21:08 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Willy Caballero
Chelsea

21:09 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Lewandowski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

21:24 - 24. Spielminute

Tor 2:0
Perisic
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

21:27 - 28. Spielminute

Tor annulliert
Hudson-Odoi
Chelsea

21:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Emerson
Chelsea

21:44 - 44. Spielminute

Tor 2:1
Abraham
Rechtsschuss
Vorbereitung Emerson
Chelsea

22:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Coutinho
für Perisic
Bayern

22:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Süle
für J. Boateng
Bayern

22:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Tolisso
für Thiago
Bayern

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Odriozola
für Kimmich
Bayern

22:33 - 76. Spielminute

Tor 3:1
Tolisso
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

22:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Javi Martinez
für Gnabry
Bayern

22:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Giroud
für Abraham
Chelsea

22:40 - 84. Spielminute

Tor 4:1
Lewandowski
Kopfball
Vorbereitung Odriozola
Bayern

FCB

CHE

Lewandowski Lewandowski
Kopfball, Odriozola
84'
4
:
1
Tolisso Tolisso
Rechtsschuss, Lewandowski
76'
3
:
1
2
:
1
44'
Abraham Abraham
Rechtsschuss, Emerson
Perisic Perisic
Rechtsschuss, Lewandowski
24'
2
:
0
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lewandowski
10'
1
:
0
90'
Für Flicks Team geht es damit am kommenden Freitag beim Finalturnier in Lissabon gegen den FC Barcelona weiter.
90'
Neuer Rekord seit Einführung des aktuellen Spielmodus in der Saison 2003/04: Der FC Bayern hat die ersten acht Spiele der laufenden Champions-League-Saison gewonnen und damit Real Madrid übertrumpft (sieben Siege in den ersten sieben Spielen der Saison 2014/15).
90'
Lewandowski war an allen vier Treffern beteiligt - zweimal netzte der Pole selbst, zweimal bereitete er vor.
90'
Chelsea hatte von Beginn an eine Herkulesaufgabe vor sich und machte sich selbst diese kleine Chance durch zwei frühe Gegentreffer rasch zunichte.
90'
Und jetzt ist Schluss! Der FC Bayern steht hochverdient im Viertelfinale der Champions League.
Abpfiff
90' +1
Das Spiel trudelt seinem Ende entgegen, zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf.
89'
Davies hat offenbar Krämpfe und wird von Caballero gedehnt.
84'
Robert Lewandowski 4:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Kopfball, Odriozola)
Nochmal Lewandowski! Odriozola nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und flankt präzise in die Mitte, wo der Pole hochsteigt und unhaltbar neben den zweiten Pfosten einköpft. Es ist der 13. Treffer des Stürmers im laufenden Wettbewerb.
83'
Süle versucht sich aus 16 Metern per Direktschuss und überrascht Caballero, der gerade noch die Fäuste hochreißen kann.
81'
Olivier Giroud
Tammy Abraham
Spielerwechsel (Chelsea)
Giroud kommt für Abraham
81'
Javi Martinez
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Javi Martinez kommt für Gnabry
80'
Zehn Minuten noch. Spätestens nach dem 3:1 gibt es wohl keinen Zweifler mehr am bayrischen Einzug ins Viertelfinale.
76'
Corentin Tolisso 3:1 Tor für Bayern
Tolisso (
Rechtsschuss, Lewandowski)
Coutinho wird zentral vor dem Strafraum von Christensen kaum bedrängt und schickt Lewandowski auf den linken Flügel. Der Stürmer flankt gezielt in die Mitte, wo Tolisso frei zum Abschluss kommt und einschießt.
73'
Auf der anderen Seite nimmt James ein Zuspiel von Barkley direkt und mit Spin, doch die Kugel dreht sich über das Tor von Neuer.
72'
Coutinho zieht aus 18 Metern ab, der Ball fällt im Flug um ein gutes Stück und landet auf dem Tordach.
71'
Alvaro Odriozola
Joshua Kimmich
Spielerwechsel (Bayern)
Odriozola kommt für Kimmich
71'
Nochmal Doppelwechsel bei den Hausherren.
71'
Corentin Tolisso
Thiago
Spielerwechsel (Bayern)
Tolisso kommt für Thiago
70'
Barkley versucht sich selbst, kann die Mauer aber nicht überwinden.
68'
Barkley wird von Thiago kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht, guter Freistoß für Chelsea.
67'
Die folgende Ecke landet beim völligen freien Thiago, der hochsteigt, seinen Kopfball aber nicht an Emerson vorbeibekommt. Alabas Nachschuss ist dann ungefährlich.
66'
Lewandowski zieht im Nachgang einer Ecke aus spitzem Winkel ab, Zouma macht den Schuss nochmal gefährlich, als er ihn mit dem Oberarm knapp am Pfosten vorbeilenkt.
65'
Frische Kräfte für den FCB für die verbleibenden 25 Minuten. Von Chelsea kommt gerade nichts mehr, Bayern macht mehr.
64'
Niklas Süle
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Süle kommt für J. Boateng
Flick wechselt Boateng sicherheitshalber dennoch aus.
64'
Philippe Coutinho
Ivan Perisic
Spielerwechsel (Bayern)
Coutinho kommt für Perisic
61'
Davies zieht über die linke Seite das Tempo an und flankt an den Elfmeterpunkt, wo Müller frei ist, den Ball aber nicht richtig erwischt und ihn über das Tor lenkt.
60'
Doch, Boateng ist nach kurzer, intensiver Dehnung zurück!
58'
Boateng hat sich ohne gegnerische Einwirkung vertreten und liegt am Boden. Für ihn wird es wohl nicht weitergehen.
56'
Goretzka flankt einmal mehr hoch in den Chelsea-Strafraum, doch Caballero sprintet aus seinem Tor und fängt die Kugel sicher ab.
54'
Das ganz hohe Tempo ist jedoch - besonders auf FCB-Seite - bisher noch nicht wieder drin.
51'
Chelsea wirkt hier in den ersten Minuten nach Wiederbeginn durchaus motiviert, nochmal anzugreifen.
49'
Thiago entschärft stark per Grätsche im eigenen Strafraum. Gute Aktion.
49'
Starker Steilpass auf Mount, der die Kugel nicht ideal annimmt und im Strafraum schließlich aus spitzem Winkel abziehen muss. Der unplatzierte Schuss ist kein Problem für Neuer.
47'
Gnabry sucht Lewandowski mit einem ersten Pass, doch Caballero hat aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
46'
Weiter gehts, beide Teams sind unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause! Der FC Bayern führt hochverdient mit 2:1 gegen Chelsea, das nur selten gefährlich werden konnte und aktuell noch vier weitere Treffer braucht, um das Wunder möglich zu machen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
44'
Tammy Abraham 2:1 Tor für Chelsea
Abraham (
Rechtsschuss, Emerson)
Emerson dringt über links in den Sechzehner ein und legt flach quer. Neuer geht runter, kann den Ball aber nicht festhalten, der direkt zu Abraham prallt. Der Stürmer schiebt aus vier Metern ins leere Tor ein.
44'
Starker Ball auf James, der auf der rechten Seite viel Platz hat. Seine Flanke gerät jedoch zu ungenau und segelt einmal durch den Strafraum.
43'
Emerson Gelbe Karte (Chelsea)
Emerson
Goretzka läuft einen weiten Ball ab und spielt ihn zurück zu Neuer. Emerson kommt klar zu spät und trifft den Münchner per Grätsche.
40'
Perisic dribbelt links in den Strafraum und legt scharf quer. Müller kommt im Fünfmeterraum an die Kugel und versucht sie in Richtung Tor zu lenken, doch der Stürmer erwischt den Ball nicht richtig. Caballero packt zu.
37'
Nächster starker Antritt von Gnabry, der in den Strafraum zieht und für Davies ablegen will, doch Kanté bekommt einen Fuß dazwischen.
36'
Die Blues agieren im Vorwärtsgang bislang zu hektisch und ungenau, so dass Boateng und Co. nur selten vor echte Herausforderungen gestellt werden.
34'
Lewandowski zieht wuchtig aus 20 Metern ab, sein Schuss wird jedoch von Zouma abgeblockt.
31'
Gnabry hat das 3:0 auf dem Fuß! Nach einer langen Ballstafette um den Chelsea-Strafraum herum chippt Müller die Kugel hoch in den Sechzehner, wo Gnabry direkt abnimmt und aus der Luft knapp am rechten Pfosten vorbeilegt.
30'
Ereignisreiche Minuten in München!
29'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor zählt nicht! Abraham hatte beim Zuspiel einen Schritt zu weit vorne gestanden.
29'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird auf Abseits überprüft.
28'
Callum Hudson-Odoi 2:1 Tor Chelsea annulliert
Der Anschluss! Abraham legt den Ball am Sechzehnerrand mit etwas Glück für Hudson-Odoi vor, der aus 16 Metern abzieht und genau ins lange Eck trifft.
26'
Auf der anderen Seite verzeichnet Chelsea in Person von Emerson den ersten Abschluss, den Neuer sicher pariert.
24'
Ivan Perisic 2:0 Tor für Bayern
Perisic (
Rechtsschuss, Lewandowski)
Die Bayern erhöhen! Müller stibitzt den Ball im Mittelfeld stark von Kovacic und bedient Lewandowski, der die Kugel vor dem Strafraum annimmt, kurz zögert und dann den völlig freien Perisic auf der rechten Sechzehner-Seite anspielt. Der Kroate muss aus wenigen Metern nur einschieben.
23'
Der Rekordmeister steht defensiv sehr sicher und geordnet, noch sind die Gäste nicht einmal in die Nähe des FCB-Strafraums gekommen.
22'
Thiago bekommt innerhalb kürzester Zeit zwei Freistöße gegen sich gepfiffen und ist entsetzt.
21'
Nach gut 20 Minuten hat das Team von Hansi Flick alles im Griff und mit dem frühen 1:0 einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale getan.
18'
Nach guter Vorteilsauslegung des Referees flankt Gnabry von rechts in den Sechzehner, wo Lewandowski den Ball noch leicht touchiert. der knapp am Pfosten vorbeifliegt.
17'
Goretzka versucht einen abgeblockten Perisic-Schuss am rechten Strafraumeck per Seitfallzieher direkt zu nehmen, doch der Versuch misslingt komplett.
16'
Jetzt steigt der Chelsea-Kapitän an der rechten Seitenlinie in der Münchner Hälfte ruppig gegen Davies ein - Hategan lässt die Verwarnung noch einmal stecken.
14'
Müller kommt am Strafraumrand zum Abschluss, wird dabei aber von Kanté von hinten leicht geschubst. Der Schuss fliegt über das Tor, es gibt Abstoß.
13'
Wie reagiert der FC Chelsea? Die Blues brauchen nun vier Tore, um in das Finalturnier in Lissabon einzuziehen.
11'
Die Führung geht nach dieser sehr Bayern-lastigen Anfangsphase durchaus in Ordnung.
10'
Robert Lewandowski 1:0 Tor für Bayern
Lewandowski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lewandowski)
Die Bayern führen! Lewandowski tritt an und verwandelt sicher rechts oben.
8'
Willy Caballero Gelbe Karte (Chelsea)
Willy Caballero
Der Torwart sieht für das Foul die Gelbe Karte.
8'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt den Elfmeter!
8'
VAR-Prüfung
Hategan entscheidet zunächst doch auf Abseits, doch die Entscheidung wird überprüft.
8'
Foulelfmeter für Bayern
Lewandowski wird von Gnabry steil in den Strafraum geschickt und steuert alleine auf Caballero zu. Der Stürmer will den Ball vorbeilegen und wird vom Keeper leicht am Bein getroffen. Es gibt Strafstoß.
6'
Die Münchner haben die Partie in den ersten Minuten klar im Griff, Chelsea bemüht sich, sicher zu stehen und wagt sich wenig nach vorne.
5'
Davies flankt nach starkem Antritt in den Strafraum, der Ball wird leicht abgefälscht und landet bei Gnabry auf der anderen Spielfeldseite. Der versucht in den Sechzehner zu dribbeln, bleibt aber hängen.
4'
Christensen entschärft einen Steilpass in Richtung Lewandowski per Grätsche.
3'
Kimmich bringt die Kugel in die Mitte, die zehn Meter vor den Strafraum geklärt wird. Alaba hat etwas Platz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss fliegt ein gutes Stück neben das Tor der Blues.
2'
Ein nächster Vorstoß über Gnabry führt zur ersten Ecke für den deutschen Rekordmeister.
2'
Alaba schlägt einen ersten Ball in Richtung Spitze, doch die Flanke findet keinen Abnehmer in Rot.
1'
Los gehts! Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League läuft.
Anpfiff
20:55 Uhr
Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff! Die Teams laufen bereits auf das Feld.
20:50 Uhr
Radu Marian Petrescu wird als Vierter Offizieller für Ruhe und Ordnung rund um die Trainerbänke sorgen. Als Video-Assistent sitzt der Italiener Massimiliano Irrati bereit.
20:45 Uhr
Schiedsrichter des heutigen Rückspiels ist der erfahrene Ovidiu Alin Hategan aus Rumänien, seine Assistenten heißen Octavian Sovre und Sebastian Eugen Gheorghe. Der Referee leitete bereits zwei Spiele des FCB - beide gewann der Rekordmeister (5:0 gegen Besiktas Istanbul 2018; 6:1 gegen OSC Lille 2012).
20:40 Uhr
Der amtierende Europa-League-Sieger muss im Laufe des Sommers mit großer Wahrscheinlichkeit den Abgang von Offensivmann Willian verkraften. Der Vertrag des Brasilianers läuft aus, laut dem "Guardian" sind sich beide Parteien nicht über eine Verlängerung einig geworden. Willian wird nun mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht.
20:35 Uhr
Die Blues behielten im entsprechenden Hinspiel 2005 (4:2) und im dramatischen "Finale dahoam" 2012 die Oberhand, als die Engländer sich im Elfmeterschießen in München ihren ersten - und bislang einzigen - Champions-League-Titel sicherten.
20:30 Uhr
In bislang vier Champions-League-Duellen konnten sich beide Teams je zweimal durchsetzen: Die Bayern siegten im Hinspiel dieses Jahres sowie 2005 im Rückspiel des Viertelfinals (3:2) - schieden aber dennoch aus. Für den FCB trafen damals Pizarro, Guerrero und Scholl, für Chelsea unter anderem der heutige Trainer Frank Lampard.
20:25 Uhr
In der vergangenen CL-Saison war für den FCB im Achtelfinale bereits Schluss: Nach einem 0:0 und einer 1:3-Niederlage gegen den späteren Titelträger Liverpool war die europäische Reise für die Münchner schon früh beendet. In diesem Jahr musste nun Jürgen Klopps Team in der Runde der letzten 16 gegen Atletico Madrid die Segel streichen.
20:20 Uhr
Thomas Müller absolviert heute sein 112. Champions-League-Spiel und ist damit der Deutsche mit den meisten Einsätzen in der Königsklasse - gemeinsam mit seinem früheren Mannschaftskollegen Philipp Lahm.
20:15 Uhr
Chelsea-Coach Frank Lampard tauscht nach dem verlorenen FA-Cup-Finale gleich sechsmal: Für Rüdiger und Giroud (beide auf der Bank) sowie Azpilicueta (Waden-Verletzung), Jorginho (Gelb-Sperre), Marcos Alonso (Rot-Sperre) und Pulisic (Muskelverletzung) beginnen Christensen, Emerson, Kanté, Barkley, Hudson-Odoi und Abraham.
20:10 Uhr
Ein Blick auf Flicks Anfangsformation für das Achtelfinal-Rückspiel: Der 55-Jährige verändert seine Mannschaft im Vergleich zum Pokal-Finale auf zwei Positionen. Thiago und Perisic starten für Coman (muskuläre Probleme) und Pavard (Bänderverletzung an der Fußwurzel), Coutinho sitzt zunächst nur auf der Bank.
20:05 Uhr
Bringen die Münchner den Vorsprung aus dem Hinspiel über die heutigen 90 (oder 120) Minuten, zieht das Team in das Final-Turnier in Lissabon ab dem 12. August ein. Dort gibt es dann immer nur ein Ausscheidungsspiel pro Runde, der mögliche Viertelfinalgegner des FCB ist der Sieger zwischen Neapel und Barcelona, der ebenfalls heute Abend ermittelt wird (Hinspiel 1:1).
20:00 Uhr
Noch eine Stunde bis zum Anpfiff! Der Bayern-Coach forderte vor der Partie: "Es ist wichtig, dass man den notwendigen Respekt hat. Chelsea hat nichts zu verlieren und wird nochmal alles in das Spiel reinlegen."
19:55 Uhr
Neben dem Pokal sicherte sich Hansi Flicks Team bereits Mitte Juni den achten Meistertitel in Folge. Chelsea konnte dagegen erst am letzten Premier-League-Spieltag den vierten Platz und damit das Champions-League-Ticket für 2020/21 klarmachen.
19:50 Uhr
Bayern-Keeper Neuer sagte unter der Woche: "Wir hatten eine kurze Pause, aber ich glaube, sie war nicht so lang, dass wir viel verloren haben, was den Fitnesszustand betrifft." Vorstand Oliver Kahn erklärte: "Wie wir wissen, hat die Mannschaft eine exzellente Champions-League-Saison in der Gruppenphase gespielt und auch das erste Spiel gegen Chelsea mit 3:0 gewonnen. Nichtsdestotrotz bedeutet das nichts. Auch das Rückspiel muss jetzt gespielt werden."
19:45 Uhr
Allerdings haben die Engländer ihr letztes Pflichtspiel erst vor einer Woche, beim FA-Cup-Finale gegen Arsenal (1:2), bestritten, während die Bayern seit mehr als zwei Monaten ohne richtige Spielpraxis sind. Zuletzt siegten die Münchner mit 4:2 im DFB-Pokal-Finale gegen Leverkusen (4. Juli).
19:40 Uhr
Für die Blues kam es kurz vor dem Ende der Partie im Februar sogar noch dicker: Der gefrustete Marcos Alonso versetzte Lewandowski einen Ellbogen-Schlag und sah die Rote Karte. Er fehlt damit heute ebenso wie der Gelb-gesperrte Jorginho.
19:35 Uhr
Das Hinspiel dominierten die Münchner über weite Strecken, ein Gnabry-Doppelpack kurz nach der Pause und ein bestens aufgelegter Lewandowski (ein Treffer, zwei Assists) ebneten den Weg für den FCB. Chelsea benötigt dadurch heute ein mittelgroßes Fußball-Wunder in der Allianz-Arena.
19:30 Uhr
Vor 165 Tagen trennten sich der FC Chelsea und der FC Bayern München im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals mit einem 3:0-Auswärtserfolg des deutschen Rekordmeisters. Am heutigen Abend um 21 Uhr startet das Rückspiel, knapp ein halbes Jahr später.

Statistiken

18
Torschüsse
10
640
gespielte Pässe
369
89%
Passquote
84%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten