13:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Schlicke
Rechtsschuss
Vorbereitung Konrad
FSV Frankfurt

13:39 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Strauß
Heidenheim

13:49 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
FSV Frankfurt

14:11 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Schnatterer
Rechtsschuss
Vorbereitung Niederlechner
Heidenheim

14:35 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Beugelsdijk
FSV Frankfurt

14:37 - 49. Spielminute

Gelb-Rote Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
FSV Frankfurt

14:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Yelen
für Kapllani
FSV Frankfurt

14:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Schwenk
für Leipertz
Heidenheim

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Roshi
für Grifo
FSV Frankfurt

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mayer
für Morabit
Heidenheim

15:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Bittroff
FSV Frankfurt

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Epstein
für Bittroff
FSV Frankfurt

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Niederlechner
Heidenheim

15:12 - 84. Spielminute

Tor 2:1
Mayer
Linksschuss
Vorbereitung Grimaldi
Heidenheim

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Heidenheim

FCH

FSV

Mayer Mayer
Linksschuss, Grimaldi
84'
2
:
1
Schnatterer Schnatterer
Rechtsschuss, Niederlechner
42'
1
:
1
0
:
1
10'
Schlicke Schlicke
Rechtsschuss, Konrad
Kurz darauf ist Schluss. Der FCH gewinnt verdient mit 2:1 und ist vorerst Tabellenführer der 2. Liga.
Abpfiff
90' +3
Heidenheim klärt den Ball und will in Richtung des leeren Tores kontern. Ein Foul stoppt diesen Gegenangriff.
90' +2
Nochmal gibt es Freistoß. Klandt ist mit vorne.
90' +2
Sebastian Griesbeck Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Griesbeck stoppt seinen Gegenspieler in der Mitte der eigenen Hälfte.
90' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Wieder marschiert Grimaldi von rechts in den Strafraum. Im letzten Moment wird er von zwei Abwehrspielern vom Spielgerät getrennt.
88'
Grimaldi macht richtig Laune. Der Ex-Osnabrücker schließt aus 20 Metern ab - Klandt pariert zur Ecke.
86'
Bleibt es beim 2:1 wäre es nicht nur der erste Sieg in der neuen Saison, sondern auch der erste Zweitligasieg in der Geschichte des FCH.
84'
Patrick Mayer 2:1 Tor für Heidenheim
Mayer (
Linksschuss, Grimaldi)
Der Aufsteiger geht doch noch in Front. Grimaldi leitet zentral vor dem Strafraum in den Lauf Mayers weiter. Dieser zieht halblinks ab und hat Glück, dass der grätschende Schlicke noch unhaltbar für seinen Schlussmann abfälscht.
82'
Grimaldi startet gleich durch und hat nach einem feinen Solo die Möglichkeit zur Führung. Aus spitzem Winkel und kurzer Entfernung kommt er aber nicht an Klandt vorbei.
82'
Adriano Grimaldi
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Heidenheim)
Grimaldi kommt für Niederlechner
80'
Denis Epstein
Alexander Bittroff
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Epstein kommt für Bittroff
79'
Niederlechner passt vom linken Flügel flach ins Zentrum, wo Mayer einen Schritt zu spät kommt. Wäre der Joker früher gestartet, hätte er eine richtig gute Möglichkeit gehabt.
78'
Alexander Bittroff Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Bittroff
Der Frankfurter hindert Heidenheim an der schnellen Ausführung eines Freistoßes.
77'
Zimmermann faustet Yelens Hereingabe aus der Box.
76'
Entlastung für Frankfurt: Es gibt Ecke für den FSV.
75'
Mittlerweile wäre die Führung für den FCH verdient.
75'
Nächster Abschluss durch Niederlechner. Aus 20 Metern schießt dieser flach daneben.
74'
Schnatterer hat es auf dem Fuß! Mayer leitet super auf den Kapitän weiter, doch der Angreifer hat nicht die nötige Ruhe im Abschluss und scheitert an Klandt.
73'
Patrick Mayer
Smail Morabit
Spielerwechsel (Heidenheim)
Mayer kommt für Morabit
Stürmer für Stürmer, Mayer für Morabit.
72'
Langsam aber sicher wird es zwingender. Wittek wird beim Schuss innerhalb des Strafraums geblockt.
69'
Niederlechner wird im Strafraum angespielt und positioniert sich dann halbrechts aus spitzem Winkel zum Torschuss. Der Ball rollt am linken Pfosten vorbei, auch Janzer kann die "Torfabrik" nicht mehr erreichen.
69'
Titsch-Rivero marschiert bis zur Grundlinie durch und flankt dann parallel zur Torlinie nach innen. Zu hoch.
68'
Aktuell plätschert die Partie vor sich hin. Heidenheim hat mehr vom Spiel, aber richtig zwingend wird es nur selten. Rar sind dementsprechend auch Torraumszenen.
67'
Nach drei Auswechslungen läuft die Partie wieder.
67'
Odise Roshi
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Roshi kommt für Grifo
66'
Zafer Yelen
Edmond Kapllani
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Yelen kommt für Kapllani
66'
Manuel Schwenk
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schwenk kommt für Leipertz
64'
Der Wille beim FCH ist da. Besonders Schnatterer ist ein konstanter Unruheherd.
62'
Grifo findet per Freistoßflanke Schlicke, der zwar nicht platziert köpft, aber eine Ecke herausholt.
61'
Strauß verursacht gegen Schembri einen Freistoß für den FSV.
60'
Wieder kommt der Spielführer Heidenheims zum Nachschuss. Diesmal wirft sich ein Gegenspieler heldenhaft dazwischen und blockt den Ball ab.
59'
Powerplay Heidenheim: Nach mehreren Ecken kommt Schnatterer aus 18 Metern zum Schuss - daneben. Da aber noch abgefälscht, gibt es abermals Ecke.
56'
Titsch-Rivero hat die große Chance zur Führung. Nach Leipertz Kopfballablage wird der Mittelfeldmann aus sechs Metern aber noch so eben am Schuss gehindert.
55'
Noch macht sich die Heidenheimer Überzahl spielerisch nicht bemerkbar.
52'
Die Gastgeber fangen den Eckball ab und leiten sofort den Konter ein. An dessen Ende schlägt Heise eine gefährliche Hereingabe aus dem linken Halbfeld ins Zentrum. Dort verpassen die Angreifer knapp.
51'
Der FSV muss also fast die komplette zweite Hälfte zu zehnt absolvieren. Immerhin gibt es jetzt eine Ecke für die Bornheimer.
49'
Manuel Konrad Gelb-Rote Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
Im Mittelkreis grätscht Konrad mit viel Tempo in Niederlechner rein. Auch wenn er noch zurückzieht, trifft er seinen Gegenspieler mit dem Knie. Gelb-Rot ist hier eine harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung.
48'
Heise schlenzt den Standard vom rechten Strafraumeck neben das Tor.
47'
Tom Beugelsdijk Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Beugelsdijk
Beugelsdijk holt Leipertz im Zweikampf von den Beinen. Gelb für den Niederländer, Freistoß für den FCH.
47'
Schnatterer schaltet nach einem Ballgewinn schnell um, spielt dann aber einen unerreichbaren Fehlpass.
46'
Weder Schmidt noch Möhlmann tauschten zur Pause aus.
46'
Schiri Sippel pfeift den zweiten Durchgang an. Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es 1:1. Frankfurt ging - vielleicht auch der Heidenheimer Nervosität geschuldet - früh in Führung, verwaltete dann aber nur noch. Der FCH hingegen fand schnell zurück ins Spiel, erarbeitete sich gute Möglichkeiten und kam kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Tore gab es bisher und auch zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Nach dieser passiert aber nichts.
45'
Die Gastgeber kommen erneut bis in den Strafraum. Niederlechner holt die fünfte Ecke für den FCH heraus.
44'
Extrem wichtig für Heidenheim, noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Auf der anderen Seite müssen sich die Frankfurter aufgrund ihrer Spielweise selbst an die Nase fassen.
42'
Marc Schnatterer 1:1 Tor für Heidenheim
Schnatterer (
Rechtsschuss, Niederlechner)
Der Kapitän macht es! Griesbeck schiebt rechts an und passt halbrechts in den Strafraum zu Niederlechner. Der legt gedankenschnell quer und bereitet damit für Schnatterer vor, der aus kurzer Distanz ins rechte Toreck einschiebt.
42'
Die Schlussphase von Durchgang eins läuft.
39'
Niederlechner steht zwar plötzlich frei vor Klandt, doch beim Abspiel befand er sich auch im Abseits.
38'
Wieder probiert es Bittroff mit einem schnellen Tempodribbling auf der linken Angriffsseite - wieder resultiert daraus ein Ballverlust.
36'
Auf der anderen Seite trennt sich Bittroff auf der linken Seite nicht vom Leder, ehe ihm ein Gegenspieler den Ball abnimmt. Das hat Coach Möhlmann überhaupt nicht gefallen.
35'
Titsch-Rivero löffelt den Ball in Richtung Niederlechner. Klandt hat aufgepasst und schnappt sich das Spielgerät im Sechzehner.
31'
Göhlert hat nach einer Ecke zu viel Platz am hinteren Strafraumeck. Der Defensivmann braucht aber zu lange und schießt dann überhastet über das Tor.
30'
Gleich ist eine halbe Stunde gespielt, der FSV führt nach Zimmermanns Patzer in der zehnten Minute mit 1:0. Der FCH hat sich jedoch schnell gefangen und selbst schon einige Chancen herausgespielt.
28'
Zimmermann fängt einen Kapllani Querpass im Sechzehner sicher ab und will dann das Spiel schnell machen. Seine Vorderleute verlieren die Kugel aber sofort wieder.
26'
Schnatterer kommt von rechts mit Tempo in den Strafraum gerannt - Schlicke klärt.
25'
Für den Albaner geht das Spiel aber schon wieder weiter.
24'
Erneut ist die Partie unterbrochen. Kapllani hat gegen Griesbeck im Luftkampf einen Ellbogen abbekommen und muss kurz behandelt werden.
23'
Die Baden-Württemberger werden besser. Nach einer Ecke kann Griesbeck das Spielgerät per Kopf nicht in die Richtung des Tores befördern.
20'
Nächster Abschluss für den FCH. Schnatterer zieht aus 17 Metern halblinker Position mit links ab. Der Ball rauscht knapp über den Querbalken.
19'
Manuel Konrad Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
Konrad sieht für ein hartes Foul gegen Titsch-Rivero die Gelbe Karte. Danach bildet sich eine kleinere Rudelbildung, ohne weitere Folgen.
18'
Niederlechner vergibt die Riesenchance zum Ausgleich! Der Angreifer umkurvt den grätschenden Schlicke halbrechts im Sechzehnmeterraum, doch dann versagen ihm im Eins-gegen-Eins mit Torwart Klandt die Nerven - der 30-Jährige pariert klasse.
18'
Grifo findet Schlicke im Sechzehner, doch dem Innenverteidiger verspringt der Ball.
17'
Erneut gibt es Strafraum für den FSV. Diesmal knapp hinter dem rechten Strafraumeck.
14'
Der FSV zieht sich erst einmal zurück. Bei Heidenheim versucht Schnatterer, erste Akzente zu setzen. Gleich zweimal bleibt das Abspiel des Kapitäns aber an einem Frankfurter Bein hängen.
12'
Für den FCH ist der frühe Gegentreffer natürlich erst einmal ein Fehlstart, doch die Schmidt-Elf hat noch genug Zeit, um den Rückstand zu drehen.
10'
Björn Schlicke 0:1 Tor für FSV Frankfurt
Schlicke (
Rechtsschuss, Konrad)
Grifo schlägt den Freistoß aus dem Halbfeld an die Strafraumgrenze, wo Konrad das Leder gefährlich in Richtung Tor verlängert. Zimmermann scheint überrascht und kann den Ball nicht festhalten - Schlicke staubt eiskalt aus kurzer Distanz ab.
10'
Robert Strauß Gelbe Karte (Heidenheim)
Strauß
Schembri ist zu schnell für Strauß, der seinen Gegenspieler am Trikot festhält.
8'
Die Freistoßflanke von Grifo wird im Zentrum geklärt, sodass sich Konrad am Strafraumrand die Chance für einen Nachschuss bietet. Morabit schmeißt sich erfolgreich dazwischen.
7'
Linksverteidiger Heise verschätzt sich gegen Grifo und weiß sich nahe der Eckfahne nur mit einem Foul zu helfen. Freistoß für den FSV.
6'
"Safety First" lautet hier das Motto. Beide Teams scheuen noch das Risiko.
4'
Leipertz bleibt nach einer Grätsche von Beugelsdijk am Boden liegen. Da der Niederländer aber den Ball gespielt hat, war es kein Foul.
3'
Die Schmidt-Elf geht es ruhig an und passt sich das Spielgerät hin und her.
1'
Das erste Zweitligaspiel in Heidenheim hat begonnen. Die in rot gekleideten Gastgeber haben angestoßen.
Anpfiff
13:27 Uhr
Schiedsrichter Peter Sippel führt die Mannschaften auf den Rasen.
13:06 Uhr
Gegen den FCH "gilt es von Anfang an, das, was uns immer ausgezeichnet hat, auf den Platz zu bringen", so Möhlmann, der von seiner Mannschaft Disziplin und zugleich auch Mut erwartet.
13:04 Uhr
Die Parole Möhlmanns lautet demnach: "Wir starten wieder mit dem Ziel in die Saison, diese Liga zu halten und den FSV weiter zu stabilisieren."
13:02 Uhr
Zu verkraften hat der mittlerweile 60-Jährige die Abgänge zweier absoluter Leistungsträger aus dem Vorjahr. Australiens WM-Teilnehmer Leckie schloss sich Ingolstadt an, Görlitz zog es zu St. Pauli.
13:00 Uhr
Bei den von Benno Möhlmann trainierten Hessen finden sich mit Bittroff (Cottbus), Beugelsdijk (Den Haag), Schmebri (Nikosia) und Grifo (Hoffenheim) gleich vier neue Spieler in der Startelf.
12:57 Uhr
Zum Runden-Auftakt gegen den FSV setzt der 40-Jährige nur auf zwei neue Akteure. Zimmermann (Darmstadt) hütet das Tor und Leipertz (Schalke II) spielt im Mittelfeld.
12:54 Uhr
"Ich habe viel Positives gesehen, aber auch Dinge, an den wir noch arbeiten müssen", resümiert Schmidt die vergangenen Tage und Wochen.
12:52 Uhr
Der Optimismus des 28-Jährigen verwundert nicht. Gerade in der Schlussphase der Vorbereitung ließ der FCH mit respektablen Ergebnissen gegen höherklassige Teams aufhorchen. Unter anderem verlor man gegen Champions-League-Teilnehmer Dortmund nur 3:4 und holte dazu gegen Stade Rennes ein 3:3-Unentschieden.
12:48 Uhr
Schon fast total unbekümmert gibt sich Kapitän Schnatterer: "Wir müssen weiter auf die Spielweise setzen, die uns in der Aufstiegssaison so stark gemacht hat - auch wenn wir natürlich noch nicht so genau wissen, was in der 2. Liga auf uns zukommt."
12:46 Uhr
"Es war wichtig, dass wir den Kader bereits früh zusammen hatten", blickt der Coach auf die vergangenen Wochen zurück und deutet auch gleich an, was er von seinen Spielern erwartet: "Als Neuling müssen wir läuferisch in jedem Spiel an die absolute Grenze gehen."
12:43 Uhr
Nach sechs Wochen Vorbereitung kann Aufstiegstrainer Frank Schmidt den Startschuss schon gar nicht mehr erwarten: "Wir sind bereit. Es wird Zeit, dass es losgeht."
12:40 Uhr
Mit dem FC Heidenheim steigt heute ein weiterer Liganeuling in die Saison ein. Um 13.30 Uhr wird die Partie des FCH gegen den FSV Frankfurt angepfiffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Kaiserslautern K'lautern 1 1 3
2 1. FC Heidenheim Heidenheim 1 1 3
3 SV Darmstadt 98 Darmstadt 1 1 3
15 TSV 1860 München 1860 München 1 -1 0
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 1 -1 0
17 Erzgebirge Aue Aue 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag