13:19 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Castro
Stuttgart

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Churlinov
für Massimo
Stuttgart

14:05 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Stenzel
Stuttgart

14:06 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Caligiuri
Rechtsschuss
Vorbereitung Nielsen
Fürth

14:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
Fürth

14:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Wittek
Fürth

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Castro
Stuttgart

14:26 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

14:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gonzalez
für Mangala
Stuttgart

14:33 - 76. Spielminute

Tor 2:0
S. Ernst
Linksschuss
Vorbereitung Hrgota
Fürth

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für T. Tillman
Fürth

14:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Fürth

14:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Hrgota
Fürth

14:47 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gonzalez
Stuttgart

14:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Fürth

SGF

VFB

S. Ernst S. Ernst
Linksschuss, Hrgota
76'
2
:
0
Caligiuri Caligiuri
Rechtsschuss, Nielsen
48'
1
:
0
90'
Die Niederlage bedeutet für den VfB einen Rückschlag im Aufstiegsrennen. Die Schwaben stehen weiter bei 44 Punkte, haben aber Glück im Unglück, dass Verfolger Hamburg ebenfalls Federn lässt und beim FC Erzgebirge Aue mit 0:3 verloren hat. Gewinner des Spieltages könnte Spitzenreiter Bielefeld werden und bei einem Sieg am Sonntag gegen Wiesbaden auf sechs Punkte davonziehen.
90'
Schluss in Fürth! Das Kleeblatt gewinnt nicht unverdient mit 2:0 gegen Aufstiegsaspirant Stuttgart. Fürth kämpft sich in die Partie und ringt die Schwaben nieder.
Abpfiff
90' +6
Förster läuft mit dem Ball am Fuß in den Strafraum, doch Redondo klärt.
90' +3
Wieder Redondo, wieder frei vor dem Tor, wieder bleibt Kobel erster Sieger.
90' +2
Auf der Gegenseite taucht Redondo frei vor Kobel auf, doch dem Fürther versagen die Nerven.
90' +1
Um ein Haar wird es noch spannend: Nach einer Ecke kommt Endo aus elf Metern zum Abschluss, zieht voll durch, schießt aber nur einen Mitspieler ab.
90' +1
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90'
Maximilian Sauer Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Sauer bringt Al Ghaddioui zu Fall - Gelb.
89'
Nicolas Gonzalez Gelbe Karte (Stuttgart)
Gonzalez
Gonzalez, sichtlich gefrustet, sieht nun auch noch die Gelbe Karte.
87'
Hans Nunoo Sarpei
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Hrgota
Hrgota holt sich seinen verdienten Applaus ab und spaziert vom Feld. Sarpei bekommt noch ein paar Minuten.
83'
Das Kleeblatt drängt auf das dritte Tor. Stuttgart agiert komplett konsterniert.
81'
Fürth hat Oberwasser: Raum legt Wamangituka den Ball aus vollem Lauf durch die Beine. Die anschließende Flanke kommt aber nicht bei einem eigenen Spieler an.
80'
Freistoß für die SpVgg von der linken Seite. Seguin zieht die Kugel direkt auf das Tor - Kobel muss sich strecken, um den Versuch zur Ecke zu lenken.
79'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
77'
Kenny Prince Redondo
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für T. Tillman
Tillman hat Feierabend. Redondo darf nun mitwirken.
76'
Sebastian Ernst 2:0 Tor für Fürth
S. Ernst (
Linksschuss, Hrgota)
Tiefschlag für den VfB: Hrgota setzt sich gegen Phillips an der linken Grundlinie durch, kann unbedrängt in die Mitte flanken. Dort steht Ernst ungedeckt, hält aus sechs Metern den Fuß hin und markiert das 2:0.
74'
Nicolas Gonzalez
Orel Mangala
Spielerwechsel (Stuttgart)
Gonzalez kommt für Mangala
Pellegrino schützt seinen Spieler vor sich selbst und wechselt ihn direkt aus. Gonzalez kommt in die Partie.
74'
Seguin und Mangala geraten aneinander - Karten bleiben aus.
74'
Rudelbildung...
71'
Fürth agiert kämpferisch ganz stark, bei eigenem Ballbesitz lässt sich das Kleeblatt Zeit. Von Stuttgart kommt zu wenig.
68'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin langt ordentlich hin, in Ringer-Manier stoppt er Didavi, hebt ihn gar hoch und hat sich die Gelbe Karte verdient.
67'
Churlikov steckt stark auf Wamangituka durch. Der taucht frei vor Burchert auf, doch der SpVgg-Keeper bleibt einmal mehr Sieger im Eins-gegen-eins.
65'
Stuttgart rennt weiter an, Fürth steht defensiv aber sicher.
62'
Wittek wurde übrigens mit einer Trage aus dem Stadioninnenraum abtransportiert, sein Arm geschient. Es geht direkt ins Krankenhaus. Der linke Unterarm ist wohl gebrochen.
61'
Philipp Förster
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Stuttgart)
P. Förster kommt für Castro
Förster soll nun neue Impulse in der Offensive setzen. Der ehemalige Sandhäuser weist einen stärkeren Zug zum Tor auf als Castro.
60'
Der VfB drängt, doch Burchert bleibt Sieger: Wamangituka, auf rechts ausgewichen, spielt sich per starkem Doppelpass mit Didavi bis zur Grundlinie durch und flankt flach und scharf in die Mitte. Dort wird es unübersichtlich, letztlich begräbt Burchert den Ball unter sich.
59'
Raum hat sich nun fallen lassen und bekleidet die Linksverteidiger-Position.
57'
Paul Jaeckel
Maximilian Wittek
Spielerwechsel (Fürth)
Jaeckel kommt für Wittek
Jetzt verlässt Wittek - zumindest auf den eigenen Beinen - das Feld. Jaeckel kommt in die Partie.
56'
Bauer muss zu Leitl an die Seitenlinie - mit dem Wechsel werden auch taktische Veränderungen einhergehen.
56'
Während Wittek behandelt wird, macht sich Jaeckel an der Seitenlinie bereit.
55'
Das medizinische Personal eilt direkt auf den Rasen und deutet per Handsignal einen sofortigen Wechsel an.
54'
Nach einem gut vorgetragenen und noch besser von Wittek geklärten Angriff bleibt der Fürther am Boden liegen und zeigt direkt eine Verletzung an.
52'
Der Treffer durch den Fürther Kapitän war übrigens einer mit Seltenheitswert: In insgesamt 320 Ligaspielen (100 in der Bundesliga, 220 in Liga zwei) hat der mittlerweile 35-Jährige heute sein erst 16. Tor erzielt.
50'
Maximilian Bauer Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
Bauer langt im Mittelfeld ein wenig zu hart hin - und sieht Gelb.
49'
In Durchgang eins waren die Hausherren bei Standards komplett ungefährlich, nach dem Seitenwechsel schlägt es direkt ein.
48'
Marco Caligiuri 1:0 Tor für Fürth
Caligiuri (
Rechtsschuss, Nielsen)
Wittek serviert, Al Ghaddioui will mit dem Kopf klären, köpft Nielsen aber an die Hacke. Der Norweger legt im Fallen aus dem Zentrum quer auf Caligiuri, der aus kurzer Distanz nur einschieben muss.
47'
Pascal Stenzel Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Stenzel
Stenzel bringt Tillman aus 25 Metern halbrechter Position zu Fall. Gelb für Stenzel, Freistoß für Fürth.
46'
Darko Churlinov
Roberto Massimo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Churlinov kommt für Massimo
Zum zweiten Durchgang kommt mit Churlinov ein Neuer beim VfB. Massimo ist in der Kabine geblieben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. In den ersten Minuten hatte der VfB Oberwasser, peu à peu stellte sich Fürth aber besser ein und gestaltet die temporeiche und größtenteils ansehnliche Partie mittlerweile auf Augenhöhe. Man darf gespannt sein, was der zweite Durchgang bringt.
Halbzeitpfiff
44'
Nicht nur am Beispiel Sauers wird deutlich: Die Spielvereinigung hat sich deutlich besser auf die gegnerischen Angreifer eingestellt. Die Stuttgarter können nicht mehr so schalten und walten wie noch in den ersten Minuten.
43'
Stattdessen fährt Stuttgart nach Al Ghaddiouis Kopfballklärung den Konter über Castro, Didavi und Wamangituka. Doch Letztgenannter wird fair von Sauer gestoppt. Chance vertan.
42'
Nein.
42'
Stenzel blockt Sauers Flankenversuch zur Ecke. Bislang versprühten die Franken nach Standards nahezu keine Gefahr. Wird sich das nun ändern? Seguin serviert.
41'
Es ist weiterhin ein Duell auf Augenhöhe. Die Fürther halten hier gut mit, gestalten die Partie ausgeglichen.
36'
Die anschließende Ecke bleibt einmal mehr harmlos.
35'
Gefahr vor dem Stuttgarter Tor: Raum legt sich den Ball zu weit vor, es kommt zum Pressschlag mit Phillips. Heraus kommt dabei eine Bogenlampe, die Kobel gerade noch so über den eigenen Querbalken lenkt.
33'
Ernst erobert das Leder in der eigenen Hälfte und fährt direkt den Konter. Der Ball landet bei Tillman, der von rechtsaußen in die Mitte zieht und Hrgota im Zentrum bedient. Der sucht das Eins-gegen-eins mit Karazor, bleibt da aber nur zweiter Sieger.
31'
Über Castro landet der Ball bei Al Ghaddioui, der vor Wittek kreuzt und so frei vor Burchert zum Abschluss kommt. Der SpVgg-Keeper hat jedoch aufgepasst, kommt raus, macht sich groß - und wehrt ab. Stark vom Fürther Schlussmann!
27'
Eine Segion-Ecke landet auf dem Kopf von Nielsen. Dessen Versuch geht aus vier Metern drüber.
25'
Auffällig ist heute: Gefährlich wird es beim VfB vor allem über links. Wamangituka sprüht vor Spielfreude, Sauer hat dem Youngster bislang relativ wenig entgegenzusetzen. Aber: Profit konnte Stuttgart daraus noch nicht schlagen, es steht weiter 0:0.
23'
Wieder Hrgota, wieder durch die Mitte. Diesmal spielt der Offensivmann links raus auf Nielsen, bekommt die Kugel dann im Sechzehner wieder zurückgespielt. Da leistet sich der Schwede jedoch einen technischen Lapsus - Chance vertan.
21'
Hrgota läuft durch das zentral-offensive Mittelfeld, findet keine Anspielstation und probiert es dementsprechend auf eigene Faust. Sein Abschluss aus 22 Metern geht aber am Gehäuse von Kobel vorbei. Abstoß.
20'
Gonzalo Castro Gelbe Karte (Stuttgart)
Castro
Dadurch, dass Castro nach Witteks Einsteigen erst den Ball in die Hand nimmt und sich nach dem ausgebliebenen Elfmeterpfiff auch noch echauffiert, sieht er die Gelbe Karte.
20'
Unverständnis auf Seiten der Gäste: Didavi spitzelt zu Castro, der im Sechzehner von hinten bedrängt wird und infolgedessen zu Boden geht.
17'
Didavi setzt Wamangituka mit einem starken Pass durch die Schnittstelle in die Tiefe in Szene. Sauer rennt einmal mehr hinterher und hat Glück, dass Keeper Burchert den Abschluss Wamangitukas stark raustaucht.
15'
Ohnehin ist es ein rassiges Zweitligaspiel, zu dem beide Mannschaften mit jeweils hohem Tempo ihren Teil beitragen. Einziges Manko: Es fehlt an gefährlichen Torabschlüssen.
14'
Wie von beiden Trainern angekündigt bzw. vorhergesehen, versteckt sich die SpVgg gegen den eigentlichen Favoriten nicht. Das Kleeblatt sucht selbst den Weg nach vorne, einzig am finalen Pass mangelt es den Franken noch.
10'
Raum nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz, hat aber deutlich zu hoch angesetzt. Abstoß VfB.
9'
Über Castro, der aus dem halbrechten Mittelfeld Wamangituka in die Spitze schickt, rollt der Schwaben-Express. Silas legt vor dem Sechzehner mit Übersicht quer auf den eigentlich besser postierten Didavi, dessen harmloses Schüsschen geht aber deutlich am Tor vorbei ins Aus.
8'
Diese verpufft wirkungslos.
8'
Eine Ecke klärt Kobel mit der Faust direkt vor die Füße von Seguin. Der hält aus 18 Metern direkt drauf, doch Endo blockt zur erneuten Ecke.
4'
Wamangituka zündet auf links den Turbo, enteilt Sauer und lässt diesen anschließend im Sechzehner mit einem Haken ins Leere grätschen. Anschließend will es der 20-Jährige mit einem Schlenzer aus sieben Metern halblinker Position ins rechte Kreuzeck besonders schön machen, zielt aber deutlich drüber.
2'
Während Fürth darum bemüht ist, Ruhe ins Spiel zu bekommen, ist der VfB genau am Gegenteil interessiert: Die Schwaben pressen früh auf den ballführenden Gegner.
1'
Anpfiff im Ronhof! Die Gäste aus Stuttgart, heute komplett in Schwarz unterwegs, stoßen an. Fürth spielt in Weiß-Grün.
Anpfiff
12:56 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Thorben Siewer aus Olpe. Video-Assistent ist Patrick Alt (Illingen).
12:51 Uhr
2400 Stuttgarter sind in die Kleeblatt-Stadt gereist. Der Gästeblock ist damit ausverkauft.
12:46 Uhr
Auch VfB-Trainer Matarazzo ist sich sicher, dass es heute kein Selbstläufer wird. "Ich erwarte eine sehr mutige und starke Fürther Mannschaft, die ihr Spiel durchziehen wird. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen." Zudem sei das Kleeblatt "ein unangenehmer Gegner was das Thema Pressing" angehe.
12:39 Uhr
Zudem verfüge Stuttgart "über eine sehr hohe individuelle Qualität. Sie werden mit Selbstvertrauen hierher kommen." Kampflos will Leitl die Punkte aber nicht gen Schwaben abgeben: "Wir wollen ein unangenehmer Gegner sein. Das haben wir im Hinspiel bereits gezeigt, jetzt spielen wir zu Hause."
12:32 Uhr
"Ein großer Gegner und eine große Herausforderung" warten auf die SpVgg Greuther Fürth, wie Coach Leitl betont. Zudem sehe er im VfB eine Mannschaft, die "immer mehr und mehr seiner Favoritenrolle gerecht wird".
12:24 Uhr
Stuttgarts Coach Pellegrino Matarazzo verzichtet nach dem 2:0 über Jahn Regensburg auf personelle Veränderungen. Gonzalez und Badstuber kehren dafür nach Verletzungspause jeweils wieder auf die Ersatzbank zurück.
12:17 Uhr
Im Vergleich zum 1:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden wechselt Fürths Trainer Stefan Leitl auf drei Positionen: Beijmo, Jaeckel und Sarpei müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen, dafür dürfen Bauer, Sauer und Raum von Beginn an ran.
12:11 Uhr
Das Hinspiel in Stuttgart endete am 7. Spieltag mit einem schmeichelhaften 2:0 für den VfB. Didavi und Förster trugen sich in die Torschützenliste ein.
12:07 Uhr
2. Bundesliga, 24. Spieltag. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den VfB Stuttgart. Anpfiff im Sportpark am Ronhof ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Arminia Bielefeld Bielefeld 24 26 50
2 VfB Stuttgart Stuttgart 24 13 44
3 Hamburger SV HSV 24 19 41
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 24 6 38
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 24 4 35
6 SV Darmstadt 98 Darmstadt 24 0 35
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
18
318
gespielte Pässe
399
70%
Passquote
76%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten