13:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Leckie
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Görlitz
FSV Frankfurt

14:01 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Rzatkowski
St. Pauli

14:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Trybull
St. Pauli

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Kalla
St. Pauli

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Kringe
St. Pauli

14:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Konrad
für Kruska
FSV Frankfurt

14:41 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Teixeira
für Heitmeier
FSV Frankfurt

15:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kapllani
FSV Frankfurt

15:07 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Wooten
für Kapllani
FSV Frankfurt

15:10 - 84. Spielminute

Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Trybull
St. Pauli

15:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gonther
für Schachten
St. Pauli

15:13 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Thorandt
St. Pauli

15:20 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Epstein
FSV Frankfurt

FSV

STP

Leckie Leckie
Rechtsschuss, M. Görlitz
9'
1
:
0
Schluss in Frankfurt! Der FSV ringt St. Pauli nieder. Leckie erzielt das Tor des Tages - allerdings konnte sich die Möhlmann-Elf bei Klandt bedanken, der in der Nachspielzeit mit einem Blitzreflex die drei Punkte sicherte.
Abpfiff
90' +4
Denis Epstein Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Epstein
90' +3
Fast noch der späte Ausgleich: Verhoek kommt im Sechzehner an den Ball und zieht aus der Drehung ab - Klandt reagiert großartig und pariert die Kugel mit einer Hand stark - eher er die Kugel im Nachfassen unter sich begräbt.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88'
Leckie vergibt die Großchance: Der Ball prallt nach dem Freistoß dem Australier vor die Füße - der aber im Eins-gegen-Eins an Tschauner scheitert.
87'
Markus Thorandt Gelbe Karte (St. Pauli)
Thorandt
Thorandt sieht für eine Grätsche den Gelben Karton.
86'
Leckie tankt sich auf halblinks durch und zieht ab - genau in die Arme von Tschauner.
85'
Sören Gonther
Sebastian Schachten
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gonther kommt für Schachten
84'
Tom Trybull Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Trybull
Trybull sieht nach seinem zweiten taktischen Foul die Ampelkarte.
83'
Dem FSV bieten sich mehr und mehr Räume zum Kontern - diese werden allerdings nicht gut ausgenutzt. Zu hektisch agiert die Möhlmann-Truppe bei ihren Angriffen.
82'
Andrew Wooten
Edmond Kapllani
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Wooten kommt für Kapllani
79'
Frankfurt steht sicher - St. Pauli kommt aktuell kaum noch gefährlich vor den Kasten der Hausherren.
77'
Edmond Kapllani Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kapllani
Kapllani verzögert das Spiel, in dem er einen im Aus liegenden Ball auf das Spielfeld bugsiert. Willenborg zeigt zurecht Gelb - Kapllanis fünfte der Saison.
74'
Die Gäste versuchen sich mehr und mehr durch die Mitte zu kombinieren - was ansehnlich aussieht, aber nicht von Erfolg gekrönt ist.
71'
Kapllani kommt nach einer Ecke frei zum Kopfball - Trybull muss in höchster Not auf der Linie klären.
67'
Gregoritsch ist eine Belebung für die Hamburger. Der Österreicher ist an jeder gefährlichen Aktion beteiligt.
67'
Glück für Frankfurt: Gregoritsch wird von Bartels angespielt, wuselt sich am Strafraum durch und ist frei vor Klandt - Schiedsrichter Willenborg pfeift jedoch Abseits. Schwere Entscheidung, Gregoritsch war aber wohl auf gleicher Höhe mit Oumari.
65'
Die Gäste legen einen Zahn zu. Der FSV findet offensiv in Halbzeit zwei bisher nicht statt.
63'
Guter Konter der Gäste: Bartels treibt die Kugel Richtung Strafraum und spielt Gregoritsch an - der schlägt zwei Haken und lässt so zwei Gegenspieler stehen - sein Schuss aus 16 Metern geht aber in die Arme von Klandt. Da war mehr drin.
60'
Die Hamburger bekommen nicht wirklich Zugriff auf die Partie. Außer zwei Fernschüssen konnte sich das Vrabec-Team noch keine Möglichkeiten herausspielen.
58'
Gregoritsch wird von Halstenberg an der rechten Strafraumkante angespielt und zieht sofort flach aufs kurze Eck ab. Der Ball geht knapp links unten vorbei.
55'
Nils Teixeira
Marc Heitmeier
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Teixeira kommt für Heitmeier
51'
St. Pauli erobert Klandts Klärungsversuch und bringt den Ball zu Bartels - der zögert im Sechzehner aber zu lange, seine flache Hereingabe landet in den Armen von Klandt.
51'
Klandt ist weit aus seinem Tor geeilt um einen Rückpass aufzunehmen - die Kugel rutscht ihm aber unter dem Fuß hindurch und trudelt Richtung eigenes Tor. Der Keeper rettet den Ball vor der Auslinie - klärt jedoch nicht ausreichend.
48'
Maier versucht sich nach einer kurz ausgeführten Ecke per Schuss von der linken Strafraumkante - die Kugel geht links am Kasten vorbei.
47'
St. Paulis Trainer Vrabec tauschte zur Pause gleich zwei Mal - ein Zeichen, dass er mit der 1. Hälfte seiner Mannschaft nicht zufrieden war.
46'
Sebastian Maier
Florian Kringe
Spielerwechsel (St. Pauli)
S. Maier kommt für Kringe
46'
Michael Gregoritsch
Jan-Philipp Kalla
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gregoritsch kommt für Kalla
46'
Manuel Konrad
Marc Andre Kruska
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Konrad kommt für Kruska
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einer 1:0-Führung geht der FSV in die Pause. Gleich die erste Aktion durch Leckie saß - St. Pauli übernahm anschließend zwar die Kontrolle über das Spiel, konnte sich jedoch nie entscheidend durchsetzten oder zwingende Aktionen herausspielen. Zum Schluss des ersten Durchgangs setzten die Bornheimer wieder gefährliche Nadelstiche.
Halbzeitpfiff
45'
Görlitz kommt links außen an den Ball - mit einem Übersteiger lässt er Schachten stehen und bringt die Kugel flach in die Mitte. Mohr ist zur Stelle und bereinigt.
44'
In den letzten 10-15 Minuten kommt der FSV eindeutig besser in die Partie. St. Pauli hat aktuell kaum noch den Ball und läuft meist hinterher.
43'
Wieder tritt Epstein zu einem Freistoß nähe der rechten Eckfahne an: Seine Hereingabe klärt Schachten eindrucksvoll per Kopf.
40'
Gute Chance für den FSV: Kapllani erreicht eine Freistoßflanke Epsteins per Kopf - sein Kopfball geht jedoch knapp über das Tor. Glück für die Gäste.
39'
Tom Trybull Gelbe Karte (St. Pauli)
Trybull
Trybull wird für ein leichtes Trikotzupfen mit Gelb bedacht.
39'
Epstein zieht einen Freistoß von links außen in den Strafraum - Tschauner kommt raus und pflückt die Kugel herunter.
35'
Halstenberg haut eine Flanke gefährlich an den Fünfmeterraum - Heitmeier ist per Kopf vor Verhoek zur Stelle und kann klären.
34'
Görlitz hat mit dem Ball am Fuß 18 Meter vor dem Tor zu viel Platz - der FSV-Mittelfeldmann zieht ab, sein Ball geht aber rechts oben vorbei. Keine Gefahr für Tschauner.
32'
Marc Rzatkowski Gelbe Karte (St. Pauli)
Rzatkowski
Rzatkowski lässt gegen Rukavytsya das Bein stehen und wird verwarnt. Mit Folgen: es ist seine fünfte Gelbe in dieser Saison.
28'
Verhoek tankt sich auf links auf dem Weg Richtung Strafraum durch und zieht einfach mal ab: Der Ball kullert aber rechts ungefährlich am Tor vorbei.
28'
Nach einem Rückpass säbelt Keeper Tschauner über den Ball - die Kugel wird von Thorandt schließlich aber aus dem Strafraum geklärt.
27'
Vertauschte Rollen: Frankfurt agiert wie ein Auswärtsteam und wartet nur ab. St. Pauli macht das Spiel - allerdings mangelt es den Gästen merklich an Ideen und Kreativität.
25'
Bartels kommt rechts am zweiten Pfosten nach einer Flanke an den Ball und nimmt die Kugel direkt aus der Luft - sein Schuss segelt durch den Fünfmeterraum und geht ins Seitenaus.
23'
Die Partie plätschert so vor sich hin und ist äußerst arm an Höhepunkten.
21'
Bartels tankt sich in der Mitte durch und versucht sich im Fallen an einem Schuss von der Strafraumgrenze - die Kugel kullert jedoch nur aufs Tor und ist kein Problem für Klandt.
18'
St. Pauli hat aktuell enorme Probleme im Spielaufbau. So versucht es Thorandt mal mit einem langen Ball - der aber keinen Abnehmer findet.
17'
Kapllani setzt sich mit dem langen Bein gegen den letzten Mann Mohr durch. Er legt sich die Kugel jedoch zu weitvor - Tschauner kann klären.
15'
Die Gäste haben mehr Ballbesitz, ohne damit aber wirklich etwas anfangen zu können. Frankfurt zwar abwartend - stört aber früh im Spielaufbau.
12'
St. Pauli reagiert angestachelt - Rzatkowski verpasst knapp einen langen Ball - Klandt kommt aus dem Kasten und hat die Kugel.
9'
Mathew Leckie 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Leckie (
Rechtsschuss, M. Görlitz)
Leckie erhält von Görlitz den Ball links im Strafraum serviert und zieht nach innen - Die St. Pauli-Hintermannschaft greift kaum ein, so dass Leckie den Ball rechts unten neben den Pfosten setzt. Tschauner ist beim platzierten und leicht abgefälschten Schuss machtlos.
5'
Beide Mannschaften gehen es erst einmal gemächlich an. Keins der beiden Teams kann momentan etwas mit dem Ball anfangen.
4'
Halstenberg bolzt den Ball aber geradeaus in die Mauer. Ob es sich um Schuss oder Flanke handelte war nicht wirklich zu erkennen.
3'
Freistoß für St. Pauli rund 28 Meter vor dem Tor - Verhoek wurde gefällt.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die Kapitäne Thorandt und Klandt bei der Platzwahl. Klandt gewinnt und bleibt stehen - St. Pauli hat Anstoß.
13:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg (Osnabrück).
13:17 Uhr
"St. Pauli ist eine spielstarke Mannschaft, die Ambitionen nach oben hat. Ich bin aber positiv gestimmt", sagt der verhinderte FSV-Kapitän Schlicke vor der Begegnung.
13:09 Uhr
"Trybull wird auf der Sechs spielen - dadurch erhoffen wir uns mehr Spielkultur", so St. Pauli-Coach Vrabec vor der Partie.
13:04 Uhr
Bei St. Pauli rückt Bartels nach seinem goldenen Tor gegen Union Berlin (2:1) wieder in die Startelf. Thy bleibt dafür draußen.
13:00 Uhr
Die Hausherren müssen ihre Innenverteidigung umbauen: Für Schlicke (Gehirnerschütterung) verteidigt Heitmeier.
12:58 Uhr
Der FSV muss aufpassen, denn: St. Pauli ist nach dem 1. FC Köln die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga. Seit fünf Auswärtsspielen sind die Hamburger aktuell ungeschlagen.
12:46 Uhr
In den letzten acht Duellen zwischen den beiden Teams ging St. Pauli nur ein Mal als Verlierer vom Platz (letzte Saison setzte es in Frankfurt, ein 1:2).
12:44 Uhr
St. Pauli kann derweil mit einem Sieg vorrübergehend sogar auf Platz 2 springen - sollte Paderborn zeitgleich in Karlsruhe stolpern.
12:43 Uhr
Da Arminia Bielefeld mit 1:0 gegen Aue gewann, beträgt der Abstand der Frankfurter zum Relegationsrang nur noch zwei Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SC Paderborn 07 Paderborn 24 4 39
5 FC St. Pauli St. Pauli 24 3 38
6 1. FC Kaiserslautern K'lautern 24 11 37
11 VfR Aalen Aalen 24 -5 31
12 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 24 -2 30
13 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 24 -4 30
Tabelle 24. Spieltag