GP von Österreich 1. Training

2018

Endstand

Bericht 1. Training - GP von Österreich 2018
In Österreich im Blickpunt: Sebastian Vettel.

Rennereignisse


12:36

Damit gehen wir in die Mittagspause. Am Nachmittag geht es weiter, bei noch etwas unsicherem Wetter. Sollte es aber trocken sein, werden wir dann dort mehr über die Chancen aller Teams an diesem Wochenende erfahren. Bis dann!

12:35

Alonso und Vandoorne weit hinten, aber sie haben viele Tests gefahren.

12:34

Etwas abgeschlagen Renault, sie fuhren alles auf Ultrasoft. Trotzdem liegen sie hinter beiden Haas und beiden Sauber.

12:33

Grosjean holt sich mit Platz 7 die Ehre des besten Mittelfeld-Piloten. Hinter ihm Ocon, beide waren mit Supersoft gefahren. Dann Leclerc auf Ultrasoft, und Gasly auf Supersoft.

12:32

Ricciardo und Räikkönen auf 5 und 6, Ricciardo fuhr aber deutlich weniger Runden als sein Teamkollege.

12:31

Hamilton und Bottas beenden das Training damit auf den Plätzen 1 und 2, aber Verstappen und Vettel dahinter sind nicht allzu weit weg.

12:30

Hartley verschätzt sich vor der letzten Kurve, muss über die hohen gelben Kerbs am Ausgang fahren. Bei ihm bröseln ein paar Karbon-Teile ab.

12:29

Stroll kommt zum Schluss noch einmal raus, nur Magnussen steht noch an der Box. Damit läuft die Zeit ab.

12:28

Zeitenverbesserungen wird es jetzt wohl keine mehr geben, alle Fahrer sind auf angefahrenen Reifen auf der Strecke. Bei den meisten sind es über 10 Runden alte Ultrasofts.

12:27

Sainz geht raus, damit sind 18 Fahrer auf der Strecke.

12:26

Ricciardo kommt jetzt raus, damit sind fast alle kurz vor Schluss noch einmal auf der Strecke. Nur Magnussen, Sainz und Stroll stehen noch in der Garage.

12:24

"Etwas stimmt nicht, beim runterschalten", funkt Lance Stroll.

12:24

Nur alte Ultrasoft-Reifen für Vettel in den letzten Minuten.

12:23

Hülkenberg fährt wild durch Kurve 4, mehrere kleine Quersteher. Beim Teamkollegen Sainz wird an der Box gearbeitet - mehrere Mechaniker zerlegen die rechte Vorderradaufhängung.

12:23

Vettel kommt jetzt auf die Strecke.

12:22

Alonso fährt wieder, weiterhin auf seinen alten Soft-Reifen.

12:20

Beide Mercedes sowie Verstappen sind draußen. Beide Ferraris und Ricciardo stehen an der Box.

12:20

Noch 10 Minuten, das halbe Feld ist gerade auf der Strecke.

12:19

Robert Kubica ist Letzter, aber für ihn ist das auch nur eine Test-Session. Gut liegt sein Williams jedenfalls nicht, gerade hat er sich leicht bei der Bergauf-Bremszone vor Kurve 3 verbremst.

12:17

Alonso scheint den Großteil der Session mit Aero-Tests verbracht zu haben. Die Mechaniker putzen gerade FloViz von der Unterseite des Monocoques.

12:16

Die Arbeiten an Vettels Auto scheinen fast vorbei zu sein, er wird wieder im Cockpit festgeschnallt.

12:15

Räikkönen ist der nächste, der sich in Kurve 1 verschätzt. Er kann das stehenbleibende Rad vermeiden, fährt dafür brutal über die Kerbs am Kurvenausgang.

12:15

Der Renn-Ingenieur erklärt Leclerc, dass er in Kurve 1 später bremsen soll. Prompt verbremst sich Leclerc in Kurve 1, den Reifensatz kann er vergessen. Also erklärt er seinem Ingenieur, dass das spätere Bremsen nichts bringt.

12:10

Im Mittelfeld hat sich Ocon mittlerweile auf Platz 8 vorgeschoben, von seiner direkten Konkurrenz liegt nur Grosjean noch vor ihm. Beide fuhren mit Supersoft. Leclerc liegt dahinter, fuhr auf Ultrasoft.

12:08

Räikkönen geht auf die Strecke. Bei Vettel steht der Ferrari aufgebockt an der Boxf, die Mechaniker arbeiten am Unterboden. Vettel selbst steht daneben, hat den Helm noch auf.

12:07

Jetzt ist nur mehr Alonso auf der Strecke. Er fährt auf Soft-Reifen.

12:06

Die meisten Fahrer sind zurück an der Box. Ocon, Hülkenberg und Alonso fahren noch.

12:05

Die Arbeiten am McLaren von Vandoorne sind erledigt, er bereitet sich auf das Rausfahren vor.

12:04

Leclerc pusht, und macht in der letzten Kurve gleich einen Fehler. Anstatt mit dem Unterboden über die Kerbs am Ausgang zu fliegen, macht er die Lenkung auf und umfährt die Kerbs großräumig. Der Asphalt-Auslaufzone sei dank.

12:02

Leclerc war lange ganz hinten im Feld, fuhr aber nur mit Soft-Reifen. Jetzt hat ihm Sauber Ultrasoft gegeben, und Leclerc legt gleich mal zu. Hinter Grosjean reiht er sich auf Platz 8 ein.

12:01

Der McLaren von Vandoorne steht aufgebockt an der Box, die Mechaniker arbeiten überall am Auto.

12:00

Aber Hamilton scheitert in Sektor 3 wieder an der Bestzeit von Bottas. Bottas verbessert sich dort weiter, aber für Platz 1 reicht es nicht.

12:00

Hamilton verbessert sich, 1:04.839. Die erste Zeit unter 1:05.

11:59

Verstappen dafür mit Bestzeit in Sektor 2, und er holt sich jetzt Platz 2.

11:59

Die letzten zwei Kurven sind es, in denen Hamilton Zeit auf Bottas verliert. Das erklärt ihm sein Renn-Ingenieur. Hamilton geht noch einmal auf eine schnelle Runde, Bestzeit in Sektor 1.

11:58

Bottas holt sich in der Zwischenzeit Platz 2 von Vettel zurück. Vettel lässt es bleiben und kommt zurück an die Box.

11:57

Verstappen ist mit neuen Ultrasoft-Reifen wieder auf der Strecke.

11:55

Hamilton nimmt einen neuen Anlauf, Bestzeit in Sektor 1. In Sektor 2 geht aber nichts. Dafür kommt Vettel jetzt in Schwung und schiebt sich vor Bottas auf Platz 2.

11:55

Hamilton ist im zweiten Sektor deutlich schneller als Bottas. Im letzten Sektor ist Bottas dafür schneller.

11:54

Bottas ist wieder im letzten Sektor schneller als Hamilton, aber nach wie vor bleibt er auf Platz 2.

11:53

Alonso ist Letzter, ist nur 6 Runden gefahren. Bei allen Runden hatte er bis jetzt Mess-Instrumente für Aero-Tests drauf.

11:52

Blick ins Mittelfeld - beide Haas vorne, mit dem Supersoft. Gasly dahinter auch mit Supersoft, dann die Renaults von Sainz und Hülkenberg mit Ultrasoft.

11:51

Bottas mit Bestzeit in Sektor 3, aber für Platz 1 reicht es nicht, den behält Hamilton.

11:50

Räikkönen ist zurück an der Box, nachdem er sich mit dem Verbremser seinen Reifen zerstört hat. Vettel und die Mercedes fahren weiter.

11:49

Bottas und Hamilton werden mit ihren Ultrasofts jetzt schneller, Hamilton fährt Bestzeit in Sektor 2.

11:48

Räikkönen verbremst sich bergauf vor Kurve 3, muss eine Runde durch die asphaltierte Auslaufzone fahren. "Ich habe einen schlimmen Bremsplatten rechts vorne, die Vibrationen sind ganz schlimm", funkt er gleich.

11:47

Vettel verbessert sich, jetzt kommen beide Mercedes auf neuen Ultrasoft-Reifen.

11:45

Vettel ist ebenfalls auf neuen Ultrasoft unterwegs.

11:45

Räikkönen ist jetzt auf neuen Ultrasoft wieder rausgefahren, fährt absolute Bestzeit in Sektor 2. Sonst kann er sich aber nicht verbessern, Platz 6 für ihn.

11:43

Reifen-Update: Mercedes und Verstappen fuhren auf Supersoft, Ricciardo auf Soft. Ferrari fuhr auf Ultrasoft.

11:42

Magnussen und Räikkönen kommen wieder auf die Strecke.

11:41

Nur Grosjean ist noch auf der Strecke. Ein Streckenposten läuft vor der letzten Kurve raus, um Gaslys Flügel-Teil wegzuräumen.

11:40

Noch einer: Pierre Gasly macht den gleichen Fehler eine Kurve vorher, bei ihm fliegt von der rechten Flügelseite ein Teil weg.

11:39

Replay: Vandoorne fuhr in der letzten Kurve zu brutal über die Kerbs am Ausgang, der Frontflügel vibriert zuerst stark und knickt dann rechts weg.

11:38

Ein Karbon-Teil liegt vor der letzten Kurve in der Mitte der Strecke.

11:38

Bei Vandoorne ist die rechte Flügel-Halterung seines Frontflügels abgebrochen, jetzt schleift der Flügel rechts, Funken sprühen. Vandoorne erkennt das Problem und kommt an die Box.

11:37

Ricciardo ist auch wieder unterwegs und übernimmt jetzt mit seinen Soft-Reifen Platz 2.

11:36

Verstappen hat sich die Zeit von Ricciardo wieder geschlagen, hat sich dann aber in der Runde vorher beim Rausfahren aus der Rechts-Haarnadel von Kurve 4 gedreht.

11:34

Bei Fernando Alonso hat man rechts vorne die Aero-Messgeräte abgebaut, und dafür grüne FloViz-Farbe auf den rechten Teil des Frontflügels geschmiert. Die verteilt sich jetzt beim Fahren über Frontflügel und über die rechte Aufhängung.

11:33

Der Zwischenfall zwischen Vettel und Vandoorne wird jetzt untersucht, sieht nach einer Strafe für Unsafe Release aus.

11:31

Fehler für Stroll in Kurve 1, er muss raus und eine weite Linie durch die Asphaltauslaufzone fahren.

11:31

Erste Regentropfen sollen aufgetaucht sein. Das funkt Haas an Magnussen. Force India fordert Perez auf, sofort auf eine schnelle Runde zu gehen, sollten Regentropfen auftauchen.

11:30

McLaren schickt Vandoorne raus, schaut aber nicht zurück in die Boxengasse. Vettel kommt angefahren, und beinahe blockieren seine Reifen, weil er die Kollision mit dem aus seiner Box kommenden McLaren verhindern muss.

11:29

Ricciardo verbessert sich gleich auf Platz 5. Verstappen kommt auf Supersoft wieder raus.

11:28

Ricciardo fährt jetzt seine erste schnelle Runde auf dem Soft.

11:26

Bei Toro Rosso testet Pierre Gasly den neuen Frontflügel, den das Team nach Österreich gebracht hat. Gerade fuhr er Runden mit dem neuen Flügel, jetzt wechselt er auf den alten, um Vergleichswerte zu erhalten.

11:26

Gasly und Leclerc sind sich vor Kurve 1 in die Quere gekommen, Gasly wollte vorbei, konnte aber nicht.

11:25

Auch Leclerc verbremst sich in der Rechts-Haarnadel, das rechte Vorderrad bleibt wie bei Hamilton lange stehen.

11:23

Daniel Ricciardo fährt jetzt mit Soft-Reifen raus.

11:22

Vettel schiebt sich mit dieser Runde vor auf Platz 3, 0.179 hinter Bottas.

11:22

Keine Bestzeit für Hamilton, Bottas verbessert sich noch einmal. Vettel fährt jetzt Bestzeit in Sektor 2.

11:21

Hamilton will seine Zeit weiter verbessern, verbremst sich in der Rechts-Haarnadel von Kurve 3 aber schwer. Das rechte Vorderrad bleibt lange stehen, Hamilton muss ganz weit durch die Kurve fahren und wirbelt am Ausgang Staub auf.

11:20

Vettel und Räikkönen reihen sich deutlich hinter den Mercedes und hinter Verstappen an.

11:19

Bottas und Hamilton tauschen vorne Bestzeiten auf Supersoft aus. Die Ferraris sind auf Ultrasoft unterwegs.

11:19

"Ist die Anzeige zu den Bremsen richtig?", fragt Vettel seine Box. Die bestätigt. "Dann reagiert die Bremse vorne links gar nicht", gibt Vettel zurück.

11:17

"Ich glaube, momentan ist der Reifen nicht ganz im Fenster, also können aufeinanderfolgende Runden ein guter Plan sein", hat ihm sein Ingenieur eben gefunkt. Prompt fuhr Bottas Bestzeit. Jetzt übernimmt aber Hamilton.

11:16

Und Bottas legt auch in Sektor 3 noch zu, nimmt Verstappen am Ende fast 5 Zehntel ab und geht in Führung.

11:16

Jetzt kommt Bottas mit Bestzeit in Sektor 2.

11:15

Am Ende kommt Hamilton bis auf eine Zehntel an Verstappens Bestzeit ran.

11:15

Bottas und Hamilton reihen sich hinter Verstappen mal ein, aber Hamilton fährt jetzt auf seiner zweiten schnellen Runde absolute Bestzeit in Sektor 1.

11:14

Supersoft für Bottas und Hamilton. Verstappen kommt an die Box.

11:12

Verstappen fährt vorne weiter schnell, verbessert sich wieder. Jetzt kommen auch die beiden Mercedes raus, Bottas fährt gleich einmal eine Zeit.

11:11

Jetzt kommen auch andere Fahrer wieder raus, Perez fährt als nächster eine Zeit.

11:10

Trotzdem pusht Verstappen nicht allzu hart. Mit 1:06.935 verbessert er zumindest seine Zeit.

11:09

Verstappen geht auf eine zweite schnelle Runde, und die ist deutlich schneller als die erste. Schon im ersten Sektor ist er 5 Zehntel schneller.

11:08

Sonst ist kein Fahrer auf der Strecke. Verstappen fuhr auf Supersoft, fährt als nächstes eine langsame Runde.

11:07

Verstappen setzt mit 1:08.474 die erste Bestmarke.

11:07

Verstappen ist jetzt der erste, der auf eine schnelle Runde geht.

11:06

Auch sie kommen wieder an die Box. An Alonsos McLaren wird hinter dem rechten Vorderrad ein Messgitter für die Luftströmung angebracht.

11:05

Verstappen fährt ebenfalls raus, damit sind jetzt nur die Red Bull auf der Strecke.

11:04

Die Renaults kommen wieder zurück an die Box. Ricciardo geht raus, damit waren nur Verstappen, Hamilton und Bottas noch nicht auf der Strecke.

11:03

Regenrisiko liegt in diesem Training bei 60 Prozent, wahrscheinlich bleibt es trocken.

11:02

Die meisten fahren nach einer Installationsrunde wieder an die Box. Beide Renault bleiben hingegen nach der ersten Runde auf der Strecke.

11:00

Los geht es mit dem Training. Das halbe Feld fährt gleich einmal raus.

10:59

Damit erhofft sich Williams weiteren Entwicklungs-Fortschritt. Im 2. Training übernimmt Sirotkin wieder. Stroll wird alle Trainings fahren.

10:58

In diesem Training wird Robert Kubica bei Williams fahren, er ersetzt Sergey Sirotkin.

10:57

Wetter: Es ist bewölkt, aber es regnet nicht. 18 Grad Lufttemperatur, 26 Grad Streckentemperatur.

10:55

Guten Morgen und willkommen zum ersten Training des Österreich-GP in Spielberg! Um 11:00 Uhr geht es los.

Endstand

1 Lewis
Hamilton
1:04,839
2
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:04,966
3
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:05,072
4
Sebastian Vettel
S. Vettel
Scuderia Ferrari
1:05,180
5
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Oracle Red Bull Racing
1:05,483
6
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Scuderia Ferrari
1:05,776
7
Romain Grosjean
R. Grosjean
MoneyGram Haas F1 Team
1:06,028
8
Esteban Ocon
E. Ocon
Sahara Force India F1 Team
1:06,055
9
Charles Leclerc
C. Leclerc
Stake F1 Team
1:06,215
10
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:06,394
11
Marcus Ericsson
M. Ericsson
Stake F1 Team
1:06,400
12
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:06,404
13
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
BWT Alpine F1 Team
1:06,427
14
Sergio Perez
S. Perez
Sahara Force India F1 Team
1:06,455
15
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
BWT Alpine F1 Team
1:06,479
16
Lance Stroll
L. Stroll
Williams Racing
1:06,567
17
Fernando Alonso
F. Alonso
McLaren F1 Team
1:06,612
18
Stoffel Vandoorne
S. Vandoorne
McLaren F1 Team
1:06,698
19
Brendon Hartley
B. Hartley
Visa Cash App RB
1:06,871
20
Robert Kubica
R. Kubica
Williams Racing
1:07,424
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Zeltweg-Spielberg