3. Liga Liveticker

14:28 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Fleckstein
Duisburg

14:31 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Michelbrink
Rechtsschuss
Vorbereitung Girth
Duisburg

14:34 - 30. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Duisburg)
Fleckstein
Duisburg

14:38 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Bitter
für Michelbrink
Duisburg

14:39 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Girth
Duisburg

14:41 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Rizzuto
Rechtsschuss
Vorbereitung Gaus
Saarbrücken

14:43 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Neudecker
Saarbrücken

14:45 - 41. Spielminute

Tor 2:1
D. Becker
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Knoll
Duisburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Feltscher
für Bouhaddouz
Duisburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Neudecker
Saarbrücken

15:16 - 56. Spielminute

Tor 2:2
Rabihic
Rechtsschuss
Vorbereitung Gnaase
Saarbrücken

15:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stierlin
für Knoll
Duisburg

15:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bakir
für Girth
Duisburg

15:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Boeder
für Rizzuto
Saarbrücken

15:31 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für Kerber
Saarbrücken

15:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bakir
Duisburg

15:34 - 75. Spielminute

Rote Karte (Duisburg)
Ma. Frey
Duisburg

15:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ekene
für Pusch
Duisburg

15:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Gnaase
Saarbrücken

15:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Uaferro
für D. Becker
Saarbrücken

15:45 - 85. Spielminute

Rote Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Saarbrücken

15:52 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Braune
Duisburg

15:56 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Biada
Saarbrücken

MSV

SBR

2
:
2
56'
Rabihic Rabihic
Rechtsschuss, Gnaase
D. Becker D. Becker (Eigentor)
Kopfball, Knoll
41'
2
:
1
1
:
1
38'
Rizzuto Rizzuto
Rechtsschuss, Gaus
Michelbrink Michelbrink
Rechtsschuss, Girth
27'
1
:
0
90'
Mit 66 Zählern hat der FCS natürlich immer noch Chancen auf den Aufstieg, ist nun aber von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängig. Elversberg steht nun auch offiziell als Aufsteiger fest, zudem haben Osnabrück und Wiesbaden weiter mehr Zähler auf dem Konto als die Saarländer. Mit einem Sieg morgen kann zuletzt auch Dynamo Dresden am FCS vorbeiziehen.
90'
Und dann ist Schluss! Der MSV Duisburg trotzt dem FC Saarbrücken in einem wilden Spiel trotz langer Unterzahl ein 2:2-Unentschieden ab und verpasst den Aufstiegshoffnungen der Saarländer so einen gewaltigen Dämpfer. Nach dem Ausgleichstreffer von Rabihic warf der FCS in Durchgang zwei alles nach vorne, profitierte dann auch noch vom zweiten Duisburger Platzverweis, brachte aber die Kugel nicht mehr über die Linie. Am Ende lief frustrierten Saarbrückern so dann die Zeit davon.
Abpfiff
90' +6
Julius Biada Gelbe Karte (Saarbrücken)
Biada
Biada unterbindet einen Konter mit unfairen Mitteln.
90' +6
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft, was schafft der FCS hier noch?
90' +5
Und immer wieder ist Braune da! Rabihic setzt erneut Gaus in Szene, dessen Flanke wieder Grimaldi findet. Auch dieser Kopfball-Versuch ist aber zu unplatziert.
90' +4
Gaus flankt ins Zentrum, dort steht Grimaldi, der per Kopf aber erneut scheitert. Die Uhr tickt für die Gäste.
90' +3
Maximilian Braune Gelbe Karte (Duisburg)
Braune
Das Zeitspiel des Keepers wird Schiedsrichter Oldhafer nun zu viel.
90' +1
Der Pfosten rettet Duisburg! Rabihic schnappt sich nach einem missglückten Abschluss von Günther-Schmidt den Ball und zieht ab. Braune liegt quer in der Luft, muss aber nicht eingreifen, weil die Kugel nur ans Aluminium klatscht.
90' +1
Sechs Minuten gibt es noch oben drauf.
89'
Der weite Abschluss des Schlussmanns rutscht der Defensive der Gäste durch, weshalb Bakir direkt abziehen kann. Sein Schuss fliegt aber am Tor vorbei.
87'
Boeder gibt noch einmal scharf in die Mitte, doch wieder kann Braune zupacken. Im Nachgang lässt sich der Keeper noch wegen eines Krampfes behandeln.
86'
Das ist natürlich bitter für die Gäste: Kapitän Zeitz fehlt dadurch nicht nur hier in den so wichtigen letzten Minuten, sondern auch am finalen Spieltag, wenn es um den Aufstieg gehen könnte.
85'
Manuel Zeitz Rote Karte (Saarbrücken)
Zeitz (Notbremse)
Die nächste Rote Karte! Zeitz stoppt einen MSV-Konter über Bakir per Grätsche und muss ebenfalls vom Platz.
83'
Duisburg verteidigt nun mit Mann und Maus, während Saarbrücken alles nach vorne wirft. Eine spannende Schlussphase steht bevor.
82'
Der Ball will einfach nicht über die Linie! Bei der anschließenden Ecke kommt der eben eingewechselte Cuni zum Kopfball, doch auf der Linie kann Ajani gerade noch klären. Auch den zweiten und dritten Versuch kann die MSV-Defensive abblocken.
81'
Boné Uaferro
Dominik Becker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Uaferro kommt für D. Becker
81'
Marvin Cuni
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Cuni kommt für Gnaase
81'
Rabihic versucht es wieder einmal! Sein Distanzschuss wird aber von Braune über den Querbalken gelenkt.
80'
Zehn Minuten sind hier noch zu gehen! Kann Duisburg dem hohen Druck standhalten?
79'
Chinedu Ekene
Kolja Pusch
Spielerwechsel (Duisburg)
Ekene kommt für Pusch
77'
Im Nachgang an die Rote Karte kochen die Emotionen über: Gleich mehrere Spieler geraten aneinander, weshalb die Unparteiischen erst einmal schlichten müssen.
75'
Marlon Frey Rote Karte (Duisburg)
Ma. Frey (Nachtreten)
Der MSV ist nur noch zu neunt! Gnaase wird beim Versuch den Ball zu spielen von Frey umgeräumt. Im Nachgang tritt der Mittelfeldspieler der Hausherren auch noch nach. Schiedsrichter Oldhafer hat die Aktion gesehen und stellt Frey ohne zu zögern vom Feld.
73'
Die nächste Großchance! Aus dem linken Halbfeld flankt Biada mit viel Schnitt ins Zentrum. Dort schmeißt sich Günther-Schmidt in den Ball, lenkt diesen aber aus fünf Metern über den Querbalken.
72'
Alaa Bakir Gelbe Karte (Duisburg)
Bakir
Bakir spielt den Ball im Mittelfeld mit der Hand und regt sich nach dem Pfiff lautstark auf. Dafür wird er verwarnt.
71'
Julius Biada
Luca Kerber
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Biada kommt für Kerber
70'
Ein Zufallsprodukt lässt die Herzen der Gäste beinahe höher schlagen: Günther-Schmidt will im Strafraum auf Grimaldi weitergeben. Seine Flanke missglückt ihm, springt aber dennoch auf die Latte.
69'
Und wieder steht Braune im Weg! Die Gäste führen eine Ecke schnell aus, während Duisburg zu lange braucht um rauszurücken. So kann Gnaase abziehen, scheitert mit seinem wuchtigen Abschluss aber am MSV-Keeper.
67'
Braune packt zu! Rabihic darf von der linken Außenbahn unbedrängt ins Zentrum flanken, wo sich Kerber davongestohlen hat. Der Kopfball des 21-Jährigen kommt zentral aufs Tor, wo Braune parieren kann.
66'
Duisburg hat jetzt natürlich sehr viel Zeit: Schlussmann Braune wird deshalb von Schiedsrichter Oldhafer ermahnt.
63'
Weitere Wechsel auf beiden Seiten: Beim MSV kommen Stierlin und Bakir für Knoll und Girth, während Boeder Rizzuto bei den Gästen ersetzt.
62'
Lukas Boeder
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Boeder kommt für Rizzuto
62'
Alaa Bakir
Benjamin Girth
Spielerwechsel (Duisburg)
Bakir kommt für Girth
62'
Niclas Stierlin
Marvin Knoll
Spielerwechsel (Duisburg)
Stierlin kommt für Knoll
60'
Mit einem guten Einsatz kann Mogultay nach der Ecke klären und zum Sprint anziehen. An der Mittellinie sieht der junge Außenverteidiger, dass Batz etwas weit vor seinem Tor steht und probiert es einfach mal. Der FCS-Schlussmann ist aber schnell genug zurück in seinem Kasten und kann parieren.
59'
Und die Belagerung geht weiter: An deren Ende kann Bitter die Kugel aber zumindest auf Kosten eines Eckballs klären.
58'
Das war der ganz wichtige Treffer für die Gäste. Duisburg muss nun wieder mehr investieren, was in Unterzahl aber natürlich Kraft kostet.
56'
Kasim Rabihic 2:2 Tor für Saarbrücken
Rabihic (
Rechtsschuss, Gnaase)
Und jetzt liegt der Ball im Netz! Saarbrücken belagert den Strafraum der Gäste, wobei Gnaase auf Rabihic weitergeben kann. Der 30-Jährige nimmt an der Strafraumkante genau Maß und tunnelt mit seinem Versuch noch Kwadwo. Vom linken Pfosten springt der Ball ins Netz.
54'
Grimaldi verlängert einen Gaus-Einwurf an den zweiten Pfosten, wo Zeitz eingerückt ist. Auch der Kopfball des Kapitäns, der noch auf seinen ersten Saisontreffer wartet, findet nicht zum Ziel.
54'
Thoelke probiert es aus der Distanz! Der Verteidiger ist nun weit aufgerückt und zieht einfach mal ab, verpasst den rechten Pfosten aber knapp.
52'
Zur Erinnerung: Saarbrücken braucht hier eigentlich einen Sieg, wenn die Chance zum Aufstieg gewahrt werden soll. Derzeit fehlen zwar nur zwei Zähler auf Osnabrück und Wiesbaden, bei jetzigem Stand könnte aber Dynamo Dresden mit einem Sieg morgen sicher vor dem FCS landen.
51'
Wie schon in Durchgang eins hat Saarbrücken auch in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte deutlich mehr Ballbesitz. Gefährliche Aktionen sind daraus aber noch nicht entsprungen.
47'
Pusch hat einen Schlag abbekommen und liegt am Boden, zum Unmut der Fans spielt der FCS aber zunächst weiter.
46'
Die zweite Hälfte läuft! Beide Mannschaften haben zur Pause jeweils einmal gewechselt: Feltscher kommt auf Seiten der Hausherren, bei den Gästen ist Günther-Schmidt neu in der Partie.
46'
Julian Günther-Schmidt
Richard Neudecker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Günther-Schmidt kommt für Neudecker
46'
Rolf Feltscher
Aziz Bouhaddouz
Spielerwechsel (Duisburg)
Feltscher kommt für Bouhaddouz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Duisburg! Nach einer wilden ersten Hälfte in der Schauinsland-Reisen-Arena führt der MSV Duisburg mit 2:1 gegen den 1. FC Saarbrücken. Duisburg ging nach einem besseren Beginn der Gäste überraschend durch ein Traumtor in Führung, das Rizzuto ebenso schön konterte. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte ein Eigentor von Becker für die erneute Führung der Hausherren, die nach einer Gelb-Roten Karte gegen Fleckstein zudem auch noch in Unterzahl agieren.
Halbzeitpfiff
45'
Beim Versuch den Ball im Strafraum zu behaupten trifft Neudecker Bitter am Fuß. Im Anschluss wird die Partie nicht erneut angepfiffen.
44'
Zwei Traumtore, ein Platzverweis und ein Treffer ins eigene Tor. Diese Partie am Sonntagnachmittag hat bislang wirklich vieles zu bieten. Kann der FCS vor der Pause noch einmal zurückschlagen?
41'
Dominik Becker 2:1 Tor für Duisburg
D. Becker (
Eigentor, Kopfball, Knoll)
In Unterzahl geht der MSV erneut in Front! Puschs folgenden Freistoß hat die FCS-Abwehr eigentlich geklärt, doch Knoll macht den Ball erneut scharf. Im Zentrum duellieren sich Girth und Becker um den Ball, wobei letzterer die Kugel unglücklich aufs eigene Tor abfälscht. Batz ist noch dran, kann den erneuten Rückstand aber nicht verhindern.
40'
Richard Neudecker Gelbe Karte (Saarbrücken)
Neudecker
Abseits des Balles schubst Neudecker Pusch um. Das bedeutet die nächste Verwarnung an diesem Nachmittag.
39'
Auf der Gegenseite fordern die Duisburger Elfmeter: Ajanis Flanke wird von Neudecker abgeblockt, wobei die Hausherren ein Handspiel gesehen haben wollen. Der Unparteiische lässt aber weiterlaufen.
38'
Calogero Rizzuto 1:1 Tor für Saarbrücken
Rizzuto (
Rechtsschuss, Gaus)
Der nächste Sonntagsschuss! Rizzuto wird 30 Meter vor dem gegnerischen Tor nicht angelaufen, weshalb der Schienenspieler einfach mal abzieht. Sein wuchtiger Schuss ist lange in der Luft und schlägt neben dem Pfosten ein. Braune kann nur hinterherschauen.
36'
Neudecker fällt im gegnerischen Strafraum nach einem Zweikampf mit Bouhaddouz. Einen Elfmeter gibt es hierfür nicht, auch wenn der Mittelfeldmann diesen natürlich gerne gehabt hätte.
35'
Benjamin Girth Gelbe Karte (Duisburg)
Girth
Nach einem Foul von Bouhaddouz schlägt Girth den Ball weg.
34'
Joshua Bitter
Jonas Michelbrink
Spielerwechsel (Duisburg)
Bitter kommt für Michelbrink
Als Reaktion auf die Gelb-Rote Karte wechselt Ziegner früh: Torschütze Michelbrink muss runter, Bitter kommt für ihn.
33'
Neudecker legt von der linken Außenbahn in den Rückraum auf Rabihic ab, der mit seinem Abschluss aber klar verzieht.
32'
Jetzt müssen die Hausherren wieder zittern. Nur drei Minuten nach der Führung ist Duisburg in Unterzahl und muss die restlichen 60 Minuten zu zehnt absolvieren.
30'
Tobias Fleckstein Gelb-Rote Karte (Duisburg)
Fleckstein
Es geht drunter und drüber! Duisburg ist nun nur noch zu zehnt: Fleckstein, der vor fünf Minuten bereits verwarnt worden war, klammert bei einem springenden Ball gegen Grimaldi und zieht den Stürmer zu Boden. Schiedsrichter Oldhafer zögert nicht lange und schickt Fleckstein frühzeitig zum Duschen.
29'
Wie reagiert nun Saarbrücken? Die Aufstiegshoffnungen der Gäste sind nach jetzigem Stand vorbei.
27'
Jonas Michelbrink 1:0 Tor für Duisburg
Michelbrink (
Rechtsschuss, Girth)
Und plötzlich führt der MSV! Michelbrink bekommt knapp 20 Meter vor dem gegnerischen Tor viel Raum und der junge Mittelfeldspieler bestraft das eiskalt. Aus der Distanz setzt der 21-Jährige zum Schlenzer an und trifft wunderschön ins rechte obere Eck. Batz streckt sich noch, kommt aber nicht mehr an den Ball.
26'
Saarbrücken ist weiterhin das bessere Team, doch es fehlt an der letzten Präzision. Bei einer Ecke legt Zeitz auf Grimaldi ab, der mit seiner Vorlage aber gleich zwei Mitspieler verfehlt. So kann Duisburg klären.
25'
Tobias Fleckstein Gelbe Karte (Duisburg)
Fleckstein
Fleckstein hält bei einem springenden Ball die Sohle gegen Rabihic drüber und trifft den 30-Jährigen schmerzhaft am Fuß.
21'
Da fehlten nur Zentimeter: Rabihic bringt einen Eckball an den zweiten Pfosten, wo sich kein Verteidiger für Thoelke verantwortlich fühlt. So kann der Defensivspezialist hochsteigen und wuchtig per Kopf abschließen, doch sein Versuch rauscht knapp am Kasten vorbei.
19'
Und wieder wird es brenzlig im Strafraum der Hausherren: Braune verschätzt sich bei einer Flanke von Gaus und greift an der Kugel vorbei. Neudecker will das nutzen und zieht ab, bleibt mit seinem Versuch aber hängen. Dann kommt Rabihic an den Ball, doch auch sein Abschluss wird gerade noch abgeblockt.
17'
Da muss der MSV mehr draus machen! Mit zwei gezielten Pässen heben Bouhaddouz und Pusch die Defensive der Gäste aus, sodass Michelbrink frei auf Batz zulaufen kann. Sein Abschluss ist dann aber kraftlos und unplatziert, weshalb Batz sicher zupacken kann.
16'
Mogultay kommt im Laufduell mit Rabihic etwas zu spät und trifft dann sowohl Ball und Gegner aus vollem Lauf. Der Offensivmann der Gäste fordert einen Freistoß, Schiedsrichter Oldhafer lässt aber weiterlaufen.
15'
Rizzuto sucht Grimaldi mit einem punkitgenauen Flankenball, sein Versuch per Kopf ist aber noch zu unplatziert. So muss Braune nicht eingreifen.
13'
Plötzlich taucht Rabihic frei vor Braune auf, scheitert aber mit seinem Schuss an Schlussmann der Hausherren. Im Nachgang ertönt der Pfiff, beim Abspiel stand Rabihic hinter dem letzten Verteidiger.
12'
Nur der finale Pass kommt noch nicht an: Über Rizzuto und Gnaase wird Kerber erneut in Szene gesetzt, der von der Grundlinie aus in die Mitte schlägt. Dort fehlen aber die Abnehmer.
11'
Rabihic zieht durch das Zentrum an und legt dann schön ab für Kerber. Der will es aber zu schön machen und verliert bei einer Drehung den Ball.
8'
Neudecker bringt den Ball in hohem Bogen zu Grimaldi, dessen Kopfballablage aber nur in den Füßen von Knoll landet.
7'
Nach einem Kopfballduell mit Thoelke sinkt Bouhaddouz zu Boden. Die beiden Akteure waren mit den Köpfen zusammengestoßen.
4'
Braune verhindert das sichere 1:0! Nach einer Hereingabe herrscht Chaos im Strafraum der Hausherren, sodass Rizzuto die Abschlussmöglichkeit hat. Aus sieben Metern nimmt der Schienenspieler die Kugel direkt aus der Luft, doch Braune reißt den Arm hoch und verhindert den Einschlag.
3'
Gaus bringt eine erste Flanke in den Strafraum, diese segelt jedoch über Freund und Feind hinweg.
1'
Kerber hat direkt einmal einen Schlag abbekommen und braucht eine kurze Pause. Schnell kann der Mittelfeldspieler des FCS aber weitermachen.
1'
Und jetzt rollt der Ball! Die Gäste haben angestoßen.
Anpfiff
14:00 Uhr
Vor dem Anpfiff wird es allerdings noch emotional: Kapitän Stoppelkamp wird unter dem tosenden Jubel der knapp 15.000 Duisburger Anhänger verabschiedet. Auch Ajani, Kwadwo und Bouhaddouz werden gebührend vom Publikum gefeiert.
13:57 Uhr
Gleich kann es losgehen! Schiedsrichter der heutigen Partie ist heute Konrad Oldhafer, seine Assistenten sind Jost Steenken und Timo Daniel.
13:28 Uhr
Um auch die heutige Partie erfolgreich zu gestalten, vertraut FCS-Coach Rüdiger Ziehl der selben Elf, die am vergangenen Wochenende den Halleschen FC mit 2:0 bezwingen konnte.
13:28 Uhr
Ähnlich emotional, jedoch nicht aus personeller, sondern eher tabellarischer Sicht, geht es beim heutigen Gast aus Saarbrücken zu. Im engen Aufstiegsrennen in Liga drei gilt es für den FCS heute, sich die bestmögliche Ausgangslage für das Saisonfinale zu schaffen. Aktuell hat der Tabellensechste 65 Zähler auf dem Konto, könnte aber mit einem Dreier heute zumindest über Nacht auf einen direkten Aufstiegsrang springen.
13:27 Uhr
Doch nicht nur Stoppelkamp wird die Zebras verlassen, auch Marvin Ajani, Aziz Bouhaddouz und Leroy Kwadwo feiern heute ihren letzten Auftritt in der Schauinsland-Reisen-Arena. Um ihnen einen gebührenden Abschied zu gewähren, verändert Duisburgs Trainer Torsten Ziegner seine Aufstellung im Vergleich zum 0:2 in Ingolstadt auf vier Positionen: Ajani, Knoll, Michelbrink und Bouhaddouz ersetzen Bitter, Stierlin, Bakir und Kölle.
13:23 Uhr
Den Klassenerhalt hat der MSV Duisburg bereits seit geraumer Zeit in der Tasche, weshalb heute ein besonderer Blick aufs Personal geboten ist. Seit Freitag ist klar, dass Kapitän Moritz Stoppelkamp den Verein im Sommer verlassen wird. Nach 196 Pflichtspielen (65 Tore) für die Meidericher wird der 36-Jährige, der auch heute verletzungsbedingt nicht im Kader steht, vor Spielbeginn offiziell verabschiedet.
13:01 Uhr
Verlieren verboten! Für den 1. FC Saarbrücken geht es im letzten Auswärtsspiel der Drittligasaison 2022/23 darum, die Aufstiegshoffnungen am Leben zu erhalten. Nach dem gestrigen Sieg des VfL Osnabrück müssen die Saarländer heute in Duisburg nachziehen. Beim MSV verspricht der letzte Heimauftritt des Jahres dagegen eine emotionale Angelegenheit zu werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 37 19 67
5 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 37 24 66
6 Dynamo Dresden Dresden 37 20 66
11 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 37 -1 47
12 MSV Duisburg Duisburg 37 -2 46
13 Borussia Dortmund II Dortmund II 37 -1 45
Tabelle 37. Spieltag

Aufstellung

Braune - Ajani, Fleckstein , Kwadwo, Mogultay - Knoll , Michelbrink , Pusch , Ma. Frey - Girth , Bouhaddouz

Einwechslungen:
34. Bitter für Michelbrink
46. Feltscher für Bouhaddouz
62. Stierlin für Knoll
62. Bakir für Girth
79. Ekene für Pusch

Reservebank:
Raeder (Tor), Jander, König

Trainer:
Ziegner

Batz - Thoelke, Zeitz , D. Becker - Rizzuto , Gnaase , Gaus, Kerber , Neudecker - Rabihic , Grimaldi

Einwechslungen:
46. Günther-Schmidt für Neudecker
62. Boeder für Rizzuto
71. Biada für Kerber
81. Cuni für Gnaase
81. Uaferro für D. Becker

Reservebank:
J. Bauer (Tor), Ernst, Frantz, Jänicke

Trainer:
Ziehl

Taktische Aufstellung