UEFA-Cup
UEFA-Cup Spielbericht

Hinspiel: 1:1

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 4:3

UEFA-Cup

Die Analyse: Verdienter Erfolg Brügges

FC Brügge - VfB Stuttgart 3:2 n.V. (1:1, 0:0)

Die Analyse: Verdienter Erfolg Brügges

Brügge: Nader (4) - Addo (4), Ilic (2,5), Lembi (3,5) - Deflandre (2,5), van der Elst (2) - de Cock (2), Anic (1,5), Borkelmans (2,5) - Vermant (2,5), Jankauskas (4) Stuttgart: Ziegler (5) - Schneider (3,5), Verlaat (1), Berthold (2) - Djordjevic (5), Thiam (4), Keller (3), Lisztes (5) - Balakov (2) - Akpoborie (5), Bobic (2,5) Eingewechselt: 71. Claessens (3,5) für Anic, 80. Fadiga (2) für Deflandre, 108. Lesnjak (-) für Van der Elst - 32. Zeyer (4) für Schneider, 59. Ristic (5) für Lisztes, 79. Spanring (4) für Akpoborie Tore: 1:0 De Cock (60., Kopfball, Vorarbeit Deflandre), 1:1 Verlaat (76., Kopfball, Balakov), 2:1 Claessens (105., Kopfball, Fadiga), 2:2 Bobic (110., Rechtsschuß, Balakov), 3:2 Ilic (116., Kopfball, Vermant) Chancenverhältnis: 17:5 Eckenverhältnis: 9:4 Schiedsrichter: Ouzounov (Bulgarien - Assistenten: Lekov, Iordanov), Note 3 konsequent, hätte aber auch Van der Elst vom Platz stellen müssen Zuschauer: 13 000 Gelb-Rote Karten: Thiam (65.), Djordjevic (72.) Gelbe Karten: Anic, Van der Elst, Lesnjak - Keller, Berthold (2., gesperrt) Spielnote: 2,5 Spieler des Spiels: Frank Verlaat - Herausragende Leistung des Liberos vor allem, als der VfB in Unterzahl spielte.

Analyse


Personal: Brügge unverändert, beim VfB fehlten gegenüber Bochum Carnell (nicht spielberechtigt), Rost und Zeyer. Neu: Berthold, Schneider, Djordjevic.

Taktik: Brügge setzte auf eine Dreierabwehr mit Ilic (zentral) sowie Lembi (gegen Akpoborie) und Addo (gegen Bobic). Davor: Deflandre und Van der Elst gegen Balakov. Um den Strafraum wurde eine massierte Deckung aufgebaut, die bei Ballbesitz, durch Anic initiiert, vorstieß.

Beim VfB wurde die neue Dreierabwehrkette durch Schneiders Ausfall (Oberschenkelproblem) gesprengt. Im defensiven Mittelfeld sollten Thiam und Keller die Löcher stopfen, die Außenbahnen besetzten Lisztes, der links begann, und Djordjevic.

Spielverlauf: Der VfB hatte 20 Minuten ein optisches Übergewicht, ohne zu Chancen zu kommen. Im Gegensatz zu den Gastgebern, die mit zunehmender Spieldauer aggressiver und konzentrierter agierten. Nur im Abschluß fehlte die Konsequenz. Nach dem Wechsel erarbeitete sich der VfB Chancen durch Bobic und Thiam, doch das Flügelspiel lahmte. Brügge ging in Führung, wurde aber selbst nach den Platzverweisen nicht sicherer. Der VfB kam so zweimal zum Ausgleich.

Fazit: Ein aufgrund der Chancen verdienter Erfolg Brügges.

Tore und Karten

1:0 de Cock (60')

1:1 Verlaat (76')

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

Marc Ziegler - T. Schneider , Verlaat , Berthold - Thiam , J. Keller , K. Djordjevic , Lisztes , Balakov - Akpoborie , Bobic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Atanas Uzunov Bulgarien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
Zuschauer 13.000
mehr Infos

Aus Brügge berichtet George Moissidis