Bundesliga Liveticker

18:40 - 10. Spielminute

Tor annulliert
M. Eggestein
Bremen

18:42 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Delaney
Bremen

18:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

18:51 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Torunarigha
für Lustenberger
Hertha

19:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Selke
Hertha

19:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Duda
Hertha

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ibisevic
für Selke
Hertha

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Bargfrede
Bremen

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Belfodil
für Gondorf
Bremen

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Johannsson
für Junuzovic
Bremen

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Augustinsson
Bremen

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Hertha

SVW

BSC

90'
Für die Alte Dame bleibt es damit dabei: Am 13. Dezember 2013 hat Hertha BSC zuletzt ein Ligaspiel gegen Bremen gewonnen. Seitdem hat es für die Berliner in der Bundesliga fünf Remis bei vier Niederlagen gesetzt.
90'
Die Werderaner kommen auch gegen Hertha BSC nicht zu einem so dringend benötigten Erfolgserlebnis. Am Ende steht ein 0:0 zu Buche, was Berlin mehr hilft als den weiter akut abstiegsbedrohten Hausherren.
90'
Direkt nach der Großchance für Eggestein ist Schluss - und der SV Werder Bremen lässt einen möglichen Dreier liegen.
Abpfiff
90' +4
Als alle denken, das Spiel ist aus, hat Bremen nochmals eine gewaltige Chance: Nach einer Flanke von Johannsson nickt Belfodil den Ball im Strafraum zurück zu Eggestein, der aus wenigen Metern Entfernung direkt feuert - und den auf der Linie in höchster Not rettenden Torunarigha abschießt.
90' +4
Ludwig Augustinsson Gelbe Karte (Bremen)
Augustinsson
Augustinsson handelt sich noch die Gelbe Karte ein.
90' +3
Delaney schlägt einen hohen und weiter Ball auf den linken Flügel, wo Kainz ein Offensivfoul begeht. Das dürfte es gewesen sein...
90' +2
Die Zeit verstreicht immer weiter, und Hertha scheint sich mit einem Punkt zu begnügen.
90' +2
Vedad Ibisevic Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Ibisevic geht etwas zu ungestüm gegen Delaney zu Werke - und sieht Gelb.
90' +1
Fehlpass von Ibisevic, der aber nachsetzt und mit einem beherzten Zweikampf sowie mit einer Grätsche alles wieder bereinigt.
90'
Nachspielzeit? Drei Minuten.
90'
Die letzten 60 Sekunden der regulären Spielzeit laufen... Kann Werder noch einmal etwas bewegen?
89'
Belfodil wird geschickt, der Joker kommt aber nicht am baumlangen wir breiten Torunarigha vorbei.
88'
Ibisevic saugt einen weiten Schlag aus der Berliner Abwehr sehenswert an - und kann ihn beinahe gegen drei Gegenspieler behaupten.
88'
Aron Johannsson
Zlatko Junuzovic
Spielerwechsel (Bremen)
Johannsson kommt für Junuzovic
Noch ein Stürmer für die letzten Minuten: Johannsson kommt, der platte Junuzovic geht. Und nun rückt auch Belfodil ins Angriffszentrum.
87'
Maier und Leckie im Zusammenspiel, das nicht lange andauert - Ballverlust.
86'
Die Herthaner wagen sich nun nochmals nach vorn, doch die SVW-Abwehr steht und klärt.
85'
Junuzovic traut sich rund 20 Meter vor dem Tor keinen Abschluss zu und legt raus auf den rechten Flügel zu Belfodil, der kurioserweise nicht im Zentrum agiert. Der Stürmer will Tempo machen, hat aber nicht die höchste Schnelligkeit und verliert die Kugel.
85'
Werder will den Sieg, Werder braucht den Sieg - und Berlin lauert auf einen Konter...
84'
Kainz schiebt an und findet Belfodil am rechten Pfosten. Der Kopfball des Angreifers fordert Keeper Kraft aber nicht groß heraus.
82'
Ein Eckstoß der Hausherren kommt rechts raus zu Kainz, doch dessen überhasteter Abschluss zieht in einen höheren Stock.
82'
Die Grün-Weißen blasen zur Schlussoffensive...
81'
Belfodil hat wie Ibisevic vorhin direkt die Chance aufs 1:0, doch sein strammer Flachschuss aus leicht spitzem Winkel kommt an der Brust Krafts nicht vorbei. Wieder hat damit der Hertha-Torwart gezeigt, was er kann.
80'
Ishak Belfodil
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Bremen)
Belfodil kommt für Gondorf
SVW-Coach Kohfeldt reagiert nochmals: Belfodil kommt als frischer Stürmer für den ausgelaugten Gondorf rein.
80'
Nochmals zum Mitschreiben für alle Statistik-Freunde: Am 13. Dezember 2013 gewann Hertha BSC zuletzt ein Ligaspiel gegen Bremen. Seitdem hat es für die Berliner in der Bundesliga nur vier Remis bei vier Niederlagen gesetzt.
79'
Nach einer Berliner Ecke ertönt ein Pfiff: Ibisevic hat ein Offensivfoul begangen.
79'
Lazaro dreht aktuell richtig auf, der Offensivgeist lässt reihenweise Gegenspieler stehen.
78'
Kruse hadert aktuell etwas, der Angreifer will offenbar, dass Torwart Pavlenka einen Abstoß schneller ausführt.
76'
15 Minuten sind noch zu gehen - und beide Mannschaften spielen offenbar nun auf Sieg. Das verspricht Action für die Schlussphase...
74'
Es ist nicht zu fassen, dass hier nicht das 1:0 für Werder fällt: Erst steht Gebre Selassie nach einer präzisen Junuzovic-Flanke frei vor dem Tor, köpft aber Torwart Kraft an. Beim Nachschuss geht dann Gondorf volles Risiko und trifft den linken Außenpfosten - Kraft ist mit dem Fuß dabei noch leicht dran. Eine starke Tat des Berliner Schlussmannes.
72'
Florian Kainz
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Bargfrede
Der erste Wechsel bei Werder: Der offensivstarke Kainz ersetzt den defensiven Bargfrede. Damit ist auch klar, dass Delaney nach hinten und Kapitän Junuzovic ins Zentrum rückt. So kann der frische Österreicher über die Außen kommen.
72'
Leckie und Veljkovic knallen zusammen, doch für beide kann es direkt weitergehen.
71'
Es geht wieder bei der Alten Dame nach vorn: Lazaro schließt nach einem schnellen Angriff aus 16 Metern ab - und bringt den Ball halbhoch genau in die Hände von Keeper Pavlenka.
70'
Fataler Fehlpass von Torunarigha, doch die Werderaner können den aussichtsreichen Konter nicht gut genug ausspielen. Schnell ist der Ball wieder weg.
69'
Während Berlin gar nicht mehr wechseln darf, kann SVW-Coach Kohfeldt noch alle drei Möglichkeiten wahrnehmen.
69'
Da hat der SV Werder Bremen mächtig Glück gehabt.
68'
Sofort hat Ibisevic die Großchance aufs 1:0, was hier auch fallen muss: Lazaro vernascht erst einmal Gebre Selassie auf der linken Bahn, zieht die Grundlinie nach innen und bringt den Ball schließlich leicht abgefälscht zum komplett freistehenden Berliner Kapitän am zweiten Pfosten. Aus kürzester Distanz schießt der sichtlich überraschte Ibisevic die Kugel aber drüber.
67'
Vedad Ibisevic
Davie Selke
Spielerwechsel (Hertha)
Ibisevic kommt für Selke
Hertha BSC wechselt in dieser 67. Minute bereits zum dritten Mal - und bringt Ibisevic für Selke.
66'
Plötzlich geht wieder etwas: Gondorf behält auf dem rechten Flügel die Übersicht und legt den Ball klug in den Rücken der gegnerischen Abwehr zum heranrauschenden Junuzovic. Dessen Abschluss gerät aber viel zu schwach und kommt auch noch zu zentral - Kraft pariert lässig.
65'
Schnelles Passspiel der Hanseaten durchs Zentrum, doch Kruse legt sich die Kugel schließlich zu weit vor.
65'
Vom SVW kommt indes kaum mehr etwas nach vorne, Kruse allein reicht naturgemäß nicht gegen diese stabile Berliner Abwehr.
64'
Wieder ist Veljkovic im Duell mit Selke der Sieger, was am Ende zu einem kleinen Schubser führt. Und schon macht sich Ibisevic bereit - er wird wohl für den bereits verwarnten Selke neu reinkommen.
63'
Plattenhardt mit einem weiten Einwurf von der linken Seite, doch kaum kommt der Ball im Strafraum an, da ertönt schon ein Pfiff. Selke hat ein Offensivfoul begangen.
62'
Kaum spielen die Berliner mit zwei Stürmer wirkt die Abwehr der Hausherren direkt etwas verunsichert. Das scheint Hertha-Coach Dardai gut erkannt zu haben.
61'
Beinahe springt auch schon ein guter Angriff heraus, an dessen Ende Selke aber nicht am gut nachsetzenden Veljkovic vorbei kommt.
60'
Lazaro scheint nach dem Wechsel nun eine zweite Spitze neben Selke zu geben, damit Leckie über die rechte Seite anschieben kann.
60'
Mathew Leckie
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Duda
Berlins Trainer Dardai reagiert - und schickt mit Leckie einen pfeilschnellen Angreifer aufs Feld.
59'
Frecher Versuch von Junuzovic, der über die linke Seite marschiert und zum Schlenzer ansetzt - rechts am Pfosten geht der Ball vorbei.
58'
Weiterhin nicht viel los hier in Abschnitt zwei. Vielleicht täte ein Wechsel der Partie gut? Denn vor allem von Selke, der oft allein auf weiter Flur ist, kommt nicht viel.
56'
Das Publikum stimmt mit ein - und hilft dem Heimteam, wieder etwas mehr Druck nach vorn zu entwickeln.
55'
Selke und Bargfrede beharken sich - als Sieger geht am Ende der Sechser der Werderaner hervor.
54'
Zeit für einen Blick auf die LIVE!-Daten: 9:3 Torschüsse für Werder, das nur 40 Prozent der Zweikämpfe gewinnt. In Sachen Ballbesitz heißt es 40:60.
54'
Augustinsson kommt über die linke Seite nach vorn, braucht für seine am Ende in die Arme von Kraft abgefälschte Flanke aber klar zu lang.
53'
Der zweite Durchgang bietet bislang kaum etwas, Atemberaubendes schon gar nicht.
52'
Etwas übermütig von Gondorf, der aus der Distanz abschließt - und den Ball komplett verzieht.
51'
Davie Selke Gelbe Karte (Hertha)
Selke
Der Ball ist für einen Freistoß auf der rechten Bremer Seite freigegeben - und da kommt plötzlich Selke angelaufen und blockiert die Ausführung von Veljkovic. Dafür setzt es zu Recht Gelb.
50'
Auf der anderen Seite probiert es Kruse mal wieder aus der Distanz - weit drüber, weil der Stürmer in Rücklage ist.
49'
Pekarik darf nach einem ordentlichen Angriff der Gäste auf der rechten Seite freistehend flanken - und im Zentrum nickt Kalou den Ball drüber.
48'
Kruse geht wie gewohnt viele Wege: Mal lässt sich das Werder-Aushängeschild fallen, mal geht er auf die Außenbahnen, dann läuft er wieder forsch die Abwehr der Berliner an.
47'
Gebre Selassie trifft Selke klar, doch der Vorteil läuft über den auf der linken Seite freien Kalou. Mehr als einen kurzen Antritt und einen Fehlpass kriegt der Ivorer jedoch nicht hin.
46'
Im Gegenzug erarbeitet sich der SVW einen Freistoß im rechten Halbfeld, der schnell ausgeführt wird. Der durchgestartete Junuzovic steht beim flach getretenen Steilpass aber einen Tick weit im Abseits.
46'
Duda will sich direkt mal gegen Bargfrede auf der rechten Seite behaupten, doch der Bremer drängt den Gegenspieler lockerleicht ab.
46'
Ohne personelle Wechsel zur Pause läuft Abschnitt zwei...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler kommen zurück auf den Platz, gleich kann es weitergehen.
45'
Der SV Werder Bremen hat in der ersten Halbzeit klar den Ton auf spielerischer Ebene angegeben - und auch einige Möglichkeiten verzeichnet. Eine Führung gegen Hertha BSC wäre verdient. Allerdings agieren die Berliner insgesamt wenig erschüttert, sie halten defensiv den Laden zusammen und riskieren nicht allzu viel nach vorn - was es dem SVW gerade am gegnerischen Strafraum schwer macht.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die letzte Minute spielen die Berliner nun cool runter, es wird nichts mehr passieren.
45' +1
Es gibt Neuigkeiten bei Lustenberger: Der ausgewechselte Verteidiger hat offenbar nicht mehr richtig klar sehen können. Der Kopf ist also das Problem gewesen, warum frühzeitig Torunarigha reingekommen ist.
45' +1
Lazaro auf der rechten Seite im Duell mit Junuzovic - Abstoß am Ende für den SVW.
45'
Zwei Minuten werden in dieser ersten Halbzeit noch nachgelegt - wohl auch wegen des Videobeweises am Anfang.
45'
Kruse kommt nochmals zum Abschluss - und nagelt den Ball aus etwa 16 Metern leicht abgefälscht haarscharf über die Latte. Die anschließende Ecke bringt derweil keine Gefahr ein.
44'
Die Berliner klopfen die Kugeln in dieser Phase nur noch hinten raus, während Werder nochmals anschiebt.
43'
Junuzovic kommt bei einem Zuspiel nicht entgegen, muss demnach nach dem Ball grätschen - und foult den eingewechselten Torunarigha.
42'
Lazaro probiert es im Zusammenspiel mit Duda mit der Hacke - ohne Erfolg.
41'
Hertha-Coach Dardai hat ein "Kampfspiel" angekündigt - und das ist es inzwischen auch. Gerade im Mittelfeld geht es immer wieder zur Sache.
41'
Mal wieder ein Abschluss: Kruse zieht von der rechten Seite nach innen, täuscht einmal den Abschluss an, verwirrt so Gegenspieler Plattenhardt und feuert den Ball schließlich über die Querlatte.
40'
Zu langer Ball in die Spitze, Kraft kommt aus seinem Tor geeilt und klärt mit einem weiten Schlag. Der Einsatz von Junuzovic, der nachgesprintet ist, bringt somit nichts - außer etwas Applaus von den Rängen.
39'
Clever verteidigt von Plattenhardt, der den anlaufenden Gebre Selassie humorlos mit dem Körper abdrängt und seinem Team somit einen Abstoß einbringt.
38'
Seit vielen Minuten passiert nicht mehr richtig viel hier an der Weser. Beide Mannschaften egalisieren sich, wenngleich Werder immerhin mehr probiert.
38'
Veljkovic verliert die Übersicht - und schlägt den Ball ohne Bedrängnis ins Seitenaus.
37'
Auch Ungenauigkeiten im Mittelfeld werden immer mal wieder bei Bremen eingestreut. Das spielt Berlin naturgemäß in die Karten.
36'
Gondorf kann einen Befreiungsschlag von Bargfrede eigentlich ohne Bedrängnis herunterstoppen, doch er erwischt die Kugel nicht richtig.
36'
Pavlenka und Stark rasseln im Strafraum zusammen - es ertönt ein Pfiff. Und es gibt Freistoß für den Gastgeber.
35'
Gegenangriff der Berliner durch die Mitte und über Duda. Der Slowake schließt aus der Zentrale kraftvoll ab, doch der Ball kommt nicht bis zu Torhüter Pavlenka.
34'
Eine Führung für die Hanseaten wäre natürlich gerecht, doch man muss auch anmerken: Die Hintermannschaft der Hertha steht sicher und lässt in der eigenen Gefahrenzone kaum etwas zu.
34'
Es geht weiter in eine Richtung - doch nun verpasst Eggestein einen Abschluss. Der Mittelfeldmann wartet schlichweg zu lange - und wird schlussendlich geblockt.
33'
Einmal mehr kombiniert sich der SV Werder Bremen gut wie schnell bis zum Strafraum vor - über Kruse, Delaney & Co. landet die Kugel schließlich bei Gebre Selassie. Doch dessen Flanke gerät viel zu weit - und findet keinen Abnehmer.
32'
Halbhohes Zuspiel hinter die Abwehr in den Lauf von Duda, doch der Pass ist am Ende zu steil. Es gibt Abstoß für Werder-Torwart Pavlenka.
31'
Ordentlich: Kruse entwickelt Druck durchs Zentrum und hebt den Ball schließlich zu Delaney. Dessen Kopfball aus nicht allzu leichter Lage kommt allerdings viel zu harmlos - Kraft packt lockerleicht zu.
31'
Nach einem Steilpass von Junuzovic an den Strafraum zu Eggestein will dieser einen Freistoß haben - bekommt ihn aber nicht.
30'
Plattenhardt schiebt über die linke Seite mit an, lässt einen Gegenspieler stehen und flankt scharf nach innen. Die Abwehr des SVW steht aber gut geordnet und bereinigt.
29'
Über Standards geht bei den Gästen bislang überhaupt nichts. Dabei hat man in Plattenhardt doch einen ausgewiesenen Experten in den eigenen Reihen.
28'
Aufregung in Bremen: Selke macht Tempo und fällt nach einem leichten Kontakt im Duell mit Moisander hin. Kruse & Co. wollen derweil eine Schwalbe gesehen haben - es gibt aber Freistoß für Berlin.
26'
Offensiv fallen die Berliner derweil derzeit komplett aus, Selke zum Beispiel hängt komplett in der Luft. Durchs Zentrum geht bei Hertha fast gar nichts, über die Flügel wird zu ungenau nach vorn gespielt.
26'
Zeit für einen weiteren Blick auf die LIVE!-Daten: 3:1 Torschüsse für den SVW, der 53 Prozent Ballbesitz generiert - aber inzwischen nicht mal mehr 40 Prozent Zweikämpfe gewinnt.
25'
Schöner wie schneller Aufbau bei Werder über die linke Seite, doch Delaney kann die steil gespielte Kugel nicht mehr vor Pekarik erreichen.
24'
Jetzt packt mal Duda den Ellenbogen im Duell mit Bargfrede aus - doch hier setzt es keine Gelbe Karte.
23'
Kruse stochert den Ball am gegnerischen Strafraum irgendwie mit etwas Glück zu Augustinsson, der aber nicht mehr als einen eher kümmerlichen Flachschuss hinbekommt. Torwart Kraft hat dabei keinerlei Probleme.
22'
Jordan Torunarigha
Fabian Lustenberger
Spielerwechsel (Hertha)
Torunarigha kommt für Lustenberger
Früher Wechsel bei den Berlinern: Torunarigha kommt für den offensichtlich verletzten Lustenberger, der nicht mehr ganz rund läuft.
21'
Bei der Alten Dame bahnt sich ein zeitnaher Wechsel an, zwei Spieler haben sich soeben schon warmgelaufen.
20'
20 Minuten sind gespielt - und der SVW ist das tonangebendere Team.
19'
Nach einem Plattenhardt-Freistoß, der sein Ziel nicht findet, könnte ein Konter der Grün-Weißen rollen. Doch Kruse muss hier abbrechen, weil nicht genügend Mitspieler mitmachen.
18'
In oder an den beiden Strafräumen passiert derzeit nicht allzu viel, dafür beharken sich beide Mannschaften vor allem im Mittelfeld in diesen Minuten zu sehr.
17'
Augustinsson gibt einen viel zu steilen Pass nicht verloren - und klaut am Ende beinahe Stark die Kugel in gefährlicher Lage.
15'
Philipp Bargfrede Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Duda arbeitet sich voran und kann Tempo machen. Doch da funkt Bargfrede taktisch dazwischen - und sieht für sein Vergehen Gelb.
15'
Spielerisch überzeugen die Werderaner in dieser Anfangsphase absolut, sie lassen den Ball stark laufen. Die Berliner setzen derweil auf Ruhe im Aufbau und nehmen immer mal wieder clever den Schwung raus.
14'
Bargfrede eröffnet das Spiel mit einem guten Steilpass in den Lauf von Gondorf, der allerdings abbrechen muss, weil kein Mitspieler mitmacht.
13'
Nach langer Unterbrechung läuft das Spiel nun wieder - und die Gemüter vor allem von Werder-Seite haben sich beruhigt.
12'
Thomas Delaney Gelbe Karte (Bremen)
Delaney
Delaney sieht obendrein für sein Vergehen noch die Gelbe Karte.
12'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor von Eggestein zählt nicht. Warum? Weil Delaney im Mittelfeld kurz vor dem Tor den Ellenborgen klar gegen Lustenberger ausfährt und diesen so wegeräunt. Die Entscheidung ist korrekt.
11'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Bastian Dankert zeigt an, dass der Videobeweis bemüht wird. Der Referee geht raus und sieht sich die Bilder selbst an.
10'
Maximilian Eggestein 1:0 Tor für Bremen annulliert
Mit der zweiten richtig gefährlichen Torannäherung klingelt es - und im Stadion ertönt der Tor-Jingle: Nach einem Angriff durchs Zentrum über Gebre Selassie kommt über die rechte Seite und den dort postierten Gondorf der Ball im Zentrum zu Eggestein, der aus kurzer Distanz rechts unten einschiebt.
10'
Eine von Selkes Aussagen: "Ich freue mich auf die Rückkehr ins Weser-Stadion, das ist ein wunderschönes Stadion. Ich habe Werder viel zu verdanken. Werder ist der einzige Verein, bei dem ich nicht jubeln würde, wenn ich treffe."
10'
Am Rande noch eine Personalie, die heute im Fokus stehen wird: Denn dieses Spiel wird für Selke (23) zur Reise in die Vergangenheit. Für Werder spielte er von Januar 2013 bis Juni 2015. 33 Bundesliga-Einsätze bestritt er für die Norddeutschen, neun Tore schoss er bis zu seinem Wechsel zu RB Leipzig.
9'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 2:1 Torschüsse für den Gastgeber, der 60 Prozent der Zweikämpfe bislang für sich entscheidet.
8'
Trotzdem zieht sich das SVW-Geflecht nun ein wenig zurück - und macht die Räume für Lustenberger, Maier & Co. so eng.
7'
Direkt nach der Hertha-Möglichkeit gehen auch die Gäste nun ins Pressing über, doch die Werderaner mit ihrem absolut vorhandenen Selbstvertrauen befreien sich spielerisch. Sogar Keeper Pavlenka nimmt dabei teil.
6'
Auch die Berliner nähern sich erstmals an: Kalou darf im Strafraum flach abschließen, doch das stellt Torwart Pavlenka vor keine allzu großen Probleme.
4'
Die Hanseaten indes machen spätestens ab der Mittellinie Druck - und lauern auf Balleroberungen und schnelle Gegenzüge.
4'
Die Hauptstädter versuchen nun, ein wenig Ruhe ins Aufbauspiel zu kriegen. Es werden deswegen eher Quer- als Steilpässe angewandt, das sorgt für Sicherheit am Ball.
3'
Erneut wird Gondorf gefunden, dieses Mal von Kruse. Doch hier springt nun keine Gefahr für das Tor von Kraft heraus.
3'
Die Chance von eben verleiht dem SVW direkt Auftrieb - und so drücken die Grün-Weißen die Gäste direkt mal hinten rein.
2'
Was für ein Start von Werder! Kruse behält wie so oft in diesen Tagen die Übersicht und bedient den freien Gebre Selassie auf dem rechten Flügel. Der Außenverteidiger legt in den Strafraum für Gondorf ab - und der Offensivmann fackelt nicht lange und setzt seine Direktabnahme an den linken Pfosten.
1'
Eggestein macht Druck auf die Berliner - und zieht immerhin einen Einwurf.
1'
Um die fünf Grad in Bremen an diesem Abend - und Pekarik schlägt den Ball direkt mal ins Seitenaus. Da macht der Rechtsverteidiger auf Nummer sicher.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
18:25 Uhr
Knapp fünf Minuten noch, dann rollt der Ball im gewohnt lautstarken Weser-Stadion.
18:15 Uhr
Nach den eigenen beiden ordentlichen, zeitweise guten Auftritten in Stuttgart (0:1) und gegen Dortmund (1:1) macht Dardai obendrein unmissverständlich klar: "Wir haben zwei gute Spiele hinter uns. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir jetzt grottenschlecht spielen und gewinnen. Wir müssen punkten. Gut und schön spielen, ist wunderbar, aber es ist Profi-Fußball. Da ist am wichtigsten, wo du am Ende der Saison stehst."
18:15 Uhr
Den Gegner schätzt Dardai als "kompakte, sehr disziplinierte, fleißige, gute Mannschaft" ein. "Das Stadion hat dort einen großen Einfluss aufs Spiel - und vom Spieler-Material treffen zwei ähnliche Mannschaften aufeinander."
18:06 Uhr
Aus ihren vergangenen neun Auswärtsspielen in Bremen holten die Berliner derweil überhaupt nur einen Punkt. Der letzte Auswärtssieg an der Weser? Ein 3:0 am 11. März 2006.
18:05 Uhr
...Bislang gelang Herthas Trainer Pal Dardai in seiner Amtszeit gegen den SV Werder nur drei Remis bei zwei Niederlagen, im sechsten Anlauf soll der erste Dreier her.
18:04 Uhr
Doch da gibt es immer noch den Bremen-Fluch, der von den Berlinern ebenfalls erst einmal besiegt werden will...
17:52 Uhr
Bei den Berlinern startet nach dem 1:1 gegen Dortmund Pekarik anstelle von Weiser (muskuläre Probleme). Das bedeutet auch, dass Stammtorwart Jarstein (Muskelfaserriss im Oberschenkel) erneut von Kraft vertreten wird - und dass Selke schon wieder den Vorzug vor Kapitän Ibisevic (Bank) bekommt.
17:52 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Werder. Coach Kohfeldt tauscht im Vergleich zum beachtlichen 2:4 in München einmal Personal - und bringt Gebre Selassie für Bauer (Bank) zurück. Ansonsten bilden vorne zum Beispiel erneut Junuzovic, Gondorf (rechtzeitig fit nach Wadenproblemen) und Stoßstürmer Kruse den Angriff.
17:45 Uhr
Derweil möchten sich die Hauptstädter mit einem Dreier in Bremen weiter nach oben hangeln - doch eine Statistik macht dabei wenig Freude: Sechs der vergangenen sieben Duelle an einem Samstagabend hat die Alte Dame verloren. Zuletzt gewann man in einem sogenannten Bundesliga-Topspiel im Februar 2017 gegen Frankfurt - und zwar mit 2:0.
17:40 Uhr
Nach zuletzt nur zwei Zählern aus vier Ligaspielen ist ein Sieg gegen die Hertha, die mit neun Punkten Vorsprung vor dem SVW rangiert, geradezu Pflicht.
17:32 Uhr
Denn auch wenn es für den jüngsten Auftritt beim 2:4 in München einmal mehr viel verdientes Lob gab und Werder seit Kohfeldts Amtsantritt generell nicht mehr wie ein Abstiegskandidat agiert, betont der Fußballlehrer zu Recht: "Wir werden bis Mai nur noch wichtige Spiele haben. Wir müssen jetzt Punkte holen und können nicht sagen: Die Leistung wird irgendwann belohnt."
17:32 Uhr
"Wir müssen jetzt zupacken", weiß Bremens Trainer Florian Kohfeldt.
17:30 Uhr
Hier steht einiges auf dem Spiel: Der SV Werder Bremen erwartet im heutigen Samstagabendspiel (18.30 Uhr) Hertha BSC - und beide Klubs stecken in der unteren Tabellenhälfte fest. Doch während die Berliner mit 25 Punkten recht ordentlich vor der gefährlichen Zone liegen, braucht der SVW (16 Zähler) dringend einen Dreier gegen den Abstieg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 Hannover 96 Hannover 20 -2 27
11 Hertha BSC Hertha 20 0 26
12 SC Freiburg Freiburg 20 -13 24
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 20 -11 20
16 Werder Bremen Bremen 20 -9 17
17 Hamburger SV HSV 20 -13 16
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
5
559
gespielte Pässe
413
78%
Passquote
69%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten