18:20 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Gregoritsch
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Gregoritsch
Österreich

18:38 - 39. Spielminute

Tor 1:1
M. Meyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

18:42 - 42. Spielminute

Tor 2:1
Goretzka
Kopfball
Vorbereitung M. Meyer
Deutschland

19:05 - 50. Spielminute

Tor 3:1
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Akpoguma
Deutschland

19:09 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
L. Sané
Deutschland

19:09 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Martschinko
Österreich

19:10 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Gruber
für Lazaro
Österreich

19:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kvasina
für Friesenbichler
Österreich

19:25 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Goretzka
Deutschland

19:31 - 76. Spielminute

Tor 4:1
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

19:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Selke
Deutschland

19:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Arnold
für Weigl
Deutschland

19:39 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Jäger
Österreich

19:41 - 86. Spielminute

Tor 4:2
Gregoritsch
Linksschuss
Österreich

19:44 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für M. Meyer
Deutschland

19:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Serbest
für Rasner
Österreich

D

ÖST

4
:
2
86'
Gregoritsch Gregoritsch
Linksschuss
L. Sané L. Sané
Linksschuss, Kimmich
76'
4
:
1
Selke Selke
Rechtsschuss, Akpoguma
50'
3
:
1
Goretzka Goretzka
Kopfball, M. Meyer
42'
2
:
1
M. Meyer M. Meyer
Rechtsschuss, Kimmich
39'
1
:
1
0
:
1
21'
Gregoritsch Gregoritsch (Elfmeter)
Linksschuss, Gregoritsch
Schluss in Franken. Die deutsche Mannschaft bot im zweiten Durchgang tollen Offensivfußball und gewinnt völlig verdient mit 4:2.
Abpfiff
90' +2
Goretzkas Abschluss aus zentraler Position geht knapp über den Kasten.
90'
Tarkan Serbest
Martin Rasner
Spielerwechsel (Österreich)
Serbest kommt für Rasner
89'
Julian Brandt
Max Meyer
Spielerwechsel (Deutschland)
Brandt kommt für M. Meyer
Brandt kommt für die letzten Minuten.
86'
Michael Gregoritsch 4:2 Tor für Österreich
Gregoritsch (
Linksschuss)
Tah wird unter Druck gesetzt und verliert den Ball, anschließend kommt Gregoritsch an das Spielterät und schiebt dieses ins linke Toreck.
85'
Eine Variante über Arnold und Sané geht aber nicht auf.
84'
Lukas Jäger Gelbe Karte (Österreich)
Jäger
Jäger foult Goretzka, Gelb und Freistoß Deutschland aus 23 Metern halblinker Position.
83'
Maximilian Arnold
Julian Weigl
Spielerwechsel (Deutschland)
Arnold kommt für Weigl
Arnold ersetzt Weigl.
83'
Nach tollem Zuspiel von Arnold taucht Sané frei links im Strafraum auf, der Schalker schließt allerdings zu zentral ab - kein Problem für Bachmann.
82'
Nach einer Ecke von Schöpf kommt Jäger per Kopf zum Abschluss, den klärt Toljan auf der Linie.
80'
Nun zeigen sich die Österreicher mal wieder in der Offensive, Kvasinas Volley links im Strafraum landet an der Unterlatte - Glück für Deutschland.
79'
Timo Werner
Davie Selke
Spielerwechsel (Deutschland)
Werner kommt für Selke
Werner kommt für die Schlussphase des Spiels.
78'
Die Partie ist nun natürlich endgültig entschieden.
76'
Leroy Sané 4:1 Tor für Deutschland
L. Sané (
Linksschuss, Kimmich)
Jetzt hat der Schalker doch sein Tor. Kimmich bedient Sané auf der rechten Seite, der Flügelspieler zieht nach innen und vollendet ins rechte untere Eck.
75'
Tolles Solo von Sané, der drei Mann austanzt und aus neun Metern halbrechter Position knapp das vierte deutsche Tor verpasst.
75'
Meyer Pass rechts im Strafraum kommt in der Mitte nicht bei Selke an.
74'
Das große Tempo ist hier aktuell nicht im Spiel.
71'
Der Kapitän Österreichs versucht es aus großer Distanz direkt, der Ball geht aber rechts neben den Kasten.
70'
Leon Goretzka Gelbe Karte (Deutschland)
Goretzka
Goretzka hält Gregoritsch fest und sieht dafür Gelb.
68'
Nach einer Ecke kommt Selke zum Kopfball, der Angreifer kann den Ball aber nicht wirklich drücken.
66'
Sané zieht von rechts nach innen und schließt aus 20 Metern ab, Bachmann ist im linken unteren Eck.
65'
Die Österreicher laufen derzeit fast nur hinterher.
63'
Nach der Pause haben die Hrubesch-Schützlinge bislang alles im Griff.
62'
Der Ball läuft durch die Reihen der deutschen Mannschaft.
60'
Marko Kvasina
Kevin Friesenbichler
Spielerwechsel (Österreich)
Kvasina kommt für Friesenbichler
Kvasina kommt neu ins Spiel und ersetzt Friesenbichler im Sturmzentrum.
55'
Andreas Gruber
Valentino Lazaro
Spielerwechsel (Österreich)
Gruber kommt für Lazaro
Gruber ersetzt Lazaro.
55'
Nach der darauffolgenden Ecke kommt Kimmich zum Kopfball, erneut ist der österreichische Schlussmann da.
55'
Die Gastgeber machen weiter, nach langem Ball von Tah ist Selke links im Strafraum frei durch - Bachmann pariert.
54'
Leroy Sané Gelbe Karte (Deutschland)
L. Sané
Der Schalker beschwert sich nach dem Vergehen zu lautstark und wird verwarnt.
54'
Christoph Martschinko Gelbe Karte (Österreich)
Martschinko
Martschinko foult Sané und sieht dafür Gelb.
52'
Langer Ball auf Selke, aber der Angreifer befindet sich im Abseits.
50'
Davie Selke 3:1 Tor für Deutschland
Selke (
Rechtsschuss, Akpoguma)
Was für ein genialer Spielzug der DFB-Elf: Goretzka steckt rechts durch auf Akpoguma, dessen flache Hereingabe im Zentrum Selke über die Linie spitzelt.
49'
Ruhige Anfangsphase in Halbzeit zwei.
46'
Weiter geht's, beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Fürth. Die Österreicher gingen durch einen Elfmeter in Führung, doch anschließend steigerten sich die Deutschen und drehten angeführt vom starken Meyer das Spiel noch vor der Pause.
Halbzeitpfiff
44'
Sanés Abschluss aus der Distanz wird geblockt.
42'
Leon Goretzka 2:1 Tor für Deutschland
Goretzka (
Kopfball, M. Meyer)
Deutschland dreht das Spiel. Nach einem Freistoß von Meyer von der rechten Seite köpft Goretzka aus fünf Metern recht freistehend zum 2:1 ein.
41'
Die deutsche Mannschaft wurde nach dem Ausgleich besser und hat sich den Ausgleich auch verdient.
39'
Max Meyer 1:1 Tor für Deutschland
M. Meyer (
Rechtsschuss, Kimmich)
Da ist der Ausgleich und was für ein tolles Tor: Meyer zieht von links nach innen und schlenzt den Ball wunderschön ins rechte obere Toreck.
36'
Selke flankt von links auf Meyer, dessen Drehschuss aus elf Metern am rechten Pfosten vorbeigeht.
34'
Gregoritsch schickt Friesenbichler, aber Wellenreuther hat aufgepasst und klärt denn Ball mit einer Grätsche.
31'
Mit etwas Glück fällt Schöpf im Strafraum der Ball für die Füße. Der Nürnberger dreht Toljan zweimal ein, scheitert dann aber aus halblinker Position frei vor Wellenreuther.
30'
Kimmichs Steilpass ist etwas zu weit für den durchgestarteten Sané.
29'
Die DFB-Elf wird stärker, Meyers Flanke von links kommt allerdings nicht bei Sané an.
28'
Und die wird gefährlich: Süle bekommt den zweiten Ball und legt den zurück auf Kimmich, dessen Schuss aus 13 Metern von Bachmann pariert wird.
27'
Meyer legt links raus zu Toljan, der den Ball nochmal ins Zentrum zum Schalker geben will - Martschinko kann zur Ecke klären.
25'
Schönes Solo von Sané im Zentrum, nach seinem Zuspiel auf die linke Seite bringt Toljan den Ball nicht in die Mitte.
24'
Es war fast klar, dass in diesem taktisch geprägten Spiel ein Standard das erste Tor bringt.
23'
Nach einer Meyer-Ecke von rechts trifft Kimmich per Kopf in zentraler Position den Ball nicht richtig.
21'
Michael Gregoritsch 0:1 Tor für Österreich
Gregoritsch (Foulelfmeter,
Linksschuss, Gregoritsch)
Gregoritsch bleibt eiskalt und bugsiert den Ball ins rechte obere Toreck - sein achtes Tor im fünften Qualifikationsspiel.
20'
Foulelfmeter für Österreich
Gregoritsch spitzelt den Ball an Wellenreuther vorbei, der Schlussmann treifft den Österreicher am Fuß - Elfmeter.
19'
Meyer findet Sané rechts im Strafraum, aber der Schalker vertendelt den Ball.
19'
Die Anspiele in die Spitze sind auf beiden Seiten bisher zu ungenau - Lazaros Pass ist viel zu steil.
17'
Gregoritschs Steckpass in den Strafraum kommt nicht an.
16'
Beide Teams stehen hinten bislang sehr sicher.
12'
Schöpfs Ausführung kann von Gregoritsch geklärt werden.
11'
Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbfeld.
10'
Man sieht beiden Mannschaften an, dass keine in diesem Topspiel den ersten Fehler machen will.
8'
Meyer holt links im Strafraum eine erste Ecke raus. Die wird kurz ausgeführt und landet nach Kimmichs Hereingabe in den Armen von Bachmann - doch ein deutscher Akteur stand sowieso im Abseits.
7'
Jäger hält aus halbrechter Position drauf, Wellenreuther ist aber rechtzeititg im linken unteren Eck und hat keine Probleme.
7'
Kimmichs Diagonalball auf die linke Seite zu Meyer ist etwas zu steil.
5'
Keine Mannschaft lässt sich hier locken, viel spielt sich im MIttelfeld ab.
3'
Die DFB-Elf zu Beginn mit mehr Ballbesitz.
2'
Friesenbichlers Ablage per Kopf kommt bei keinem Mitspieler an.
1'
Beide Mannschaften laufen mit Trauerflor auf.
1'
Los geht's, Österreich hat Anstoß.
Anpfiff
17:58 Uhr
Nachdem die Hymnen vorbei sind, läuft eine Schweigeminute in Gedenken der Menschen, die bei den Terroranschlägen in Paris ihr Leben ließen.
17:46 Uhr
"Wir werden versuchen unser Spiel durchzudrücken", so Trainer Horst Hrubesch vor der Partie.
17:45 Uhr
"Wir wollen auch das fünfte Spiel gewinnen, aber dazu müssen wir auf jeden Fall eine andere Leistung zeigen", sagte Kimmich im Vorfeld der Partie.
17:44 Uhr
DFB-Coach Horst Hrubesch wechselt nach dem 3:1-Sieg gegen Aserbaidschan viermal: Tah, Selke, Sané und Weigl rücken für Weiser, Arnold, Gnabry und Werner in die Mannschaft.
17:40 Uhr
Beide Mannschaften haben bisher alle vier Gruppenspiele gewonnen. Die DFB-Youngsters mit einem Torverhältnis von 16:1 und die Österreicher mit 15:3.
17:40 Uhr
Die deutsche U 21 empfängt heute zum Spitzenspiel den Nachwuchs aus Österreich in Fürth.

Tabelle - Gruppe 7

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 5 17 15
2 Österreich Österreich 5 10 12
3 Finnland Finnland 5 0 9
4 Aserbaidschan Aserbaidschan 7 -11 6
5 Russland Russland 4 -4 3
Tabelle Gruppenphase, 8. Spieltag