21:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Cömert
Basel

21:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kohr
Frankfurt

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Silva
Frankfurt

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hasebe
für Ndicka
Frankfurt

22:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Rode
Frankfurt

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
van der Werff
für Pululu
Basel

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
van Wolfswinkel
für Stocker
Basel

22:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für da Costa
Frankfurt

22:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Frankfurt

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
K. Ademi
für Arthur Cabral
Basel

22:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Marchand
für T. Xhaka
Basel

22:45 - 88. Spielminute

Tor 1:0
F. Frei
Linksschuss
Vorbereitung Widmer
Basel

BAS

SGE

F. Frei F. Frei
Linksschuss, Widmer
88'
1
:
0
Schluss in Basel! Eintracht Frankfurt investierte viel, konnte Basels komfortable 3:0-Führung aus dem Hinspiel aber nicht wirklich in Gefahr bringen. Für den FCB geht es im Viertelfinale gegen Donezk weiter, Frankfurts Europa-League-Reise endet in der Schweiz.
Abpfiff
90'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
88'
Fabian Frei 1:0 Tor für Basel
F. Frei (
Linksschuss, Widmer)
Jetzt muss auch der größte Optimist die Hoffnung aufgegeben haben. Frei läuft mitten durch die Abwehr in Richtung Tor, umkurvt Trapp und schiebt problemlos ein.
87'
Yannick Marchand
Taulant Xhaka
Spielerwechsel (Basel)
Marchand kommt für T. Xhaka
85'
Den muss er doch machen. Campo läuft alleine auf Trapp zu - hat auch in der Mitte noch eine Anspielstation - und scheitert mit dem Abschluss am Keeper.
84'
Cömert tritt einen Freistoß aus rund 20 Metern stark, allerdings doch deutlich am Tor vorbei.
83'
Das Schicksal des Bundesligisten ist dann wohl besiegelt.
80'
Kemal Ademi
Arthur Cabral
Spielerwechsel (Basel)
K. Ademi kommt für Arthur Cabral
80'
Timothy Chandler Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Chandler erwischt Cabral mit dem Fuß am Knie und sieht dafür Gelb.
77'
Basel findet sich in einigen Kontersituationen wieder, spielt diese aber viel zu schlampig aus.
75'
Frankfurt hält sich weiter im Spiel. Trapp blockt einen Abschluss von Cömert aus kurzer Distanz auf der Linie.
74'
Abraham kann einen unpräzisen Ball nicht vor der Linie retten - es gibt Ecke für Basel.
70'
Frankfurt wirft alles rein - kann gerade aber nicht mehr wirklich für Gefahr sorgen. Die Chance auf das Viertelfinale wird mit jeder Minute kleiner.
68'
Frei bekommt den Ball nach einer Ecke vor dem Strafraum und versucht es einfach mal mit einer Direktabnahme aus der zweiten Reihe - ohne Erfolg.
67'
Beide Trainer bringen zwei frische Kräfte.
67'
Timothy Chandler
Danny da Costa
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für da Costa
66'
Ricky van Wolfswinkel
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Basel)
van Wolfswinkel kommt für Stocker
66'
Jasper van der Werff
Afimico Pululu
Spielerwechsel (Basel)
van der Werff kommt für Pululu
66'
Stefan Ilsanker
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Rode
64'
Frankfurt braucht langsam einen Treffer.
62'
Vor der Linie geklärt! Stocker ist frei durch und chippt die Kugel an Trapp vorbei, doch Kostic ist zur Stelle und beseitigt die Gefahr.
61'
Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
60'
Frankfurt tastet sich heran! Hinteregger verfehlt nach Doppelpass mit Kamada nur knapp das Gehäuse von Nikolic. Es war wohl noch ein Baseler dran.
57'
Und zum ersten Mal ist Nikolic gefordert! Kohr setzt sich stark bis an den kurzen Pfosten durch und scheitert aus kurzer Distanz am FCB-Keeper.
56'
Ganz viel Platz für Basel am Strafraum, doch Campo missglückt das Zuspiel in die Box.
55'
Interessante Statistik: Frankfurt feuerte bereits neun Schüsse ab, den Weg aufs Tor fand aber keiner davon.
54'
Frankfurt wird zwingender. da Costa feuert einen Schuss per Volley ans Außennetz.
52'
Dicke Möglichkeit für den Joker! Kostic leitet einen Seitenwechsel technisch anspruchsvoll ins Zentrum weiter, die Kugel rutscht bis auf den langen Pfosten durch. Dort wirkt der eingewechselte Paciencia überrascht und verstolpert den Ball.
51'
Frankfurt setzt sich zum wiederholten Male am Strafraum fest, doch die Hereingabe von Kostic kommt nicht an.
49'
Erneut kommt es zum Duell zwischen Widmer und Trapp. Der Baseler Außenverteidiger hat nach starker Flanke extrem viel Platz im Strafraum, scheitert aber am herausgeeilten Frankfurter Keeper. Kurz darauf schießt Cabral aus dem Zentrum daneben.
48'
Frankfurt startet - wie auch in der ersten Hälfte - mit ordentlich Druck.
47'
Hasebe soll den finalen Pass an den Mann bringen, Paciencia ersetzt den im ersten Durchgang nahezu unsichtbaren Silva.
46'
Durchgang zwei läuft! Die Eintracht mit zwei Wechseln, Basel unverändert.
46'
Goncalo Paciencia
André Silva
Spielerwechsel (Frankfurt)
Paciencia kommt für Silva
46'
Makoto Hasebe
Evan Ndicka
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hasebe kommt für Ndicka
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Basel! Die Ausgangssituation hat sich nicht verbessert. Frankfurt braucht nach wie vor drei Treffer. Die Eintracht investierte viel, kam aber nur selten an der kompakten Defensive des FCB vorbei. Die Gastgeber verbuchten unter dem Strich die besseren Chancen auf den Führungstreffer, den Trapp noch verhindern konnte.
Halbzeitpfiff
45'
Und die führt fast noch zum Treffer! Dost köpft aus dem Zentrum nur knapp drüber.
45'
Bis zum Strafraum sehen die offensiven Ansätze der Gäste mehr als gut aus. Der finale Pass lässt dann aber oft zu wünschen übrig. da Costa holt noch eine Ecke heraus.
44'
Kamada lenkt einen Ball von der linken Seite mit ordentlich Mühe noch auf das Tor, kann Nikolic aber damit nicht in Bedrängnis bringen.
43'
Nur noch wenige Minuten bis zur Pause. Gelingt Frankfurt noch ein Treffer?
41'
Dieses Mal darf da Costa ran, zirkelt das Spielgerät gut zwei Meter drüber.
40'
Wenig später foult Alderete Silva zentral vor dem Sechzehner - Entfernung zirka 25 Meter.
39'
Kostic übernimmt die Verantwortung und drischt den ruhenden Ball aus etwas mehr als 20 Metern in die Mauer.
38'
Kohr provoziert gegen Widmer ein Foul und holt einen Freistoß am Strafraum heraus.
37'
Die Eintracht bekommt gerade keinen geordneten Spielaufbau zustande. Basel macht immer mehr Druck.
34'
Stockers Flanke von der linken Seite schlägt quer und fliegt nur wenige Meter über das Gehäuse von Trapp.
34'
Beim darauffolgenden Standard gerät Alderete in Rücklage und köpft deutlich daneben.
33'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Frankfurt)
Kohr
Nun holt sich auch Kohr die Verwarnung ab - für ein Foul an Campo.
32'
Silva fällt im Strafraum zu Boden und legt unbeabsichtigt für Mitspieler Kostic vor, der aus aussichtsreicher Position knapp neben das Tor schießt.
31'
da Costa schnappt sich auf der rechten Seite die Kugel, zieht wenige Schritte in Richtung Strafraum und spielt den schnellen Pass auf den ersten Pfosten. Dort kommt Silva aber nicht entscheidend zum Schuss.
27'
Trapp verhindert das 0:1! Campo steckt den Ball per Hacke - und durch die Beine von Abraham - links in den Strafraum. Dort zögert Petretta nicht lange und spielt die halbhohe Hereingabe ins Zentrum. Cabral lässt passieren, sodass Widmer am langen Pfosten zum Abschluss kommt. Der fliegt gefährlich auf das Frankfurter Tor, doch Trapp reagiert stark und pariert mit dem Fuß.
25'
Eray Cömert Gelbe Karte (Basel)
Cömert
Cömert holt sich für ein Foul an Silva die Gelbe Karte ab.
25'
Keine große Herausforderung für Trapp. Stockers Flanke von links rutscht bis an die Strafraumgrenze durch. Dort kommt Widmer angelaufen und zieht einfach mal auf die untere rechte Ecke ab - ohne Erfolg.
24'
Rode zieht über die linke Seite in den Strafraum und scheitert bei dem Versuch, sich in Abschlussposition zu bringen.
22'
Rettung in höchster Not! Cabral lauert bei einem Freistoß von nahe der Mittellinie am langen Pfosten, doch Ndicka verlängert den Ball so, dass der gegnerische Angreifer ihn nicht verwerten kann.
19'
Kurz darauf verbucht die Eintracht die beste Möglichkeit der Partie! Hinteregger steigt im Strafraum am höchsten und köpft das Spielgerät nach Kostic-Freistoß nur knapp über den Querbalken.
18'
Nun gibt es auch einen Eckball für die Eintracht. Kamada findet Hinteregger am kurzen Pfosten, doch der Schuss des Verteidigers wird abgewehrt.
17'
Die folgende Ecke faustet Trapp mit leichten Problemen aus der Gefahrenzone.
16'
Das war knapp! Widmer versucht es aus leicht abgelegener Position mit dem Abschluss. Ndicka fälscht den Schuss aus dem Sechzehner ab, der Ball knallt auf das Tordach.
15'
Die Eintracht investiert in der Anfangsphase viel, ein wirklicher Abschluss lässt aber weiterhin auf sich warten.
12'
Basel versucht sich mal wieder in der Offensive. Stocker lässt ein Zuspiel von Pululu auf den linken Flügel prallen. Frei kommt dort an den Ball und versucht es mit der Flanke - die misslingt aber völlig und landet im Toraus.
9'
Kohr geht per Grätsche zum Ball, Cabral kommt zu spät und steigt ihm auf den Fuß. Da hätte man auch gut Gelb zücken können.
9'
Basel steht sehr kompakt, lässt Frankfurt bislang noch nicht in den Sechzehner.
7'
Und die wird gefährlich! Alderete kommt vor Trapp zum Kopfball, setzt diesen aber am linken Pfosten vorbei.
6'
Nun versucht es Basel mal mit etwas Tempo im Mittelfeld, doch Rode geht dazwischen und nimmt ordentlich Geschwindigkeit heraus. Wenig später holt sich der FCB die erste Ecke.
4'
Bei der Eintracht fehlt noch die Präzision. Basel lässt Frankfurt kommen und lauert auf Konter.
2'
Frankfurt hat den Ball bereits in den eigenen Reihen und versucht es mit viel Zug zum Tor. Allerdings werden die Hereingaben von Abraham, da Costa und Ndicka unterbunden.
1'
Mit dem Anstoß für Basel hat die Partie im St.-Jakob-Park begonnen. Wird die Eintracht das Wunder von Basel schaffen?
Anpfiff
20:59 Uhr
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine Gedenkminute für die Opfer der Covid-19-Pandemie.
20:57 Uhr
Beide Teams haben sich auf dem Rasen aufgestellt. Es wird gleich losgehen!
20:40 Uhr
Referee ist der Spanier Antonio Mateu Lahoz.
20:26 Uhr
Straffes Programm: Vorteil oder Nachteil? Der FC Basel hat erst am Montag die Saison beendet - mit 62 Punkten auf einem enttäuschenden dritten Platz. In der seit 2003 existierenden Super League hatte Basel noch nie ein schlechteres Ergebnis erzielt. Das letzte Pflichtspiel der Eintracht liegt hingegen bereits knapp sechs Wochen zurück. In der Zwischenzeit testete Frankfurt gegen Ex-Trainer Niko Kovac und seinen neuen Arbeitgeber AS Monaco (1:1).
20:17 Uhr
"Es ist schön, wieder hierherzukommen, auch wenn das Spiel wegen Corona leider ohne Zuschauer stattfinden muss. Ich konnte mir hier als junger Spieler einen Namen machen, in der Champions League spielen und Titel gewinnen", blickt der Innenverteidiger auf seine Zeit in der Schweiz zurück.
20:12 Uhr
Für David Abraham wird es ein besonderes Spiel - es ist die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Zwischen 2008 und 2012 trug der Frankfurter Kapitän das Trikot der Baseler und gewann in dieser Zeit drei Meisterschaften sowie zweimal den Schweizer Pokal.
20:09 Uhr
Blicken wir auf die letzte Europa-League-Saison, speziell das Viertelfinale: Die Eintracht schaltete den portugiesischen Teilnehmer Benfica Lissabon nach einer 2:4-Niederlage im Hinspiel mit einem 2:0 im Rückspiel aus.
20:03 Uhr
"Natürlich wird es sehr schwierig, das 0:3 ist kein einfaches Ergebnis. Trotzdem: Wenn das jemand kann, dann wir! Wir haben schon ein paarmal bewiesen, dass wir solche Spiele drehen können", gibt sich Frankfurts Keeper Trapp trotz der Umstände selbstbewusst - und das zurecht.
20:01 Uhr
Ernüchternder Fakt: Noch nie hat eine deutsche Mannschaft im Europapokal auswärts einen Drei-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel aufgeholt. Ein Frankfurter Comeback wäre somit nicht nur Sensation, sondern auch Novum.
19:54 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Eintracht-Coach Hütter wagt keine großen Experimente - und setzt angesichts des Drei-Tore-Rückstands auf volle Offensive. Im Angriff vertraut Hütter wieder auf Dost und Silva, Kamada soll als Antreiber ergänzen. Etwas überraschend ist, dass Hasebe zunächst nur auf der Bank Platz nimmt.
19:53 Uhr
In der Europa League spielte sich aber ein ganz anderer in den Vordergrund: Daichi Kamada. Der Japaner ist mit sechs Treffern geteilter Top-Torjäger im laufenden Wettbewerb und wird die Doppelspitze auf der Zehn unterstützen.
19:50 Uhr
Und da kommen vor allem Dost und Silva ins Spiel. Beide präsentierten sich im Saisonendspurt der Bundesliga treffsicher, vor allem Silva ragte besonders heraus. Der 24-jährige Portugiese erzielte seit dem Re-Start acht Treffer und ist dadurch der zweiterfolgreichste Torschütze nach der Zwangspause. Lediglich Bayern-Star Lewandowski traf öfter (9).
19:45 Uhr
Im Hinblick auf das schnelle Umschalten der Gastgeber ist Hütter sich sicher, dass Frankfurt "fast schon vier Tore erzielen muss".
19:40 Uhr
Allen Beteiligten ist klar: Die Eintracht braucht ein nahezu perfektes Spiel in beide Richtungen, um noch das Ticket fürs Viertelfinale zu lösen. "Wir müssen nach vorne gut strukturiert sein und Lösungen finden, aber auch auf die Konter aufpassen“, fordert Eintracht-Coach Adi Hütter, der freilich um das "sehr gute" Konterspiel der Schweizer weiß.
19:37 Uhr
Um 21 Uhr geht es für Eintracht Frankfurt mit einer denkbar schlechten Ausgangssituation ins Achtelfinalrückspiel der Europa League. Im Hinspiel unterlagen die Adlerträger dem FC Basel mit 0:3

Statistiken

20
Torschüsse
19
273
gespielte Pässe
534
71%
Passquote
81%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Nikolic - Widmer, Cömert , Alderete, Petretta - F. Frei , T. Xhaka , Stocker , Campo, Pululu - Arthur Cabral

Einwechslungen:
66. van der Werff für Pululu
66. van Wolfswinkel für Stocker
80. K. Ademi für Arthur Cabral
87. Marchand für T. Xhaka

Reservebank:
de Mol (Tor), Pukaj (Tor), Isufi, Lurvink, Riveros, Bunjaku, Stevanovic, Tushi

Trainer:
Koller

Trapp - Abraham, Hinteregger, Ndicka - Kohr , Rode , da Costa , Kamada, Kostic - Dost, Silva

Einwechslungen:
46. Paciencia für Silva
46. Hasebe für Ndicka
66. Ilsanker für Rode
67. Chandler für da Costa

Reservebank:
Bördner (Tor), Rönnow (Tor), Durm, Toure

Trainer:
Hütter

Taktische Aufstellung