Int. Fußball

Diese Entscheidungen bringt der letzte Serie-A-Spieltag

In der Serie A sind noch einige Entscheidungen offen

Behält Milan die Nerven? Diese Entscheidungen bringt der letzte Spieltag

Jubelt Milan auch am Ende der Saison?

Jubelt Milan auch am Ende der Saison? Getty Images

Der enge Titelkampf wird am Sonntag ein Ende finden, wenn Milan (bei Sassuolo) und Inter (gegen Sampdoria) zeitgleich um 18 Uhr gefordert sind. Neapel ist abgehängt, der Titel bleibt also in Mailänder Hand. Dass es allerdings zu einer Titelverteidigung der Nerazzurri kommt, ist bei zwei Punkten Rückstand aktuell nicht das realistischste Szenario. Milan hat zudem den direkten Vergleich gewonnen und daher alles in der eigenen Hand. Den Rossoneri reicht also ein Punkt zur Meisterschaft. Inter indes muss in jedem Fall gewinnen und braucht zeitgleich einen Sieg Sassuolos.

Wer schnappt sich Platz fünf und sechs?

Letzter Spieltag

Mit den beiden Mailänder Klubs sowie Neapel und Juventus stehen die vier Champions-League-Teilnehmer aus Italien schon fest. Der Fünfte und Sechste darf in der Europa League an den Start. Einen dieser Plätze hat Lazio bereits sicher, weil es vier Punkte Vorsprung auf Rang sieben hat. Enger geht es für die AS Rom zu, die nur einen Zähler Vorsprung auf den Siebten Florenz und den Achten Atalanta hat. Die Roma spielt bereits am Freitag beim FC Turin und kann da alles klar machen.

Aber durch den Pokalsieg Inters geht auch der Siebte nicht leer aus, er spielt in der kommenden Saison in der Conference League. Auf diesem Platz können noch die AS Rom, Florenz oder Atalanta landen.

Wer folgt Venedig und Genua in die Serie B?

Mit Aufsteiger Venedig sowie dem CFC Genua um den deutschen Trainer Alexander Blessin stehen bereits zwei Absteiger aus der Serie A fest. Am letzten Spieltag kämpfen nun Cagliari (am Sonntagabend beim Letzten Venedig zu Gast) und Salernitana (ebenfalls Sonntagabend gegen Udinese gefordert) im Fernduell im den Klassenerhalt. Cagliari hat zwei Punkte Rückstand und braucht also Schützenhilfe. Die beiden direkten Duelle endeten jeweils mit 1:1, weswegen bei Punktgleichheit die Tordifferenz entscheiden würde. Hier hätte der 18. die aktuell um sieben Treffer bessere.

Lecce und Cremonese jubeln schon

Neben zwei Absteigern stehen auch schon zwei Aufsteiger fest: Meister Lecce sowie der Tabellenzweite Cremonese werden in der kommenden Saison in der Serie A an den Start gehen. Der dritte Platz für die erste Liga wird in Aufstiegsspielen ermittelt. Benevento trifft im Halbfinale auf Pisa und Brescia auf Monza. Einer der vier wird am Ende den Aufstieg feiern dürfen.

mst