Bundesliga Liveticker

16:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Stuttgart

16:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

16:16 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Kruse
Linksschuss
Vorbereitung Bartels
Bremen

16:41 - 52. Spielminute

Tor annulliert
Bartels
Bremen

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Donis
für Asano
Stuttgart

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Insua
Stuttgart

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Akolo
für Özcan
Stuttgart

17:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Bargfrede
Bremen

17:10 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Bremen

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Bartels
Bremen

17:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Gondorf
für M. Eggestein
Bremen

SVW

VFB

Kruse Kruse
Linksschuss, Bartels
45'
1
:
0
Schluss in Bremen! Kruses Treffer reicht dem SVW zum Sieg. Stuttgart kommt erst spät zu einer richtigen Drangphase, nutzt dann aber auch seine Chancen nicht konsequent genug. So fahren die Schwaben mit leeren Händen heim. Bremen dagegen behält drei ganz wichtige Punkte.
Abpfiff
90' +3
Der Ball kommt mehrmals zurück, landet dann aber im Aus.
90' +3
Diese mündet in einem weiterem Eckstoß. Zieler ist mit nach vorne geteilt.
90' +3
Donis kämpft sich noch einmal nach vorne, doch Moisander war wohl noch am Ball, weshalb es Ecke gibt.
90' +1
Kurze Unterbrechung: Von der Tribüne ist ein roter Gummiball auf das Feld geflogen. Dankert will das fremde Spielobjekt erst einmal abseits des Rasens sehen, ehe es weitergeht.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es.
89'
Jerome Gondorf
Maximilian Eggestein
Spielerwechsel (Bremen)
Gondorf kommt für M. Eggestein
Letzter Wechsel: Gondorf kommt für Eggestein ins Spiel.
89'
Badstuber! Wieder ist der Innenverteidiger offensiv zur Stelle, diesmal köpft er nach einer Flanke um Millimeter über das Tor.
88'
Nach einer Brekalo-Flanke von links kommt erst Akolo zum Abschluss, dann Terodde - beide Mal blockt die Bremer Defensive.
86'
Sané stützt sich bei Terodde im Kopfballduell auf. Doch Dankert gibt Freistoß für Bremen.
85'
Florian Kainz
Fin Bartels
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Bartels
Kainz ersetzt Bartels für die Schlussminuten.
84'
Beinahe macht Badstuber das 1:1! Der Verteidiger zieht von der Strafraumkante volley ab. Pavlenka fliegt und wehrt zur Seite ab.
84'
Badstuber schaltet sich nun als Ballverteiler im Offensivspiel ein.
82'
Augustinsson zieht von der Strafraumkante wuchtig ab. Zieler nimmt die Fäuste hoch und wehrt ab.
81'
Niklas Moisander Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Moisander setzt zu einer harten Grätschte in Stuttgarts Hälfte gegen Ascacibar an. Mit Gelb ist er da gut bedient.
80'
Stuttgart muss sich nun weiter nach vorne wagen, wodurch Bremen Räume bekommt. So kommt Delaney nach einem Tempo-Gegenstoß in den Bremer Strafraum, doch Zieler stürmt aus dem Kasten und pariert.
77'
Wieder stellt das situative Angriffspressing der Bremer den VfB vor Probleme. Am Ende muss Zieler unter Hochdruck den Ball wegschlagen.
74'
Lamine Sané
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
Sané kommt für Bargfrede
Kohfeldt bringt Sané ins Spiel, der sich in der Defensivkette einfügt. Bremen spielt damit nun mit einer Fünferkette.
74'
Bittere Szene: Pavlenka kommt aus seinem Kasten um einen Ball zu abzufangen. Dabei grätscht er aber mit Veljkovic einen Mitspieler um. Der Verteidiger muss behandelt werden, dann geht es aber für den 22-Jährigen weiter.
73'
Weiterhin hat der VfB Mühe, sich mal zwingend nach vorne zu kombinieren. Bremen gelingt es ganz gut, die Gäste vom eigenen Kasten fernzuhalten.
70'
Delaney setzt einen Freistoß aus 18 Metern einen halben Meter neben das Tor. Zieler wäre wohl machtlos gewesen.
70'
Chadrac Akolo
Berkay Özcan
Spielerwechsel (Stuttgart)
Akolo kommt für Özcan
Nächster und letzter Wechsel beim VfB: Akolo ersetzt Özcan.
69'
Badstuber verursacht mit einem Foul von Delaney einen Freistoß aus 18 Metern für Bremen.
68'
Beck versucht Terodde mit einer Flanke in Szene zu setzen. Moisander köpft den Ball weg, doch im Rückraum ist Gentner zur Stelle, seine stramme Direktabnahme landet links vom Tor.
67'
Zieler pariert einen Bartels-Schuss aus der Distanz mit einer Flugeinlage.
64'
Das muss das 1:1 sein! Özcan erobert den Ball kurz vor dem Bremer Strafraum und setzt dann Brekalo links im Strafraum in Szene. Der hat keinen Gegenspieler, zögert aber einen Moment zu lange. Sein Schuss auf das lange Eck wird von Bargfrede in letzter Sekunde geblockt.
63'
Badstuber fängt einen Pass vor Delaney ab, dreht dann routiniert ab und leitete den Gegenangriff ein.
63'
Über Umwege landet die Ecke fast bei Baumgartl, der knapp verpasst.
62'
Ecke für den VfB - Pavard fliegt in die Hereingabe, doch ein Abwehrmann des SVW war wohl noch dran. Erneut gibt es Ecke.
61'
Simon Terodde
Emiliano Insua
Spielerwechsel (Stuttgart)
Terodde kommt für Insua
Wolf setzt einen weiteren Offensivimpuls und schickt Terodde ins Rennen.
60'
Stuttgart kam im zweiten Durchgang bislang zu keiner klaren Möglichkeit. Dem VfB fehlt es im letzten Drittel an Ideen und Durchschlagskraft.
57'
Anastasios Donis
Takuma Asano
Spielerwechsel (Stuttgart)
Donis kommt für Asano
Asano hat Feierabend und verabschiedet sich mit einer kurzen Verbeugung. Für ihn kommt Donis.
55'
Es bleibt hier also beim 1:0 aus Bremer Sicht. Gibt das dem VfB noch einmal Aufwind?
54'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Kein Tor! Bartels stand bei Kruses Schuss tatsächlich hauchdünn im Abseits. Es gibt Freistoß für den VfB.
54'
VAR-Prüfung
Beide Mannschaften haben sich nach Bremens Jubel schon wieder postiert und warten auf den Anpfiff, da gibt Dankert das Zeichen für den Videobeweis und eilt zu seinem Assistenten an der Seitenlinie. Das Tor wird durch den Videoschiedsrichter geprüft.
52'
Fin Bartels 2:0 Tor für Bremen annulliert
Junuzovic flankt von rechts und findet Kruse an der Strafraumgrenze. Der schießt, Beck fälscht vor die Füße von Bartels ab, der aus abseitsverdächtiger Position und kurzer Distanz leicht abgefälscht ins Tor trifft.
51'
Die anschließende Ecke hat keine Folgen.
50'
Nach einer flachen Flanke von Bartels in den Strafraum dreht sich Eggestein und schießt. Gentner bekommt noch den Fuß dran, die Kugel kriegt dadurch einen ganz merkwürdigen Spin landet knapp links neben dem Pfosten.
46'
Kurze Spielunterbrechung: Bei Schiedsrichter Dankert ist die Ausrüstung verrutscht. Nach wenigen Sekunden und mit Hilfe seines Assistenten geht es aber weiter.
46'
Weiter geht's! Legt Werder hier noch nach oder findet der VfB die richtige Antwort?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen! Die Gastgeber gehen mit dem letzten Angriff vor der Halbzeit in Führung. Zuvor allerdings war der VfB einen Ticken besser, hatte durch Asano und Pavard auch die besseren Möglichkeiten. Wie reagieren die Schwaben nun im zweiten Durchgang?
Halbzeitpfiff
45' +1
Bitter für den VfB: Den Freistoß, der zum 1:0 führte, hätte es nicht geben dürfen, da Bartels von Baumgartl nicht berührt wurde.
45'
Max Kruse 1:0 Tor für Bremen
Kruse (
Linksschuss, Bartels)
Bremen führt, weil Bartels schnell reagiert und einen Freistoß in den Lauf von Kruse ausführt. Badstuber ist den entscheidenden Schritt zu spät, weshalb der Angreifer mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck trifft. Zieler war noch mit den Fingerspitzen dran.
42'
Bremens hohes Anlaufen zahlt sich aus. Zieler spielt einen kurzen Pass zu Badstuber, der nicht nur attackiert wird, sondern dem auch sofort alle Anspielstationen zugestellt werden. Am Ende gibt es Einwurf für den SVW - und einige deutliche Worte von Badstuber in Richtung seines Torhüters.
40'
Latte! Nach einem Eckstoß kommt Pavard zum Kopfball, dieser tippt auf dem Querbalken auf.
39'
Bremen versucht immer wieder, die Flügel zu überladen und sich durch Überzahl-Situationen Möglichkeiten zu verschaffen. Spätestens beim letzten Pass vor das Tor ist aber meistens ein VfB-Verteidiger zur Stelle.
39'
Philipp Bargfrede Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bargfrede sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
37'
Beck läuft in Bremens Hälfte an, Augustinsson nutzt den sich bietenden Raum auf dem linken Flügel und flankt nach innen, dort findet sich aber kein Abnehmer.
35'
Der Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
34'
Santiago Ascacibar Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Bartels marschiert mit dem Ball durch das Zentrum, Ascacibar nähert sich von hinten und bringt den Bremer zu Fall. Freistoß für den SVW, der Ball liegt etwa 28 Meter vor dem Tor.
34'
Bremen versucht nun mal das Spiel aufzubauen, doch nun steht der VfB sehr kompakt. Für den SVW bietet sich kein Durchkommen.
31'
Nun gelingt es beiden Teams, den Gegener vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Folglich findet das Spiel vor allem zwischen den Strafräumen statt.
29'
Der dicke Bock von Pavlenka! Bremens Keeper spielt einen viel zu kurzen Pass auf Eggestein. Asano schnappt sich die Kugel und hat freie Bahn. Der Japaner zögert jedoch etwas zu lange und wird von Eggestein kurz vor dem Abschluss noch gestört. Sein Schuss kullert rechts am Tor vorbei.
27'
Gentner treibt den Ball nach vorne und steckt ihn dann mit etwas Glück auf die rechte Seite zu Beck durch. Dessen Flanke auf Asano landet im Aus.
27'
Nach einem Eckstoß bekommt Baumgartl ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen.
26'
Bremens Vierer-Abwehrkette schiebt zügig nach vorne, um Stuttgart den Weg zum Tor lang zu machen. Zudem kann Werder damit schnell ins griffige Mittelfeldpressing umschalten.
24'
Kruse hat das Auge für Bartels, der zentral nach vorne sprintet und Platz hat. Die Ballmitnahme gelingt dem 30-Jährigen, dann aber wird ihm die Kugel abgenommen.
24'
Ecke für den VfB, doch Eggestein befördert die Kugel aus dem Gefahrenbereich.
22'
Der Eckstoß endet mit einem harmlosen Distanzschuss in den Armen von Zieler.
22'
Eckstoß für Bremen. Junuzovic schreitet zur Ausführung. Der Ball wird von rechts kommen.
21'
Kruse flankt in den Strafraum und findet Bartels, dessen Flanke wird geblockt.
20'
Bremen holt sich auffallend häufig die Bälle durch konsequentes Anlaufen an der Mittellinie. Stuttgart kann so durch Konter oder schnelle Gegenstöße kaum nach vorne kommen.
19'
Pavard fängt einen Pass auf Bartels an der Strafraumkante ab.
18'
Bremen, das im 4-3-3 spielt, sucht immer wieder die Möglichkeit, Kruse oder Bartels mit Steilpässen in Szene zu setzen. Doch die defensive Reihe des VfB steht bislang solide.
16'
Ascacibars Schuss aus der zweiten Reihe wird geblockt.
14'
Der VfB lässt den Ball an der Mittellinie zwischen der defensiven Dreierreihe und Gentner zirkulieren. Eine Lücke tut sich aber nicht auf.
13'
Badstuber blockt einen Pass von Eggestein auf den hinter ihm gestarteten Bartels.
13'
Asano steht beim Zuspiel von Özcan im Abseits.
11'
Bislang gibt es hier eine äußerst taktisch geprägte Anfangsphase von beiden Seiten.
9'
Brekalo zieht bis zur Grundlinie und flankt dann vor das Tor. Dort ist aber kein Mitspieler als Abnehmer zur Stelle.
8'
Bremens Gegenpressing greift. Bargfrede holt den Ball mit einer Grätsche im Mittelfeld und bedient damit Junuzovic, der sofort flankt und Bartels findet. Dessen Kopfball fliegt am linken Pfosten vorbei.
7'
Bremen läuft die Gäste früh an, zweimal führt Zieler einen Abstoß zu Badstuber kurz aus, beide Male kann sich der VfB nicht richtig befreien. Werder kann darauf aber keinen Ertrag ziehen.
6'
Bargfrede versucht Stuttgarts Abwehr mit einem Steckpass auszuhebeln, doch der landet im Aus.
5'
Insua erobert den Ball auf dem linken Flügel, seine Flanke wird dann aber geblockt.
4'
Pavlenka hat das Spielgerät, findet aber keine Anspielstation, weil Stuttgart die Mitspieler zustellt. Am Ende muss sich Kruse tief fallen lassen und den Ball abholen.
3'
Nach einer Beck-Flanke köpft Asano in die Arme von Pavlenka.
1'
Bartels spielt einen verunglückten Rückpass in Richtung der eigenen Hälfte. Brekalo spritzt dazwischen, kann den Ball aber nicht sofort kontrollieren, weshalb der Kroate zur Seite abgedrängt wird. Andernfalls hätte er wohl freie Bahn gehabt.
1'
Los geht's! Bremen spielt in klassischen Grün und hat angestoßen.
Anpfiff
15:29 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Bastian Dankert kommen die Mannschaften auf das Feld.
15:28 Uhr
Die Bilanz aus satten 100 Bundesliga-Duellen ist übrigens komplett ausgeglichen. Je 34 Siege feierten Bremen und der VfB. 32-mal endete das Aufeinandertreffer ohne Gewinner. Stuttgarts letzter Auswärtssieg an der Weser datiert allerdings vom 16. September 2006. Damals drehte der VfB einen 0:2-Rückstand und verbuchte am Ende dank eines 3:2-Siegs drei Punkte auf dem Weg zum Titel.
15:21 Uhr
Baumgartls Dienste sind heute auch im Weserstadion gefragt, wo der VfB noch eine Rechnung offen hat. Am 32. Spieltag der Saison 2015/16 gingen die Stuttgarter mit 2:6 am Osterdeich unter. Für Bremen war es der Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Der VfB dagegen nahm Kurs auf Liga zwei.
15:18 Uhr
Ein Sonderlob verteilte Wolf unter der Woche trotzdem an Verteidiger Baumgartl. Wolf findet, dass er "noch einen Schritt gemacht hat in der Ernsthaftigkeit im Training. Er spielt eine sehr stabile Saison und findet noch mehr Vertrauen zu seinem Spiel. Er ist auf einem richtig guten Weg."
15:12 Uhr
Der 36-Jährige weiß um die Möglichkeit, die sich seinem Team heute bietet. "Wir können auch die Tabelle lesen und wissen, dass wir eine große Chance haben, uns abzusetzen", betont Wolf, der dabei auch die zurückliegenden Ergebnisse nicht überbewerten will. "Wir sind auf Tabellenplatz 12 und sollten jetzt nicht anfangen uns zu loben."
15:09 Uhr
Stuttgarts Coach befasste sich lieber intensiv mit dem kommenden Gegner, den er mit "offensivem Ansatz" erwartet. Werder stehe für "viel Fußball, viel Beweglichkeit - die können richtig kicken".
15:05 Uhr
Beim VfB Stuttgart bestimmte zuletzt vor allem Trainer Wolf die Schlagzeilen. Der der ehemalige Jugendcoach von Borussia Dortmund wurde und wird mit seinem Ex-Klub in Verbindung gebracht. Wolf aber entkräftet die Gerüchte. "Diese Frage stellt sich überhaupt nicht."
15:00 Uhr
Kohfeldt beschwört auch unter der Woche einen neuen Geist und fördert den Konkurrenzkampf. "Wichtig ist für mich: Man muss sich im Training aufdrängen und die Gelegenheit nutzen, sich unverzichtbar zu machen", sagt er. "Wir haben schon gezeigt, dass wir Trainingsleistung belohnen."
14:56 Uhr
Für den Coach ist es das vierte Spiel auf dem Cheftrainer-Posten. Seinen Spielern konnte er mittlerweile seine Idee vom Fußball einimpfen, wie Maximilian Eggestein erklärt: "Die Herangehensweise hat sich nach dem Trainerwechsel geändert. Wir treten mutig auf, wollen längere Zeit den Ball haben und haben wieder mehr Vertrauen in die Art, wie wir spielen."
14:51 Uhr
Auch Kohfeldt hebt die eigene Stärke hervor, setzt dabei aber auch vor allem auf die richtige Einstellung: "Es widerstrebt mir zutiefst mit einer anderen Einstellung ins Spiel zu gehen, als gewinnen zu wollen. Das muss selbstverständlich sein."
14:47 Uhr
"Wir können gegen jeden Gegner punkten", betont Bremens Philipp Bargfrede, der sich in diesem Zusammenhang auch nicht von der jüngsten 0:2-Auswärtsniederlage in Leipzig beeinflussen lassen möchte. "Ich vertraue darauf, dass wir unsere Punkte holen, wenn wir weiter so spielen wie zuletzt."
14:41 Uhr
Mit dem ersten Auswärtssieg könnte der VfB einen weiteren Schritt Richtung Tabellen-Mittelfeld machen. Bremen dagegen braucht Punkte, um den Anschluss an den Relegationsplatz - momentan vier Zähler entfernt - zu halten.
14:37 Uhr
Doch auch Stuttgart kommt mit Rückenwind. Die Schwaben, die bislang vor allem vor heimischer Kulisse überzeugten, fuhren am vergangenen Spieltag ihren ersten Auswärtspunkt - ebenfalls gegen Hannover - ein.
14:36 Uhr
Stuttgarts Coach Hannes Wolf vertraut heute der Startelf, die in Hannover 1:1 holte.
14:35 Uhr
Bremens Trainer Florian Kohfeldt nimmt nach dem 0:2 in Leipzig nur eine Veränderung in seiner Startelf vor. Sané nimmt auf der Bank Platz und wird durch den wiedergenesenen Junuzovic ersetzt.
14:31 Uhr
Kann der SVW heute an die Leistung im letzten Heimspiel anknüpfen? Gegen Hannover 96 fuhren die Grün-Weißen einen 4:0-Sieg ein.
14:30 Uhr
Der SV Werder Bremen empfängt am heutigen Samstag den VfB Stuttgart. Anpfiff im Weserstadion ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Hertha BSC Hertha 14 -2 17
13 VfB Stuttgart Stuttgart 14 -4 17
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 14 -7 15
16 SC Freiburg Freiburg 14 -16 12
17 Werder Bremen Bremen 14 -7 11
18 1. FC Köln Köln 14 -21 3
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
13
410
gespielte Pässe
565
72%
Passquote
81%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten