Bundesliga Liveticker

18:48 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Klaassen
Bremen

18:50 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Paco Alcacer
Kopfball
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

18:57 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

19:05 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Kruse
Rechtsschuss
Vorbereitung Augustinsson
Bremen

19:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Langkamp
Bremen

19:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Dortmund

19:39 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Harnik
Bremen

20:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Rashica
Bremen

20:10 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Möhwald
Bremen

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Paco Alcacer
Dortmund

20:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Sargent
für M. Eggestein
Bremen

20:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Sargent
Bremen

20:19 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Guerreiro
Dortmund

20:22 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Sancho
Dortmund

20:25 - 90. + 6 Spielminute

Tor annulliert
M. Götze
Dortmund

BVB

SVW

2
:
1
35'
Kruse Kruse
Rechtsschuss, Augustinsson
Reus Reus
Rechtsschuss, Sancho
27'
2
:
0
Paco Alcacer Paco Alcacer
Kopfball, Guerreiro
20'
1
:
0
90'
Klar ist damit auch: Die Schwarz-Gelben sind zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde bereits Herbstmeister. Eine starke Leistung!
90'
Nur wenige Sekunden nach der Videobeweis-Entscheidung ist indes auch das Spiel abgepfiffen. Borussia Dortmund gewinnt mit 2:1 gegen einen sicherlich schweren Gegner aus Bremen, der gerade in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel Druck ausgeübt hat. In der Folge aber kam vom SVW zu wenig - und so baut der BVB den Vorsprung an der Tabellenspitze vor Gladbach und Bayern auf neun Punkte aus.
Abpfiff
90' +7
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung ist gefallen - und Referee Winkmann erkennt das Tor ab. Damit hat sich Götze zu früh gefreut.
90' +7
VAR-Prüfung
Der Videobeweis wird bemüht, weil Philipp eventuell beim Abspiel von Pulisic im Abseits gestanden hat.
90' +6
Mario Götze 3:1 Tor für Dortmund annulliert
Mit einem Konter macht der BVB nun den Deckel drauf in dieser Partie! Pulisic bedient Philipp auf der rechten Seite, der Joker ist frei durch. Im Strafraum legt der Angreifer quer für Götze - und der Weltmeister schiebt zum 3:1-Endstand ein.
90' +5
Die Flanke kommt von der linken Seite nach innen, Pavlenka ist mit aufgerückt. Doch es entsteht keine Gefahr.
90' +5
Osako vernascht nochmals einen Gegenspieler stark, chippt den Ball dann aber zu lässig nach innen. Es springt immerhin eine Ecke heraus.
90' +4
Zu langer Schlag aus der Abwehr heraus, der Ball landet am Ende in den Armen von Torhüter Bürki.
90' +3
Gerade im vorderen Drittel fällt Sahin, Möhwald & Co. wenig bis nichts mehr ein. Die Abwehr der Hausherren hat kaum Probleme.
90' +3
Maximilian Philipp
Jadon Sancho
Spielerwechsel (Dortmund)
Philipp kommt für Sancho
Dritter und letzter Wechsel bei den Borussen: Angreifer Philipp kommt für Angreifer Sancho.
90' +2
Die Werderaner probieren viel, doch es mag kaum mehr etwas zu gelingen.
90' +1
Weiterhin stellt sich der BVB nun tief, das 2:1 soll verwaltet werden. Reus und Sancho lauern indes natürlich trotzdem noch auf Konter.
90' +1
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf...
90' +1
Langer Ball links in den Strafraum, wo Möhwald lauert und beinahe rankommt. Am Ende verpasst der Ex-Nürnberger aber. Bürki ist so zur Stelle.
90'
Kruse will einen Einwurf schnell ausführen, doch kein Ballkind wirft ihm eine Kugel zu. Darüber beschwert sich der SVW-Kapitän.
89'
Es läuft die 89. Minute. Das Gute aus Bremer Sicht: Es wird noch einiges nachgespielt nach der Schiedsrichter-Pause vorhin.
89'
Christian Pulisic
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Pulisic kommt für Guerreiro
Auch Favre reagiert nochmals: Pulisic kommt für Guerreiro.
88'
Josh Sargent Gelbe Karte (Bremen)
Sargent
Sargent verliert den Ball im Vorwärtsgang, setzt im Anschluss zu hart im Duell mit Guerreiro nach - und sieht Gelb.
87'
Kruse dreht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit seinem linken Fuß viel zu hoch nach innen. Das ist letztlich für Torwart Bürki kein Problem, der Schweizer langt sicher zu.
86'
Harnik wird links bedient, dringt in den Strafraum ein. In der Folge kommt der Österreicher aber nicht mehr weit, der Ball geht verloren.
86'
Konter BVB: Reus und Sancho kombinieren sich schnell über die rechte Seite nach vorn, am Ende verpasst der Dortmunder Kapitän knapp den Abschluss.
85'
Die Dortmunder verwalten den Vorsprung nun offenbar, es ist derzeit ein richtiger Riegel vor dem eigenen Strafraum aufgebaut.
85'
Diallo wird attackiert, täuscht den langen Schlag an, bricht ab und spielt hinten zu seinem Torwart Bürki.
84'
Kruse darf zwei Ecken in Folge von der linken Seite nach innen schlagen, findet aber jeweils keinen Abnehmer.
83'
Josh Sargent
Maximilian Eggestein
Spielerwechsel (Bremen)
Sargent kommt für M. Eggestein
Sargent kommt für Eggestein, damit geht Kohfeldt nun volles Risiko.
83'
Nicht Pizarro, sondern Sargent macht sich nun für einen Einsatz bereit. Ob der 18-jährige US-Amerikaner direkt wieder trifft?
81'
Delaney lässt als letzter Mann den pressenden Kruse mit einem Haken eiskalt aussteigen. Gut gemacht.
81'
Mario Götze
Paco Alcacer
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Götze kommt für Paco Alcacer
Wechsel an vorderster Front: Götze kommt für Paco Alcacer rein.
80'
Kevin Möhwald Gelbe Karte (Bremen)
Möhwald
Möhwald hakt von hinten hart gegen Reus nach, das bringt dem Mittelfeldmann und früheren Nürnberger Gelb ein.
80'
Bremen hat noch etwas mehr als zehn Minuten. Wann zieht Kohfeldt seinen letzten Joker aus dem Ärmel?
79'
Sahin erhält nun den Ball im Mittelfeld, spielt eher blind links raus - und schießt die Kugel ins Seitenaus. Das ist unnötig gewesen, natürlich.
79'
Sahin lässt Witsel über die Klinge springen, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
78'
Werder ist bemüht, Werder schiebt an - doch Werder kommt nicht mehr zu richtigen Möglichkeiten. Dortmund indes verpasst es, gefährliche Konter zu setzen.
78'
Harnik kommt rechts nahe der Grundlinie im Strafraum zum Zug, kriegt den Ball aber nur ins Zentrum direkt in die Arme von Bürki.
77'
BVB-Coach Favre hantiert lautstark an der Seitenlinie, er ist nicht so ganz zufrieden offenbar.
76'
Harnik dreht sich auf der rechten Seite einmal um die eigenen Achse und flankt halbgar in den Rückraum. Dort steigt zwar Kruse hoch, kann damit aber wenig anfangen. Witsel bereinigt.
75'
Augustinsson flankt brandgefährlich an den Fünfmeterraum, wo sich die Dortmunder Abwehrspieler etwas verunsichert präsentieren. Doch am Ende entsteht keine Gefahr. Warum? Weil die SVW-Offensive nicht präsent ist im Strafraum. Hier wäre ein Pizarro eventuell gestanden.
74'
Reus begeht im Mittelfeld ein Foul an Möhwald.
74'
Eine Balleroberung der Bremer wird dadurch zunichte gemacht, dass Winkmann ein Handspiel von Möhwald ahndet. Damit sind die Werderaner nicht einverstanden.
73'
Yuya Osako
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Osako kommt für Rashica
Wechsel in der Offensive: Osako kommt für Rashica ins Spiel, damit hat Kohfeldt noch einen Joker in der Hand. Ob dann noch Pizarro kommen wird?
73'
Harnik beißt auf die Zähne, steht wieder und macht weiter.
72'
Harnik liegt nach einem Zusammenprall am Boden, muss behandelt werden. Der Österreicher hält sich die linke Schulter.
70'
Allzu viel Zeit bleibt Bremen nicht mehr, etwas mehr als 20 Minuten sind es noch.
69'
Die Dortmunder üben Druck aus, sie wollen nun das 3:1: Paco Alcacer rutscht nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite knapp am Ball vorbei.
68'
Gleich der nächste Abschluss: Guerreiro zieht aus der Distanz ab, scheitert aber auch an Schlussmann Pavlenka.
68'
Top-Chance für Dortmund! Sancho ist nach einem Steckpass auf und davon, taucht also frei vor Torwart Pavlenka auf - und scheitert.
67'
Starker Ball von Sahin in den Rücken der Abwehr, wo Harnik rankommt und clever ablegt für Kruse. Der Werder-Kapitän feuert direkt - und verzieht seinen Abschluss komplett. Das kann der Stürmer eigentlich besser.
66'
Langkamp findet Gebre Selassie auf dem rechten Flügel. Dessen folgender Flachpass findet aber nur den klärenden Fuß von Diallo.
65'
Es läuft bereits die 65. Minute. Da stellt sich langsam schon die Frage, wann Wechsel Einzug finden. Pizarro? Sargent? Pulisic? Götze?
64'
Mit einem blauen Tape-Verband schreitet Schiedsrichter Winkmann nun zurück aufs Feld und pfeift direkt wieder an. Das Spiel läuft wieder - und sofort machen die Schwarz-Gelben Druck.
63'
Weiter geht es im Übrigen noch nicht, die Pause nutzen die Trainer für Ansprachen an die Spieler.
62'
Schiedsrichter Winkmann ist nun offenbar verletzt, der Referee muss links an der Wade behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
60'
Die Westfalen agieren aktuell wieder druckvoller, doch es fehlen die zündenden Ideen vor dem gegnerischen Strafraum. Die Abwehr der Gäste steht sicher.
58'
Richtig was los hier bislang im zweiten Abschnitt, beide Teams duellieren sich hier in einer Vollgas-Veranstaltung! Es geht einiges auf beiden Seiten.
57'
Möglichkeit für Dortmund: Paco Alcacer spielt an der Mittellinie Doppelpass mit Reus, dreht in der Folge ab und geht steil bis in den Sechzehner. Es folgt ein Abspiel für Reus, der mit seinem Abschluss mit der Spitze an Torhüter Pavlenka scheitert.
57'
Kruse erobert den Ball im vorderen Drittel, legt ihn sich zurecht und steckt durch für Rashica. Das Zuspiel kommt aber zu ungenau - Chance vertan.
55'
Hakimi enteilt auf der linken Seite, findet Paco Alcacer in der Mitte - und der Spanier lässt direkt links vor den Fünfmeterraum für Reus prallen. Der Kapitän kommt jedoch nicht mehr an die Kugel.
54'
Schneller Blick auf die LIVE!-Daten: Dortmund gewinnt etwas mehr als 50 Prozent der Zweikämpfe und sammelt etwas über 50 Prozent Ballbesitz.
53'
Feuer frei! Möhwald zieht aus etwa 20 Metern flach ab, der Abschluss kommt aber zu zentral. Bürki hat keine Probleme.
52'
Derzeit kommen die BVB-Profis nicht einmal sicher über die Mittellinie, der SVW drückt aktuell und macht in diesen Minuten ein sehr gutes Spiel. Belohnt sich die Kohfeldt-Elf aber auch mit dem 2:2?
51'
Die Werderaner sind erneut dran, gewinnen entscheidende Zweikämpfe - und kommen zur nächsten Chance: Sahin bedient Rashica auf der rechten Seite, dieser zieht kurz nach innen und spielt flach ins Zentrum zu Möhwald. Der Mittelfeldmann zieht aber nicht direkt ab, stoppt erst ab - und verzieht dann. Da ist mehr drin gewesen.
50'
Kruse eilt über die rechte Seite nach vorn, taucht an der Strafraumkante auf - und wird dort von Diallo abgekocht. Der Ball geht so verloren.
49'
Martin Harnik Gelbe Karte (Bremen)
Harnik
Harnik kriegt für ein eher kleineres Foul Gelb, das schmeckt ihm und dem Bremer Anhang überhaupt nicht.
48'
Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls einen Hochkaräter: Nach Hacke von Guerreiro und Hacke von Paco Alcacer ist es Reus, der links im Strafraum via Schlenzer abschließt. Torwart Pavlenka macht sich lang, kratzt den Ball zu seiner linken Seite und vor Sancho. Der englische Nationalspieler (drei Einsätze) ist aber überrascht und setzt die Kugel rechts ins Außennetz.
47'
Die folgende Ecke bringt indes nicht ein, die BVB-Abwehr bereinigt.
46'
Es wird direkt erstmals in diesen zweiten 45 Minuten gefährlich - und wie! Nach einer zu kurzen Klärung ist Kruse zur Stelle, schließt wohl auch leicht mit dem Schienbein ab - und scheitert an einer guten Parade von Bürki.
46'
Drin ist bekanntlich schon Joker Möhwald, der den verletzten Klaassen ersetzen muss. Der Niederländer hat sich offenbar eine Prellung am Schienbein zugezogen.
46'
Ohne personelle Wechsel läuft der zweite Abschnitt...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein richtig interessanter erster Abschnitt zwischen Borussia Dortmund, dem noch ungeschlagenen Bundesliga-Spitzenreiter, und dem SV Werder Bremen endet mit 2:1. Das geht auch in Ordnung so. Der SVW hat sich defensiv einige Fehler erlaubt, was ein schneller und abermals auftrumpfender BVB-Angriff ausgenutzt hat. Doch die Norddeutschen spielen teils gut mit - und haben sich mit einem Kruse-Kracher belohnt.
Halbzeitpfiff
45' +2
Thomas Delaney Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Es wird nochmals brenzlig, für Dortmund! Bürki ist zu weit vor dem Tor, doch Harnik spritzt dazwischen und schnappt sich den Ball. Vor einem Kunstschuss aus weiter Entfernung wird der Österreicher aber von Delaney taktisch aufgehalten. Das zieht Gelb nach sich.
45' +1
Guerreiro schiebt nochmals über die linke Bahn an, hat Platz - und flankt. Er findet jedoch keinen Abnehmer. Am Ende bereinigt Eggestein.
45' +1
Es gibt noch etwas obendrauf - und zwar zwei Minuten.
45'
Der SVW lässt die letzten Sekunden austrudeln, das dürfte es mit Abschnitt eins gewesen sein. Oder?
45'
Die 45. Minute läuft - und aktuell schiebt nochmals der Gastgeber an. Ein abgefälschter Schuss landet dabei direkt in den Armen von Pavlenka.
44'
Was Bremen aber immer wieder offenbart, sind Räume bei schnellen BVB-Angriffen. So wie jetzt, als nach einer Passstafette Guerreiro rechts im Strafraum auftaucht - und gerade noch so von Langkamp vom Ball getrennt werden kann.
43'
Die Nordlichter sind aktuell dran, sie setzen sich ein klein wenig im Dortmunder Abschnitt fest.
43'
Rashica macht Dampf in Richtung Sechzehner, bleibt aber an Witsel hängen. Möhwald setzt direkt darauf nach, bleibt aber an Piszczek hängen. Da ist mehr drin gewesen.
42'
Eher unfreiwillig landet den Ball vor dem Borussen-Strafraum, Kruse aber erreicht ihn nicht. So entsteht keine Gefahr.
41'
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause - und mit einem 1:2-Zwischenstand dürfte Bremen leben können. Denn damit sind die teilweise sehr gut kombinierenden Werderaner, die insgesamt natürlich gegen einen spielstärkeren BVB unterlegen sind, voll im Spiel.
40'
Reus nimmt sich der Standard-Situation links vor dem Sechzehner an, legt sich den Ball zurecht, blickt auf, läuft an und feuert gewaltig Richtung linkes oberes Eck. Doch Torwächter Pavlenka ist auf dem Posten - und entschärft mit einer sehr guten Parade.
39'
Sebastian Langkamp Gelbe Karte (Bremen)
Langkamp
Hakimi will mit Paco Alcacer Doppelpass spielen, wird dann aber von Langkamp mit einem plumpen Foul gestoppt. Das zieht Gelb nach sich.
38'
Guerreiro und Hakimi vernaschen mit zwei, drei cleveren Pässen sämtliche Gegner, kommen am Ende links im Strafraum zum Zug. Allerdings sind die folgenden Zuspiele nicht genau genug, so kommen Reus oder auch der lauernde Paco Alcacer nicht zum Abschluss.
37'
Beide Trainer nutzen die derzeit etwas ruhigere Phase nach dem 1:2-Anschluss dazu, ihren Schützlingen Anweisungen mitzugeben.
36'
Und somit ist das Spiel wieder offen, Werder will sich hier nicht aufgeben oder geschlagen geben. Und das muss der Nordklub auch nicht, schließlich eröffnen sich immer wieder Möglichkeiten.
35'
Max Kruse 2:1 Tor für Bremen
Kruse (
Rechtsschuss, Augustinsson)
Was für ein Tor, was für eine Werder-Antwort! Erst einmal kombinieren sich Kruse und Gebre Selassie sehenswert über die rechte Seite nach vorn, ehe eine Flanke folgt und von der BVB-Abwehr geklärt werden kann. Augustinsson aber setzt nach, legt vor dem Strafraum halbhoch ab für den anrauschenden Kruse - und der SVW-Kapitän knallt die Kugel mit seinem rechten Fuß absolut sehenswert links oben unter die Latte!
34'
Sancho vertändelt den Ball an der Mittellinie im Duell mit Augustinsson. Der Außenverteidiger agiert in der Folge aber viel zu überhastet - und feuert die Kugel quasi blind nach vorn. Wenig verwunderlich findet sich dabei kein Abnehmer.
33'
Wenn die Werderaner defensiv sicher stehen und gekonnt nach vorne spielen, deutet sich immer wieder die Qualität der Bremer auch an. Doch eben bei den Gegentoren haben sich unnötige Fehler eingeschlichen - und diese haben das Spiel bis hierhin gekostet.
32'
Mal eine Antwort der Gäste: Möhwald zieht aus der Distanz kraftvoll ab, scheitert aber an einer guten Parade von Bürki.
32'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 6:3 bei den Torschüssen für Dortmund, das auch über 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
30'
Gebre Selassie und Piszczek krachen bei einem Luftduell heftig zusammen, beide Akteure stehen aber auch schon wieder. Sie können weitermachen.
30'
Nach ordentlichem Beginn muss die Kohfeldt-Elf nun aufpassen, hier nicht gewaltig unter die Räder zu kommen.
28'
Kurz nach dem verdienten 2:0 für die Westfalen gibt es gleich die nächste Chance! Paco Alcacer legt rechts in den Sechzehner zu Sancho - dessen Abschluss aus spitzem Winkel landet aber rechts im Außennetz.
28'
Der Tabellenführer macht einmal mehr ernst, gerade in diesen Minuten ist der Gastgeber immens überlegen.
27'
Marco Reus 2:0 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Sancho)
Das geht zu einfach - und außerdem darf sich Borussia Dortmund auch noch bei Werder bedanken. Denn zunächst hat der SVW in dieser Situation den Ball, ehe Moisander beim Aufbau Möhwald abschießt. Dann rollt der BVB-Express über Sancho. Der Flügelstürmer blickt schlussendlich rechts im Strafraum auf, legt präzise in den Rückraum zu Reus - und der Kapitän vollendet gekonnt ins linke untere Eck.
26'
Nach einer schwachen Ecke, die direkt in Bürkis Armen landet, schießt der Schweizer den Ball schnurstraks nach vorne in den Lauf von Sancho. Der pfeilschnelle Engländer kommt aber nicht mehr vor Keeper Pavlenka heran.
25'
Schwierig indes der Verlust von Klaassen, der Ausfall des Niederländers hat sicherlich einen kleinen Teil dazu beigetragen, dass sich Bremen aktuell schwer tut.
24'
Zielspieler der Bremer im Aufbau ist und bleibt Sahin, der ehemalige Dortmunder verteilt die Zuspiel über die Außen oder übers Zentrum.
23'
Nach dem Rückstand zeigen sich die Norddeutschen bemüht, wieder Struktur in ihr Spiel zu kriegen. Die Schwarz-Gelben ziehen sich indes etwas weiter zurück, sie greifen nicht mehr ganz vorne an.
21'
Damit geht ein sicherlich spielbestimmenderer BVB verdient mit 1:0 in Führung, gerade in den letzten Minuten hat sich Werder schwer getan.
20'
Paco Alcacer 1:0 Tor für Dortmund
Paco Alcacer (
Kopfball, Guerreiro)
Damit zählt der Treffer aus Minute 19 doch - und das ist richtig! Paco Alcacer steht bei der Flanke nicht im Abseits.
20'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Guido Winkmann hat sich ans Ohr gegriffen - und dann bekommt er die Meldung aus Köln. Die Entscheidung wird revidiert!
20'
VAR-Prüfung
Die Westfalen beschweren sich, sie denken, dass keine Abseitsstellung vorgelegen hat.
19'
Guerreiro flankt den Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld ins Zentrum, wo Paco Alcacer hochsteigt und souverän rechts unten einnickt. Pavlenka hat keine Chance. Doch es ertönt ein Pfiff - Abseits!
19'
Möhwald kommt direkt mal zu spät gegen den pfeilschnellen Sancho - Foul. Der Joker kommt allerdings ohne Verwarnung davon.
18'
Kevin Möhwald
Davy Klaassen
Spielerwechsel (Bremen)
Möhwald kommt für Klaassen
Jetzt wird der Wechsel vollzogen: Möhwald kommt für den verletzten und längst in der Kabine befindlichen Klaassen rein.
18'
Delaney wird eng von Rashica bewacht, hat irgendwann genug, bleibt stehen und zieht das Foul.
17'
Die Westfalen arbeiten sich in Überzahl direkt in den Strafraum, Paco Alacer kommt schließlich sogar zum Abschluss. Doch SVW-Torhüter Pavlenka ist zur Stelle, hat den Ball sicher.
15'
Klaassen hat sich nun in den Kabinentrakt verabschiedet, der Niederländer hat sich bei seiner Rettungstat in Minute 7. Minute offenbar doch schwerer verletzt. Das Blöde nur für Werder: Ein neuer Spieler ist noch nicht drin, aktuell wird zu zehn gespielt.
15'
Inzwischen ist der Ball tatsächlich im Aus - und der Videobeweis wird nicht mehr angewandt. Und das, obwohl das Einsteigen von Klaassen gegen Reus schon sehr grenzwertig gewesen ist.
14'
Schwer vorstellbar allerdings, dass jetzt noch der Videobeweis bemüht wird.
13'
Einen Videobeweis hat es nach dieser Szene zwischen Klaassen und Reus im Übrigen nicht gegeben. Was auch daran liegt, dass der Ball seitdem tatsächlich nicht mehr im Aus gewesen ist.
11'
Sehr, sehr kritischer Zweikampf im Strafraum der Bremer: Klaassen kommt in der gefährlichen Zone einen Schritt zu spät im Duell mit dem ballführenden und von Paco Alcacer geschickten Reus. Der Dortmunder Kapitän fällt - und es ertönt kein Pfiff.
10'
Sehr ansehnlich dieses Spiel bislang, beide Teams spielen Fußball - und gehen auch notwendiges Risiko ein.
9'
Gebre Selassie schnappt sich den Ball im Mittelfeld, nimmt Tempo auf, taucht vor dem Strafraum auf und steckt durch für Harnik. Der Österreicher kommt aber nicht vor Gegenspieler Diallo an die Kugel, wird souverän abgekocht. Da ist mehr drin gewesen.
8'
Kurz nach seiner Rettungstat ist Klaassen im Übrigen ins Tor gerutscht, hat sich leicht verletzt und muss behandelt werden. Der Holländer beißt aber auf die Zähne - und ist schon wieder zurück auf dem Platz.
7'
Nun rollt ein furioser BVB-Konter, an dessen Ende nach Steilpass von Guerreiro Zielspieler Paco Alcacer links im Strafraum auftaucht. Der Spanier hebt die Kugel lässig über Pavlenka hinweg in Richtung Tor - und kurz vor dem Passieren der Linie bereinigt Klaassen mit einer famosen Grätsche. Gezählt hätte das Tor aber ohnehin nicht, Paco Alcacer ist beim Zuspiel im Abseits gewesen.
6'
Nächster Vorstoß der Nordlichter, die direkt die nächste Ecke ziehen. Dieses Mal klärt aber Witsel die Kruse-Flanke.
6'
Werder lässt sich vom extrem hohen Pressing der Westfalen nicht beirren, die SVW-Hintermannschaft kombiniert in Ruhe und flach.
5'
Eggestein kriegt einen leichten Stoß in den Rücken vom früheren Bremer Delaney, Referee Winkamnn lässt aber weiterlaufen.
5'
Noch ein paar Zahlen zu diesem Spiel gefällig? Dies ist das 101. Duell der beiden Klubs in der Bundesliga, bislang hat die Borussia davon 42 gewonnen, 41 verloren (17 Remis). Das Torverhältnis dabei: 159:165 aus BVB-Sicht.
4'
Reus wuselt sich auf der anderen Seite in den Sechzehner, nimmt Guerreiro mit - und schon ertönt ein Pfiff. Der Portugiese steht beim Zuspiel links im Strafraum im Abseits - sein Abschluss und die Parade von Pavlenka zählen somit schon nicht mehr.
3'
Gar nicht schlecht: Nach einer Kruse-Ecke von der linken Flanke steigt Gebre Selassie im Zentrum hoch, erwischt den Ball mit dem Kopf - und nickt die Kugel nicht scharf genug in Richtung Tor.
3'
Was auffällt? Nicht nur der BVB presst von Beginn an, auch Bremen sucht direkt mit Druck das Heil in der Offensive.
3'
Rashica müht sich über die linke Seite nach vorn, kann sich aber gegen gleich zwei Gegenspieler nicht behaupten.
2'
Apropos Sahin: Der Aufbauspieler lässt sich wie so oft immer wieder fallen, auch gerne zwischen die beiden Innenverteidiger. So kann es das Spiel von hinten sauber gestalten, das ist sein bevorzugtes Metier.
1'
Sahin nimmt nach seinem ersten Ballkontakt indes direkt etwas Tempo raus, er will sich und seinen Kollegen so Sicherheit verleihen.
1'
Vor dem nun pressenden Paco Alcacer klärt Torwart Pavlenka gerade so.
1'
Die BVB-Spieler laufen die Abwehr der Grün-Weißen sofort an, wollen so schnelle Balleroberungen erzwingen.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken hat das Duell Borussia Dortmund vs. Werder Bremen freigegeben.
Anpfiff
18:28 Uhr
Nun ist es soweit, die Profis betreten den Platz. Gleich rollt der Ball!
18:26 Uhr
"You'll Never Walk Alone" ist erklungen, die Fans haben sich eingestimmt - und im Kabinentrakt sammeln sich die Teams. Gleich geht es raus auf den Platz...
18:20 Uhr
Tolle Bilder, die es mit Sicherheit auch nach dem Schlusspfiff nochmals geben wird.
18:19 Uhr
Mit lautstarken Sprechchören von den Dortmunder Fans wird Sahin soeben offiziell verabschiedet, von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke erhält er ein Bild und einen Blumenstrauß. Nach der Übergabe schreitet der in Deutschland geborene Türke (52 Länderspiele) noch in Richtung Südkurve und applaudiert.
18:10 Uhr
Wichtig indes bei Dortmund: Schon am drittletzten Hinrunden-Spieltag kann sich der weiter ungeschlagene BVB die Herbstmeisterschaft sichern. Dass der Tabellenvierte der Vorsaison zu diesem Siegeszug ansetzte, bezeichnete Sportdirektor Michael Zorc mit immer leichter Freude als "nicht vorhersehbar" und "positiv überraschend". Es habe sich ausgezahlt, dass man sich bei der Borussia "nie mit übergeordneten Zielen" beschäftigt, sondern eine Politik der "kleinen Schritte" betrieben habe.
18:09 Uhr
Warum Kohfeldt indes erneut auf Rashica setzt, erklärt er so: "Milot kann mit einer Einzelaktion jederzeit den Unterschied ausmachen. Das ist ein hohes Gut, solche Spieler findest du sehr, sehr selten." Einziges Problem: Rashica fehle es bisweilen noch an Präzision und dadurch an Effektivität. "Manchmal wünscht man sich in seinen Aktionen noch Genauigkeit statt Schärfe."
18:08 Uhr
"Das Spiel hat natürlich eine große Bedeutung für Nuri", weiß Kohfeldt. "Und das lässt mich auch nicht kalt." Die Erwartungen neben dem Platz habe Sahin sogar 1000-prozentig erfüllt", schwärmt der Coach. "Weil er in unserer Kabine vom ersten Tag an zum Erfolg beigetragen hat, absolute Professionalität und Siegeswillen vorlebt. Mit ihm kann man Gespräche über Fußball führen, die weit über normale Spieler-Trainer-Gespräche hinausgehen."
18:00 Uhr
Nach über 200 Bundesliga-Spielen für den BVB wird Sahin im Übrigen heute noch offiziell verabschiedet. Ehre, wem Ehre gebührt.
17:52 Uhr
Bei den Grün-Weißen nimmt Trainer Florian Kohfeldt drei Veränderungen vor: Moisander kehrt nach Gelb-Rot-Sperre für Friedl (Bank) zurück, außerdem starten Harnik und der in Lüdenscheid geborene Ex-Dortmunder Sahin bei seiner alten Liebe. Dafür auf der Bank: Möhwald und der 40-jährige Oldie Pizarro.
17:48 Uhr
Das bedeutet im Umkehrschluss: Bei den Schwarz-Gelben müssen für das heutige Heimspiel gegen Bremen (18.30 Uhr) Torwart Hitz, Toprak, Schmelzer (nicht im Kader), Weigl, Dahoud, Pulisic, Philipp und Götze weichen. Dafür beginnen Keeper Bürki, Piszczek, Akanji, der ehemalige Bremer Delaney, Witsel, Sancho, Reus und Paco Alcacer.
17:45 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen, die seit einigen Minuten bekannt sind - und dabei wirft BVB-Coach Lucien Favre abermals die Rotationsmaschine an. Im Vergleich zum 2:0 bei der AS Monaco zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase wird erneut achtmal verändert. Lediglich Diallo, Hakimi und Guerreiro blieben drin.
17:40 Uhr
Werder ist also sicherlich Außenseiter, kann aber wieder auf Abwehrkonstante Moisander (überstandene Gelb-Rot-Sperre) zurückgreifen. Und: In der vergangenen Saison gelang, wenn auch gegen schon kriselnde Dortmunder, ein 2:1-Auswärtscoup. Es war die vorletzte Heimpleite für den BVB, der seine Fans seit dem 1:2 gegen Mainz am 33. Spieltag besonders verwöhnt.
17:36 Uhr
Doch die Aussichten, dass der SVW zum ersten Party-Crasher der Schwarz-Gelben wird, sind nicht die besten: Bei der in allen Wettbewerben unaufhaltsamen wie (national) ungeschlagenen Borussia laufen alle Rädchen wie geschmiert ineinander. Auch eine von Coach Lucien Favre vorgenommene XXL-Rotation, beim 2:0 in der Champions League in Monaco standen neun Neue in der Startelf, hielt den BVB nicht vom Sieg und dem fünften Gruppenspiel ohne Gegentor ab - Gruppensieg und Rekord.
17:33 Uhr
Während es nächsten Sonnabend Eintracht Frankfurt vs. Bayern München (Neuauflage des DFB-Pokal-Finals) heißt, kommt es am heutigen Samstag (18.30 Uhr) zum Duell zwischen dem souveränen Tabellenführer Borussia Dortmund (36 Punkten) und dem SV Werder Bremen (21 Zähler, in Lauerstellung zu den internationalen Rängen).
17:30 Uhr
Drei Spieltage sind es noch bis Weihnachten, bis zur Winterpause in der Bundesliga. Weil in der kommenden Woche auch Dienstag und Mittwoch gespielt wird, stehen demzufolge noch zwei Wochenend-Spieltage an - und damit auch nur noch zwei Samstagabendpartien.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 15 26 39
2 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 15 17 30
3 Bayern München Bayern 15 14 30
8 VfL Wolfsburg Wolfsburg 15 2 22
9 Werder Bremen Bremen 15 0 21
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 -5 19
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
11
531
gespielte Pässe
466
84%
Passquote
83%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten