21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Durm
für da Costa
Deutschland

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rüdiger
für Mustafi
Deutschland

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für N. Schulz
Deutschland

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vitzthum
für Plattenhardt
Deutschland

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Younes
für S. Parker
Deutschland

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Can
Deutschland

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Horn
für Leno
Deutschland

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Coeff
für Rose
Frankreich

21:40 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
M. Lemina
für Rabiot
Frankreich

21:40 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Martial
für Benzia
Frankreich

21:39 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Ntep
für Bahebeck
Frankreich

21:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Goretzka
Deutschland

21:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Dabo
für Veretout
Frankreich

21:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Ferri
für N. Mendy
Frankreich

22:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Dabo
Frankreich

22:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffmann
für Leitner
Deutschland

22:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Laporte
für Eysseric
Frankreich

D

FRA

Gute Ansätze, bessere Kombinationen und am Ende sogar noch das Siegtor auf dem Fuß: Die deutsche Mannschaft kann trotz mangelnder Treffer Positives aus diesem Freundschaftsspiel gegen Frankreich mitnehmen.
Abpfiff
90'
Die deutsche Elf will sich jetzt den Sieg noch irgendwie sichern und probiert, sich spielerisch durchzusetzen.
86'
Aymeric Laporte
Valentin Eysseric
Spielerwechsel (Frankreich)
Laporte kommt für Eysseric
83'
Bittencourt hat den Torjubel nach seinem Versuch schon auf den Lippen! Doch Boucher drückt die Kugel mit den Fingerspitzen gerade noch so an den Querbalken.
82'
Bei einem ruhenden Ball schiebt Rüdiger das Leder zu Bittencourt auf rechts anstatt selbst zu schießen. Der Hannoveraner braucht aber zu lange für die Flanke und vergibt so die Chance zur Führung.
80'
Andre Hoffmann
Moritz Leitner
Spielerwechsel (Deutschland)
Hoffmann kommt für Leitner
Und es wird munter weitergewechselt. Mit Leitner verlässt einer der aktiveren den Platz.
78'
Bryan Dabo Gelbe Karte (Frankreich)
Dabo
Dabo will einen Elfmeter schinden. Sein Schauspielversuch wird von Schiedsrichter Harald Lechner sofort mit Gelb geahndet.
77'
Geis probiert es erneut aus der Distanz. Doch mit diesen flachen Schüssen aus 30 Metern entsteht keine Gefahr.
76'
Leitner bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und vergibt so die Möglichkeit, auf rechts zu spielen.
76'
Noch 15 Minuten bleiben beiden Kontrahenten, um hier nicht mit einem torlose Remis nach Hause zu fahren.
71'
Bryan Dabo
Jordan Veretout
Spielerwechsel (Frankreich)
Dabo kommt für Veretout
71'
Jordan Ferri
Nampalys Mendy
Spielerwechsel (Frankreich)
Ferri kommt für N. Mendy
70'
Auf der Gegenseite wechselte Leitner mit einem weiten Ball gekonnt die Seite. Drum hatte beste Chancen, in die Gefahrenzone zu passen, nahm das Spielgerät aber zu schlampig an und vertändelte so die Gelegenheit.
68'
Gegen Ntep de Madiba ist Horn zur ersten Glanztat gezwungen. Der Franzose war allein auf den deutschen Schlussmann zugelaufen.
63'
Weil er keine Anspielstation findet, probiert es Geis aus mehr als 30 Metern. Sein Versuch prallt aber an einem der vielen Beine vor ihm ab. Spielerisch geht nach den vielen Wechseln wenig im deutschen Team.
60'
Jonas Hofmann
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Deutschland)
Hofmann kommt für Goretzka
Horst Hrubesch nimmt seinen achten Wechsel vor.
60'
Leitner dribbelt sich durch die Abwehrreihen der Franzosen. Anstatt abzugeben, will er es aber alleine machen und bleibt am französischen Keeper hängen.
58'
Horn spielt gut mit und läuft rasch aus seinem Kasten, um einen weiten Ball wegzuschießen.
55'
Der eben erst eingewechselte Martial spielt sich sofort in den Vordergrund. DFB-Keeper Horn fängt das Leder aber sicher.
52'
Mario Lemina
Adrien Rabiot
Spielerwechsel (Frankreich)
M. Lemina kommt für Rabiot
52'
Anthony Martial
Yassine Benzia
Spielerwechsel (Frankreich)
Martial kommt für Benzia
52'
Paul-Georges Ntep
Jean-Christophe Bahebeck
Spielerwechsel (Frankreich)
Ntep kommt für Bahebeck
49'
Yildirim prüft Bouchet, der sich groß macht und klärt.
46'
Amin Younes
Shawn Parker
Spielerwechsel (Deutschland)
Younes kommt für S. Parker
46'
Michael Vitzthum
Marvin Plattenhardt
Spielerwechsel (Deutschland)
Vitzthum kommt für Plattenhardt
46'
Alexandre Coeff
Lindsay Rose
Spielerwechsel (Frankreich)
Coeff kommt für Rose
46'
Johannes Geis
Emre Can
Spielerwechsel (Deutschland)
Geis kommt für Can
46'
Erik Durm
Danny da Costa
Spielerwechsel (Deutschland)
Durm kommt für da Costa
46'
Antonio Rüdiger
Shkodran Mustafi
Spielerwechsel (Deutschland)
Rüdiger kommt für Mustafi
46'
Leonardo Bittencourt
Nico Schulz
Spielerwechsel (Deutschland)
Bittencourt kommt für N. Schulz
46'
Timo Horn
Bernd Leno
Spielerwechsel (Deutschland)
T. Horn kommt für Leno
Es gibt viele Wechsel in der deutschen Elf.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auf vielen Positionen verändert tat sich die DFB-Auswahl erwartungsgemäß schwer. Auch Frankreich kam noch nicht richtig in Tritt. Gegen Ende der ersten 45 Minuten strahlten dann aber beide Teams mehr Gefahr aus - allen voran Plattenhardt mit seinem Freistoß-Knaller an die Latte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Leitner hatte sich den Ball hingelegt, doch Plattenhardt tritt an. Der Nürnberger setzt das Leder an die Latte. Noch ein Knall vor Pause!
45'
Freistöße haben die Deutschen noch nicht trainiert. Was machen sie jetzt bei dieser Gelegenheit aus 25 Metern?
44'
Nach einem Zweikampf mit Parker fasst sich Rose an den Oberschenkel. Der Innenverteidiger bleibt liegen und wird dann außerhalb des Feldes behandelt.
41'
Jetzt scheinen auch die Franzosen mehr am Spiel teilzunehmen. Zwar gelingen die meisten Angriffsversuche noch genauso wenig wie bei den Deutschen, doch ist etwas mehr Tempo in der Partie.
37'
Yildirim setzt sich gut durch auf rechts, bringt dann jedoch keine präzise Flanke in die Gefahrenzone.
35'
Und plötzlich geht es ganz schnell bei den Franzosen: Rabiot steckt im Zentrum durch auf Digne, der aus zehn Metern linker Position direkt feuert. Bayer-Keeper Leno streckt den Fuß und ist noch mit den Zehenspitzen dran.
34'
Drei Fehlpässe hintereinander: Obwohl die DFB-Elf den Ball herschenkt, ist sie am ende wieder in Ballbesitz.
31'
Fehlpass in der eigenen Abwehr: Die Deutschen geben die Kugel leichtfertig her und Bahebeck profitiert davon. Der Stürmer rückt raus auf die rechte Seite. Seine Hereingabe ist dann aber leichte Beute für Leno.
28'
Guter Angriff der Hrubesch-Schützlinge: Leitner setzt sich auf links durch und bringt das Leder in den Strafraum. Yildirim kommt ein wenig zu spät, Boucher boxt den Ball in höchster Not weg.
26'
Foulquier kommt wenige Meter vor Leno fast an einen weit geschlagene Flanke. Doch da Costa gewinnt den Zweikampf mit dem heranstürmenden Franzosen.
25'
Beide Teams bewegen sich zu wenig im Mittelfeld. Spielfluss ist so kaum möglich.
21'
Jetzt nähern sich auch einmal die Franzosen dem gegnerischen Gehäuse an. Veretouts Schuss schleppt sich allerdings mehr Richtung Torauslinie, als dass er gefährlich werden könnte.
19'
Goretzka ist bisher der Auffälligste auf dem Platz: Aus 25 Metern hämmert der Schalker das Runde links neben den Pfosten.
17'
Schulz hilft nun hinten aus und grätscht das Spielgerät ins Aus.
16'
Bislang fehlt es in Freiburg noch an gelungenen Offensiv-Kombinationen. Beide Teams stehen sortiert in der Defensive. Das Spiel muss schneller werden beim deutschen Nachwuchs.
13'
Leitner probiert es ebenfalls aus der Distanz. Sein Schuss aus 20 Metern gerät aber zur harmlosen Aufgabe für den französischen Keeper Boucher.
11'
Die pflückt Leno nach einer kurzen Unsicherheit seiner Vorderleute sicher aus der Luft.
10'
In der Abwehr sind die Deutschen aufmerksam. Digne versucht den Ball in die Gefahrenzone zu bringen, Mustafi klärt zur Ecke...
8'
Trotzdem verzeichnet die DFB-Auswahl die erste Torchance. Goretzka zieht aus 14 Metern ab. Das Leder streift über die Latte ans Außennetz.
6'
Deutschland steht nun mit elf Mann in der eigenen Häfte. Nur auf Konter zu lauern - das dürfte aber nicht das gewünschte Konzept von Horst Hrubesch sein.
5'
Yildirim setzt sich stark duch auf der rechten Seite und stipzelt die Kugel mit der Hacke auf Leitner in den Sechzehnmeterraum. Doch die Abwehr der Gäste passt auf.
3'
In den ersten Minuten sind vor allem die Franzosen in Ballbesitz. Mit Sicherheit muss sich diese neu zusammengesetzte deutsche Auswahl erst noch finden...
1'
Der Ball rollt in Freiburg.
Anpfiff
20:21 Uhr
Die Historie spricht nicht für die deutsche U-21-Auswahl: In zehn Duellen hatte die "Equipe tricolore" sechsmal das bessere Ende für sich.
20:16 Uhr
Im einzigen Testspiel vor der im September startenden EM-Qualifikation ist dem Übungsleiter "das Ergebnis eigentlich egal, ich will sehen, dass wir mit Aggressivität und der entsprechenden Mentalität versuchen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken."
20:09 Uhr
Insgesamt sind zwölf Akteure ohn U-21-Erfahrung im Kader. Jüngster im Aufgebot und von Beginn an dabei ist Schalkes Neuzugang Goretzka.
20:06 Uhr
Hrubesch gibt nun im Test vier Spielern, die bei der EM in Israel im Juni dabei waren, erneut das Vertrauen. Neben dem Neu-Leverkusener Can und seinem neuen Teamkollegen Leno, stehen Ginter sowie Italien-Legionär Mustafi (Sampdoria Genua) in der Startelf.
20:03 Uhr
Der 62-Jährige hatte mit der U 21 2009 in Schweden den Titel geholt und die Mannschaft an den seinerzeit schon installierten Adrion übergeben. Der ist nach dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der EM in Isreal nun weg - und Hrubesch wieder auf der Bank!
19:56 Uhr
Horst Hrubesch trat im Juni die Nachfolge von Rainer Adrion an. Damit wurde der Vorgänger von Adrion gleichzeitig zu dessen Nachfolger...
19:54 Uhr
Spiel eins nach einer verkorksten Europameisterschaft: Für den neuen Trainer der deutschen U 21 wird es heute im Test gegen Frankreichs Talente erstmals ernst.

Aufstellung

Leno - da Costa , Ginter, Mustafi , Plattenhardt - Can , Goretzka , Öz. Yildirim, Leitner , N. Schulz - S. Parker

Einwechslungen:
46. Durm für da Costa
46. Rüdiger für Mustafi
46. Bittencourt für N. Schulz
46. Vitzthum für Plattenhardt
46. Younes für S. Parker
46. Geis für Can
46. T. Horn für Leno
60. Hofmann für Goretzka
80. Hoffmann für Leitner

Trainer:
Hrubesch

Boucher - Foulquier, Rose , Umtiti, Digne - N. Mendy , Veretout , Rabiot , Eysseric , Bahebeck - Benzia

Einwechslungen:
46. Coeff für Rose
52. M. Lemina für Rabiot
52. Martial für Benzia
52. Ntep für Bahebeck
71. Dabo für Veretout
71. Ferri für N. Mendy
86. Laporte für Eysseric

Reservebank:
Areola (Tor), Landre

Trainer:
Sagnol

Taktische Aufstellung