff
45' +2
Schnatterer führt den Freistoß aus, der Ball findet einen Weg durch die Mauer, streicht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
45' +1
Per Ciljan Skjelbred Gelbe Karte (Hertha)
Skjelbred
Skjelbred zieht gegen Leipertz das taktische Foul. Gelb für den Berliner und Freistoß Heidenheim, gut 20 Meter vor dem Tor.
44'
Marc Schnatterer Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Schnatterer sieht nach einem absichtlichen Handspiel die Gelbe Karte.
44'
Den fälligen Freistoß führt Feick selbst aus, doch Hertha steht inzwischen auch bei den seltenen Standards der Hausherren sicher.
43'
Weiser kommt zu spät gegen Feick und wird vom Unparteiischen ermahnt.
40'
Wenn Hertha hier konsequent weiterspielt, wird es für Heidenheim sehr schwer, die Partie noch einmal spannend zu gestalten. Beim derzeitigen Stand müssen die Hausherren auf einen Fehler des Bundesligisten hoffen.
37'
Schnatterer fängt ein Berliner Zuspiel ab und gibt den Ball zu Finne, der aber sofort angegangen wird. Da sich Schnatterer freiläuft, dabei aber ins Abseits tappt, wird die Partie unterbrochen.
35'
Es gibt wenig neues zu berichten: Hertha dominiert die Partie über Ballbesitz, Heidenheim muss laufen. Eher selten versucht der Bundesligist, die Partie über die Außen schnell zu machen.
31'
Sebastian Langkamp Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Langkamp sieht die erste Gelbe Karte der Partie: Er steigt im Mittelfeld ungestüm gegen Titsch-Rivero ein.
30'
Die nächste Chance für Hertha: Wieder kommt Weiser zur Flanke, Ibisevic schießt aber über das Tor.
27'
Die Hertha-Defensive schiebt sich jetzt die Kugel zu, hält den Ball in den eigenen Reihen und nimmt sämtliches Tempo aus der Partie.
26'
Auf der Gegenseite bringt Schnatterer einen Eckball hoch an den zweiten Pfosten, doch die Berliner können den Ball aus der Gefahrenzone köpfen.
24'
Mit ruhigem, konzentriertem Aufbauspiel hat es Berlin geschafft, die Partie zu drehen.
21'
Vedad Ibisevic 1:2 Tor für Hertha
Ibisevic (
Rechtsschuss, Weiser)
2:1 für Hertha! Dieses Mal kommt Weiser ungehindert zur Flanke - wieder über die rechte Seite. Vor dem Tor ist Ibisevic schneller als Wittek und schiebt den Ball mit rechts über die Linie.
20'
Hertha hat jetzt mehr Ballbesitz und versucht, den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schieben
17'
Gleich die nächste Szene für den Bundesligisten, bei dem Brooks aber gegen Müller zu spät kommt.
16'
Alles auf Anfang! Für Hertha scheint der Gegentreffer ein Weckruf gewesen zu sein - schon direkt nach dem Gegentor wirkten die Berliner zielstrebiger.
14'
Vedad Ibisevic 1:1 Tor für Hertha
Ibisevic (
Rechtsschuss, Weiser)
Da ist der Ausgleich für die Berliner: Daridas Flanke von der rechten Außenbahn verlängert Weiser mit dem Kopf. Am zweiten Pfosten steht Ibisevic und netzt zum 1:1 ein.
12'
Ein so frühes Tor hatte sich bisher nicht abgezeichnet. Das Geschehen fand hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt doch Heidenheim nutzt die erste Gelegenheit des Spiels zur Führung.
10'
Arne Feick 1:0 Tor für Heidenheim
Feick (
Rechtsschuss, Schnatterer)
Schnatterer bringt einen Eckball auf den ersten Pfosten. Dort kann Feick den Ball vor Jarstein über die Linie drücken. Der Außenseiter führt mit 1:0!
9'
Erste gute Chance für Finne: von rechts bedient scheitert er aus der Drehung am Hertha-Keeper
7'
Hertha führt einen Freistoß schnell aus - zu schnell. Aytekin pfeift die Gäste zurück. Darida wiederholt den Freistoß, der aber mehr als harmlos gerät.
4'
Ibisevic marschiert über links, lässt zwei Heidenheimer stehen und kommt zur Flanke. Die kann Kraus aber vor dem Tor klären.
2'
Darida trifft bei einem Klärungsversuch Feick im Gesicht. Der Heidenheimer muss behandelt werden, Darida wird vom Unparteiischen ermahnt und es gibt Freistoß für den FCH in der eigenen Hälfte.
1'
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat den Ball freigegebe. Auf geht´s in ein hoffentlich spannendes Pokalspiel!
Anpfiff
18:59 Uhr
Die Mannschaften haben bei leichtem Schneefall am Mittelkreis Aufstellung genommen. Mit einer Gedenkminute wird den Opfern des gestrigen Zugunglücks gedacht.
18:54 Uhr
Im Stadion bereiten sich die Zuschauer auf den Einlauf der Mannschaften vor - es ist eine Choreo über alle Zuschauerränge geplant.
18:30 Uhr
Außerdem verändert der FCH-Coach im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel seine rechte Offensivseite: Leipertz und Thomalla - beide gegen die Fortuna eingewechselt - beginnen für Halloran und Morabit.
18:27 Uhr
Bei den Gastgebern setzt Frank Schmidt auf seinen "Pokaltorhüter" Müller, der bisher ausschließlich im DFB-Pokal zum Einsatz kam, dafür aber alle drei Partien bestritt.
18:24 Uhr
Personell muss Pal Dardai auf Lustenberger verzichten, der mit einer Knieprellung ausfällt. Er wird von Skjelbred ersetzt. Für Darida, der nach einer Fußprellung ebenfalls fraglich war, hat es hingegen für die Startelf gereicht. Und auch Ibisevic, der am Montag nach einem Zahnarzttermin nicht mittrainierte, wird von Beginn an auflaufen.
18:16 Uhr
Im Pokal empfing der Heidenheimer SB, der Vorgängerverein des 1. FC Heidenheim, bereits in der Saison 1979/80 in der ersten Pokalrunde Hertha BSC. Die Berliner gewannen das ungleiche Duell mit 4:0.
18:12 Uhr
Heidenheim liegt in der Zweiten Liga derzeit auf dem achten Tabellenplatz und startete mit einem 1:0-Sieg in Düsseldorf ins neue Jahr.
18:12 Uhr
Die Berliner dürften die Reise nach Heidenheim mit stolz geschwellter Brust antreten: In der Liga belegen sie Rang drei und sind seit sechs Partien ungeschlagen. Zwar gab es zuletzt drei Unentschieden, beim 0:0 gegen Borussia Dortmund stellten sie aber am Wochenende wieder einmal ihre starke Defensive unter Beweis.
18:11 Uhr
Das letzte Halbfinale der Hertha liegt noch weiter zurück: In der Saison 1980/81 bedeutete eine knappe 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt das Aus im Semifinale. Allerdings überraschte in der Saison 1992/93 die Zweite Mannschaft der Hertha, als sie ins Finale einzog und Bayer Leverkusen nur knapp mit 0:1 unterlag.
18:11 Uhr
Die Berliner ihrerseits zogen mit Siegen über Arminia Bielefeld (2:0), den FSV Frankfurt (2:1 n.V.) und den 1. FC Nürnberg (2:0) ins Viertelfinale ein. Zuletzt standen sie in der Saison 2011/12 in der Runde der besten Acht und verloren in der Verlängerung mit 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach.
18:11 Uhr
Die Heidenheimer sicherten sich mit Siegen über FK Pirmasens (4:1), den SV Sandhausen (4:3 i.E.) und Erzgebirge Aue (2:0) den Einzug in die Runde der besten Acht. Dabei bedeutet die diesjährige Pokalteilnahme für den FCH bereits seit dem Erreichen des Achtelfinals das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte.
18:11 Uhr
Im Viertelfinale des DFB-Pokals heißt es heute Zweite gegen Erste Liga: Der 1. FC Heidenheim hat Hertha BSC zu Gast.

Statistiken

13
Torschüsse
13
350
gespielte Pässe
614
77%
Passquote
83%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten